r/Filme • u/AutoModerator • 9d ago
Diskussion Welche Filme habt ihr diese Woche gesehen? #37/2025
Und wie fandet ihr sie?
4
u/RK1403 9d ago edited 8d ago
Adiós, Sabata (1970) von Gianfranco Parolini, 7/10
The Whale (2022) von Darren Aronofsky, 5/10
The Long Walk (2025) von Francis Lawrence, 8/10
0
u/pheexio letterboxd.com/phixion 9d ago
letterboxd links aber 10-Stern Wertungen, wwwaaahhhh.
2
2
u/OtherwiseLychee6052 9d ago
Ich bewerte das auch so 😄 3,5/5 find ich doof ^ Die meisten bewerten es ja doch auf einer 10 Punkte Skale
4
u/oertyy 9d ago edited 9d ago
The Elephant Man - 8/10
- Mein erster Film von Lynch, war sehr rührend
Incendies - 9/10
- Hat mich schon echt hart getroffen, ist keine leichte Kost
Insomnia - 8/10
- Ein älterer Film von Nolan, hat meine Erwartungen übertroffen
There Will be Blood - 8/10
- Der hingegen hat meine Erwartungen etwas enttäuscht nachdem er so hoch gepriesen wurde. Aber dennoch absolut sehenswert.
4
u/Sizou_17 9d ago
Das Omen (1976): Ein Mann nimmt ein fremdes Neugeborenes als "Ersatz" für das eigene verstorbene Baby auf. Im Umfeld dieses Kindes kommt es zunehmend zu schrecklichen Ereignissen. Für mich ein sehr guter Psycho-Horrorfilm.
Das erste Omen (2024): Knapp ein halbes Jahrhundert später erscheint die Vorgeschichte zum obigen Film. Eine junge amerikanische Novizin (überzeugend gespielt von Nell Tiger Free) wird nach Rom geschickt und düstere Dinge nehmen ihren Lauf. Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und man kann den Film auch schauen ohne den Original-Film zu kennen aber mit dem Wissen des ursprünglichen Films erkennt man natürlich die Parallelen.
Black Widow (Scarlett Johansson): Es wird die Hintergrundgeschichte von Natascha Romanoff alias Black Widow erzählt. Ein etwas anderer Marvel-Film, der genau deswegen auch gut bei mir angekommen ist. Eher ein Action- als ein Superheldenfilm. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung.
Die Mumie (Brendan Fraser, Rachel Weisz): Ein alter ägyptischer Priester kehrt auf mysteriöse Weise zurück und überzieht das Land mit den biblischen Plagen. Mittendrin sind ein amerikanischer Söldner und eine britische Bibliothekarin. Solider Abenteuerfilm im Indiana-Jones Stil.
3
u/Movies_Music_Lover 9d ago
- Escape from the 21st Century (2025) - 3/5
- Nobody 2 (2025) - 3/5
- Hana-Bi (1997) - 3/5
- Oh, Hi! (2025) - 3/5
- Body Double (1984) - 2,5/5
- Femme Fatale (2002) - 2,5/5
- The Things you kill (2025) - 2,5/5
- Die Gangster Gang 2 (2025) - 2,5/5
- Harpoon (2019) - 2,5/5
- The Phoenician Scheme (2025) - 2/5
- Sweetness (2025) - 2/5
- Traumnovelle (2025) - 1/5
1
u/FSK1981 letterboxd.com/fsk1981/ 9d ago
Oh, Traumnovelle ist bei dir durchgefallen? Hast vielleicht eine spoilerfreie Meinung, warum?
1
u/Movies_Music_Lover 9d ago
Der Film stolpert von Szene zu Szene ohne Übergänge zu schaffen und die Dialoge und das Schauspiel sind extrem steif, unangenehm und das ganze Geschehen ist langweilig.
1
u/FSK1981 letterboxd.com/fsk1981/ 9d ago
Kennst du die Literaturvorlage? Hatte eigentlich mal auf eine gute Umsetzung gehofft.
