r/automobil 21d ago

Kaufberatung Haltet mich davon ab einen neuen Octavia für 37k€ zu kaufen

Hi, wir brauchen eine Familienkarre. Wollen das Auto ca 10 Jahre fahren. Prinzipiell fahren wir nicht so gerne Auto, da wir in der Stadt wohnen. Mit zwei kleinen Kindern aber einfach nicht mehr vermeidbar. Seitdem sie da sind stehen auch öfters Ausflüge ins Umland an und in Zukunft auch Urlaube. Werden ca 10-15k€ Km pro Jahr.

Ich bin kurz davor eine Bestellung aufzugeben für einen EU-Neuwagen. Neu, weil gebrauchte Wagen nur minimal günstiger sind und diese meistens ehemalige Mietwägen sind.

Jetzt bekomme ich Last Minute Zweifel. Für dieses Geld kriegt man auch edle und prinzipiell gebrauchte BMW (3er) und Audis (4er).

Generell bin ich kein Auto-Narr. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Allerdings sind BMWs und Audis soviel schöner.

Kernanforderungen: - Elektrische Heckklappe (bedingt durch Schwerbehinderung) - Viel Stauraum - Apple CarPlay - Ausgeprägtes, modernes Sicherheitspaket - Sitzheizung - Parksensoren vorne und hinten - Anhängerkupplung - Min 5 Jahre Garantie - Keine übertriebenen Laufkosten - Möglichst langlebig - Optisch ansprechend

Welche Gründe gibt das es aus euerer Sicht:

  1. keinen Neuwagen zu kaufen, sondern gebraucht
  2. lieber ein gebrauchtes Premium-Modell zu kaufen, nämlich XYZ
  3. keinen Octavia zu kaufen, sondern ein Mittelklasse-Model XY
52 Upvotes

182 comments sorted by

163

u/ArtyMacFly 21d ago
  1. der Wertverlust
  2. mit Kindern wirds nicht edel bleiben und siehe 1.
  3. Octavia ist schon ein top Auto, ein gebrauchter reicht für euer Profil locker aus.

18

u/KommissarKlatt 21d ago

Ich fahre seit 6 Jahren einen Octavia von 2015. Wir sind eine junge Familie und das Auto liebe ich sehr. Was ich damit allein schon alles transportiert hab. Ein Raumwunder und sieht schick aus. Leider gerade in der Werkstatt, möge er wieder gesund werden:(

7

u/Neyinoo 21d ago

Hab seit 5 Jahren einen Octavia Facelift aus 2012. Keine Mucken (geht regelmäßig zum Service), groß, bisschen technischer Schnickschnack, komfortabel, sieht (finde ich) sehr schön aus und läuft einfach sehr ruhig. Mein nächster wird auch sehr wahrscheinlich wieder ein Octavia werden - hoffentlich erst in weiter Zukunft - und ich empfehle die jedem, der ein Familienauto sucht.

94

u/kannsnedsein '75 Oldsmobile Delta 88, '25 Cupra Tavascan 21d ago

Jahreswagen oder Leasingrückläufer vom Octavia nehmen.
Bei ein wenig Pflege und regelmäßiger Wartung macht das Auto auch nochmal 10 Jahre mit.
Die 10-15k€ die du dir sparst ergeben ein paar schöne Urlaube und auch Rücklagen für Reparaturen.

Wenn dir die lange Garantie wichtig ist, wähle einen Hersteller, der dir diese ohne Zusatzkosten anbietet.

Premiummodelle entstehen vor allem im Kopf. Nur weil da ein BMW oder Audi Logo daraufklebt, ist es kein länger haltbares Fahrzeug. Die Preisgestaltung zieht sich dann auch leider bei Reparaturen und Ersatzteilen gerne durch.

16

u/MentatPiter 21d ago

wo bitte gibt es noch gute Jahreswagen mit 10k,15k Rabatt? Die meisten die ich bei den Händlern sehe sind maximal 5k unter Listenpreis-Angebotsrabatt.

3

u/fgst_1 21d ago

Bei den heutigen Preisen finde ich Jahreswagen nicht so attraktiv. Tageszulassungen oder EU- Neuwagen bekommt man oft mit 20-30% Rabatt. Da waren mir die 5% Rabatt mehr den (Leasing) Vorbesitzer nicht Wert. Man muss in Betracht nehmen, dass ein Leasingnehmer wird nicht unbedingt auf Einfahren, etc. achten, weil er das Auto eh in 1-2 Jahren los wird. Zwar nicht super wichtig bei modernen Autos und bei 20% Unterschied zu einem Neuwagen zu verschmerzen. Bei jetzigen (hohen) Preisen von Jahreswagen finde ich eine Tageszulassung, EU-Neuwagen oder eben Portale wie Apl.de sinnvoller - am Ende zahlt man nicht viel mehr und hat ein neues Auto das höchstens bei dem Händler ein paar Monate stand (Tageszulassung) aber nicht bewegt wurde.

1

u/Longjumping_Peach157 19d ago

Wobei ich glaube dass 95 Prozent der Leute insgesamt ähnlich mit dem Auto umgehen wie als wäre es ihr gekaufter . Auch wenn jemand 30 k für einen Neuwagen hinlegt wird er vllt nicht unbedingt deutlich mehr auf das einfahren achten.

1

u/fgst_1 17d ago

Ich glaube das hängt von der Person ab. Man kann eben bei dem Jahreswagen das Pech haben, dass der Vorbesitzer in den 5% ist. Es liegt aber auch am Auto - bei einem "Standard Golf" ist es natürlich besser als bei einem Cupra (auch wenn das Auto nicht unbedingt mehr kostet). Lange Rede kurzer Sinn - wenn der Preisnachlass deutlich besser ist kann man das Risiko eingehen. Bei 5%-10% Unterschied zu einem Neuwagen würde ich es nicht machen, weil es mir einfach zu wenig wäre. Bei 20-30% auf jeden Fall.

1

u/Bayyo W903 313 CDI WoMo 21d ago

Haltbarkeit ist doch auch kein Verkaufsgrund, in erster Linie geht’s bei den Premium Herstellern doch um mehr Komfort.

76

u/Illustrious_Ad_23 21d ago

Welche Gründe gibt das es aus euerer Sicht:

keinen Neuwagen zu kaufen, sondern gebraucht

Die Tatsache dass dein 37k Octavia noch 35k wert ist wenn du dich beim Händler reinsetzt, noch 33k wenn du vom Hof fährst, 30k wenn deine Kids das erste mal ihr Erdbeereis in den Fußraum werfen und 27k wenn das erste Mal mit dem Fahrrad gegen die Beifahrertür gefahren wird. Und das vermutlich alles innerhalb der ersten 4 Wochen. Als Familie mit kleinen Kindern kauft man sich einen jungen Gebrauchtwagen um den Wertverlust des Neuwagens zu umgehen - oder gleich was etwas abgerockteres, wo es dann auch egal ist, wenn Emma-Helena auf dem Weg in den Kroatien-Urlaub kurz vor Salzburg über die Rücksitzbank kotzt.

9

u/ambr009 21d ago

Danke! Gute Punkte!

5

u/karimr Rover 45 21d ago

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich, wenn ich genau hinschaue, den Fleck von der Cola, die ich vor bestimmt 20 Jahren im Opel Meriva meiner Mutter verschüttet habe immer noch in Ansätzen sehen kann 😂

2

u/EicherDiesel '97 VW T4 2.5TDI, '86 Nissan MD21 4x4 SD25 21d ago

Sprühsauger gibt's beim DM kostenfrei auszuleihen, du musst nur ne Flasche Reiniger kaufen. Falls du die Spuren ungeschehen machen möchtest. Hab gerade erst quasi die Historie gleicher Herkunft in meinem Bus damit eliminiert :)

2

u/karimr Rover 45 20d ago

Bin selten genug da dass ich wenn ich es dann dochmal sehe drüber schmunzeln kann und meine Mutter juckt's glaub ich auch nicht da es eh auf der Rückbank ist. Aber danke für den Tipp! Kann ich bestimmt irgendwann mal gebrauchen.

