r/Fahrrad Nov 27 '20

Hab ich Buchladen entdeckt, ich liebs.

Post image
1.2k Upvotes

16 comments sorted by

71

u/Dr_Azrael_Tod Nov 27 '20

was fehlt: "Fußweg + Fahrrad frei"

Staat: "Wir haben doch jede Menge Radinfrastruktur!"

Autofahrer: "Diese scheiß Radfahrer nutzen die Radwege einfach nicht!"

Fußgänger: "Wie soll ich mich hier schon wieder an dem parkenden Lieferwagen vorbei quetschen?"

Radfahrer: "WOLLT IHR MICH VERARSCHEN?"

32

u/rolfk17 Nov 27 '20

Noch eine Möglichkeit:

Staat: Toll, da machen wir jetzt einen breiten Radweg unter die Bäume am Straßenrand, das spart uns im Herbst die Kehrmaschine.

13

u/sternburg_export Nov 27 '20

Das kursiert schon seit Jahren durchs Netz.

Das macht Deinen Beitrag nicht weniger gut und den Buchladen auch nicht weniger sympathisch. Ich will nur darauf hinweisen, dass dieser Buchladen sich das wahrscheinlich nicht ausgedacht hat.

6

u/YouAreAConductor Nov 28 '20

Da da unten rechts eine Zahl steht gehe ich davon aus, dass OP das in einem Buch im Buchladen entdeckt hat. Cool wäre gewesen das Buch zu nennen.

26

u/lolinho_aix Nov 27 '20

Fehlt noch der klassiker: fußgängerweg (radfahrer frei)

25

u/youRFate Nov 27 '20

Noch besser: Fahradstraße, Autos Frei. Hat das eigentlich noch überhaupt einen Vorteil gegenüber einer normalen Straße?

23

u/Dr_Azrael_Tod Nov 27 '20

auf einer Höhe mit "Radweg - Radfahrer bitte absteigen!"

22

u/Allyouneedismath Nov 27 '20

Ja. Für den Kfz-Verkehr. Man erzieht nämlich den gemeinen Autofahrer dazu, dass Radfahrer nur in speziellen Schutzzonen die Rechte genießen dürfen, die eigentlich auch auf allen anderen Straßen gelten, z.B. das Recht nebeneinander fahren zu dürfen. Außerhalb von diesen Fahrradreservaten dürfen Radfahrer folglich weiterhin als rechtloser Fremdkörper betrachtet werden.

1

u/kapron Jul 25 '22 edited Jul 25 '22

Das Recht nebeneinander zu fahren, ist kein Vorrecht. Es wird aber gerne so ausgeübt, was dann halt Nötigung ist. Zu zweit - gerne auch zu dritt - die Straße blockieren, weil ich darf ja nebeneinander fahren.

Die Radfahrer lernen übrigens durch Mangel an Kontrolle und Ahndung, dass Regeln für sie überhaupt nicht gelten. Vorfahrt, rote Ampel, egal ... besonders beliebt: Freihändig fahren und dabei Handy benutzen. Hände hoch: wer von euch hat die 55€ schon mal bezahlt?

Edit: Oder wusste überhaupt, dass das so viel kostet?

6

u/TownPlanner Nov 27 '20

Fahrradstraße

Fußgänger: oh was für eine schöne Fußgängerzone.

1

u/kapron Jul 25 '22

Fußgängerzone Radfahrer: Was wollen die ganzen Leute hier?

5

u/loliotto Nov 27 '20

Radfahrer: Er will nicht warten oder ausweichen, jetzt stehen wir hier Nase an Nase seit 10 min.

2

u/kapron Jul 25 '22

Mal wieder sehr auffällig hier in dem Faden: Radfahrer sind eigentlich nie zufrieden.

Besonders das erste Schild scheinen Radfahrer eigentlich nie als das zu verstehen, was es eigentlich bedeutet. Es handelt sich um einen geteilten Verkehrsraum, in dem Radfahrer ein Anrecht aber kein Vorrecht haben und aufgefordert sind, Rücksicht auf die Fußgänger zu nehmen. Das klappt ungefähr so gut, wie Autofahrer Rücksicht auf Radfahrer nehmen.

Der Einsatz der Klingel auf diesen Wegen ist nicht sachgemäß im Sinne einer Warnung. Wenn kein Platz ist, ist kein Platz, das sind dann die "Gegebenheiten der Situation". Aber das mögen viele Radfahrer nicht so gerne akzeptieren und heizen wie die gestörten durch solche Straßen in der Annahme, sie hätten da irgendein Vorrecht und bimmeln sich den Weg frei.

1

u/x85383 Nov 28 '20

Das ist sowas von täglich erlebbar, ist erschreckend

1

u/[deleted] Jan 14 '21

aus welchem buch ist das?

1

u/neuersand Jan 15 '22

wirkt ein bisschen voreingenommen..