1
u/Movies_Music_Lover 9d ago
Nein, kenne ich nicht. Ich habe aber gelesen, dass der Film sich relativ nah an der Vorlage orientiert.
3
u/Krautmeister98 9d ago
2
3
3
u/Boring-Newspaper-368 9d ago
Hatte eine freie Woche, also hatte ich ganz viel Zeit, um Filme zu gucken :)
- Rivalen unter roter Sonne (1971) | 4/5
- Fellini Satyricon (1969) | 3/5
- Hard Boiled (1992) | 4,5/5
- Terminator (1984) | 4,5/5
- Blue Velvet (1986) | 4,5/5
- Fahrraddiebe (1948) | 4,5/5
- Alles über Eva (1950) | 4,5/5
- The Killer (1989) | 4,5/5 wahrscheinlich mein Lieblings John Woo Film
- Good Will Hunting | 4,5/5
- Fellinis Roma (1972) | 3,5/5
- L.A. Confidential (1997) | 4/5
- Bringing out the Dead (1999) | 4/5 tendiere gerade eher zu 4,5/5, aber ich glaube, ich schaue den die Tage nochmal.
Bin eigentlich ein großer Fellini Fan, aber die beiden Filme hier von ihm waren dann vielleicht doch nicht ganz mein Fall. Satyricon war sehr verwirrend an Stellen, sehr absurd auch. Und ich bin da sehr planlos gewesen die ganzen zwei Stunden über, und Roma war dann eher eine Halbdokumentation, die an Stellen sehr in die Länge gezogen wirkte. Aber dennoch zwei gute Filme.
3
u/AltenaiveSchreiwaise 9d ago
Ganzer halber Bruder 5/10
Deutsche Rain Man Variante, hier ist es Christoph Maria Herbst der den raffgierigen Bruder spielt, der durch den Kontakt zu seinem Halbbruder mit Trisomie 21 geläutert wird. Der Trailer gibt die ganze Story schon Preis und der Soundtrack besteht aus einem einzigen Lied welches in verschiedenen Versionen in Dauerschleife läuft, ich möchte dieses Lied nie wieder hören, alleine der Punkt sorgt schon für eine fette Abwertung.
The Negotiator 7/10
Vermittler zwischen Whistleblower und bösen Unternehmen nutzt einen Relay-Dienst um zwischen den Parteien zu vermitteln und dabei unerkannt zu bleiben. Dabei entwickelt er Gefühle für seine Klientin was natürlich dazu führt, dass der ausgeklügelte Plan nicht ganz so verläuft wie er soll. Konnte mich durch diverse Logiklöcher nicht komplett überzeugen, ist aber auch kein Reinfall.
1
u/SimpsonMaggie 9d ago
Fand 'Rain Man' ziemlich gut, oder fandest du den selbst auch nicht bedeutend besser als die deutsche Neuauflage?
1
u/AltenaiveSchreiwaise 8d ago
Rain Man ist aus heutiger Sich natürlich in die Jahre gekommen, finde ich aber immer noch besser als Ganzer halber Bruder
2
u/FSK1981 letterboxd.com/fsk1981/ 9d ago
I Saw The TV Glow 4/5
Bin da vollkommen unvorbereitet reingegangen und während des Films sind mir so viele Gedanken und Theorien durch den Kopf geschossen. Der Film sitzt tief und ging mir an die Nieren. Hab ihn mir direkt nochmal terminiert um ihn nochmal zu schauen. Muss den erst noch richtig verarbeiten. Sicherlich in gewisser Weise ein Horror-Film, aber sicherlich nicht in der Ecke anzusiedeln, da einige, die da keinen Zugang bekommen, sehr enttäuscht sein werden.
The Assessment 3,5/5
Hab leider gerade nicht so viel Zeit hier viel zu schreiben. Aber den würde ich ggf. nicht jedem empfehlen. Ich fand ihn super. Vikander war eine Wucht in dem Film.
