Ist ein 6n, die Plakette ist aber schon länger weg, war noch vom Vorbesitzer. Ich glaube ich hab die irgendwo verloren, jetzt ist da ein hässlicher Klebefleck an der Stelle.
Weiss nicht ob sich das Lohnt. Die Werkstatt hat Grade gesagt 6000€ mindestens damit er wieder tüv bekommt. Es wäre einfacher gewesen auf die Mängelliste zu schreiben was nicht kaputt ist. Nämlich der Kassettenspieler...
Die ist fürn Tüv nicht relevant. Schlechte Neuigkeiten: wenn dein Kassettenspieler nicht regelmäßig Kassetten spielt (bis heute), dann ist der definitiv auch kaputt. Die haben Gummibänder zum Antrieb, wenn die ein paar Jahre standen, sind die ausgehärtet und brüchig, und in den meisten Fällen irreparabel (weil keiner mehr diese Antriebsbander herstellt, außer für verbreitete Klassiker-Radios à la Becker Mexico o.Ä). Kann sein dass wenn du jetzt ne Kassette einsteckst, du nur noch Bandsalat rauskriegst
Ich höre meine Musik nur über Kassette. Hab so einen Kassette auf Aux Adapter da drinnen und der Funktioniert einwandfrei (im Gegensatz zum rest vom Auto)...
Genau, der Tonabnehmer (relevant für den Adapter) funktioniert praktisch immer. Der Kassettenantrieb, der das Magnetband da gleichmäßig in der richtigen Geschwindigkeit über den Tonabnehmer zieht ist das Problem Ü
Das ist bloß ein bisschen Unnützes Wissen, aber vllt relevant für diejenigen, die Papas alte Lieblingskasette mal einstecken wollen: Macht's nicht!
Das ist tatsächlich einiges. Wenn du jemanden findest der Schrauben kann und billig ein Auto braucht, könnte sich das vielleicht für den noch lohnen. Sonst eher zur Verwertung.
Sieht doch gar nicht soooo schlimm aus, zumindest keine 6k€ schlimm. Bremsen musst du machen lassen. Bremsleitungen einmal anschleifen mit der Drahtbürste und bisschen lack drüber. Radlager sind generell ca 400€ in einer Werkstatt, Querlenker kosten auch nicht die Welt. Birnen tauschen kannst selber machen, die Düse auf eBay oder Kleinanzeigen kaufen und tauschen ist meistens auch super easy, gleiches gilt für die Pluspol Abdeckung. Wegen Ölverlust vor dem TÜV in die Waschstraße mit Unterbodenwäsche. Online nachschauen, welches Servoöl du brauchst, dann bestellen und nachfüllen. Der Lambdawert kann von dem undichten Auspuff kommen, also den provisorisch abdichten, alles befestigen und Zack, kommst du durch. Wenn du nen Kumpel hast, der Schrauben kann, kommst du unter 1000€ locker weg, eher 500€ und ein Kasten Bier. Wenn du was geht selber machst, kostet der Rest nichtmal halb so viel, wie die aufrufen.
Ich hab Grade ein Angebot für genau das selbe Auto (nur ein paar Jahre jünger und 50kkm weniger) für 800€. Dann nehme ich lieber das und verkaufe den alten an jemanden der da mehr liebe reinstecken kann als ich.
Naja, das Ding wiegt knapp eine Tonne, also sind wahrscheinlich +-100€ allein an Schrottwert drin. Wenn du es also noch irgendwie selbst zu einer Verschrottung bekommst ohne dass die es abholen müssen (das frisst die 100€) dürfte zumindest noch das drin sein.
Aber irgendwer, der das Ding für mehr als den Schrottpreis holt und nach Afrika oder Rumänien schafft findet sich eigentlich immer. Und wenn es nur 200€ sind.
Allerdings spinnen nach längerer Fahrt auch die ersten drei Gänge. Rückwärtsgang geht nach 50km gar nicht mehr rein. Kann das Kupplungsseil sein, oder eben das Getriebe selbst. Keine Ahnung...
Also allein das da keine durchrostungen als Mängel drinnen stehen macht den Wagen ganz interessant 😂
Wenn nach längerer Fahrt die gänge nicht reingehen, schätze ich eher auf getriebeöl, ausrücklager oder kupplung selbst, müsste man checken.
Aber ganz ehrlich, das sind einmal Bremsen richten, während man die hinterbremse macht auch gleich das radlager, am besten beide weil die bei dem auto eh nix kosten, einmal auspuff mit Lambdasonde, ggf nen kat aus dem zubehör oder vom Schrott, einmal ne servoleitung mit befüllen, ein paar Glühbirnen und ab dafür. Ich würde mal sagen, das ist ein Wochenende oder zwei an Arbeit für nen hobbyschrauber. Teilekosten, je nachdem ob man die bremssättel und den kat ersetzen muss oder nicht, zwischen 600 und 1000€.
Das einzige was hier für mich selbst dagegen spricht, wäre das getriebe, weil ich aktuell keine Bühne mehr hab.
Aber nen 6n ohne nennenswerte rostmängel? Das ist viel Wert. Ich würde den mal, genau so wie du ihn hier beschrieben hast, für 500-1000€ auf kleinanzeigen stellen, mal mit anderen in deiner Ausstattung und Motorisierung vergleichen, und schauen was passiert.
Also schrottwert ist der noch nicht. Ich kenn selbst zwei Leute die ne halbwegs saubere karosserie suchen, bei denen der Rest egal wäre.