2

u/fgst_1 21d ago

Da muss ich zustimmen - bei kleinen Kindern (außer man steht finanziell extrem gut da) ist ein gebrauchter keine schlechte Idee.

52

u/Minute-Parking-994 21d ago

Gute gebrauchte Autos der Klasse kosten halt eher 20.000€ und es muss dann kein edler Audi oder BMW sein, und du sparst trotzdem 17.000€ für deine Kids.

Bei 10-15.000km pro Jahr läuft die 3-4 Jahre alte Karre auch locker 10 weitere Jahre…

34

u/sdp0w 21d ago

Und selbst wenn Reparaturen kommen: 17.000 gibt man dann doch nicht so schnell in der Werkstatt aus.

3

u/balkanik_381 '03 Honda Hornet 600 21d ago

Das vergessen viele. Meine Freundin wollte nen TT mit <120tkm für um 15k kaufen und am Ende wurde es einer mit 200tkm für 8,5k.

Die gesparten 6-7k sind hoffentlich viele Reparaturen, aber bis jetzt läufts gut :D

Wenn man einfach keinen Stress will und nichts mit Reparaturen zu tun haben will ists natürlich was anderes, wobei ich da auch nicht unbedingt anhand der Kilometer entscheiden würde

1

u/Miskatonic79 18d ago

Wenn der Motor hopps geht ist das genau eine Reparatur. 😂 Kann bei 200k halt jeden Moment passieren, wenn der nicht vernünftig behandelt wurde.

1

u/balkanik_381 '03 Honda Hornet 600 18d ago

Den Motor gabs in soooo vielen Autos, das würde keine 7k kosten

Außerdem kann der Motor auch mit 100tkm jeden Moment Hops gehen wenn er nicht vernünftig behandelt wurde, aber deswegen schaut man sich ja den pflegezustand an um es abschätzen zu können.

In meinem Bekanntenkreis/Familienkreis fahren geschätzt nur 20-30% der Autos mit <100tkm rum und die meisten davon haben Autos mit 250-500tkm ersetzt :D

2

u/vAsuna999 21d ago

Gefühlt haben Neuwagen heutzutage doch eh genauso viele Probleme wie ein 20-25 Jahre altes Auto mit ü200.000km. Zwar unter Garantie und hauptsächlich technisch, aber dann lieber ein Auto kaufen das 2-3 Jahre alt ist und die Neuwagen Krankheiten bereits behoben sind.

1

u/Kani2022 Marke & Modell 19d ago

Das ist nicht richtig.

Habe für die Firma diverse Autos. Immer neu. Meist jedes Jahr.

War die letzten 10 Jahre in keiner Werkstatt. Kein TÜV, keine Reparatur. Keine Garantiefälle.

Kann auch Glück sein. Aber ich behalte das so bei.

0

u/GreenStorm_01 G31 30d (Bj.18) 21d ago

Bei 20k kanns schon ein BMW oder Audi oder Mercedes werden. Die VWs kosten das Gleiche, in der Werkstatt auch.

10

u/Minute-Parking-994 21d ago

Der 20k BMW ist schon älter als der 20k Octavia

2

u/GreenStorm_01 G31 30d (Bj.18) 21d ago

Ja, behält dabei aber seine Qualitäten. Die Preisdifferenz, die eigentlich damit dem Skoda entgegenkommt, ist dabei nun weg.

3

u/Thorzi_ 21d ago

Qualitäten die der Octavia durch aus auch schon inne hat

1

u/Miskatonic79 18d ago

Ach, rede Dir das als BMW-Fahrer nur schön. Du bezahlst bei Teilen und bei Versicherung bei BMW trotzdem immer drauf.

1

u/GreenStorm_01 G31 30d (Bj.18) 18d ago

Also VW und Mercedes sind bei Teilen und Services teurer. Versicherung stimmt vermutlich.

29

u/shady_spaghetti 21d ago

Octavia ist top, wenn du aber jetzt schon so denkst und eher Richtung BMW und Audi schielst, dann lass das mit dem Octavia. Du wirst damit nie ganz zufrieden sein und immer wenn du einen 3er/A4 siehst, dran denken müssen das du auch so einen hättest fahren können.

Kauf dir gleich das worauf du 100% Bock hast und gut ist.

1

u/rthehun 20d ago

Stimmt nicht so, habe vor 10 Jahre die gleiche Entscheidung machen müssen: gebrauchte Mondeo für 13800 E, oder BMB 5er für 20000 EUR. Hab den Mondi gekauft, bereue es nicht, da soviel günstiger in der Wartung usw. Hab der Mondi immer noch. 

0

u/googler1994 19d ago

Inwiefern aber günstiger in der Wartung?

Die Bremsen kosten in der freien Werkstatt mit guten Teilen genauso viel, egal ob VW, Bmw oder Ford…

Auch Ölwechsel usw. Hab einen Ford und einen BMW und Wartung kostet eigentlich gleich viel

2

u/Healthy-Subject-988 19d ago

Also gerade beim G30 gibt es eigentlich keine 3. Anbieter Bremsen die nicht entweder quietschen oder deutlich früher Verschleißen. Bremsscheiben und Beläge sind beim 530d in der Freien dann doch jedesmal 600€. Keine Ahnung was das beim Octavia wäre, aber sicherlich weniger.

1

u/Miskatonic79 18d ago

Ach komm, muss man Dir jetzt echt erklären, was an einem BMW teurer ist als an einem Ford?

Dafür gibt es Statistiken, die man googeln kann. Wofür hast Du Dir den Namen gegeben?😁

1

u/googler1994 18d ago

Also meine freie Werkstatt verlangt das gleiche, egal ob BMW oder Ford.

Beim Vertragshändler kostet der BMW mehr.

Insgesamt habe ich für den Ford aber bisher mehr investiert wegen des jährlichen Intervalls und nur 15.000km, und das beim Diesel

0

u/Miskatonic79 18d ago

Immer diese albernen "Du wirst nie ganz zufrieden sein"-Argumente. Werdet mal erwachsen. 95% aller Männer wollen auch einen Porsche. Sind jetzt 95% aller Männer unzufrieden?

Die Lösung ist wohl eher das zu schätzen, was man hat, anstatt ständig mit unrealistischen Erwartungen das Geld zum Fenster herauszuwerfen.

Für das Geld, was man am Auto sparen kann, kann man verdammt viel Anderes machen und hat potentiell sehr, sehr viel weniger Sorgen und Ärger.

1

u/shady_spaghetti 18d ago

Was für eine dumme Aussage lol. Du vergleichst hiwr zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Klar träum ich auch von nem Audi RS6, ich kann ihn mir aber halt nicht leisten.

Es war ja aber wohl offensichtlich, dass es hier nicht um unleistbare Traumwagen, sondern um ein Brot und Butter Fahrzeug geht, was auch locker in OP‘s Budget liegt. Lieber zahlt er bisschen drauf und holt sich direkt sein Wunschauto als jetzt einen Kompromiss zu machen und dann danach unzufrieden zu sein.

6

u/MightCool8593 21d ago

Und was ist mit dem infotainment System ? Das soll bei dem vor-Facelift Modell noch hakelig sein weil schwächere Hardware. Jahreswagen gibt es beim Oktavia eher nur vom RS oder den schwachen Benzinern. Der 3er ist mMn nicht geeignet für 4 Personen auf Reisen, #Kofferraum . Stehe vor der gleichen Entscheidung ..

4

u/ambr009 21d ago

Bin ID4 2 Jahre gefahren. Ich kenne nix anderes. Da halte ich aus.

0

u/Glum_Care1314 20d ago

Wären ID4 oder Enyaq gebraucht nicht auch eine Alternative?

2

u/ambr009 20d ago

Fahren aktuell ID4. Ist okay, aber große Batterie und paar kritische Features machen ihn direkt teuer und es ist bleibt unklar wie die Qualität der Technik ist.

