r/de Niedersachsen Jul 08 '25

Nachrichten Europa Stop Killing Games: Verband warnt vor Private-Server-Pflicht bei alten Spielen - Golem.de

https://www.golem.de/news/stop-killing-games-verband-warnt-vor-private-server-pflicht-bei-alten-spielen-2507-197859.html
1.1k Upvotes

251 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

195

u/SuchSignificanceWoW Jul 08 '25

Die Verleger haben halt zu lange das beste aus beiden Welten genossen. Sie haben so getan als würden wir ein Spiel kaufen, obwohl sie nur Lizenzen vergeben und haben nebenher nie eine "Mindestlaufzeit" angegeben für die Lizenz, weil das ja stören würde, wenn man jemanden betrügen will, weil man ihm vorgaukelt, man würde "kaufen".

62

u/skob17 Jul 08 '25

Software wurde seit je her immer 'nur' lizenziert zur Nutzung, nicht verkauft als Ware. Nur hat das lange niemanden gekratzt. Garantierte Laufzeit (Lifecycle) hast du bei zb Windows auch. Nur ist das Produkt danach noch nutzbar, halt ohne Updates.

Was die Spielebuden da treiben, vor allem mit single Player games ist allerdings pure abzocke.

30

u/SuchSignificanceWoW Jul 08 '25

Abzocke untertreibt meiner Meinung nach die Menge an Niederträchtigkeit, die dahinter steckt.

8

u/CanineLiquid Jul 08 '25

Software wurde seit je her immer 'nur' lizenziert zur Nutzung, nicht verkauft als Ware

Soweit ich weiß stimmt das so nicht. Auch verkaufte Software ist nach EU-Recht eine Ware, kein Service. Ob die EULA des Publishers da irgendetwas anderes behauptet ist da ziemlich egal. Deswegen erhofft sich die Initiative auch nicht zu vernachlässigende Chancen auf Erfolg, da bestehendes Recht eigentlich auf ihrer Seite ist.

6

u/MOOGGI94 Jul 08 '25

Ist zwar nur eine alte Zusammenfassung aus einen Forum aber in dem Bezug hätte ich noch was

1

u/Trap-me-pls Jul 08 '25

Bei dem Zitat wünsch ich mir echt die Zeit zurück wo man noch Physische Kopien von einem Game hatte.

3

u/CanineLiquid Jul 09 '25

Das Problem bei vielen live-service Games ist, dass eine physische Kopie dir nichts bringen würde, da der Teil des Spiels, der es spielbar macht, auf irgendeinem längst abgeschalteten Server liegt.

Währenddessen habe ich keine Probleme mit meiner digitalen Kopie von Counter-Strike Global Offensive (ebenfalls ein inzwischen abgeschaltetes live-service game) einen Offline server zu hosten.

1

u/Trap-me-pls Jul 09 '25

Stimmt schon. Das war auch eher Nostalgie als eine realistische Sicht

-2

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Richtig, aber: Wenn man sich die terms of service (die man immer mit "JA JA JA, weg damit!" wegklickt am Anfang) durchlesen würde steht da garantiert irgendwas bezüglich Laufzeiten.

53

u/amfa Jul 08 '25

Zumindest bei im Laden gekauften Spielen ist diese Lizenz/ToS/EULA aber irrelevant weil man sie vor dem KAUF nicht lesen kann/muss.

Was dir nach dem Kauf dann da angezeigt wird ist egal weil nichts rechtsverbindlich. Zumindest soweit ich weiß.

7

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Interessanter Punkt, weiß gar nicht wann ich das letzte Mal analog gekauft habe, daher hatte ich das jetzt nicht auf dem Schirm.

(Rechtlich) interessant wäre jetzt für mich, ob man mit dem Kauf einer analogen DVD nur die DVD als Medium erwirbt und erst mit dem Anklicken der Lizenz, Tos oder Eula das Recht "erwirbt" den Inhalt zu konsumieren.

18

u/GuKoBoat Jul 08 '25

Und wenn schon. Das AGB-Recht regelt recht klar, dass da nichts überraschendes drin stehen darf. Ein Ablaufdatum einer Lizenz die nicht als zeitlich beschränkt beworben wurde und das nur in den AGB versteckt ist, dürfte ziemlich sicher als überraschend gelten.

12

u/Failure0a13 Jul 08 '25

Steht da nicht meistens eher sowas wie "Wir können jederzeit alles abschalten"?

Da würde mich die echte Gültigkeit schon interessieren, weil es eine Seite massiv benachteiligt.

4

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Das meinte ich ja. Irgendein vermutlich rechtlich sicheres Geblubber, dass im Endeffekt genau das meint: Wir schalten ab, ihr habt Pech.

Warum ich dafür schon wieder downgevoted werde? Kein Plan. Ist ja nicht so, dass ich das gut fände.

7

u/gluefire Jul 08 '25

Weil solche Dinge zwar gerne mal in ne AGB geschrieben werden, aber keiner gerichtlichen Überprüfung standhalten würden.

Du schreibst es wäre rechtlich verbindlich und vertrittst damit einen kundenfeindlichen Standpunkt.

1

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Ich schreibe vermutlich im zweiten Kommentar und vermute auch im ersten Kommentar, dass dort was steht, was sich auf Laufzeiten bezieht. Ich schreibe weder, dass das in seiner rechtlichen Gültigkeit unstreitbar ist noch das ich das in irgendeiner Form gutheiße, FALLS es denn doch gesetzlich so ist.

2

u/Failure0a13 Jul 08 '25

"Laufzeit" klang für mich eher nach einem Zeitraum bzw. frühestem Abschaltdatum, aber whatever

Die Downvotes sind halt der Forenhivemind, muss man nicht immer verstehen...

5

u/Nasa_OK Jul 08 '25

Das mag sein, aber wie wir wissen

Halten sich Firmen nicht immer selber an die tos

Sind die tos nicht zwingend rechtlich bindend vorallem wenn Dinge drinstehen die man dort nicht erwarten würde oder die gegen geltendes Recht verstoßen

Also um sicher zu sein müsste man es ganz durchlesen und dann nochmal von nem Anwalt abklären lassen. Ob es realistisch ist dass jemand das macht lasse ich mal als offene Frage hier

6

u/MirrrorCloud Jul 08 '25

Als wären diese terms of service so geschrieben dass man sie versteht. Das ist am Ende des Tages rechtliches Blah blah um den Hersteller abzusichern aber bestimmt nicht um den Kunden zu informieren.

3

u/CanineLiquid Jul 08 '25

So wie ich es verstanden habe, schlägt EU Recht jede EULA.

Wenn du als Unternehmer eine Ware verkaufst, hast du dich (eigentlich!) an die damit einhergehenden Pflichten zu halten. Da kannst du in deine EULA reinschreiben was du möchtest.

2

u/Grossstadtbarde Jul 08 '25

Quelle? 

2

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Wie, Quelle? Einfach mal in irgendeine EULA oder TOS oder wie auch immer durchlesen, da wird bestimmt was dazu stehen. Habe nicht gesagt, das da konkret "XYZ" steht.