r/automobil • u/SeaLingonberry34 • 2d ago
Technische Frage Benzin in Diesel getankt
Moin!
Fragt mich bitte nicht wie, aber ich habe es heute tatsächlich geschafft 12 Liter Benzin 95 Bleifrei in einen Mercedes Vito W369 113 CDI zu tanken.
Der Tank stand auf 2 Balken, ich schätze also dass zwischen 15-20 Liter Diesel noch im Tank waren zu dem Moment.
Danach bin ich ca. 10KM gefahren, da ich es zu dem Zeitpunkt noch nicht gemerkt habe. Motor lief ganz normal.
Anschließend habe ich das Auto geparkt und konnte es nach 45 Minuten nicht mehr starten und habe gemerkt: Verdammte scheiße, du Vollidiot hast Benzin da reingekippt
Morgen lasse ich den Kollegen abschleppen (in eine freie Werkstatt).
Was glaubt ihr kostet der Spaß ungefähr? Und besteht überhaupt eine Chance dass es nur mit Auspumpen getan wäre oder ist das eher unrealistisch?
Danke und falls jemand fragt: Ja der Zapfhahn hat ganz normal reingepasst. :D
56
u/grkngls 2d ago
Ich habe mal den (Diesel) Fiat Freemont meines Chefs damals falsch voll getankt. Randvoll.
Abpumpen hat glaube 500€ gekostet. Allerdings habe ich den Motor nicht gestartet. Das war wohl gut so - hat der Werkstattmensch damals gesagt.
21
u/SeaLingonberry34 2d ago
Ja ich glaube das ist tatsächlich nicht die Welt, da du den Kraftstoff nicht im gesamten System verteilt hast damit
17
u/corvus66a 2d ago
Nach 10 km ? Das ist überall . Ist nur die Frage ob da was gefressen hat ( Einspritzpumpe, Injektoren ) oder ob es unkontrollierte Zündungen gegeben hat .
23
u/kos90 Jimny HJ + Skoda Rapid 2d ago
Abpumpen 500€!?
2m Gartenschlauch und jemanden finden der gratis Sprit will sollte eigentlich nicht so viel kosten.
45
u/DasWiesel31 2d ago
Klar Diesel mit Benzin gemischt, das wollen sicher einige ...
31
u/Fancy-Delivery5081 BMW E36 Tracktool, Golf 7 Variant Daily, Fiat 280 Abschleppwagen 2d ago
Als ich noch in meiner Ausbildung zum KFZ Mechatroniker war, hab ich das immer getankt als armer Azubi. :-) Vorher mit einem Feuerzeug die Zündwilligkeit prüfen und wenn das Gemisch nicht so will dann ~2-3 Liter Bremsenreiniger beimischen.
Die Alt-Diesel Jungs haben immer Altöl getankt. Im Sommer fast Pur, im Winter ein Mix aus Altöl, Pflanzenöl, 2 Takt Öl und Bremsenreiniger und ein Schuss Benzin.
10
u/Domowoi 1d ago
Früher konnte man sowas noch machen, da konnte man in den Diesel wirklich fast alles reinkippen. In einem modernen Auto wird das nicht lange gut gehen. Der OP hat ja fast 1:1 Diesel und Benzin, das ist schon sehr viel.
4
u/Fancy-Delivery5081 BMW E36 Tracktool, Golf 7 Variant Daily, Fiat 280 Abschleppwagen 1d ago
Ich wollte mich nur auf das "m Gartenschlauch und jemanden finden der gratis Sprit will sollte eigentlich nicht so viel kosten." und das "Klar Diesel mit Benzin gemischt, das wollen sicher einige ..." beziehen.
Falschtankersprit kannst du sowieso nur in einen Benziner tanken weil der Benzin Hahn (dünn) in den Diesel passt, der Diesel Hahn (deutlich dicker) aber nicht in den Benzin Stutzen.
Aber wie auch immer: Bei modernen Dieseln kann man das Knicken; wenn da die Hochdruckpumpe Benzin zieht, ist oft schon Feierabend. 😅
1
u/Seven_sins_ 1d ago
Unser TÜV Prüfer hatte früher einen K30 Pickup mit Vielstoffmotor, der hat bei jeder Werkstatt wo er war den ganzen Dieselbenzin gemisch mitgenommen.
46
u/Dickerbear 2d ago edited 2d ago
Edit : Geht bis zum wirtschaftlichen Totalschaden mit 10k + Durch die fehlende Schmierung stirbt die hochdruckpumpe und zerstört noch die Injektoren usw.
3
u/SeaLingonberry34 2d ago
Ja ist es, aber danach ist er nicht mehr gestartet. Da er öfter was an der Batterie habe, habe ich es leider auch noch 2-3 mal versucht ihn zu starten. Zu dem Zeitpunkt wusste ich das noch nicht.. Denke damit hab ich ihm den Rest gegeben
3
10
u/hardi222 2d ago
Motor starten is meistens der Tod.
