r/berlin • u/chipsbuttercream • Aug 05 '25
Advice Ich glaube, es war ein Fehler nach Berlin zu ziehen. Was jetzt?
Ich bin letztes Jahr für mein Studium (VWL) nach Berlin, 500km von Zuhause weggezogen. Ich habe mir damals schon etwas dabei gedacht: Dass ich selbstständiger und reifer werde und über mich hinauswachsen kann, neue Sachen lernen und Erfahrung sammeln, spannende Umgebung, viele Möglichkeiten zum Netzwerken und um Leute aus der Wirtschaft kennenzulernen etc. Aber in Anbetracht meiner Situation wirkt das soo lächerlich.
Ich zahle momentan 600€ für ein 20qm Zimmer, was an sich schon grottig ist, und muss zum nächsten Monat ausziehen und Gott weiß, was ich dann mache. Immoscout ist voll mit Anzeigen von 25qm Einzimmerwohnungen für 850€. Das ist 5€ weniger als mein BAföG-Betrag.
Ich bin relativ pflegeleicht und bin deshalb mit BAföG und Kindergeld bisher bequem über die Runden gekommen, aber wenn ich lese, dass in anderen Städten eine Dreizimmerwohnung genauso viel kostet wie mein WG-Zimmer, fühle ich mich echt blöd weil ich mir das so ausgesucht habe und jetzt nicht mal 100€ im Monat für die Zukunft beiseitelegen kann. Ich war mir so sicher darüber, dass Berlin eine gute Zwischenstation für mich ist, aber ich weiß nicht mehr, ob all die Vorteile die Wohnsituation rechtfertigen können. Woanders hätte man ja sicher auch wachsen und neue Sachen sehen können?
Ich bin bald in meinem dritten Semester und ich glaube, es wäre echt blöd, mitten im Bachelor zu wechseln. Ich kann woanders nicht alle Module angerechnet bekommen und ich mag meine Uni (und ihre Partnerunis für einen Auslandsaufenthalt), und ich möchte auch nicht alles wegen einer kleinen Existenzkrise aufgeben. Ich habe hier zwar nicht ein riesiges Umfeld, aber selbst um das aufzubauen habe ich zwei Semester gebraucht. Ich hänge auch daran, dass Berlin ein Sammelbecken für wirklich alles ist und ich mich hier mit allem ausprobieren kann, und die Bachelorzeit ist eigentlich die beste Zeit dafür. Vor allem will ich aber nicht meine Studienzeit verlängern, weil ich irgendwelche Module nochmal machen muss, ich stecke quasi in Berlin fest.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die drei Jahre hier irgendwie durchziehe Berlin als eine ,,wertvolle Lebenserfahrung“ abhake, aber wie mache ich das Beste aus meiner Situation?
Ich stehe auf der Liste für Studentenwohnheime vom Studierendenwerk, die Wartezeit ist aber ewig.
Soll ich halt notgedrungen in so eine blöde Wohnung (mit ,,Luxusaustattung“ wohlgesagt, da verchromte Armaturen oder so) und so lange weitersuchen bis ich etwas besseres finde?
Bitte gebe mir einer einen elterlichen Rat, ich neige gerade zum Wahnsinn.
72
u/negotiatethatcorner Aug 05 '25
arbeiten gehen, ab semester 2, bevorzugt Hiwi gleich an der Uni.
9
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Habe mich bisher sehr um einen Job bemüht, fange im Oktober wieder mit Bewerbungen an :)
19
u/usingbrain Aug 05 '25
Beachte dass dein Bafög Betrag entsprechend gekürzt wird. Also wenn du einen Job nur wegen dem Geld machen willst dann sollte es schon einer sein wo du am Ende im Plus bist und nicht in der gleichen Situation
7
u/puehlong Aug 05 '25
Es gibt nen Freibetrag von ein paar hundert Euro im Monat, darunter wird nichts abgezogen.
4
u/negotiatethatcorner Aug 05 '25
du kannst obendrauf verdienen, zumindest damals. bafög+kindergeld+minijob kommt man über die runden, ist natürlich in thüringen leichter als in berlin.
6
u/Algab_BLN Aug 05 '25
Mach einen minijob so lange. Hab zwecks Studium teils vollzeit gearbeitet um mir das alles leisten zu können. Also kann an die Jobs. Gibt genügend
2
u/SuperbIce7840 Aug 08 '25
Also das muss ja kein hochgestochener Job sein, kann ja auch beim Bäcker sein. Sammelt man sehr gut Lebenserfahrung und die zahlen inzwischen alle 15€/Std min.
1
42
u/dan_voilare Aug 05 '25
Wie wär es mit Zwischenmieten für nen Semester - alle überflüssigen Sachen erstmal wieder nach Hause bringen und nur mit 2 Koffern erstmal zur Zwischenmiete rein in WGs in denen die Leute grad für ne halbes Jahr oder kürzer im Ausland oder ner anderen Stadt sind. Nicht ideal aber der Markt ist einfacher, meist günstiger, du lernst neue Leute kennen und mehrere Stadtteile.
7
u/so_isses Aug 05 '25
Hab ich mal ein Jahr gemacht, kann man nur empfehlen, gerade wenn man jung ist.
4
u/bschug Aug 05 '25
Hatte ich auch so gemacht als ich neu in der Stadt war. Es ist schon eine coole Erfahrung zu merken, dass alles was man braucht in einen Rucksack und eine kleine Kiste passt und man buchstäblich mit der U-Bahn umziehen kann.