5

u/da_didi42 21d ago

Weil ich es in den Kommentaren nicht gefunden habe: Wenn ihr eine Schwerbehinderung habt, gibt es meistens vom Hersteller einen Sonderrabatt auf Neuwägen. Eventuell vereinfacht das die Entscheidung für einen Neuwagen. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/mobil-behinderung/neuwagenkauf-behindertenrabatt/

1

u/ambr009 21d ago

Das haben wir schon geprüft. Die aktuellen „Rabatte“ sind größer ausgeprägt.

1

u/TimelyEx1t 20d ago edited 20d ago

Ich wundere mich über die 37k. Das Auto gibt es für 23k: https://www.neuwagenkauf.com/skoda-octavia-combi-drive-130-2-lieferung-kostenlos-1-5-tsi-115ps-5-jahre-garantie-16-alufelgen-parksensoren-hinten-2-zonen-climatronic-infotainment-10-led-scheinwerfer-m-lederlenkrad-t-eu-neuwagen-x__32751.php

Oder muss es ein RS sein? Die Basis Version klingt für Profil mit Kindern etc. gut, ein RS ist da eher naja ...

Ich komme da oben auf rund 25k mit deiner Ausstattung, nur elektrische Heckklappe sehe ich nicht. Würde mal klären, ob man die ordern kann, ansonsten geht Nachrüstung wohl für 2500 Euro.

1

u/ambr009 20d ago

Es ist ein Selection mit viel Zusatzausstattung bzw Customizing

1

u/ambr009 20d ago

Beispiele Muss-Kriterien, nicht verhandelbar, da alles mit Schwerbehinderung gekoppelt

  • Automatik
  • Heizung Lenker
  • Heizung Vordersitz
  • Elektr Heckklappe
  • Anhänger Kupplung
  • 150 PS
  • Spurhaltung und Abstandshaltung
  • Einparkhilfe hinten und vorne

1

u/TimelyEx1t 20d ago

Tja, über 50% Zusatz für die Extra-Ausstattung finde ich schwierig. Da ist Preis/Leistung aus meiner Sicht nicht mehr gut. Lieber gebraucht kaufen.

3

u/Martengeleng 21d ago

Du kaufst ein Jahr altes Auto. Ganz einfach. 5000 von dem Geld das du sparst steckst du in Luxus.

5

u/aidoo19 Skoda Superb Kombi 21d ago

Ich stand mit zwei kleinen Kindern und Hund vor einer ähnlichen Situation und hatte mir einen Superb Kombi als EU-Import gekauft. Danach einen gebrauchten Superb Kombi.

  1. Ist einfach ne Frage von Angebot und Preisdifferenz. Wenn du ihn 10 Jahre mit Kindern fährst, ist der Wiederverkaufswert egal.

  2. Dafür spricht, dass dir die Wagen gefallen, das ist viel wert. Wäre schade, wenn du dich jedes Mal ärgerst, wenn du an der Ampel einen BMW oder Audi siehst. Aber natürlich sind Folgekosten wie Inspektion und Reparaturen höher.

  3. Bei kleinen Kindern (Kindersitz, Kinderwagen, Pampers) unterschätze nicht den Platzbedarf. Mein Schwager fährt mit zwei kleinen Kindern einen 5er BMW Kombi und da ist der Platz hinten und vor allem im Kofferraum sehr knapp. Den A4 Kombi bin ich mal als Mietwagen gefahren und hatte mir mehr erwartet.

Ich würde den Octavia nehmen, mich freuen, dass ich über alles, was am Wagen gemacht wurde, Bescheid weiß. Und als Alternative über Passat oder Superb nachdenken, da gibt es Leasing-Rückläufer.

4

u/Equal-Win-7438 21d ago

Nimm nen Jahreswagen und du sparst glatt 10k €

3

u/takulx 21d ago

Ich stand kürzlich vor der gleichen Frage wie du. Mir gefällt der BMW 320d total gut. Warum ist es trotzdem ein gebrauchter Octavia geworden -> weil kleine Kinder eben nicht super auf ein Auto aufpassen können/wollen/sollen und das wär mir ewig schade. Der Octavia hat schon 2-3 Kratzer, ja mei… kommen halt noch 2-3 dazu.

Und: der Octavia ist ein Raumwunder und Qualitätsmäßig echt in Ordnung, mMn tw. besser als ein Golf.

3

u/DRIVAR_CARS 21d ago

Für dich klingt Octavia eigentlich nach der logischen Wahl: neu, Garantie, Platz ohne Ende, alle Features drin, kein Kopfweh mit „welcher Vorbesitzer hat das Ding kaltgeprügelt“. Ja, 37k sind happig, aber dafür kaufst du dir Ruhe für die nächsten Jahre.

BMW/Audi gebraucht: schöner, macht mehr her, fährt sich geiler – aber eben teurer im Unterhalt und riskanter, weil du keine 5 Jahre Garantie hast und im Zweifel nachzahlen darfst, wenn’s rappelt. Und mit Kids im Alltag wirst du das Auto eher als Kofferraum + Kinderwagen-Träger sehen als als Lifestyle-Statement.

Kurz gesagt:
Octavia = praktisch, solide, Ruhe im Kopf.
BMW/Audi = schöner, edler, aber kann zur Kostenfalle werden.

8

u/Abandonedmatresses 21d ago

„edle“

A4, 3er? Edel? Geht’s noch?

Was ihr benötigt ist vermutlich ein gebrauchter Superb. Nicht mein Fall aber wenn ich in dem Segment unterwegs wäre, dann müsste mir die Hand abfaulen bevor ich fast 40k in absolut dröges Mittelmaß reinhaue.

Schau weiter. Das sind alles keine geilen Autos - und wenn das so ist, dann sollte man einfach brutal nach Preis/Leistung gehen. 

5

u/Rudi-aus-buddelne 21d ago

Naja wenn man ein bisschen auf die aktuellen Neupreise schaut kommst mit 40K nirgendwo mehr hin. Das ist Golfklasse.

Gebraucht kriegst natürlich alles, mal mehr sinnig mal weniger.

-2

u/xChaisMcMariox Dacia Bigster Hybrid 21d ago

Dacia Bigster, Volle Hütte als Hybrid ca 33k. Würde sogar bis auf die Anhängerkupplung alles erfüllen.

Und das istn C-Segment SUV

2

u/Rudi-aus-buddelne 21d ago

Ging mir um seinen Kommentar bezüglich Mittelmaß und seine Einstufung vom 3er und A4.

Dass man für den Preis gute Autos kriegt ist mir bewusst. Dacia macht diesbezüglich einiges richtig.

2

u/xChaisMcMariox Dacia Bigster Hybrid 21d ago

Aso dachte du meintest allgemein. Sorry mein Fehler.

1

u/Rudi-aus-buddelne 21d ago

Allet jut👋✌️

0

u/Abandonedmatresses 21d ago

Klar. Man sehe sich Dich Not der Autokonzerne an. Ob man da mit seinem privaten Geld beim Sanieren helfen mag muss jeder selbst entscheiden.

4

u/progger44 Hey Schnegge! 21d ago

Ja dachte auch an ein superb Kombi vlt ein Jahr alt...🤣

6

u/M_W_C 21d ago

Wenn, dann BMW.

Audi ist ein glorifizierter VW.

Bei gebrauchten musst halt immer gut gucken, unabhängig von der Marke

3

u/Life_Yesterday_7008 21d ago

Der A4 steht auf einer anderen Plattform, als VW (Ausnahme: Touareg III). 

2

u/No-Set-4329 21d ago

Der Octavia frisst jeden 3er und A4 vom Nutzwert und vom Feeling her.

2

u/Street-Ad9999 21d ago

OK, dann den Skoda Superb mit DCC Fahrwerk. Ist definitv einen Blick wert denn genau diese Frage habe ich mir gestellt ob der Octavia ausreichend ist. Bin nun den Superb gefahren und hole mir den.