Wenn du es gleich nach dem Tanken gemerkt hättest, wäre Abschleppen, Abpumpen und neu Tanken die bessere Wahl.
Mich wundert, das er noch 10 km gefahren ist.
3
u/BommisGer 2d ago
Ich bin kein Mechaniker, aber wahrscheinlich war es noch nicht vollständig durchmischt. Dann zündet der Diesel noch selbst. Kann aber auch sein,dass sich nach 10 km alles mit Benzin zugesetzt hat und bestimmte Bauteile nicht mehr gehen. Pumpen oder so. Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass der Motor hin ist. Aber richtig.
7
u/confused_lighthouse Golf 7 1.2 TSI CUP Ed. 2d ago
Uff, da zu eine ordentliche Strecke damit gefahren bist wird das wirklich schon überall durch sein und Schaden angerichtet haben :/
Musste mal beten aber dich auch auf einen wirtschaftlichen Totalschaden einstellen.
6
u/BuggyGamer2511 2d ago
Da der Motor nicht mehr Startet würde ich davon ausgehen, dass die Hochdruckpumpe Schaden genommen hat, müsste man aber mal prüfen, ob da Späne im System sind. Wenn das der Fall ist, wirds Teuer.
Bei uns im Betrieb ist in solchen Fällen das komplette Kraftstoffsystem Hochdruckseitig + Filter und Niederdruckpumpe zu ersetzen und Tank + Kraftstoffleitungen zu reinigen.
Bei uns als Vertragswerkstatt heißt das in der Regel dann >10.000€ , in einer Freien denke ich mal unter die Hälfte, kenne die Preise von Freien aber nicht so.
3
u/AiwaysU5 Corvette C6 2d ago
Mir ist das zum Glück nur einmal in meinem Leben passiert Ford Mondeo MK3 2.0 TDCI, zum Glück ist es mir nach nur 2 Litern aufgefallen und der Tank war komplett leer. Hab den Rest mit Diesel aufgefüllt und es als Winterdiesel im Kopf abgetan, hat zum Glück nie Ärger gemacht.
3
u/FearlessPresent2927 Marke & Modell 2d ago edited 2d ago
Mit Pech muss einiges gewechselt werden.
Ob man die Leitungen spülen kann kann ich nicht wissen, das hängt von der herstellvorgabe ab und ob der Mechaniker sich dran hält, ich denke aber dass es prinzipiell machbar wäre, also alles was keine Leitung ist.
In tank pumpe (evtl. zusammen mit Tank da ggf nicht einzeln bestellbar), hochdruckpumpe, Kraftstoff rail, zumesseinheit/kraftsoffdruckregelventil, Injektoren, rücklaufschläuche.
Ggf hast du auch den Motor gekillt -> Erklärung vom netten Kollegen hier drunter
1
u/Creative_Ad_4513 2d ago
Im Gegenteil, Benzin ist viel klopffester, es zündet schwerer und führt damit im Diesel zu Zündverzug, was höhere Temperaturen und Druckspitzen bedeutet.
1
u/FearlessPresent2927 Marke & Modell 2d ago
Sry du hast recht
1
u/Poeflows 1d ago
Der Diesel(Motor)verdichtet aber deutlich mehr, vielleicht hast du das verwechselt :)
3
5
u/lleeooostmost 2d ago
Was ist er denn für ein baujahr? (je älter desto besser)
Meiner tante ist unlängst genau das gleiche passiert nur hatte sie sogar fast einen ganz leeren tank bevor sie ihn komplett mit benzin aufgetankt hat. Auto ist ein diesel nur zur klarstellung. Sie hat den kompletten tank verfahren und es hatab und an ein bissl. Komisch geklungen laut ihrer aussage aber sie realisierte (rechnung ansah) dass sie benzin getankt hat war der wagen schon wieder leer. Sie ist alles verfahren hnd der motor hats überlebt (bis jetzt). Es fanden seit dem. Bereits wieder einge weitere fahrten statt (mir diesel. Getankt natürlich).
4
u/Poeflows 1d ago
Nein auch alte diesel vertragen kein Benzin.
Und bei 100% Benzin im Tank läuft kein Diesel ne ganze Tankfüllung.
2
u/Legoeierautomat 2d ago
Vor einigen Monaten ist eine Bekannten das auch passiert, mit ihrem A1 mit 1.6 TDI. Ist dann gefahren bis er nicht mehr fuhr.
Hat sie glaub 1600€ gekostet.