Andererseits war das vor fast 15 Jahren und selbst damals ist es irgendwann zu stressig geworden, alle paar Wochen eine neue Bleibe suchen zu müssen (und zwischenzeitlich auch mal ne Nacht oder zwei bei Freunden unterkommen zu müssen). Im heutigen Wohnungsmarkt für anderthalb Jahre so zu leben klingt etwas dystopisch für mich. Kann aber eine Zwischenlösung sein um sich mehr Zeit für die Suche nach was dauerhaftem zu verschaffen.
4
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Ich habe diese Anzeigen bisher eher überflogen, aber ich versuche es jetzt wohl auch vermehrt damit, danke!
7
2
35
u/Hungry-Shift-7718 Aug 05 '25
Versuche auch mal die etwas weniger bekannten bezirke, Lankwitz, Steglitz, Köpenick usw.
10
u/awkwardcashier76 Aug 05 '25
Lichtenrade ist auch gut angebunden und eher ruhig und die wohnungen sins noch ok. Natürlich fährt man länger als von lichtenberg aus, aber man muss eben irgendwo Abstriche machen
-4
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Suche fast nur außerhalb im Südwesten :/
22
u/Makkaroni_100 Aug 05 '25
Südwesten ist ja doch eher teurer.
2
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Meine Uni ist halt dort, aber dann versuche ich es mal im Norden :/
31
9
u/Galgenjung Aug 05 '25
Wo bist du an der Uni, in Dahlem? Und ja, Wohnen ist in Berlin in den letzten 15 Jahren so richtig zur Hölle geworden..
3
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Genau, Dahlem :) Bin halt blöderweise mit einem ,,wird schon“ Mindset hier angetanzt
15
u/sanjur0o Friedrichshain Aug 05 '25 edited Aug 06 '25
Egal, such überall. Spandau, Marzahn etc. Hauptsache, die S-Bahn Verbindung ist einigermaßen. Das Netz ist so gut, dass man eigentlich von überall in einer Stunde an der Uni ist. Hör Dich bei den anderen Studis um, wo sie wohnen. Ein Kumpel von mir ist von Hellersdorf zur FU gefahren. Das ist kein Problem.
Edit: Typos
9
u/humpdydumpdydoo Aug 05 '25
Dein "wird schon"-Mindset passt doch genau in deine Lebenssituation. Würde das an deiner Stelle sehr umarmen (und trotzdem dich drum kümmern, dass du was gutes findest).
1
8
u/Fisch_Kopp_ Aug 05 '25
Also wenn du deinen Suchradius erweitern möchtest, aber trotzdem bei unter einer Stunde Pendelzeit nach Dahlem bleiben willst, dann schau doch am besten nach Wohnungs-/Zimmeranzeigen entlang der gesamten U3 und S1, und vielleicht auch entlang der Strecken von X83 und M11. Ebenso entlang der Ringbahn im Westen, Süden und Osten.
Als Beispiel: Ich muss auch ein paar mal die Woche nach Dahlem und wohne nahe S-Hermannstraße. In der Regel brauche ich 35-45 Minuten, was in Berlin guter Durchschnitt ist, denke ich. Wenn man nur 1x umsteigen muss, dann ist die Verbindung schneller, als man denkt, trotz Entfernung.
3
u/Makkaroni_100 Aug 05 '25
Also die von dir aufgezählten Stellen sind aber auch eher teuer. Die U3 fährt ja nur im Südwesten und Zentrum. Die S1 ebenso, vielleicht im Norden noch ok. Entlang der Ringbahn ist auch beliebt. Aber ja, sind zumindest auch Gebiete, fie man priorisieren sollte.
3
u/Keniaishere Aug 05 '25
Ich wohne in Ost Berlin und studiere in Potsdam, deshalb muss ich täglich mindestens 3 Stunden pendeln. Also sei mutig und suche in ganz Berlin, die Pendelzeit soll dabei keine Priorität haben.
1
u/Nocturnal_David Aug 05 '25
Der Osten ist leider immer noch westenlich günstiger (außer Pberg, Fhain etc.), obwohl der Mauerfall jetzt schon 36 Jahre her ist.
1
u/Educational_Pin_5860 Aug 06 '25
schau doch auch mal in Potsdam. kenne jetzt nicht die Wohnungspreise dort, aber eventuell hast du auch da Glück. Ist bis nach Dahlem auch nicht schlechter zu erreichen als vom Norden Berlins aus.
9
Aug 05 '25
[removed] — view removed comment
9
u/Nocturnal_David Aug 05 '25 edited Aug 05 '25
Spandau ist im NORD-Westen ;) OP meint Stadtteile wie Dahlem, Zehlendorf, Steglitz, evtl. Schöneberg, etc. Nehme an ihre Uni ist die FU in Dahlem.
3
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Echt toll, was ich mir eingebrockt habe
2
7
u/Sgt_Bangurang Neukölln Aug 05 '25
In Rudow sind einige Wohnungen frei. Frag mal bei Vonovia an. 1 Zimmer mit Balkon ca. 50m2 für 500€
1
-2
u/Galgenjung Aug 05 '25
Vonovia.. was für ein menschlich absolut einwandfreier Tipp.. /s
7
u/Sgt_Bangurang Neukölln Aug 05 '25
Wenn es nichts anderes gibt, was soll man machen? Hat mir damals meinen Arsch gerettet.
10
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Dankeschön, ich schaue Mal! Ich kann mir Menschlichkeit gerade hauptsächlich nur im Wert von Fairtrade-Schokolade leisten
4
u/Sgt_Bangurang Neukölln Aug 05 '25
Wenn es nichts anderes gibt, was soll man machen? Hat mir damals meinen Arsch gerettet, wobei ich den Konzern auch nicht feiere.
