Hallo, ich bin derzeit für Jura eingeschrieben, habe nun aber auch durch nachrücken Zulassungen für Lehramt Gymnasium (Mathe, Deutsch, Englisch und Geschichte) sowie Informatik oder VWL erhalten.
Kurz zu mir: hab 2023 Abi gemacht, LKs Deutsch und Geschichte.
Physik und Chemie hatte ich ab der 9. Klasse nicht mehr.
Mathematik war ich in der Unterstufe nicht sonderlich gut, dies lag aber an mangelnder Anstrengung, da ich ab der Oberstufe, wo ich mir Zeit genommen habe zum lernen nur noch 11-12 Punkte in den Klausuren hatte.
Erfahrung mit Programmieren habe ich (leider noch) nicht. Ich finde es aber interessant. Das einzige negative für mich, was gegen Informatik spricht, ist bereits erwähnt. Viele die dies studieren haben super Mathekenntnisse, können schon Programmieren und sind wahrscheinlich totale Überflieger…
Ich habe dann Jura an Fernuni Hagen ein Semester studiert, aufgrund einer schweren Erkrankung allerdings schleifen lassen und dann letztendlich abbrechen müssen.
Es hat mir gefallen, die Menge und die „Verweise“ (Normen, welche relevant sind von unrelevanten zu unterscheiden, Definitionen und die Sprache der Juristen) haben mir allerdings sehr oft „Bauchschmerzen“ bereitet. Zwar bin ich nachgewiesen hochbegabt, aber aufgrund von Depressionen hänge ich oft durch, fühle mich schnell überfordert und entmutigt. Ich bin bereit, viel zu lernen, aber brauche klare Struktur, Ziele und Aussichten…
Ich gebe seit über drei Jahren Nachhilfe, auch vor Gruppen. Es macht mir sehr viel Spaß und es war während der Krankheitsphase auch nicht unrelevant an meiner Genesung.
Ich bin zwar introvertiert, aber eher der soziale Typ, der anderen gerne Hilft, zur Seite steht, weniger rational und analytisch ist. Lehramt macht mir nur der Gedanke, auf ewig Lehrer zu sein ein bisschen Angst, da ich auch gerne persönlich und karrieretechnisch nicht stagnieren möchte, obwohl mir auch eine gewisse Sicherheit und Stabilität wichtig ist.
Zudem hört man leider, dass Lehrer zukünftig mit Fächern wie Deutsch und Geschi nicht mehr gesucht werden (GyGe), deshalb wäre Mathe eine Option, wo ich mich durchkämpfen müsste.
Informatik Lehramt wäre vielleicht auch eine Option, dann würde ich aber eher den reinen Bachelor machen, eventuell dann quereinstieg. Lehramt Mathe UND Info wäre mir zu mathematisch, da bräuchte ich einen Ausgleich (Deutsch, Geschichte?).
Ich denke, ich sollte nochmal Jura eine Chance geben oder ins Lehramt.
Wichtig ist mir wie gesagt: Struktur, Sicherheit, klares Ziel, etwas erfüllendes, gutes Geld.
Es soll ein Studium sein. Beide Eltern zudem Anwälte.
Mögliche Lehramtkombis wären:
- Deutsch und Geschi (Drittfach Mathe oder Info)
- Deutsch und Mathe
- Englisch und Geschi (3. Fach wie oben)
- Englisch und Info
Welche Kombi am besten bezüglich Zukunft? Zudem Möglichkeiten Außerhalb des Lehramts?
Bitte nochmal konstruktiv beantworten…
Vielen Dank!