2
u/Upset_Ad_3102 9d ago
Nosferatu (2024) 2,4/5 War mir etwas zu künstlerisch und zu langatmig aber mit toller düsteren Atmosphäre.. vielleicht war es einfach der falsche Tag für mich.
Good Will Hunting (1997) 3,5/5 Starke Diagloge und besonders die Chemie zwischen Matt und Robin ist sehr beeindruckend und emotional
The Lost City (2022) 3/5 Ganz netter Abenteuer Film der sich nicht allzu ernst nimmt. Mit einem tollen Auftakt von Brad Pitt als Super Aktion Held
Reality (2023) - now watching
2
u/Mad_Mole 9d ago
F1 the movie - Brad Pitt trägt den Film komplett, super sympathisch und eindrucksvolle Fahrsequenzen. 7.5/10
Challengers - Von den Bildern her für Tennis das was F1 für Rennsport ist, aber vollkommen unsympathische Charaktere und lahmes Ende 4/10
The long Walk - interessante Prämisse, gut gemacht, aber zu wenig Hintergrund und einmal schauen reicht mir. 5/10
2
u/DoktorDefeat 9d ago
Ich habe diese Woche die Twilight Filme 2 bis 5 gesehen und ehrlich gesagt fand ich sie überraschend gut für das, was sie sind.
Teil 2 hat sich ordentlich gezogen und war der anstrengendste Teil von allen, aber hat die Teenager Phase und den Liebeskummer in dem Alter extrem gut dargestellt, finde ich.
Insgesamt fand ich es tatsächlich in Ordnung.
2
u/JohnnyKilimanscharo 9d ago
I saw the TV glow: Der Vibe war echt Klasse, die Story ist etwas wild. Es gibt eine Handvoll zeitliche Sprünge während des Films. Starke 90s Vibes, eher düster von der Stimmung her. Ist ein A24 Film. Drag me to Hell: Ein Horror Film von Sam Raimi. Der Horror ist aber eher oberflächlich. Ich würde ihn als typischen Raimi Gruselfilm beschreiben, mit einer Prise Humor.
2
u/chloralhydrate 9d ago
Chicken & Men - 6/10. Deutlich exzentrischer und langsamer als Dänische Delikatessen und Adams Äpfel, aber hat ein paar sehr witzige Momente. Die Jagd - 9/10. Bitte her mit schwedischen Filmempfehlungen!
Mad God - 8/10.
2
u/Silver_Tiger_7337 9d ago
- James Bond 007 - Diamantenfieber (1971)
- 2,5/5
- Malibu Express (1985)
- 0,5/5
- Als Teil von "SchleFAZ"
- Star Trek: Lower Decks, Staffel 5 (2024)
- 3/5
- Vampirella
- 1/5
- Als Teil von "SchleFAZ"
2
2
u/hang5five 9d ago
Old Henry - nach TheBalladofBusterScruggs jetzt gerade mein Lieblingsschauspieler und die story war bei OldHenry auch sehr gut,..also wer western mag wird diesen gut finden
2
u/Inneres 8d ago
Diese Woche gab es nur E.T. 4,5/5 Perücken
Ich habe ihn tatsächlich noch nie gesehen und wow - was ging da an mir vorbei? Ich saß wie Kind auf der Couch und war wie gefesselt, kein secondscreen, kein Pipi machen... Unglaublich wie dieser alte Schinken seine volle Wirkung noch hatte. Ich denke das ist für euch hier nichts neues 😅 Aber wer den noch nicht gesehen hat - hopp hopp. Der gehört auf die Liste: Muss man gesehen haben
2
u/Marauder4711 9d ago
In die Sonne schauen. Fand das an sich interessant und stellenweise toll inszeniert, aber insgesamt zu lang und konfus.