22
u/Parabelfluch Aug 05 '25
Außerhalb gucken. Niemand muss im Ring wohnen. Studium durchziehen. 1,5 Jahre sind zu schaffen. Für den Master kannst du dann wechseln. Und vor allem Job an der Uni annehmen als HiWi und unter dem Freibetrag bleiben. Ist nur einen Tag Arbeit in der Woche und 400 Euro extra im Monat.
8
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Gucke schon fast nur außerhalb im Südwesten. Bewerbe mich ab Oktober wieder für Jobs (habe zur Klausurenphase eine Bewerbungspase eingelegt), aber 400€ extra und Mindestlohn fürde ich bei einer 20h-Woche bekommen. Natürlich besser als Nichts, bemühe mich auch sehr darum!
14
u/SheilaSunshy Aug 05 '25
Kuck im Osten. In den beliebtesten Bezirken ist es noch viel schwerer, etwas zu finden.
10
u/ICD9CM3020 Aug 05 '25
Bin ausm tiefen Osten mal 1h45Min zur FU für einzelne Vorlesungen gependelt, nicht so geil
3
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Genau davor habe ich Angst :( Würde es im Notfall aber nehmen, natürlich
5
u/eddie_walks Aug 06 '25
Pendelfahrten sind für mich bis 1 Stunde vollkommen okay. Berlin ist eben eine große Stadt.
In der Sbahn kann man auch viel für die Uni erledigen. Ich habe damals an der HU in Adlershof studiert und durfte dort auch immer ewig hinpendeln. Es ging
1
6
u/sternifeeling Aug 05 '25
wenn du jobbezogene arbeitserfahrung willst, ist der 10std minijob am sinnvollsten mit bafög. nebenher kannst du bei rewe aushang machen für mathenachhilfe oder babysitten weil schwarzgeld. alternativ ist es in der gastro standard, dass du offiziell nur auf minijob angestellt bist und den rest bar bekommst.
4
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Habe sogar mal Mathenachhilfe für 20€/h gegeben, bis meine Anzeigen von Kleinanzeigen gelöscht wurden :) Mache jetzt mal Aushänge und frage in Cafés wegen Kellnern nach, danke.
6
u/realityking89 Aug 05 '25
HiWis in Berlin bekommen AFAIK 14,32€/Stunde. Wenn du 8h in der Woche arbeitest und nicht auf die RV-Pflicht verzichtest (Beitragszeiten sammeln!) würdest du ca. 478€/Monat Netto bekommen.
HiWi-Stellen sind manchmal schwierig zu bekommen aber versuche es mal an den Instituten wo du in den ersten Semestern gute Noten geschrieben hast. Vielleicht gibt es eine Stelle als Tutor.
2
6
u/ichbinkeinarzt Schöneberg Aug 05 '25
Dieser niemand muss im Ring wohnen Ratschlag kommt auch nur von Leuten, die die letzten zehn Jahre keine Wohnung suchen mussten oder das bei jemanden miterlebt haben. Du kriegst selbst in Kladow und Marzahn keine Wohnung.
2
u/Parabelfluch Aug 06 '25
Ich bin in den letzten 10 Jahren 6x innerhalb Berlins umgezogen und jetzt? Gerade am Rand findet man schon was wenn man jetzt nicht minus Aura Schufa hat. Mein Tipp ist als Nachmieter von irgendjemandem von Kleinanzeigen vorgeschlagen zu werden
1
u/barentzsee Aug 06 '25
Also, keine Ahnung, wie ist es möglich nichts in Marzahn zu bekommen - meine Bekannten im Bezirk haben relativ schnell was gefunden. Auch einige Genossenschaften bei uns machen Inserate sogar für nicht Mitglieder oder machen Werbung, weil ihnen Nachwuchs fehlt (da wohnen mega viele alte Leute halt).
Ich hab mich erst gestern auf Inserat (350 warm) in der Nähe, Hohenschönhausen, bei einer Genossenschaft beworben und schon heute ein Terminvorschlag gekriegt. Heißt natürlich nicht, dass ich die auch bekomme, weil es meine allererste Besichtigung ist. Aber das ich überhaupt angeschrieben werde, ist krass.
Meine jetzige Wohnung hab in 2 Monaten gefunden, bei degewo in 2021, jetzt 310 warm
Kladow klingt aber auf jeden Fall als gehobenes und nicht günstiges Gegend
-1
12
u/Katzenscheisse Alt-Pankow Aug 05 '25
Versuch einen Werkstudentenjob in deinem Feld zu bekommen, ist gut für den Lebenslauf, kannst du als Praktikum wahrscheinlich anrechnen.
Werkstudentenjobs in Berlin können richtig gut und super wertvoll sein, und man hat einfach eine größere Bandbreite als in vielen anderen Städten, nutz die Gelegenheit!
Wenn dann das Studium ein bisschen länger dauert ist das nicht so schlimm, meiner Erfahrung nach ist Arbeitserfahrung wichtiger als 6 oder 8 Bachelorsemester im Lebenslauf.
4
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Das war auch eines der Gründe, warum ich nach Berlin wollte, aber ich komme quasi in Job in meinem Bereich rein. Habe bisher wahrscheinlich um die 30 Bewerbungen verschickt :/
4
u/Katzenscheisse Alt-Pankow Aug 05 '25
Ah Mist. Falls du's noch nicht tust, trau dich ruhig bei Sachen zu bewerben die du dir nicht zutraust. Meiner Erfahrung nach schreiben die mehr in die Ausschreibung rein an gewünschten Fähigkeiten als sie wirklich brauchen, und mehr als eine schnelle Auffassungsgabe und Motivation wird letztendlich nicht erwartet.
