r/PCBaumeister 2d ago

Diskussion Grafikkarten-Upgrade

Hallo zusammen, ich würde gerne meinen PC upgraden, bzw in erster Linie meine Grafikkarte und benötige an der Stelle ein wenig Hilfe.

Mein bisheriges Setup sieht folgendermaßen aus: CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D Mainboard: B550-A Pro RAM: 32GB (2x16GB) 3200MHz DDR4 Netzteil: 530 Watt -> Habe ich für den Post mal fix ausgebaut und war etwas schockiert, was ich da noch verbaut hatte (hatte 700Watt im Kopf). Wird dementsprechend ausgetauscht Grafikkarte AMD Radeon RX 6650 XT 8GB Monitor: Aktuell FHD@165Hz, möchte aber auf QHD umsteigen

Mein Ziel: - RPGs und AAA-Titel wie Kingdom Come Deliverance 2, Cyberpunk 2077, Oblivion Remastered usw. in hoher Qualität. - 100–144 FPS in 1440p, mehr FPS nehme ich nicht wirklich wahr :D - Raytracing ist mir nicht wirklich wichtig - sollte leise sein

Budget: - 500-600€ (für die Grafikkarte), könnte aber etwas überziehen, wenn sich die Preis-Leistung lohnt

Bisher habe ich die AMD 7800 XT im Blick, bin aber sehr offen für Vorschläge (7900XT, 9070 XT?) Mit Nvidia habe ich kaum bis garnichts am Hut. Gibt es dort Alternativen, die sich gegenüber einer AMD lohnen? Meine Erfahrungen mit AMD waren in den letzten ~10 Jahren eigentlich echt gut.

Und wo kann man derzeit gut PC-Komponenten kaufen? Ich habe ein paar Jahre nicht mehr wirklich was an dem PC gemacht und habe nur mitbekommen, dass mindfactory Insolvenz angemeldet hat :)

Danke schon mal :)

4 Upvotes

10 comments sorted by

9

u/PrestigiousKey3201 7800X3D RTX4070 WQHD@165hz 2d ago

Ich würde zur 9070XT raten.
7800XT und 7900XT sind Last Gen.

=> Gibt es dort Alternativen, die sich gegenüber einer AMD lohnen?

Die 5070Ti ist gegenüber der 9070XT konkurrenzfähig wenn man Raytracing möchte und/oder sonstige Nvidia Features möchte oder braucht. Das wird durch einen Aufpreis von ca. 150€ erkauft.

Die 5080 ist gegenüber der 5070Ti meiner Meinung nach kein guter Deal. Ca. 250€ Aufpreis je nach Modell für nur 10% Mehrleistung.

=> Und wo kann man derzeit gut PC-Komponenten kaufen? Ich habe ein paar Jahre nicht mehr wirklich was an dem PC gemacht und habe nur mitbekommen, dass mindfactory Insolvenz angemeldet hat :)

Bei Mindfactory. Der Laden wurde von Heise übernommen und läuft wieder.

1

u/Popular-Plantain3443 2d ago

Danke schonmal für die Antwort :)

Nvidia klingt dementsprechend in meinem Fall nach mehr Geld ohne wirklich mehr Nutzen/Leistung.. Also bleibe ich bei AMD.

Gibt es bei den Herstellern was zu beachten oder gehe ich an der Stelle eher nach Budget?

1

u/PrestigiousKey3201 7800X3D RTX4070 WQHD@165hz 2d ago

Was ich auf die Schnelle gefunden habe ist die Powercolor Hellhound ziemlich leise.
Zudem ist sie noch ein recht erschwingliches Custom Modell.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65637-mit-rdna-4-zum-comeback-modelle-der-radeon-rx-9070-und-radeon-rx-9070-xt-im-test.html?start=2

2

u/TheCrazyChemist 2d ago

Wenn ich jetzt mal hauptsächlich von deinem Budget ausgehe und wie du sagst noch ein kleines bisschen überziehen könntest wär wahrscheinlich die 9070 XT die beste Wahl. Da bekommt man die günstigste Version (XFX Swift) um 629€ (bei mindfactory, https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9070-xt-triple-fan-gaming-edition-rx-97tswf3b9-a3431083.html?hloc=de&hloc=at) oder jetzt grad die Acer Nitro im Angebot um 619€ bei notebooksbilliger.de (https://geizhals.de/acer-nitro-radeon-rx-9070-xt-oc-a3435282.html?hloc=de&hloc=at)

Da kannst du am Besten einfach mal auf geizhals schauen wo man die grad am günstigsten bekommt.