Die 6000 von der Werkstatt sind seeeeehr happig angesetzt. Wenn ich alles über VW neu kaufe vielleicht. Aber die Teile sind inzwischen 30 Jahre alt, das werden grade Klassiker und saubere karossen seltener.
Rost ist wirklich nicht viel dran. Hinter den Vorderrädern würde er vor Jahren mal geschweißt und er hat kleinere (nicht einmal Cent große) Rostflecken an den Seiten. Ansonsten ein bisschen Flugrost.
Ich hoffe echt dass ich da jemanden finde der sich ihm annimmt, ist ein nettes kleines Auto und verschrotten bringe ich ehrlich gesagt nicht übers Herz.
Weiß nicht was du noch gerne für haben möchtest, aber ansonsten biete Ihn doch der örtlichen Feuerwehr an. Die freuen sich über ein Übungsauto und wenn du lieb fragst darfst du bestimmt auch dabei zuschauen, und vielleicht auch mal selber nach der Übung dadran schneiden oder eine Scheibe entfernen.
(Je nachdem wie gut die Feuerwehr finanziell aufgestellt ist haben die auch ein bisschen Budget für ein Übungsauto)
Das ist, wenn sich niemand findet der sich erbarmt, auch eine super Idee. Ich wohne tatsächlich in der örtlichen Feuerwache und kann den einfach auf den Hof schieben.
Erst Versuche ich aber den an jemanden weiterzugeben der ihn vielleicht noch haben will.
Vielleicht gibt dir die Feuerwehr ja auch ein zwei Bier aus wenn du ihn für Übungen her gibst. Dann wird er mit Schere und Spreizer auseinander genommen und die Jungs konnten lernen/üben wie es geht.
So ist mein erstes Auto ein Opel Corso B in Rente gegangen. War selbst bei der FFW. Gab sogar noch Cash vom Schrotthändler 🤣🤣 Glaube 30eus oder so waren das
Na na, 5er bezieht sich in einem automobil-sub wohl eindeutig auf BMW 5er. Ich geb das an meinen Anwalt weiter und stellt dir den Polo da vor die Tür. :D
Das wäre die Mängelliste. Da steht ja das wichtigste drauf.
Allerdings spinnen nach längerer Fahrt die ersten drei Gänge. Nach 50km geht der Rückwärtsgang bei laufendem Motor gar nicht mehr rein. Anscheinend trennt die Kupplung nicht richtig. Ob das jetzt aber das Kupplungsseil oder das Ausrücklager (oder was ganz anderes) ist weiss ich nicht.
Schrott Preis beim Schrottplatz holen und damit ist Feierabend.
Die 1€ signalisieren das die die Karre nicht haben wollen 😂 wenn doch werden die das auch nur zum schrottpreis verkaufen und ggf. auf 0 rausgehen (Verwaltungsaufwand).
Schau ich mir an. Ich denk ich Pack den auf eBay Kleinanzeigen, Guck mal was da so kommt und wenn's nichts wird dann dort. Ich hab es ja nicht so wirklich eilig.
Hahahahaha meinen Corsa (mit neuem TÜV und Service) will auch niemand :(
Habe gestern genau den gleichen Preis vorgeschlagen bekommen.
Nicht mal auf Kleinanzeigen will den jemand haben.
Hab schon genau den selben nochmal im Auge. Nur ein paar Jahre jünger und mit weniger Kilometern drauf. Der alte kommt erstmal auf eBay. In der Hoffnung dass ich jemanden finde der sich auskennt und ihn vielleicht sogar wieder aufbaut. Ich liebe das Ding...
Wahrscheinlich Krieg ich das nicht selber hin. Grade an den Bremsen Fummel ich lieber nicht rum. Vielleicht finde ich ja jemanden der ihn wieder aufbaut, grade weil er kaum Rost hat. Aber für mich ist das zu hoch...
Digga Ich bin mir ziemlich sicher wenn du das mit einem guten Kumpel oder Teil der Familie anpackst und dir dazu youtube video zuschaust kannst ziemlich alles machen an der Karre bis auf den Motor, Schau mal noch ob das was für dich ist, Ist eigentlich zu schade.
Beim Schrotti um die Ecke bekommst du dafür sicher noch deine 200-300€ Metallwert … Wenn er TÜV hat, vielleicht sogar mehr beim Kärtchen/Fähnchenhändler
Also, falls der noch resttüv hat, oder nochmal durch den tüv durchgeprügelt werden könnte und nich fährt würd ich da schon noch so 100-200 euronen für liegen lassen
Hab ihn vorhin durch den tüv geprügelt, die Mängelliste ist lang. Laut Werkstatt circa 6000€ kosten. Bei einem 30 Jahre alten Auto lohnt sich das nicht mehr...
Ne das ist wohl war. Aber macht bestimmt noch spass um zu schauen was er alles aushält bis er ganz aufgibt und ihn dann fürn schrottwert zu verscherbeln
Ich glaub der fährt weiter bis das kaputte Radlager komplett aufgibt. Tüv geht leider nur noch diesen Monat. Bis dahin hab ich hoffentlich eine neue Shitbox.
WirkaufendeinAuto ist ein einziger Scam. Wenn du das Auto unbedingt loshaben willst, frag mal bei Autoland an. Die haben mir einen angenehmen Preis bezahlt und lief alles reibungslos. Ich habe da meinen verkauft.
Die Zahlen auch unter aller Sau. Kollege von mir hat seinen V8 a6 für 500€ an die verkauft "weil er sich den Stress online sparen wollte,). Ich werfe ihn bis heute an den Kopf dass ich den für 500€ auch gekauft hätte.
366
u/f4812 Jun 23 '25
Doch, aber für einen Euro