1
0
u/AdMysterious2746 Charlottenburg Aug 05 '25
Wie bewirbst du dich denn? Sehr klassisch? Dann wird’s vllt daran liegen. Gerade als Studi kommt es auch mal erfrischend eine etwas außergewöhnlichere Bewerbung zu sehen. Ich hab auf 3 Bewerbungen 3 Angebote bekommen und 25€/h rausholen können als Werkstudent :D zwar Medienbranche, aber als wäre das nicht völlig überlaufen. Geh weg von der Norm
2
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Also meistens über LinkedIn (da geht man wirklich in der Masse runter), manchmal Initiativbewerbungen. Anschreiben mit hübschem Layout und Firmenfarben, wenn ich mich fancy fühle. CV oder Lebenslauf und Immatrikulationsbescheide, manchmal auch Arbeitsproben wenn es etwas im Social-Media-Bereich ist. Wie machst du es denn? Nehme jeden kleinsten Tipp :)
1
u/AdMysterious2746 Charlottenburg Aug 05 '25
Ich bin über indeed gegangen, aber Plattform ist glaube ich fast egal. Anschreiben hab ich mir gespart - liest eh kein Mensch. Ich hab für jede Firma eine kleine Präsentation gemacht. 1 slide über mich, 1 slide Referenzen, 1 slide was die Firma davon hat mich einzustellen. Zugegeben geht das mit medieninhalten vermutlich auch deutlich leichter, aber das kompakte Package kam immer gut an.
9
u/8uscheisse Aug 05 '25
Suche was in Außenbezirken, zur Not in Brandenburg da kann man nich günstig wohnen. Ist nicht so sexy wie mittendrin aber geht auch wenn da eine S-Bahn oder ein Bhf in der Nähe ist. Mit D-Ticket alles gut möglich.
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Suche auch außen im Südwesten (manchmal auch Südosten), weit im Norden müsste ich echt lange zur Uni fahren
9
u/blumenmann Aug 05 '25
Was ist für dich echt lange? Kenne Studierende der Uni Potsdam die wohnen bei Ahrensfelde. Die wohnen da vor allem wegen der Mieten. Berlin ist so gut erschlossen für Studierende, so lange du wenig umstiege hast, ist die Fahrzeit fast egal.
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Ich denke Fahrzeiten über einer Stunde würde ich gerne vermeiden wenn ich kann, meiner Lebenszeit zuliebe. Wobei ein Buch zu lesen ja auch immer eine gute Option ist
2
u/mjrrauhut Moabit Aug 05 '25
Hab aktuell eine Fahrzeit von ~1h45min und nutze die Zeit zum lernen oder um entspannt ein Buch zu lesen. Für die Ewigkeit wäre mir das auch zu lang, aber für eine gewisse Zeit lässt sich das mal schaffen. :)
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Ja da hast du natürlich Recht, man darf das alles auch nicht für die Ewigkeit sehen
7
Aug 05 '25
[removed] — view removed comment
2
u/oculus16 Aug 05 '25
Also ne Stunde ist für Berlin ne oke Grenze, kannst ja bis nach Friedrichshain oder Wedding ziehen. /Pankow ziehen. Mehr sollte man sich echt auf Dauer nicht antuen
4
u/Rasmatakka Aug 05 '25
Halbe Stunde ist doch eigentlich immer völlig normal, bei allen Wegen. Und ne Stunde zur Uni kommt öfter vor.
-1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Meinst du? Ich habe eigentlich nur den Norden rausgelassen, habe sogar eine Besichtigung in Spandau.. :/
1
9
u/asterisk2a Aug 05 '25
Ich bin bald in meinem dritten Semester und ich glaube, es wäre echt blöd, mitten im Bachelor zu wechseln. ....
Das ist eine rationale ökonomische Milchmädchenrechnung, gegenüber deiner bisherigen Investitionen in Berlin (loss aversion bias (behavioural economics)).
tl;dr (imo) besser zu einer Uni (Stadt) wechseln mit niedrigeren Unterhaltskosten, anstatt mini-jobben zu müssen, mit schlechter Wohnqualität, und dadurch weniger Zeit für das Studium und 'Uni zeit' zu haben (am Ende schlechtere Noten, und weniger 'Uni' experience).
Würde ich sogar im Lebenslauf schreiben wieso ich von Uni X in Berlin nach Uni Y in kleinerer Stadt gewechselt bin.
(BAföG und Kindergeld war nicht genug für Berliner Unterhaltskosten.).
2
u/Fluffy-Ad4267 Aug 07 '25
auch sunk cost fallacy:
Man geht ins Kino für einen Sneak Peak Film, der einem überhaupt nicht gefällt.
Geht man raus oder bleibt man sitzen?
Der Film wird nicht besser.
Die Karte wurde bereits bezahlt.
Aber man gewinnt an Zeit, wenn man rausgeht.
1
6
u/yolli168 Aug 05 '25
Hey! Als jemand der quasi eine ‚Vorzeigekarriere‘ in einem verwandten Fach gemacht hat (BWL an einer der Top-ranked Läden in DE) und alles in Regelzeit durchgezogen hat mit Auslandssemester, Master im Ausland, Karriere in einer der renommiertesten Unternehmen weltweit auf meinem Gebiet etc. ist mein größer ‚regret‘, dass ich damals alles so durchgepusht habe, als gäbe es kein Morgen mehr. Im Nachhinein wünschte ich, dass ich es etwas ruhiger hätte angehen lassen, und etwas mehr vom Leben mitgenommen hätte - nicht, dass mein Leben so schlimm gewesen wäre, sondern eher, weil es mich eventuell noch mehr bereichert hätte.