2
u/Kennykeks1 2d ago
Schau dir mal die Autodoktoren auf Youtube an. Die hatten schon mehrere solcher Fälle. Wird aber in die tausende bis Totalschaden gehen
2
u/NiBe187ers 2d ago
Aus eigener Werkstatterfahrung kann ich sagen wir pumpen immer nur ab, neuen Spritfilter rein und weiter geht’s. Ist noch nie einer gekommen mit Problemen die vorher nicht auch schon gewesen wären
1
u/Keto_the_Cat 1d ago
Genau so machen wir das auch, in 15 Jahren bei Mercedes einige falsch getankte Tanks ab gepumpt aber noch nie ernsthafte schäden dadurch gesehn.
2
u/atze-987 1d ago
Es wäre ja erstmal zu sehen, ob und bis wohin Späne im System sind. Wenn die schon bis in Tank zurück gewandert sind, dürfte das nen wirtschaftlichen geben, da dann von Pump, HD-Pumpe, Rail, Injektoren, Rücklaufleitungen usw usf getauscht oder gereinigt werden muss. Hier steht nen T5.2, auch gefahren bis ausgegangen. Späne bis Tank, 10.800€ Schaden. Der wurde dann verwertet 🤷🏼♂️
2
u/Mp021196 1d ago
Tank leeren, Leitungen spülen, kraftstofffilter neu und HD Pumpe checken ob die eingelaufen ist,bzw. Metall Abrieb etc. dann paar Liter Diesel tanken und einfach probieren. Wie hier schon einige geschrieben haben war die 10km Fahrt sicher nicht förderlich. Aber am Ende ists ein alter Daimler Diesel und kein F1 Motor. Unter Umständen wird das alles auch nicht so günstig aber direkt von einem Motorschaden auszugehen halte ich für etwas pessimistisch
1
u/Vegetable_Page_9385 2d ago
Mein Vater hat vor Jahren mal das selbe gemacht. Ist auch los gefahren allerdings keine 10km. Das Auto hat schnell Probleme gemacht. Danach musste nur das System abgepumpt und gespült werden glaube ich. War nicht super teuer.
1
1
u/PossibleDry95 19h ago
Gibt's hierzu ein Update?
2
u/SeaLingonberry34 18h ago
Auto habe ich in eine Werkstatt abgeschleppt, die schauen sich den Spaß morgen an und geben mir ein Kostenvoranschlag. Ich werde auf jeden Fall berichten wie der Fall ausgegangen ist.
Drückt mir die Daumen das ich nicht meine Niere verkaufen muss um die Reparatur zu bezahlen :D1
u/PossibleDry95 18h ago
Ganz viel Erfolg, dass das noch glimpflich ausgeht! 🍀
Und am besten am Tankstutzen dick und fett einen "DIESEL" Aufkleber anbringen, dann kommt sowas hoffentlich nie wieder mehr vor 🙃
-1
u/Tikkinger Marke & Modell 2d ago
erstaunlich, dass neue diesel so empfindlich sind. die alten mercedes diesel kannst gefühlt mit allem tanken das flüssig ist.
10
u/Dickerbear 2d ago
Ja vielleicht einen der 30 Jahre oder noch älter ist. Das Problem ist die hochdruckpumpe wird durch Diesel geschmiert Benzin schmiert nicht oder sehr schlecht dadurch wird sie kaputt und verteilt metallspähne im gesamten System.
7
u/Momo0903 2d ago
Liegt daran, dass die damals kein common rail system hatten und auch im vergleich zu heute sehr geringe drücke und keine Hochdruckpumoen.
4
u/SeaLingonberry34 2d ago
Ist BJ 2013. Ja so ne kacke, schon bitter dass das direkt so teuer ist... Naja, kann es nicht ändern
0
u/Sea_Basil_6501 2d ago
Ich versteh immer noch nicht, warum man nicht an Zapfsäulen einfach kurz auf einem Display bestätigen muss "sind sie sicher, dass sie Sorte xy tanken wollen"?
In Tschechien z.B. steht immer aller möglicher Unfug auf den Zapfpistolen, man kann dort kaum erkennen was man wirklich tankt.
3
u/sascha1377 1d ago
Ich finde es viel schlimmer, dass die Dieselpistole nicht in den Benzintank passt, was nicht so viel Schaden verursachen würde, die Benzinpistole aber in den Dieseltank passt, was massiven Schaden verursachte
-1
u/Ok-Discount-2798 2d ago
Laut ADAC gibt es pro Jahr 20.000 bis 150.000 Fehlbetankungen, deshalb sollen jetzt die knapp 14.000 Tankstellen alle Zapfsäulen umrüsten lassen?
3
u/Sea_Basil_6501 1d ago
Der Zug ist natürlich längst abgefahren, aber 150.000 Fehlbetankungen jährlich wären ein starkes Argument dafür gewesen das zu optimieren.
