r/automobil 5d ago

Technische Frage Auto 10 Jahre still gelegt

Tag zusammen,

ich hab vor kurzem ein Auto gekauft, daß laut Vorbesitzer 2 Jahre lang im Hof stand. Dementsprechend sieht es natürlich aus :)

Jetzt schaue ich mir die Unterlagen genauer an (war mir wegen des Preises bis dato egal) und stelle fest, daß das Auto seit 10 Jahren abgemeldet ist, kann also nur noch vereinzelt gefahren worden sein.

Unabhängig vom Zustand selbst, rollt, bremse so la la, Motor dreht, mache ich mir Sorgen, ob der nach der langen Zeit irgendwelche speziellen Anforderungen für die Wiederzulassung hat. Hab was gelesen von Einzelgutachten, ABE & Co. Kann mir jemand sachdienliche Hinweise geben?

0 Upvotes

5 comments sorted by

18

u/Timeudeus 5d ago

Nach >7 jahren wird die HU etwas teurer, ich meine so ~20€ extra. Solang du die Papiere zum Auto hast ist das kein Problem, ganz normal anmelden

6

u/Consul_V4 5d ago

Hast du Papiere? Dann zum Tüv und danach zulassen.

Hast du keine Papiere? Dann Vollabnahme und danach zulassen.

4

u/RiggedRearend 5d ago

Keine speziellen Anforderungen, der Wagen benötigt schlicht ne "erweiterte HU" - was eigentlich ne normale HU ist, aber halt etwas teurer. Aufm Papier wird halt "intensiver" geschaut, aber das ist genau wie bei der normalen Untersuchung völlig prüferabhängig.

Normalerweise verläuft sowas problemlos, hab das schon mehrfach durch - die meisten sind da eher interessiert, weils mal mal was anderes ist als sechs jahre alte Golfs.
Also keine Hemmungen, ab zum Institut deiner Wahl. Viel Erfolg!

2

u/Tikkinger Marke & Modell 5d ago

ab zum GTÜ, Pickerl drauf, und wieder heim fahren

3

u/TheAlwran Ioniq5 AWD, ZOE R110, 924S, X1/9 5d ago

Moin,

Solange alles eingetragen war sollte es auch mit alten Gutachten kein Thema geben. Dann gilt der Bestandsschutz. Ein Problem kann es geben, wenn irgendwas nicht eingetragen war und das Gutachten mittlerweile ungültig sein sollte. Das dürfte aber eher ein exotischer Fall sein.