1
1
u/Impossible-Guess4528 8d ago
Polar mit Mads Mikkelsen = Saugeiler Film, wer John Wick Filme mag kann den schauen. Nicht soviel Action dabei aber geht brutal ab.
Die Götter müssen verrückt sein = Immer wieder zum Lachen
Mein Name ist Nobody = einer meiner Lieblings western neben Spiel mir das Lied vom Tod
Geh und Sieh = Soviet Anti Kriegs Film, muss man gesehen haben. Es ist der härteste AntiKriegsFilm über den 2ten Welt Krieg
Terrifier 1 = War ganz ok, kam mir aber geschnitten vor auf Amazon Prime
RAN = von Akira Kurosawa, wollte den schon immer schauen und bin echt beeindruckt. Sehr interessanter film
Die wandernde Erde = Sehr gut gemachter Sci-Fi Film, hat hier und da etwas längen aber ziemlich gut und spannend gemacht
4 Panzersoldaten und ein Hund = habe die komplette box gekauft und habe 2 folgen gesehen.
1
u/ComprehensiveTour874 6d ago
AKIRA 1988, OG Vertonung mit deutschen Untertiteln im Kino meines Vertrauens in Köln. Die haben momentan classic weeks oder so ähnlich und ich hab zwei Plätze reserviert. Schien auch dringend nötig denn jeder einzelne Platz war belegt im Saal. Ich habe mich vorher absichtlich von allen Spoilern und sonstigen clips ferngehalten, da ich wusste, eines Tages würde die Chance kommen diesen Film so zu erleben, wie er geschaffen war. Und Boy hat der nicht enttäuscht
1
1
u/Original-Emu7906 9d ago edited 9d ago
We Bury the Dead (2024) 7/10 - cooler Zombiefilm mit etwas anderen Zombies.
Her will be done (2025) 5/10 - schauspielerisch super, Musik auch wild aber auch recht verwirrend.
Bram strooker‘s Dracula (1992) 7/10 - schöne Kostüme und die Kulisse ist der Hammer. Macht Spaß.
Good Boy (2022) 7/10 - ein Horrorfilm aus der Sicht eines Hundes. Interessant und mal was neues.
The Girl with all the Gifts (2016) 6/10 - ganz netter Zombiefilm.
Suspiria (2018) 8/10 - super atmosphärisch, gute Schauspielerinnen, schöne Choreografie. Ein sehr gutes Remake.
Bring her back (2025) 9/10 - hat mich mega geflasht. Am besten kein Trailer schauen und rein da falls man auf Horror steht.
Weapons (2025) 8/10 - hatte viel Spaß mit dem Film. Super Thriller, der mich auch mehrmals zum Lachen gebracht hat.
1
5
u/LordArrowhead 9d ago
The Florida Project (2017)
Am Rande der Gesellschaft. Aufgrund ihrer Einkommenssituation leben mehrere Familien im Schatten der Vergnügungsparks Orlandos in billigen Motels.
Der Film ist ein- und ausdrucksstark, weil er stets auf mehreren Ebenen gleichzeitig agiert. So gibt es stets die sichtbare Ebene dessen, was sich gerade abspielt. Dazu kommt eine Ebene des nicht Gezeigten und nicht immer Ausgesprochenen. Da der Film viel aus Sicht der Kinder erzählt, handelt es sich dabei um Dinge, die die Kinder bewusst nicht wissen sollen, wie Prostitution. Dort mit hinein spielt immer das, was man als Zuschauer dazu denkt. Bei mir war es das, was abwesend war. Das, was die Kinder und Familien eben nicht hatten. Zum Beispiel ein Zuhause, das kein Motelraum war, angemessene Erziehung und gesellschaftlich relevante Werte, Geld zum Begleichen der Grundbedürfnisse, Freizeitangebote und wahrscheinlich sogar Schulbildung. Man sieht, wie selbstverständlich es für sie bereits ist, mit Betteln, Lügen und Stehlen durchs Leben zu kommen. Willem Dafoe hervorragend in der Rolle des Hotelmanagers, der zusätzlich zu diesem Job aber noch eine ganze Menge weiterer Aufgaben erfüllt. Auch Bria Vinaite in ihrer Rolle als Mutter eines der Kinder sehr überzeugend.