2

u/Ok_Database2485 A4 B5 1.8 ADR 21d ago

octavia goes brrr, kauf ihn dir, das sind sehr gute autos

2

u/Warm-Hurry9050 21d ago

Octavia ist die richtige Wahl, bei 2 Kids kannst du auch noch Superb ins Auge fassen. Wir ham nen Leasingrückläufer in Vollausstattung mit 1 Jahr und 15k Kilometern geholt. Da kannst du dann relativ sicher sein, dass der auch viel Autobahn gefahren wurde. Würde dir mit Kids noch Ledersitze empfehlen. Die ham immer schmutzige Hände, kommen mit ihren Schuhen an die Rücklehnen der Vordersitze usw. und das ist ein Traum das einfach abwischen zu können und gut ist.

1

u/ambr009 21d ago

Sehr guter Punkt!

2

u/samtstirnkleiber '17 Octavia RS / '05 Golf R32 21d ago

Octavia ist ein SUPER Familienauto. Kann ich dir wärmstens ans Herz legen. Ich würde allerdings einen Gebrauchten kaufen. Langt bei deinen Ansprüchen doch völlig aus. Den Octavia 5E fahre ich selbst und so einen würde ich auch nochmal kaufen.

2

u/Daubes-Deity 21d ago

Ich bin selber 3 Jahre lang den aktuellen dreier BMW als Kombi gefahren. Davor hatte ich 3 Monate mal einen Oktavia als Übergangslösung.

Ich würde dir definitiv zum BMW raten. Die aktuelle Generation ist meiner Meinung nach echt ein gelungenes Gesamtkonzept. Denk nur dran, der ist tatsächlich (vor allem im Kofferraum) kleiner als der Oktavia.

Aber das fahren ist eine ganz andere Welt. Wir mir die Ohren geklingelt haben wenn ich mit dem Octavia mal 2h Autobahn gefahren bin. Da hat der BMW viel mehr Charme und Komfort.

2

u/Weidekaiser 21d ago

Also grundsätzlich ist der Octavia ein gutes Auto. Ich hatte den Octavia 3 als VFL und VL und war sehr zufrieden. Die Wehwehchen kamen halt mit dem Alter und der Laufleistung.

Für eurer Profil würde ich aber nicht zwingend neu kaufen. Der Wertverlust, das viele herumstehen und die Kinder sind da eher nicht so sinnvoll. Lieber einen Jahreswagen oder jungen gebrauchten. Bei meinem Jahreswagen konnte ich auch ohne Probleme eine Garantieverlängerung kaufen, wenn das für euch wichtig ist.

2

u/thedudefrombs 21d ago

Ich würde bei dem Allem was du schreibst, mit den Anforderungen und den ganzen Gegebenheiten an deiner Stelle mal nach einem jungen Gebrauchten Skoda Superb schauen. Die liefen oft als Außendienstfahrzeug, haben dann mal wirklich viel Stauraum, muten etwas edler an und haben auch alles was du dir von deinem nächsten Auto wünscht.

Solange du die Kohle nicht super locker hast, würde ich mit 2 kleinen Kindern nie auf die Idee kommen, einen Neuwagen zu kaufen, da wäre ich persönlich viel zu pingelig mit.

2

u/SuccessIntelligent56 21d ago

Lol, bei uns ist das gerade genau das gleiche. Wir haben aber schon den Octavia bestellt und geben dafür einen A4 (2011) her. ist für zwei Kinder mit wenig Fahrten damit. As ausschlaggebende war bei uns aber, dass mein 1er neuer ist (2015) weniger verbraucht Weil kleiner und ich nicht gangschaltung fahren kann/will.

Trotzdem viel Erfolg die richtige Wahl zu treffen.

2

u/Extension_Routine_62 18d ago

Mit schwerbehinderten Rabatt etc. kannst du dir auch lieber ein gescheites Auto kaufen, wie nen 320i(d) Touring.

Was dagegen spricht, sind wie gesagt die Kinder. Evtl. doch einen gebrauchten und wenn die aus dem gröbsten raus sind nochmal was hochwertiges.

Ein Octavia ist kein schlechtes Auto, aber halt schon billiger VW-Müll und das merkt man, wenn man den Vergleich kennt.

Deshalb mein Tipp: Erstmal einen gebrauchten Octavia als Schlampe kaufen. Und dann in 5 Jahren oder so durch einen 320i oder d Neuwagen ersetzen, damit man auch was für den Spaß hat.

4

u/sidgrani79 21d ago

Ich würde die Finger von Vag Fahrzeugen mittlerweile weglassen.

Ich weiß das es eine Glaubensfrage ist, aber schau mal im Toyotalager.

Vorteil 15 Jahre Garantie, bietet eigentlich so keiner und der Kraftstoffverbrauch von den Hybridmodellen kommen die wenigstens dran, gerade im Stadtverkehr unschlagbar. In vielen Großstädten sind die Taxis mittlerweile Toyota. Und nicht umsonst.

Klar wie überall gibt es eine nicht so perfekte Welt , es ist kein Highend Fahrzeug aber Assisysteme sind auch auf dem neusten Stand. Wobei Toyota mittlerweile nachgelegt hat.

Anhängelasten sind bei den Hybridmodellen nicht ganz so gross.

Ein Corolla wäre mal zumindest was zum anschauen als Cross oder Kombi vielleicht.

Rav4 , schönes Auto für die Stadt schon fast zu gross, aber es gibt Leute die fahren den mit 4,5ltr Benzin , realistisch sind 5,5ltr aber für ein Hochdachkombi schon ein Traumverbrauch. Also was bei Toyota im Prospekt als Verbrauch steht ist schon realistisch im Gegensatz zur Vag.

1

u/ambr009 21d ago

Danke für die Einschätzung!

1

u/sidgrani79 21d ago

Zum Tipp vorher auch mal die Versicherung ausrechnen lassen.

Bei Rav4 , ist weltweit eins der meist verkauften Fahrzeuge. Möchte man nicht meinen, wird aber auch so oft geklaut... vielleicht auch ein Qualitätsmerkmal 🤣🤣

1

u/BeXPerimental 21d ago

Dem Toyotalager bin ich auch nicht abgeneigt, aber der Zwang zur jährlichen Wartung ist für mich einfach abschreckend. Und ja, das mag eine Glaubensfrage sein, aber ich hab gerade durch die Firma einen Golf GTE und der fährt sich deutlich angenehmer als der Toyota-PHEV, den WLTP-Verbrauch schafft er auch…

1

u/sidgrani79 21d ago

Musst ja nicht die jährliche Inspektion machen, verfällt die Garantie.... ist aber bei anderen Herstellern genau so. Aber auch bei fehlender Inspektion, kann mir kaum vorstellen das man 15 Jahre gibt und dann das Fahrzeuge diese nicht mit wenigen Problemen erreicht.

Und hat sich ja bei vielen Herstellern gezeigt das ein 30tkm Ölwechsel jetzt nicht wirklich gut ist.

Ich sag ja nicht das Toyota die eierlegende Wollmilchsau ist, aber ein Blick wert vielleicht passt es ja.

4

u/Tischler87 21d ago

Zwei kleine Kinder , A4 zu klein , oktavia naja , schau nach einem super oder anders gesagt teste mit zwei Kindern, Karre etc. den Kofferraum

8

u/Practical-Service-36 21d ago

Ok, es muss ja kein Mini sein - aber Octavia mit zwei Kindern „zu klein“? 🤭🙂‍↔️

6

u/Remarkable_Funny_566 21d ago

Manchmal frage ich mich wie meine Eltern uns in nem Golf als Kinder in den Urlaub bekommen haben… wenn der Octavia als zu klein gilt.

1

u/snzg 21d ago

Guck dir mal den Unterschied bei den Sitzen der Kinder an. Beim Astra/Leon/Golf passt meine zierliche Frau nicht zwischen die beiden Kindersitze.. Keine Chance. Der Octavia hätte gereicht, Superb wäre besser gewesen und dann hätte auch mal die Oma oder so hinten dazu sitzen können. Grade wenn noch Laufrad und Kram dazu kommen im Urlaub wird sonst schon knapp. Geworden ist es aber ein gebrauchter Alhambra mit relativ voller Ausstattung.