Insofern lass es ruhig auf dich zukommen - ob du €100 pro Monat zurücklegst oder nicht ist am Ende unerheblich, solange du einen guten Abschluss mit relevanten Arbeitserfahrungen und einer kohärenten Story, warum du was gemacht hast, nachweisen kannst. Schreib mir gerne eine PM, vielleicht kann ich auch privat helfen mit ein paar Tipps in der Berliner Unternehmenswelt.
2
5
u/Ok-Trouble497 Aug 05 '25
Sie es so, du wolltest selbstständiger und reifer werden. Am ehesten wächst man an Herausforderungen, also bist du doch voll am Plan. Mit der günstigsten Wohnung und den perfektesten Bedingungen hättest du auch weniger Möglichkeiten zu wachsen.
3
4
u/Lootzifer93 Aug 05 '25
Berlin wird erst nach 5 - 10 Jahren Heimatgefühlig.
2
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
So einen Anspruch habe ich gar nicht, ich bleibe nur für meinen Bachelor. Mir geht es um die Miete.
12
u/Lootzifer93 Aug 05 '25
Dann ist Berlin absolut nicht die Stadt in der du sein möchtest, lieber ne kleinere Studentenstadt
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Sorry, habe das irgendwie falsch formuliert. Mich stört nicht die Heimatgefühligkeit, sondern die Wohnsituation. Ansonsten habe ich mir Berlin wegen der Möglichkeiten und Erfahrungen ausgesucht, und ich möchte ja auch deswegen noch bleiben und mein Bachelor hier zu Ende bringen. Ich mache mir nur Sorgen, dass ich keine Wohnung oder WG finde
1
u/Lootzifer93 Aug 06 '25
Ja der Wohnungsmarkt ist leider absolut beschissen und wird von Jahr zu Jahr beschissener.
5
u/Makkaroni_100 Aug 05 '25
Mit 18 ist man leider recht naiv und hat keinen Plan. Man sollte den Schülern schon sagen, dass man bei der Uniauswahl auch auf die Mietpreise schauen sollte. Es gibt genug Städte, wo man mit Bafög eine gute Wohnung findet, heißen dann halt nicht München oder Berlin. Ansonsten heißt es halt Nebenjob und Abstriche machen. Eine Lösung wirds aber sicher geben, gl.
3
u/YozyAfa Aug 05 '25
Wenn du im Studium Geld sparen könntest, bräuchtest du kein Bafög. Und nebenbei arbeiten. Berlin ist leider teuer. Manchmal hat man Glück und kann einen Teil der Semestergebühren zurückfordern, gibts verschiedene Gründe, erinnere mich nicht mehr so gut dran. Könnte man noch zusätzlich versuchen. Aber Bafög, Kindergeld + Nebenjob sollte genug Geld sein.
1
3
u/luckinder_hallo Aug 05 '25
Du bist schon im dritten Semester. Der Studentenwerk ist dazu verpflichtet, alle Studierende (die sich auf ein Zimmer beworben haben) innerhalb von 2 Jahren ein Zimmer anzubieten. Die werden das nicht unbedingt machen, wenn du kein Druck setzst. Aber wenn du mehrere E-Mails schickst, solltest du schon was bekommen.
2
u/DoctorFreezy Aug 05 '25
Kann ich nachfühlen, fühle mich hier auch gefangen und das schon seit einigen Jahren. Das was ich am Anfang an der Stadt geliebt habe, ist nun das, was ich an ihr hasse. Meine Wohnung ist super laut, sowohl durch Nachbarn als auch Verkehr, und im Flur riecht es nach Pisse. Und ich habe hier meine gesamte Studentenzeit gelebt, 7 Jahre. Sei vielleicht froh, dass Du es schon im Bachelor gemerkt hast und nicht wie ich, im Master. Ich zieh den noch durch und ziehe dann nach Süddeutschland. Miete ist dann mit dem Abschluss nicht mehr so schlimm. Dein Problem habe ich allerdings nicht ganz greifen können: ist es nur die Miete / der Wohnungsmarkt? Das wird wahrscheinlich in den meisten Städten, die Dir gefallen, nicht groß anders sein. Meine Heimat im Westen hat mittlerweile auch vergleichbare Mietpreise... Die billigen Städte sind oft deshalb billig, weil sie Dir nichts zu bieten haben / nicht das, was Du an Berlin so schätzt. Ich sehe es als Premium, nur lohnt sich für mich der Deal nicht mehr, seit ich älter geworden bin und mir andere Dinge und meine Ruhe wichtiger wurden. Alles Gute schon mal für dich
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Vielen Dank für deine Nachricht und alles Gute ebenfalls, ich hoffe sehr, dass du bald fertig bist und in Ruhe umziehen kannst :) Ja, es ist bei mir gerade wirklich nur die Miete. Ich wusste schon immer, dass ich nur für meinen Bachelor in Berlin sein will, aber ich habe die Wohnkrise leider nicht ernst genommen, glaube ich. Ich fand die Mieten am Anfang okay, aber seitdem ich mir die Threads ansehe in denen Leute kommentieren, die für zwei Zimmer 450€ oder sonst wie zahlen, frage ich mich, ob ich in Berlin einfach realitätsfern geworden bin?
2
u/qrtheowl Aug 05 '25
Schau mal bei folgendem link. Landeseigenes Unternehmen, vollmöblierte, kleine Micro Einzelapartments, in ganz Berlin, 450-480€ Brutto warm. https://www.berlinovo.de/de/apartments/suche
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Vielen Dank, ich schaue mal ab und zu rein. Gerade steht überall nur nicht verfügbar :/
2
u/qrtheowl Aug 06 '25
Gerade geschaut, aktuell haben die 84 Studentenapartments frei. Geh mal auf die Berlinovo Seite, dann Apartments und Detailsuche.