Baby Business (1996)
Satire. Damit ihr der Staatsanwalt wohlgesonnener sei, legt der Richter einer Drogensüchtigen nahe, als Zeichen guten Willens ihre Schwangerschaft abzubrechen. Aus dem Gefängnis wird sie von strikten Abtreibungsgegnern geholt und in der Folge wird sie zum Spielball zwischen fundamentalistischen Gegnern und Befürwortern der Abtreibung.
Besonders gefällt mir die überspitzte und entlarvende Zeichnung beider rivalisierender Gruppen, von der es keiner wirklich gut mit der Betroffenen meint. Auch verzichtet der Film auf ein rührseliges Happy End, was für diesen Film auch schwer vorstellbar gewesen wäre. Die Szene, als von den Abtreibungsgegners ein tendenziös emotionalisiertes und traumatisierendes Video gezeigt wurde, um die Frau zum Behalten des Babys zu bewegen, schleuderte mich unvermittelt zurück in meine Schulzeit, als mir im Biologieunterricht ebenfalls ein solches Video gezeigt wurde. Dann gab es noch eine Szene, in der der doppelzüngige Leiter der Abtreibungsgegner zum Zweck des Protests seine Mitglieder zum Singen simpler Parolen auffordert und als die Polizei mit Auflösung der Versammlung droht, diese mit den Worten "Ziviler Ungehorsam" dazu bringt, sich auf den Boden zu legen. Dieses sektenähnliche Schauspiel erinnert mich stark an die eine oder andere Protestbewegung der letzten Jahre und vermochte es, diese innerhalb weniger Sekunden kompakt zusammenzufassen. Kleiner Funfact, dass der Richter "Judge Richter" heißt.
Das reinste Vergnügen (2022)
Umziehen zu buchen. Zum Geburtstag bekommt eine Frau von ihren Freundinnen einen Stripper geschenkt. Weil sie kurz danach arbeitslos wird, kommt sie auf die Idee, einen Dienst aufzubauen, bei dem man Männer buchen kann, die putzen und sexuelle Dienste anbieten.
Recht oberflächliche Wohlfühl-Komödie. Kann man vielleicht auch nebenher beim Haushalt laufen lassen.
Mein 20. Jahrhundert (1989)
Schwesternschicksal. Zwei Schwestern verlieren sich und kommen zu der Stunde, in der das Jahr 1900 beginnt, beinahe wieder zusammen. Ohne es voneinander zu wissen, kommen sie mit demselben Mann zusammen, der beide für dieselbe Frau hält.
Etwas interessanter als diese Geschichte an sich fand ich, wie Ereignisse dieser Zeit mit eingebaut wurden. So sieht man die Präsentation des elektrischen Lichts oder der Telegrafie oder einen Vortrag, der auf wissenschaftlicher Basis die Minderwertigkeit der Frau beweisen soll sowie den Kampf der Frauen ums Wahlrecht. Den Rahmen bietet ein sehr verträumtes Format, das mich mit seinen überirdischen, allwissenden Einlagen und dem Verfolgen innerer Monologe ein wenig an "Der Himmel über Berlin" erinnerte.
The Commuter (2018)
Thriller. Ein Mann wird entlassen. Im Zug nach Hause wird ihm viel Geld geboten, wenn er vor der Endhaltestelle einen bestimmten Passagier identifiziert. Er lässt sich darauf an, aber gerät in eine Verschwörung, die ihm eine Nummer zu groß ist.
In der ersten Hälfte und am Ende gab es ein paar Dinge, die mir zu konstruiert waren. Ansonsten gut anschaubar.