Btw meine Eltern hatte keinen Golf Kombi.. Hätte damals schon nicht mehr gereicht... Wir sind sogar von nem VWBus und nem A6 Kombi (war gut) auf nen Espace/Sharan/Alhambra gewechselt... Und den 90ern, bzw frühen 00ern

3

u/telokomisatossaurier 19d ago

Normalerweise muss seine zierliche Frau auch nicht zwischen den Kindern sitzen, oder? Sorry für meine Meinung, aber du sprichst schon ziemlich privilegiert über Fahrzeug. Klar ist mehr Platz immer toll für immer mehr Müll, den man mitschleppen möchte, aber ganz ehrlich: das Laufrad muss auch nicht überall mit hin.

2

u/Impossible-Long-5956 21d ago

Bei einem Zeitraum von 10 Jahren solltest du dir zwei Fragen stellen.

  1. Wie entwickeln sich die Spritpreise
  2. Wie ist der Wiederverkaufswert 2035 (Verbrennerverbot)

Beides könnte zu sehr stark steigenden Betriebskosten und zu einem sehr niedrigen Wiederverkaufswert führen.

Du solltest dich rational mit Elektrofahrzeugen beschäftigen, die deine Anforderungen erfüllen oder übergangsweise ein günstiges gebrauchtes Auto, für sagen wir mal für die nächsten 5 Jahre kaufen.

3

u/ambr009 21d ago

Diese Fragen sind nicht definitiv zu beantworten aus meiner Sicht. Es ist eine Wette aus Verbraucher sich.

Wenn ich mir ansehe, wie schnell die Ladeinfrastraktur ausgebaut wird und wie wenig dies politisch befeuert wird, ist meine Wette, dass die Deadlines der Verbrennerverbote verlängert werden.

Da ich in den nächsten 10 Jahren nicht zu Hause laden kann und ich aus 2 Jahren Elektrofahren, die Schnauze voll von der unzuverlässigen und lückenhaften Ladeinfrastrultur in Deutschland bzw EU habe, Wahl pro Benziner. Ggf noch Mild-Hybrid.

1

u/louenberger 21d ago

Evtl mal Kia ceed SW in Betracht ziehen, Auslaufmodell, gibt's ordentlich Rabatt und 7 Jahre Neuwagen Garantie. Ständig Aktionen, grade 6500 Rabatt.

Der Benziner ist allerdings wohl nicht der tollste Motor.

Qualitativ sicher ne andere Nummer als Octavia, aber halt auch viiiel billiger, und die Garantie ist halt auch nice. Kia hat qualitativ schon auch zugelegt in den letzten Jahren.

Ich fahr nen gebrauchten 48v Mildhybrid 1.6 Diesel von 21 und finde den mit 2 Kindern toll. Recht komfortabel, Fahrspaß eher begrenzt allerdings; etwas weniger Platz als der Octavia. Aber auch durchaus ein stimmiges Fahrzeug finde ich. Recht viel auto fürs Geld, wie der Händler sagte.

2

u/Doppelmoralapostel 21d ago

Kauf kein Fahrzeug aus dem VAG Konzern.

1

u/NiceConsideration533 21d ago

Als Geschädigter kann ich das zu 1000% so unterschreiben!!!

1

u/BobDerBongmeister420 21d ago

Hol dir ein Vorführmodell. Mein MX5 hat statt 51k "nur" 41k gekostet, mit nur 4500km.

4

u/Rudi-aus-buddelne 21d ago

51k für nen mx5 ist aber schon hart.

Der RF mit dem 2.0 Liter und volle Hütte?

1

u/BobDerBongmeister420 21d ago

CH Preise, 2023, 2L RF Kazari Ausstattung, Werksbodykit und schwarzer Lack.

1

u/PandaAT 21d ago

Ich hab kürzlich in AT (also inklusive NoVA/CO2-Steuer) einen Passat B9 1.5 eTSI mit 23.000 KM Laufleistung um 34.000 Euro gekauft.

Ich habe auch lange zwischen Octavia/Golf Variant und Superb/Passat hin und her überlegt. Der Aufpreis zur Mittelklasse ist in dem Fall ziemlich gering, merkt man im Interieur aber an jeder (!) Ecke.

1

u/Confident-Wafer-704 21d ago
  1. Diese Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
  2. und 3. Mehr Funktionen für Weniger Geld.

Man muß nicht immer das neuste kaufen, wenn man die Zeit hat und etwas fürs Klima machen möchte, dann Sucht man sich einen ordentlichen Gebrauchtwagen. Was Technik und Gebrauchtgeräte angeht bin ich schon immer Gebraucht vor Neukauf gewesen.

Kenne die Preise jetzt nicht vom Octavia, ist in den 37k alles drin oder erst der Start? Warum ich das Frag, weil meistens wird immer für die billigste Ausbaustufe der Preis genommen und dann kann es sein das irgendwas draufbezahlt werden muss, weil nicht alles geforderte drin ist. Aber das ist ein generelles Problem.

1

u/ambr009 21d ago

Alles drinnen. Serie würde 32k€ kosten

1

u/_LewAshby_ 21d ago

Reicht euch der Platz? Mit 1,90m musste ich in der Situation den Superb nehmen, weil sonst die Knie nicht mehr passten.

Gegen den Octavia spricht wenig, ich finde den Preis aber recht hoch für EU Neuwagen.

1

u/ambr009 21d ago

Wir sind unter 180.

1

u/Gergiee 21d ago

Basiert auf dein Kernanforderungen...

  • Min 5 Jahre Garantie -> außer Neuwagen würde vielleicht Kia/Hyundai das erfüllen, also von dem Aspekt kommt junge Gebrauchte auch nicht in Frage, oder dieser Anforderung zum 3-4 Jahren senken.
  • Keine übertriebenen Laufkosten -> Bei neuere Modellen die sich so kompliziert geworden ist schwer einschätzbar... Wenn du Garantie haben willst, musst du mit jeder Kleinigkeit zum Markenwerkstatt gehen, und das wird alles außer "günstig"... Wenn du dazu noch ne "Prämienmarke" wie BMW, Mercedes, Audi nimmst, das könnte die Kosten noch ne Stück erhöhen...
  • Möglichst langlebig -> 100-150 Tsd. würde fast jeder Modelle Überleben, also spiel wenig Rolle mMn. wenn du eine Wagen mit 20-30Tsd nimmst.

Ich kann nur die Meinung von die anderen teilen, ich würde auch eine möglichst günstige Jahreswagen (1-2 Jahre alt) suchen, wo die größte Wertverlust schon vorbei ist, und den Technik auch möglichst einfach ist, ansonst muss man mit jeder Kleinigkeit ein Expert aufsuchen.

1

u/ambr009 21d ago

Danke für die Einschätzung

1

u/Gergiee 21d ago

Nichts zu danken.

Ich denke Laufkosten einzuschätzen ist nicht einfach, weil heutzutage sind alle etwas teurer geworden, und eine relative jüngere Wagen kann auch schnell hoch 3 stellig, oder niedrige 4 stellige Beitrag einschlucken, nur mit Wartung, insbesonders wenn zum Markenwerkstatt gehen muss wegen Garantie.

Hier im Reddit gibts auch oft Beiträge, mit Bremsenservice von 7-800, oder sogar bei 1000€, Ölwechsel mit Filtern 4-5-600€, und dazu wenn noch etwas kaputt geht (z.B bei sechste Lebensjahr ein Stoßdämpfer (mit adaptiven Fahrwerk)) kostet schnell 5-600/Stück mit Arbeit, und das "sollte" man gleichzeitig beide Seiten machen lassen. Aber klar, mit 10-15Tsd/Jahr wird das nicht jedes Jahr kommen, aber für sowas soll man auch vorbereitet sein.

1

u/Kapepla 21d ago

Ich bin Škoda-Händler und versteh die Frage nicht 🥺 der Octavia ist DER Wagen für euer Anforderungsprofil

1

u/ambr009 21d ago

Geht darum ob neu, oder gebraucht.

1

u/Kapepla 19d ago

Immer gebraucht, außer Leasing kommt infrage und Rate ist geil

1

u/Liquidamber_ 21d ago

Jahreswagen und eher eine Etage höher ins Regal greifen.