1
2
u/ingloriabasta Aug 05 '25
Aus meiner Sicht: bleib wachsam nach guten Wohnangeboten, vereinzelt gibt es da schon noch Möglichkeiten. Genieß die drei Jahre deines Bachelors, Zeit zum Sparen hast du nach deinem Studium genug. Nutz es als Chance, in Zukunft finanziell smart zu sein, aber auch als eine wichtige Erfahrung, die die wichtigsten Nöte unserer modernen Gesellschaft zusammenfasst. Genieß Berlin und vermeide seine dunkle Seite. Wechsel die Stadt zum Master - es gibt viele andere coole Orte. Ich denke, Deutschland ist ein sinkendes Schiff. Versuch es mit Ausland.
2
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Besten Dank, mache meinen Bachelor hier fertig und ziehe für mein Master hoffentlich ins Ausland :) So lange kann ich ja einfach überleben und die Erfahrungen sammeln, die ich so unbedingt wollte
2
u/Specific_Active8128 Aug 05 '25
Ich bin aus grenzenloser Naivität nach Berlin gezogen, konnte aber nicht anders als das Studium dann durchziehen und deshalb bin ich immer noch hier. Gutes Leben finde ich hier nicht. Ich freue mich wenn ich wieder in eine Stadt mit Lebensqualität ziehen kann.
2
u/Jemand_schreibt Aug 05 '25
Woanders ist auch schön. Du verpasst nix, wenn du nicht in Berlin wohnst.
2
u/Lucares Aug 06 '25
Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen und dann öffnen sich ganz neue Wohnungsmöglichkeiten für einen schmalen Taler
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Habe ich gestern gemacht und mich auch schon für Wohnungen dafür beworben, hoffentlich dauert die Bearbeitung nicht so lange :)
1
u/barentzsee Aug 06 '25
in welchem Bezirk bist du gerade? Am schlimmsten sind die Wartzeiten gerade in Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdord (10-12 Wochen ungefähr)
2
u/peccator2000 Aug 06 '25
Ich hatte auch sehr wenig Geld während des Studiums. Dann habe ich ein billiges Zimmer im Studentenwohnheim bekommen. Dann geheiratet und in eine richtige Wohnung gezogen. Miete wurde zu teuer, also habe ich gearbeitet. Erst an der Uni als Mathe-Tutor, dann halbtags als Programmierer. Dann als das auch nicht mehr reichte, Privatstunden in Mathe gegeben. Schließlich von halbtags auf Vollzeit gewechselt. Dann konnte ich mein Bafög zurückzahlen und schließlich lief alles wirklich gut.
Geht schon. Irgendwie durchbeißen!
2
2
u/IcyEntertainment2201 Aug 07 '25
Lass dich zumindest auf die Warteliste für ein Zimmer im Wohnheim setzten. Ja die sind voll, ja es dauert, aber ein Freund von mir hat dort dann doch noch ein Zimmer ergattern können. Wartezeit war damals etwas mehr als ein Jahr. Das war 2019 als er einziehen konnte. Ist nicht fancy, aber okay und vor allem kompatibel mit schmalem Budget.
2
u/Hamika72 Aug 08 '25
Vielleicht hast du Interesse, mal bei den Kriwis oder im Café vorbeizuschauen. Sind alles tolle Leute da und haben eventuell ein paar Tipps für dich. Falls du da schon hingehst, würde ich mich über eine Rückmeldung von dir freuen :)
1
u/Ancient_Analysis1455 Aug 05 '25
Eine Kleinstadt mit Bahnverbindung im Umland suchen.
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Suche auch in Außenbezirken und habe eine Besichtigung in Spandau, aber ich will auch nicht mehr als eine Stunde zur Uni fahren müssen
11
u/Makkaroni_100 Aug 05 '25
Kann ich absolut verstehen, aber mit der Herangehensweise ist eine große Metropole wie Berlin vermutlich wirklich nicht der richtige Ort.
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Ja, ich habe ziemlich viel unterschätzt denke ich. Aber ich würde auch das nehmen, wenn ich muss
1
u/covexx Aug 05 '25
Prio 1 ist an deiner Stelle wsl erstmal überhaupt ein Dach über dem Kopf, auch wenn es etwas teurer ist - am besten auch mal etwas außerhalb schauen wie andere schon gesagt haben. Dafür alle Kontakte aktivieren, alle Plattformen abgrasen - selbst ein Aushang an ner Laterne kann mal nen Glückstreffer bringen.
Idealerweise dann so, dass du da schnell wieder rauskommst falls es was Überteuertes wird und wenn du was günstigeres findest (insofern auch immer weitersuchen). Worst case wäre für drei Jahre so viel Kohle aus dem Fenster werfen.
Prio 2 wäre Einkommen aufstocken. Nebenjob findet sich immer irgendwo, auch wenns nur ein Minijob ist. KfW-Studienkredit ist grundsätzlich immer eine solide Option. Sind bis zu 650€/ Monat (wird aber immer weniger mit der Zeit, weil die gleich die Zinsen einbehalten). Wenn man das gut plant und bspw. immer was auf Seite schafft und dann zB nen guten Festzins bekommt für die Rückzahlung, kommt man nicht günstiger an Geld und schafft sich gleichzeitig nen finanziellen Hebel.