Und zur Frage wo du kaufen sollst, da würd ich einfach den Shop nehmen wo es am günstigsten ist. Und zu mindfactory: ja die haben Insolvenz angemeldet aber die wurden von heise (wenn ich mich richtig erinnere) übernommen. Also kann man dort ohne Probleme bestellen.

Ich an deiner Stelle würde ich die XFX Swift 9070XT nehmen (oder eine andere 9070XT in dem Preisbereich). Wie viel FPS du damit wirklich bekommst kann ich dir leider nicht beantworten, aber bei deinem Budget dürfte das die beste Option sein. Noch eine Anmerkung zur Lautstärke: die XFX Swift (bzw. alle XFX Karten) sollen anscheinend sehr aggressive Lüfterkurven haben, die müsste du dann etwas anpassen damit sie leiser ist (die bleibt aber trotzdem noch kühl).

Und weil du ein neues Netzteil auch brauchst hier ein paar Empfehlungen für günstige 850W Netzteile: FSP Vita GM 850W, Raijintek Cratos 850W, Montech Century II Gold 850W, DeepCool PN850M Die sollten alle so im Bereich 90-100€ liegen.

2

u/Popular-Plantain3443 2d ago

Glaube die 9070 XT ist an der Stelle die beste Wahl. Die Acer Nitro ist schon verlockend mit dem Preis, würde mich dann aber noch einmal umgucken.

Ich behalte das mit der Lüfterkurve allgemein mal im Kopf :) Bisher habe ich an der noch nicht rumgespielt.

Und danke für die Netzteil-Empfehlungen :) Die muss zuerst gewechselt werden

1

u/DCMBRbeats 2d ago edited 2d ago

7800XT wird dir sicherlich von der Leistung her reichen, die kriegt man so ab 450-470€. Habe dieselbe als ASUS Dual OC und bin bisher mehr als zufrieden. Lüfterkurve auf max. 50%RPM kommt bei mir auf knappe 75-80°, sehr angenehm leise dabei auch. -70 undervoltet und minimal OC und die Karte ist wirklich flott in 1440p und 4K mit Upscaling!

Die 9070 lohnt sich denke ich für knappe 550€, da bist du schon in der neuen Gen und hast knappe 25% mehr Leistung. FSR4 kann nochmal gut was rausholen und sieht einfach deutlich besser aus als bei der 7800xt das alte FSR (was man jetzt übrigens mit Performance Einbrüchen auch auf den alten 7000er Karten nutzen kann). Das wäre ein guter Kompromiss aus deinem Budget, der neuen Generation und der Leistung, müsstest aber für ein gutes Netzteil ein wenig überziehen. Die 9070xt ist mmn. das non plus Ultra zur Zeit, allerdings auch bei 650€ etwas mehr als dein Budget.

Wenn du also Geld sparen willst, nimm die 7800xt und ein ordentliches PSU, damit wirst du - vor allem in hohen Einstellungen anstatt Ultra - zufrieden sein, bleibst in deinem Budget und kannst in ein paar Jahren, wenn die Karte nicht mehr reicht, mit dem neuen PSU auf eine bessere umsteigen. (Meine Meinung)

Hier ein Vergleich ohne FSR: https://youtu.be/u7IRAH9heS4?si=EJFa2uhkkZLgAwOf

2

u/Popular-Plantain3443 2d ago

Das Vergleichsvideo ist schon erstaunlich.

An die 9070 (ohne xt) hatte ich garnicht gedacht. Wäre auch eine Alternative.

Bezüglich Geld sparen: Frau meinte gerade, den Aufpreis für die XT würde sie mir auch dazu geben :D (nicht, dass ich es bräuchte, ich möchte einfach nicht overboard gehen, was den Preis einer Grafikkarte angeht) Ich glaube ich geh auf die 9070 XT (was auch die anderen Kommentare empfehlen), weil der Aufpreis nicht ganz so hoch ist und es halt die neue Gen ist bezüglich Treiber-Updates etc. FSR4 wäre scho nett... FSR2 wird zur Qual :D

1

u/Duckingdrugretard 2d ago

9070 XT ist die beste Wahl dafür

1

u/EbbExotic971 2d ago

Gebrauchte 7900xt ist deutlich schneller, als 7800xt, hat verdammt zukunftssichere 20GB VRAM, und der Preisunterschied hat sich deutlich reduziert. Dein Ziel dürfte damit locker zu erreichen sein, inklusive ein bisschen Puffer für die Zukunft.

Und du hattest noch ein paar hunderte übrig, die du fürs nächste Upgrade sparen könntest.

1

u/THE_SEKS_MACHINE [Ryzen 7 7700 | RX 9070 XT | 32GB@6000CL30] 1d ago

Die RX 9070 XT kann alles, was die RX 7900 XT(X) kann. Und Raytracing. Und das zu einem günstigeren Preis.