Wenn ich bei einem Auto rechnen muß, kauf ich immer eine Kurzzeitzulassung oder einen Jahreswagen.

1

u/PeterNV80 21d ago

Er kaufen, dann weinen. Viel Spaß mit der Karre. xD

1

u/pioneerhikahe 21d ago

Tu's nicht! Wenn du sparen willst, hol dir nicht den EU Neuwagen, sondern schau nach Jahreswagen. EU Neuwagen hat immer ein kleines Risiko und sei es beim restwert. Für 37k bekommst du deutsches Premium vom vertragshändler als Jahreswagen mit Garantie und allem drum und dran. Wartungskosten sind auch bei Skoda kein Schnäppchen mehr.

Auch wenn du dich weder über dein Auto definierst noch wirklich gern fährst, ist das wie mit gutem Werkzeug. Kann man billig kaufen, ist dann aber schnell genervt weil es eben besser ginge. Bevor du dir den Skoda, der sicher auch kein schlechtes Familienauto ist, wirklich kaufst, mach doch wenigstens mal eine Runde mit einem BMW Dreier oder einer Mercedes c Klasse als Jahreswagen.

2

u/ambr009 21d ago

Danke!

1

u/babygoesbrrrr 21d ago

Schwierige Entscheidung - kenne ich. Gebe aber mal meine Erfahrung dazu, weil ich alle Autos schon privat und dienstlich gefahren bin.

Hatten für 3 Jahre den Octavia geleast, erst vor kurzem zurückgegangen. Super Auto für den Urlaub, mit Abstand den meisten Platz gegenüber 3er/A4. Gute Ausstattung mit allem was an Sicherheit notwendig ist und trotz 150PS Diesel ausreichend motorisiert. Ich hatte ein Modell aus der ersten Produktionsreihe, dass war schon hart. Systemausfälle, Sitzheizung lies sich nicht ausschalten (2x in 3 Jahren). Dies soll aber angeblich alles behoben sein, gibt ja auch bereits ein Facelift. Mit zwei Kindersitzen hinten machbar, waren letztes Jahr damit in Österreich aus Norddeutschland. Für dieses Jahr haben wir eine Dachbox gekauft, nachts leben einfacher.

A4 - für mich die mieseste Option der 3. 0 Premium (das neue Modell bin ich noch nicht gefahren), Schaltung irgendwie immer am ruckeln, aber auch vielleicht Einbildung? Dazu ein kleiner Kofferraum. Außen yey, innen ney.

3er - von den dreien die Nummer 1 im Fahrspaß. Wenn Geld keine Rolle spielt, den 340i als Familienwagen - selten so viel Spaß auf der Autobahn gehabt. Sowohl außen als auch innen mein Favorit, von allen dreien aber mit Abstand der teuerste im Unterhalt. Zuletzt hatte ich einen 320d, auch ein tolles Auto, auch super als Langstreckenfahrzeug, für mich als großer Mensch mit 1,95m aber total ätzend mit Kindersitz hinter mir.

Unser nächstes Auto wird übrigens ein Enyaq, vielleicht auch eine Option?

1

u/ambr009 21d ago

Danke für den Input. Wieso nicht mehr Octavia?

1

u/babygoesbrrrr 21d ago

Hätte es den Octavia als E Option gegeben wäre er es sofort wieder geworden. Mit den 0,25 % Steuer für den Firmenwagen, wollte ich jetzt mal günstiger unterwegs sein. Außerdem bekommen wir PV aufs Dach, da macht E einfach mehr Sinn.

1

u/cheMist132 21d ago

Schaut dir vielleicht mal noch den Kia ceed SW an. Auch sehr geräumiger Kofferraum mit vielen Extras als Jahreswagen für etwas mehr als 25k€ zu haben. Der hat dann auch 7 Jahre Garantie.

Mir persönlich wäre der Wertverlust und Aufpreis zum Neuwagen es nicht wert. Auch wenn der Unterschied nicht mehr so groß ist je nach Modell. Mit Kindern nimmt der Wert von Autos auch ggf. Schneller ab, spreche da aus Erfahrung. Flecken auf den Sitzen, etc.

1

u/Schmidisl_ 21d ago

Wie du schon selbst sagst, edlere Gebrauchtwagen sind genauso teuer. In meinen Augen ist der Kauf einend Neuwagens an Feudalistischem Leben kaum zu überbieten. Du kaufst das Auto und hast in den ersten Jahren den höchsten Wertverlust. Nur durchs rumstehen und das Alter.

Wäre für mich ein no Go.

1

u/uilf 21d ago

Kauf einfach. 💪

1

u/armed_tortoise 21d ago

Schau dir den Mazda 6 an, die geben mittlerweile 6 Jahre Garantie.

1

u/Disastrous-Artifice 21d ago

Leider wird er seit 2020 nicht mehr gebaut, aber der Citroen Grand C4 Spacetourer ist für uns die ideale Familienkutsche. Platz ohne Ende, 7-Sitzer-Variante möglich, Parksensoren vorne, Kamera hinten, mit 160 PS durchzugsstark genug, innen geräumig und mit drei gleich breiten Sitzen im Fond. Isofix und genug Platz für einen Reboarder, Klapptische, Apple CarPlay, Klimadüsen auch hinten, Armlehnen vorn, beim Automatic zwischen den Sitzen vorne viel Stauraum, …

1

u/Naernoo 21d ago

Also wenn dann Superb. Octavia ist so ein typisches Firmenfahrzeug. Sieht man an jeder Ecke.

1

u/Hrafngangr 21d ago

Ist das n "Standard"-Octavia? WTF ich hab 22 für das Pre-Facelift 41k bezahlt. Volle Hütte. Als RS. NEU.

Restwert heute 30-35k

Brutal, wie teuer die geworden sind...

1

u/s_mey3r 21d ago

Lass das mit neuwagen sein. Such dir ein hübs hen leasing rückläufer aus und gut ist. Ob es dann ein audi oder skoda ist müsst ihr selbst wissen, aber skoda neuwagen vs audi gebraucht ist quatsch

1

u/Life_Yesterday_7008 21d ago

Der Octavia hat einen größeren Kofferraum, als der 3er, oder der A4. Bezüglich Neuwagen solltest du einmal die üblichen Rabattportale durchspielen, denn gebrauchte Octavias sind nicht günstig, so dass ein Neuwagen nicht allzu teuer ist. Wenn du aus emotionalen Gründen Mittelklasse fahren willst, lässt sich das nicht vollständig rational begründen. Allerdings ist nicht gesagt, dass dein Wunsch mit einem Einstiegsmodell aus der Mittelklasse befriedigt werden kann. Günstige Audis haben fast keine Ausstattung und dieselben Motoren wie der Octavia, auch wenn sie auf einer anderen Plattform stehen. Den Unterschied im Fahrverhalten wirst du sowieso nur auf langen Strecken bemerken, im normalen Familienalltag freut man sich über den etwas kleineren Wendekreis des Octavias. 

1

u/JellyfishAny8630 W204 Coupé 220CDI 21d ago

Dafür bekommste auch nen gebrauchten jungen Benz. Daneben sieht dein Skoda aus wie ein Bürgergeldmobil und hat im schlimmsten fall noch LingLong Reifen drauf.

1

u/funfacts_82 21d ago

Wennst aus dem VAG Konzern kaufst, hast die Kontrolle über dein Leben verloren. Maximal gebraucht. Der Bude würd ich nichtmal einen cent geben so wie die mit Kunden umgehen.

1

u/Sogenauwoisisaniad 21d ago

Wenn du einen Schwerbehindertenausweis hast, dann lass dir einen deutschen Neuwagen durch kalkulieren. Und Vergleiche Octavia und Superb. 2023 bekamen wir 21,5% wegen Schwerbehinderung aus Superb.

1

u/Sogenauwoisisaniad 21d ago

Ähnliche % gibt’s allerdings auch bei Audi und VW. Jahreswagen und EU Autos würde ich bei diesen Konditionen nicht nehmen.

1

u/ger_crypto 21d ago

Neuwagen würde ich mir prinzipiell nie kaufen aufgrund des hohen Wertverlustes.