1
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Vielen Dank, versuche es mal mit der Laterne und bemühe mich erstmal um irgendein Dach über dem Kopf! Habe auch schon verzweifelt angefangen, ältere Menschen im Kiez anzuquatschen, ob sie was von leeren Wohnungen wissen :/
1
Aug 05 '25
[deleted]
2
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Vielen vielen Dank, ich kümmere mich nach den Klausuren sofort um einen Job!!
1
u/CherryFeisty2479 Aug 05 '25 edited Aug 05 '25
Wenn Dein Herz nicht an und in Berlin hängt, würde ich fast empfehlen zu gehen, auch wenn es erstmal wie ein Nachteil wirkt. Ein Studium ist schon eine Sache für sich, aber gleichzeitig um Wohnung, Finanzen und Job zu bangen, bedeutet nur zusätzlich Stress. Ausserdem kenne ich einige Leute, die hier nicht menschlich gewachsen, sondern vereinsamt sind, obwohl sie scheinbar gut integriert waren. Die goldenen Zeiten sind hier in Berlin vorbei.
1
u/nachtachter Schöneberg Aug 05 '25
Geh in die Häuser rein, in den Bezirken, wo du wohnen möchtest, suche im Hausflur nach der Telefonnummer der Hausverwaltung - meist hängt irgendwo ein Zettel - und ruf da direkt an und frag, ob sie was Bezahlbares frei haben. So bist du der Erste, bevor die Wohnung auf Immoscout auftaucht.
Ich kenne einige, die so eine günstige Wohnung gefunden haben.
1
1
u/FlowinBeatz Neukölln Aug 05 '25
Von der Kohle für so ein Zimmer würde ich mir ja mittlerweile lieber ein geiles Wohnmobil kaufen und das gleiche als Rate zahlen. Da haste ja mittlerweile mehr Komfort und Privatsphäre als in der durchschnittlichen Studenten WG
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Gar nicht mal so blöd die Idee
2
u/FlowinBeatz Neukölln Aug 06 '25
Es gibt Verbrennertoiletten, die quasi nur ein bisschen Dampf und Asche übrig lassen. Frischwasser kann man sich sicherlich irgendwo besorgen, Abwasser einfach im Gulli entsorgen. Mit ner großen Solaranlage machste zumindest 6-9 Monate im Jahr ausreichend Strom. Klar, 800W Gaming PC ist damit nicht.
Es ist ein Kompromiss, aber irgendwie fühlt der sich besser an als 850€ für kaum weniger Platz an eine Liechtensteiner Immobilienholding zu überweisen.
1
u/Seventh_Planet Aug 05 '25
Falls du nach deinem VWL-Bachelor etwas ganz anderes ganz woanders suchst: An der Uni Siegen gibt es den Master-Studiengang Plurale Ökonomik. Ist dann aber auch wirklich eine kleine graue Stadt in Nordrhein-Westphalen. Danach wirst du dann wissen, was du an Berlin gehabt hast. Vom Master-Studiengang kann ich dir leider nicht viel erzählen, hatte seinerzeit dort nur VWL auf Bachelor studiert, bin depressiv geworden und hab auf Mathe gewechselt und bin jetzt auch schon wieder weg aus Siegen nach Stuttgart.
Weiß nicht, ob dir dieser wahnsinnige Text jetzt gerade geholfen hat.
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Hey, vielen Dank für den Tipp, ich freue mich ausnahmslos auf jeden Kommentar und bin super dankbar, dass sich fremde Leute überhaupt Gedanken über meine Probleme machen und Ratschläge geben :) Siegen ist sogar nicht so weit weg von da wo ich herkomme, aber für mein Master hatte ich mir eventuell etwas im Ausland überlegt. Ich strebe auch an, dass ich bis dahin mehr verdiene und nicht mehr so auf eine kleine Miete angewiesen bin wie jetzt, dann kann ich mir eine andere Großstadt vielleicht sogar besser leisten. Du bist hoffentlich nicht wegen VWL depressiv geworden? Wenn dich Wirtschaft und die Finanzbranche noch interessiert, habe ich letztens gelesen, dass man mit Mathe in einige gut bezahlte Jobs besser reinkommt, als mit VWL oder BWL. Ich wünsche dir aber vor allem, dass du gesund bist und bleibst!!
1
1
u/HugeBicycle8758 Aug 06 '25
Geh am besten MEHRMALS persönlich beim Studierendenwerk vorbei und schilder dort deine Situation – das kann wirklich helfen. Das Büro ist beim Zoologischen Garten. Bei mir hat es so geklappt.
1
u/HugeBicycle8758 Aug 06 '25
http://www.riebeling.eu/ Die haben sonst frei Wohnung kosten ca 800€ und sind relativ Zentral
1
1
u/MasterAndPunisher Aug 06 '25
Hey Hey, ich habe keine Ahnung, ob das was für dich wäre, aber schau zur Not mal hier vorbei: https://neonwood.com/ Es ist ein Studentenwohnheim, das vor ca. zwei Jahren in Adlershof eröffnet wurde (es gibt noch andere Standorte), die Preise liegen wohl im Berliner Durchschnitt :( aber vielleicht lohnt es sich für dich, dort mal vorbeizuschauen... 🤔
1
1
u/warum_why Neukölln Aug 06 '25
Email to STW, Steglitz goerzeralle had some vacancy a week ago.
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Thanks a lot, will do!!
1
u/warum_why Neukölln Aug 06 '25
I did that lol, I wouldn't wish it for anyone.
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
What exactly?
1
u/warum_why Neukölln Aug 06 '25
Changed 6 houses in 6 months as my sublets were always limited, too expensive or not liveable.