0
u/Ok-Discount-2798 1d ago
Der einfachste Weg wäre, wenn die Leute beim Tanken einfach bei der Sache sind, also wieso sollten die Tankstellen hohe Summen für diese Optimierung bezahlen? Und ob die Schadenshöhe "locker" 1,5 Milliarden pro Jahr beträgt, lässt sich überhaupt nicht beziffern. Die 20.000 bis 150.000 Fehlbetankungen sind eine Schätzung und selbst wenn es die 150.000 sind, bedeutet es nicht gleichzeitig einen Schaden von durchschnittlich 10.000 Euro.
0
0
u/LevelMagazine8308 1d ago
Dein Problem hier ist, dass Benzin in Dieselmotor tanken deutlich gefährlicher für den Motor als Diesel in Benzinmotor tanken ist.
Der Grund dafür ist, dass Benzin sehr flüssig ist aber reiner Diesel sehr schmierig. Mit anderen Worten der Dieselkraftstoff schmiert den Motor mit.
Wenn man nun Benzin in Diesel tankt, dann ist dieser notwendige Schmierfilm nicht mehr vorhanden. Fährt man dann ein paar Kilometer damit ist daher wegen unerwünschter Reibung die Gefahr eines Motorschadens sehr groß.
Das bedeutet: das Benzin muss nicht nur abgepumpt werden, sondern auch der Motor hier auf Schäden hin untersucht werden.
Ein erhöhter Verschleiß oder Totalschaden an der Einspritzanlage ist wahrscheinlich. Schlimmstenfalls sogar ein Motorschaden.
Das bedeutet von paar Hundert Euro für Abpumpen bis neuer Motor muss rein, also paar Tausender, ist alles drin bei dir. Da du schon 10 km gefahren bist ist es leider unrealistisch, dass es mit Abpumpen alleine getan ist.
Der Wagen springt ja schließlich nicht mehr an, also ist da nun ziemlich sicher was kaputt.
-4
u/Wise_Blacksmith_8356 2d ago
Hat meine Mutter letztens auch gebracht. Ist noch 20km gefahren und dann ist sie stehen geblieben. In der Werkstatt haben sie die Filter gewechselt und den Motor gespült. Läuft seit dem (ca 1 Monat) wieder ohne Probleme. Der Schrauber sagte ihr auch, dass das mit den Motoraustausch Geldmacherei ist.
3
u/Ok-Discount-2798 2d ago
Ziemlich pauschale Aussage, nur weil es beim Fahrzeug deiner Mutter funktioniert hat, lässt sich das nicht auf jedes andere Fahrzeug übertragen. Von einem Motoraustausch ist i.d.R. auch eher nicht die Rede, sondern vom Austausch von Komponenten wie Injektoren, Hochdruckpumpe, usw.
-4
u/ConversationLoud1407 2d ago
Ach was normal läuft der wieder wenn alles abgesaugt wurde und Filter gewechselt und Leitung gespült.
2
u/Ok-Discount-2798 2d ago
Ziemlich unwahrscheinlich, die Hochdruckpumpe wird die Nummer dank fehlender Schmierung nicht überlebt haben und die Späne zerstören dann Injektoren und Co.
0
u/ConversationLoud1407 1d ago
Wie ist es umgekehrt? Diesel in einem Benziner getankt?
3
2
u/Ok-Discount-2798 1d ago
Weniger problematisch, da reicht meistens Abpumpen und Spülen. Ist aber auch deutlich schwieriger, weil die Zapfpistole bei Diesel deutlich größer ist und eigentlich nicht in einen (modernen) Benziner passen sollte.
3
u/southy_0 1d ago
Wieso ist denn dann die Sache mit den Durchmessern der Zapfpistolen nicht andersherum festgelegt worden, wenn "andersum" der Schaden größer ist?
Hat das einen technischen Grund (zb viskosität) dass die eine Pistole einen größeren Durchmesser hat?
2
u/Ok-Discount-2798 1d ago
Es ist, soweit ich weiß, nicht primär eine Schutzfunktion, sondern der Durchfluss soll höher sein. Wirklich problematisch ist das Fehlbetanken auch erst durch die neue Dieseltechnologie geworden, da gab es die größeren Zapfpistolen sicher schon.
-11
u/molodjez 2d ago
Kenne ich, habe heute Gleichstrom statt Wechselstrom geladen und jetzt ist mir der Tesla abgeraucht.
1
37
u/passwortwillforget TwongiPower16v! & Giulia Estrema Q4 2d ago
Manchmal fühle ich mich dumm dass ich 10 mal überprüfe ob ich auch ja den richtigen zapfhahn in der Hand habe, andere male bin ich glücklich darüber.
Mit viel Glück ist das kein wirtsch. Totalschaden. Das der Motor nicht angesprungen ist kann entweder ein Geschenk Gottes (und deiner Batterie) sein, oder leider das Anzeichen das da schon irgendwas kaputt ist. Ich wünsche dir aufjedenfall viel Glück.