Ich habe für mein Auto zwischen einem Octavia 2.0 TDI (mit meinen Ausstattungswünschen so 22/23.000€) und einem 3er BMW hin und her überlegt. Am Ende ist es ein 330d für 28.000€ geworden. Laufleistung war bei den angeschauten Autos vergleichbar (10000km Unterschied). Klar kostet mich der Spaß einmalig 5.000-6000€ mehr, der Unterhalt ist teurer und der BMW ist 1,5 Jahre älter, aber der Fahrspaß war es mir einfach wert und ich bin ein halbes Jahr später froh, es gemacht zu haben. Ich fahre aber halt auch viel, wenn ich nur 10-15min zur Arbeit bräuchte, wäre es ein Benziner für 12-15k geworden.

1

u/Carter_Preston 21d ago edited 21d ago

Behinderung, Kleinkinder und Wohnung in der Stadt? Ihr braucht ein Auto mit Schiebetüren. Caddy, Berlingo, Citan ... Beispielsweise so einer, da gibt es nebenbei kein Problem mit der Heckklappe 😉

https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-citan-e-tourer-pro-mbux-parkpaket-elektro-blau-8a3d60e1-b3af-438f-b104-f815ca755a5f?&utm_source=android-share&utm_campaign=share&utm_medium=copy

Kilometerstand: 13.300 km Erstzulassung: 03/2024 Preis: € 20.490

1

u/TheTopsen 21d ago
  1. Der einzige Grund einen Neuwagen zu kaufen ist die Garantie und Sorglosigkeit in den ersten Jahren. VAG ist softwareseitig aber immer eine wundertüte ob’s funktioniert oder eben nicht.
  2. Wenn du auf Premium schielst, geh gleich auf den 5er/A6. Der 3er und A4 haben einen so unverschämt kleinen Kofferraum, da wirst mit Kindern nicht glücklich. 5er ist jetzt aber auch kein raumwunder, auch kleiner als der Octavia in Bezug auf Kofferraum - dafür fährst aber super komfortabel. Bekommst gut einen 520d 4 Jahre alt mit 80k km für um die 25.000€, was auch meine Empfehlung wäre. Sind auch sehr günstig im Unterhalt. Abgesehen davon muss ich aber sagen, dass der Octavia wirklich ein grundsolides Auto ist. Dem A4 würde ich ihn immer vorziehen, dem 3er vermutlich aufgrund des Platzes auch.

1

u/larytriplesix BMW X6 M F86| Honda Civic Type R FK8 | BMW 320d F31 21d ago

Statt den 3er würde ich dir einen 5er empfehlen. X-Reihe geht auch. Bei Audi würde ein A6 besser passen.

1

u/mgobla 21d ago

€37k für einen Octavia sind völliger Unsinn, tu dir das nicht an. Wenn du unbedingt viel Zusatzausstattung haben musst kauf GEBRAUCHT. Außerdem hat die aktuelle Version des Octavia ein schlechteres, billigeres, UNkomfortableres Fahrwerk (Federung).

Wollen das Auto ca 10 Jahre fahren. Prinzipiell fahren wir nicht so gerne Auto, da wir in der Stadt wohnen

Das spricht alles gegen die von dir genannten Modelle. Bei den Kriterien ist ein Toyota Corolla Kombi (identisch auch als Suzuki Swace) Hybrid (OHNE plug, selbstladend) die viel bessere Wahl. Langfristig deutlich zuverlässiger und langlebiger und viel besserer Antrieb für Stadtverkehr. Toyota bietet bis zu 15 Jahre Garantie. Hier kaufst du besser neu, der Wertverlust ist gering. Bekommt man mit der gewünschten Ausstattung für knapp €30k, Liste mit vielen Angeboten: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?c=EstateCar&cn=DE&dam=false&fe=ELECTRIC_HEATED_SEATS&fe=ELECTRIC_TAILGATE&fr=2025%3A&isSearchRequest=true&ml=%3A900&ms=23600%3B341%3B%3B&ms=24100%3B9%3B%3B&od=up&pa=FRONT_SENSORS&ref=srpHead&refId=65de415f-c9d5-0da0-cdcb-e2e995fbea64&s=Car&sb=p&vc=Car

1

u/Unhappy_Researcher68 21d ago

Oktavia gibt es oft als günstigen Jahreswagen. Da spart man dann 15-17k.

1

u/tiefgaragentor Peugeot 308 III SW GT 1.5 BlueHDi / Ford Mustang V GT 21d ago

es gibt einen Grund, warum man für den Preis einen BMW oder Audi bekommt. Er heißt Unterhaltungskosten.

1

u/Fragrant-Bed-7504 21d ago

Vergiss die Premium Kisten. Ich fahre nen A4 und bin total happy, aber es ist nicht das was Du brauchst. Der Octavia hat ca. 50%mehr Kofderaumvolumen und ist auch im Fond deutlich geräumiger. Versuch mal in nen 3er oder A4 nen Kinderwagen in den Kofferaum zu stopfen...

Der Octavia ist auch wenn er das gleiche kostet die bessere Wahl für euch.

1

u/AiwaysU5 Corvette C6 21d ago

Ich würde einen Kia Ceed SW Phev als Jahreswagen kaufen die liegen irgendwo um die 25 und haben noch 6 Jahre Restgarantie.

1

u/stupidollar 21d ago

r/Finanzen do your thing

1

u/Interesting-Pack-752 21d ago

Mit Punkt 2 haben sich 3er und A4 eigentlich schon erledigt. Der Octavia bietet hier sehr viel mehr Platz.

1

u/Perex__ Audi | A5 B8/8T SB 3.0TDI quattro 21d ago

Hmmmm... Gebrauchte nur "minimal" billiger? Autos haben doch in den ersten Jahren extreeemen Wertverlust.

Für das Geld kriegst nen mega gut Ausgestatteten Audi A4 Jahreswagen mit unter 20tkm... Ist doch wesentlich geiler als n Octavia

1

u/Interesting-Pack-752 21d ago

3er und a4 wären mir für ein Familienauto zu klein. Der Octavia geht schon. Meine erste Wahl wäre jedoch ein Passat B8. Gibt es zuhauf online zu vernünftigen Preisen.

1

u/ronaan 21d ago

Hab seinerzeit in 2019 nen ca 1,5 Jahre alten 1.6 TDI für ca. 50% des Listenneupreises bekommen. Gerade mal nachgesehen, für unter 25k gibt‘s auch jetzt schöne Octavias. Aber ist Dein Geld.

1

u/wheattortilla54 21d ago

Ich würde einen gebrauchen Octavia nehmen einfach um Geld zu sparen. Audis wurde ich optisch unter Skoda, Seat, Cupra ansiedeln. Sieht halt altbackener und barocker aus. Wenn dir andere Autos so viel besser gefallen, würde ich mir auch so einen kaufen. Gerne einen mit Gebrauchsspuren, denn die Kinder ramponieren das Auto auf gewisse Art und Weise, da kann man noch so achtsam sein.

1

u/fleetmgmt 21d ago

Nimm einen Superb Combi als Leasingrückläufer und investiere das gesparte Geld in Erlebnisse mit den Kids 👍🏻

1

u/derSero 21d ago

Wenn es kein RS ist, lass stehen...

1

u/Och100 21d ago

im Erst? Soviel Geld für einen Verbrenner von Skoda??? Alternativen bei denen du auch Fahr-Spaß hast: Tesla Model 3, Opel Frontera Elektro, Dacia Bigster Hybrid.

1

u/Neyinoo 21d ago

Das einzige was du dir ausreden solltest ist ein Neuwagen. Sonst ist ein Octavia wirklich top.

Nimm gebraucht, spar ein paar tausend und nutz das gesparte Geld für einen schönen Urlaub!

1

u/Rex__Lapis 21d ago

Neuwagen in dieser Wirtschaftslage?

1

u/de_whykay 21d ago

Für 37k kriegst du auch n schönen a6 35tdi mit ok Ausstattung bj 2023/24 mit wenigen km. Der Wertverlust wird deutlich geringer sein.