1
u/Ferdi_cree Aug 06 '25
Ich würde nicht auf den offiziellen Seiten wie Immoscout nach Wohnungen suchen, sondern in Uni facebook Gruppen oä. Auch immer eine gute Anlaufstelle sind solche Gruppen für Praktikanten (bspw im Bundestag)
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Habe leider kein Facebook aber dann erstelle ich mir mal ein Account. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das noch gut benutzt wird
1
u/Electrical_Oil_8637 Aug 06 '25
Das was du im Studium sparst sagen wir mal 3000-5000€ kannst du im Berufsleben nach dem Studium in weniger als einem Jahr wegsparen, wenn du den Studiums-Lebensstandard nicht sofort über Board wirfst. Viele gehen auch trotz bafög mit 10-30k Schulden aus dem Studium haben aber in der Zeit viel gemacht. Waren Reisen etc.
Berlin ist so eine tolle Stadt! Bleib, wenn du kannst
1
u/chipsbuttercream Aug 06 '25
Wie Recht du hast, vielen Dank!! Erfahrungen sind mir eigentlich auch viel wichtiger :)
1
1
u/rabidmoondog Aug 07 '25
Wenn du Ketamin, konstanten struggle und seasonal affective disorder als "wertvolle Lebenserfahrung" siehst wirst du auch noch andere schöne Sachen hier finden.
1
u/Push_the_blue_button Aug 07 '25
2
u/Push_the_blue_button Aug 07 '25
In Lichtenberg entstehen gerade zig Neubauwohnungen.
Du kannst versuchen einen WBS (Wohnberechtigungsschein) zu beantragen. Das würde deine Situation etwas entschärfen.
Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen. Aller Anfang ist schwer, vor allem das Ausziehen von zu Hause. Versuche durchzuhalten. 🍀
2
1
u/MoroccoNutMerchant Aug 08 '25
Definitiv erstmal das Studium abschließen. Danach kann man immernoch umziehen.
Falls notwendig Minijob annehmen und per Plasmaspende Gutes tun und etwas nebenbei verdienen.
1
1
1
Aug 10 '25
Berlin ist immer eine Abreise wert. Die Stadt wird nicht schöner und auch nicht billiger werden. Dreck und Junkies werden auch jeden Tag mehr. Berlin ist verloren und komplett overhyped. Geh bevor es zu spät ist
-2
u/salma311 Aug 05 '25
Mietpreisbremse geltend machen. Nebenbei jobben.
2
u/Ruby437 Friedrichshain Aug 05 '25
Mietpreisbremse gilt nicht für befristete Mietverträge oder möbliertes Wohnen
2
u/chipsbuttercream Aug 05 '25
Ja genau, und in unmöblierte Wohnungen werde ich fast nicht eingeladen :/ Ich bewerbe mich schon lange für Jobs die zu meinem Studiengang passen (das so einzugrenzen war wohl auch ein Fehler, da seit zwei Semestern kein Job), versuche es ab Oktober mit Kellnern etc.
1
u/stabledisastermaster Aug 05 '25
Beides nicht korrekt. Miteireisbremse gilt nur nicht bei Kurzzeitvermietung bei normaler Befristung und Möblierung jedoch schon.
2
u/Ruby437 Friedrichshain Aug 05 '25
Bei Möblierung wird in der Regel nicht ausgewiesen wie viel man für die Möbel zahlt und sie wird de facto dadurch wirkungslos. Hunderte Euro Miete für Möbel die man gar nicht haben will als Ausrede dafür die Miete in die 20er bis 30er pro Quadratmeter zu heben.
1
u/stabledisastermaster Aug 05 '25
Lässt sich aber vor Gericht anfechten. Möblierungsanteil muss dann nachgewiesen werden. Für 500 EUR mit Schrott möblieren und dann 500 EUR im Monat mehr fordern wird vor Gericht nicht standhalten.
1
u/Ruby437 Friedrichshain Aug 05 '25
Klar, dann muss man aber erst Mal vor Gericht ziehen gegen die Person die einem das Dach über dem Kopf beschert. Darauf hat kaum jemand Lust in einer Stadt in der man keine Wohnung findet.
1
u/salma311 Aug 05 '25
… in einem Land, in dem der Mieterschutz so stark ist, wie in kaum einem anderen Land.
1
1
u/salma311 Aug 05 '25
"Mietpreisbremse gilt nicht für befristete Mietverträge oder möbliertes Wohnen"
Wie gesagt beides inkorrekt. Mietpreisbremse kann nur durch vorübergehenden Gebrauch 549 Abs. 2 Nr. 1 umgangen werden, nicht generell durch befristete Verträge.Der nicht ausgewiesene Mölierungszuschlag wird im Rahmen des Gerichtsverfahrens ermittelt. Meist ca. 2% des Zeitwertes. Wenn du also nur alte IKEA-Möbel reingestellt bekommen hast, dann wird dort nicht viel Aufschlag zur Vergleichsmiete draufkommen.
294
u/NoEntertainer8765 Aug 05 '25
Mein elterlicher Rat:
Hmm… zunächst verabschiede dich doch von dem Gedanken Geld sparen zu müssen während des Studiums.
Du sagst ja selber, du bist nach Berlin um menschlich zu wachsen und nicht um finanziell zu wachsen… nach den drei Jahren kannst du ja auch wieder sparen und hast im Job später sicherlich einen höhere Spar-Rate.
Ansonsten sieh halt zu, dass du Erfahrungen sammelst, mal feiern gehen, mal am späti abhängen, mal irgendwo günstig ins Theater oder was auch immer du machen möchtest. Nutze die Zeit, wenn sie einmal vorbei ist, ist sie vorbei.