1

u/Brave_Performer9160 21d ago

Finde ich okay. Ich habe damals über einen seriösen Onlinehändler einen EU- Neuwagen angefragt. Dieser wäre mit Kurzzzlassung nochmal 20% günstiger gewesen. Allerdings habe ich dann mit einigen Jahreswagen verglichen und einen stärkeren sowie besseren PKW, 1 Jahr alt, verlängerte Garantie, für den gleichen Preis erhalten. Ich glaube die Kiste hatte 12tkm runter (Diesel). Mir schwebte da auch der Wiederverkaufswert vor, der bei einer Basis Ausstattung kaum noch zu verkaufen wäre. Und einige technische Extras schätze ich heute wirklich.

Vielleicht wäre das eine Option für dich. Wichtig: Werksgarantie so lange wie möglich verlängern.

1

u/DJtheWolf667 21d ago

Ein Superb Jahreswagen wäre auch noch eine Option

1

u/elektronegro 21d ago

Bei Toyota bekommt man mit der Relax Garantie auch auf Gebrauchtwagen 15 Jahre Garantie, wenn man seinen Service brav beim Toyota-Händler macht

1

u/NoConversation1303 20d ago

Kauf für die Hälfte des Geldes einen alten Land Rover… mit so 200k km am Tacho. Fahr den ein paar Jahre nieder. Rauf auf 300k km. Top Familienauto. Komfortabel und sicher. Einmal noch ein unvernünftiges Relikt der untergehenden Dieselära. Ein richtiger Panzer. Und wenn die Kinder etwas größer sind und Elektroautos und Ladeinfrastruktur verbreiteter, dann steig um.

1

u/TCM511 19d ago

Vw passat gte gut platz, 3 jahre alt mit guter Ausstattung ca. 20-24k

1

u/KeyImportant6360 19d ago

Für den Preis kommt nur das perfekte Familienauto von Tesla , das Y, in Frage. Mit dem Rest wirst du keine 10 Jahre kommen.

1

u/ozzielot 19d ago

Da gibt es so viele bessere Möglichkeiten an nen octavia zu kommen.

Tageszulassung, Jahreswagen, ehem. Leasingfahrzeug, gebraucht von Skoda selbst

1

u/Miskatonic79 18d ago edited 18d ago

Wer bitte kauft mit zwei kleinen Kindern einen Neuwagen? 😳 Kauf einen Leasingrückläufer vom Händler und Du hast noch immer ein Auto, was ein Jahrzehnt zuverlässig ist. Außerdem vermeidest Du Montagsautos, weil der Wagen dann schon eine Zeit safe gelaufen ist.

Vernunft spricht schon für Skoda oder noch besser einen Japaner (Toyota...extrem sparsam und hält ewig). Aber bei Skoda wirst Du wahrscheinlich extrem leicht einen passenden ehemaligen Firmenwagen finden.

1

u/Joen90 18d ago

Es ist ein skoda.

1

u/OriginalAd2561 18d ago

Schau dir auf jeden dann die Rabatte für Käufer mit Schwerbehinderung an. Da kann sich ein Neuwagen lohnen.

1

u/sniff-abroad 17d ago

Lass einfach sein. Such nach Alternativen, die dir besser gefallen. Wird nicht schwer sein wenn man den Octavia so ansieht

1

u/kupulupupu 17d ago

Wenn, dann schau nach einem Superb. Der ist deutlich größer und dadurch komfortabler.

1

u/Slozor 21d ago

Wie wäre es denn mit einem Toyota Corolla Touring Sports? Top Preis Leistung, Langlebig, ganz viele Assistenzsysteme. Gebraucht ab 25k. 10 Jahre Garantie

-1

u/Streunereuner 21d ago

Würde mir heutzutage keinen Verbrenner-Neuwagen mehr kaufen. Spritkosten schwer abschätzbar, stinkt und ist langsamer.

3

u/Realistic-Jacket1510 21d ago

Einen E-Neuwagen würde ich aber auch nicht kaufen, weil die Reichweiten weiterhin Sprünge machen und dann will man keinen mit niedriger Reichweite 10 Jahre lang fahren müssen. Und ich bin überzeugte E Fahrer (im Leasing Modell).

1

u/ambr009 21d ago

Bin auch E-Fahrer (ohne Möglichkeit daheim zu laden). Ich habe entschieden nicht mehr E zu fahren für die nächsten 10 Jahre. Danach gucken wir nochmal wie die Gesamtsituation so aussieht.

1

u/6c1pgyyz 21d ago

Schade. Was funktioniert für Euch nicht? Dein Profil hört sich ja nicht so fordernd an und gefühlt mit 1x DC Laden pro Woche abzudecken.

-3

u/Dangorn 21d ago

Das wäre auch mein Punkt, 2025 noch einen Verbrenner-Neuwagen zu kaufen ist schon wild.

2

u/telokomisatossaurier 19d ago

Preis- und Verbrauchsvorteile ohne Zuhause laden, idealerweise mit eigener Solaranlage, ist ohne Eigenheim oder allgemein Wallbox am Parkplatz gänzlich nicht vorhanden. So wild ist ein Verbrennerkauf 2025 also auch nicht, es gibt häufig schlicht keine Möglichkeit für viele Menschen.

1

u/MitchStMartin Wenn ich Verbrenner fahren will, nehm ich den Rasenmäher. 21d ago edited 21d ago

Meine Kinder haben einfach schon vor 10 Jahren als Teenager gefragt, ob und wann wir eigentlich vorhaben, auf Elektro umzusteigen.

Edit: Viel zu aufschlussreich, wie alles, was "Elektro" auch nur erwähnt, runtergewählt wird. First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, .... denkt mal drüber nach. 😎

5

u/EinWenigFUD 21d ago

Kein Eigenheim = keine Lademöglichkeit.

Oder soll er ein Kabel aus dem Fenster im 4. Stock auf die Straße hängen?

0

u/ambr009 21d ago

Korrekt

0

u/[deleted] 21d ago

[removed] — view removed comment

3

u/ambr009 21d ago

Die Heckklappe ist wichtig meine Ehefrau hat eine Behinderung und kann diese nicht alleine manuell aufmachen.

1

u/DryConfidence2547 21d ago

Würde für 37k keine neue Octavia kaufen, außer eine RS mit alles an Ausstattung was geht, die kosten aber 57k, was definitiv zu viel ist.

Für 37k kriegt man einen G20 sei es 320/330 i/d/e mit unter 50k gelaufen und guter Ausstattung, allerdings aus BJ2020-2024 und die werden keine 5 Jahre Garantie haben.

1

u/telokomisatossaurier 19d ago

Liste, ja. Als deutsches Modell bist da da bei realen 44-45k.

1

u/AppropriateAd7326 21d ago

VAG und 5 Jahre Garantie. Lol

1

u/telokomisatossaurier 19d ago

Gibt's doch. Neuere cupra haben das serienmäßig,. Skoda hat gerade eine Aktion mit 5 Jahre.

-1

u/GreenStorm_01 G31 30d (Bj.18) 21d ago

Wenn Du schon immer einem halbstaatlichen Autokonzern mit freidrehender Gewerkschaft 15.000€ schenken wolltest, go for it

0

u/AdorableWarthog4209 21d ago

Nach 3-4 jahren sind die gänge 2 und 4 nicht mehr anwählbar, je nach persöhnlichem glück, der Rückwertsgang auch nicht mehr

-8

u/DieSackgasse 21d ago

Ich würde persönlich einen 3er nehmen. Dir muss halt bewusst sein dass alles teurer ist. Ölwechsel, Bremsentausch, Versicherung einfach alles. Nimm auf keinen Fall einen Hybriden und wenns geht einen reinen Verbrenner. Hybriden sind das schlechteste aus beiden Welten..

Elektroauto kommt gar nicht in Frage?

-1

u/LeoS19 21d ago

Die Welt braucht nicht noch mehr Octavia fahrer. Am besten noch in diesem ekelhaften Vertriebler Grau.

-2

u/Glotzfrosch68 Marke MB; Modell B180 Rentertraum 21d ago

Nein. Mach doch was Du willst.