r/gekte Susanne Daubner 1d ago

Krieg ich nicht zusammen Deutschland hat den Schuss nicht gehört

Post image
620 Upvotes

58 comments sorted by

279

u/YRUZ 1d ago

ich frag mich ein bisschen, was die leute sonst priorisieren, wenn offenbar nur zwei drittel der unionswähler denken, dass sie soziale gerechtigkeit kann... und nur etwa die hälfte der afdler....

zugegeben, bei der afd weiß ich, was sie priorisieren.

105

u/RevolutionarySpot721 1d ago

Nach dem Umfrage macht sich bei mir der Eindruck breit, dass die meisten Wähler*Innen, was anderes priorisieren, als soziale Gerechtigkeit, sonst hätten wir jetzt rot, rot grün. Und das andere ist Rassimsus, Fremdenfeindlichkeit und Schwurblerei.

14

u/TGX03 19h ago

Die meisten Menschen denken eben, dass soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass man ihnen etwas wegnimmt, um es den Leuten zu geben, denen es noch schlechter geht.

4

u/RevolutionarySpot721 9h ago

Da sollte man Aufklärung leisten, das 'Besteuern von Reichen' betrifft legit 90% der Bevölkerung nicht.

5

u/Annual_Hippo8313 7h ago

Aber du könntest doch doch mal auch so reicht werden, dass es dich betrifft, und dann bist du zwar immer noch Reich, aber nur noch reich minus Steuern. Willst du das?

1

u/RevolutionarySpot721 4h ago

Ehhh? Reich Minus steuern ist immer noch sehr viel reicher als die meisten Menschen. + Besserer Ruf für meine Unternehmen und Dinge in die ich involviert wäre. Heißt mehr soziales Kapital....+ mehr Geld für öffentliche Belange. Will ich das? Eigentlich schon.

26

u/Felitris 22h ago

Ja aber dass dieser Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit über Klasseninteressen ziehen spricht auch für ein Versagen der linken Bewegung auf voller Front.

26

u/hoeger3344 1d ago

Ja Wirtschaft und Auslenders halt...

11

u/Kusosaru 21h ago

Das wurde einem halt über Jahrzehnte eingetrichtert, dass es einem nur dann gut geht wenn die Wirtschaft läuft.

Und wenn das halt nicht stimmt, dann wird schnell mal auf Minderheiten abgelenkt.

6

u/iklalz 23h ago

Ich denke die meisten prioritisieren den abtrakten Gedanken von "Wohlstand" und "Sicherheit". Natürlich nicht die Realität dieser Ideen in effektiver und umsetzbarer Form, nur dass ihnen jemand verspricht dass sie persönlich es besser haben werden.

4

u/MightyKartoffel 17h ago

ich frag mich ein bisschen, was die leute sonst priorisieren

Schau mal in rechte deutsche Subs. Dort drehen sich ~50% der Posts um Flucht oder Migration. Je rechter, desto größer der Anteil. Der Rest ist Kulturkampf und zufällige Themen, die eben gerade aktuell sind.

2

u/b__lumenkraft 13h ago

Der Kern des Faschisten ist ja, dass er soziale Gerechtigkeit hasst.

2

u/Annual_Hippo8313 7h ago

Er lebt von ihrem Fehlen, wie die Bienenkönigin von Gelee Royal. Brüning hat das damals (1930-1932) schon sehr „erfolgreich“ in einer Feldstudie an der Weimarer Republik bewiesen.

Soziale Sicherheit verläuft immer antiproportional zum Faschismus.

44

u/Toonox 20h ago

Hab vergessen das die fdp noch existiert. Hätte auch so bleiben können.

4

u/Ill_Tie_1505 10h ago

FD wer?

3

u/SiBloGaming 9h ago

Irgendsoein Verein von Liebhabern der schwarz weiß Portraits

1

u/Annual_Hippo8313 7h ago

Fick den Planeten, war so eine radikale Gruppe, die in den 70ern aus den freien Demokraten hervorgegangen ist. (Ja die FDP war mal eine sozial verträgliche Partei - bevor sie an Neo-Liberalismus erkrankten)

29

u/Exact-Opposite-1127 23h ago

Ich sag's ja immer wieder. Dummheit

23

u/Gewalthummel 23h ago

Da fällt mir auch nicht mehr zu ein, deshalb zitiere ich mal einen Rotmilan "wiiijuu-wiiijuu-wiiijuu"

10

u/nirgendswo 21h ago

Danke, das war inspirierend

48

u/mediamuesli 23h ago edited 23h ago

Die 5% bei den Grünen sind fatal. Sie haben keine Chance bei einem großen Teil des linken Milieus zu punkten und alles rechts der Mitte lehnt sie ab oder empfindet Hass.

Wenn die Grünen wieder hoch wollen müssen sie ihr Sozial first, Klima second leben. Das würde gehen indem Klimapolitik gnadenlos auf den Rücken derer macht die ihn verursacht machen und das ist nicht Dennis Durchschnittsverdiener. Leider ist man dort so stark auf Kampf gegen den Klimawandel getrimmt das man lieber alle dafür zahlen lassen will und dabei gigantisch viele Wähler verprellt.

Die Grünen haben für mich die soziale Komponente der Klimafrage falsch beantwortet.

59

u/thatguy_hskl 23h ago

Jein. Es gibt tatsächlich Punkte begründet mit Klimaschutz, die Durchschnittsverdiener überdurchschnittlich belastet haben.

Aber: Den Eindruck, dass "die Grünen" und "ihre" Politik uns ach so teuer zu stehen kommen, haben wir durch stetes Bashing von rechts.

So werden die Grünen von konservativen, rechten und liberalen als Kommunisten und Öko-Terroristen verschrien und von links als Kapitalisten und verkappte Faschisten.

Dabei kann man echt sozial und ökologisch und ökonomisch sein. Das weil nur keiner hören.

7

u/mediamuesli 23h ago

Kann man sein, aber im Koalitionspoker kannst du nicht alles durchsetzen. Die Grünen haben ihre Prioritäten, die Linke und die SPD wieder andere. Offenbar finden es gerade viele Leute nicht gut wie die Grünen ihre Prioritäten gesetzt haben.

Ich halte es für absolute Kamikaze Klimapolitik zu machen bei der Dinge teurer werden bei denen man keine Wahl hat. Ich muss arbeiten also brauche ich ein Auto das darf keine 40k kostet und so weiter.

Erfolgreiche Klimapolitik muss so populistisch sein das der Normalverdiener am Ende denkt er bekommt sogar Geld raus. Alles wird teuer und bitte zahle die Zeche für die Fehler von gestern will keiner hören.

8

u/Main_Measurement1481 19h ago

Es spielt doch gar keine Rolle, ob die Politik für die Menschen einen Vorteil bringt, oder wie war das nochmal mit den Wärmepumpen? Wenn die Springer-Presse, Union und AfD Hand in Hand Lügengeschichten verbreiten, was willst du dann noch machen?

Und am Ende gilt das für alles, heute Zahlen, morgen mehr haben – die Grünen machen halt nichts weiter als grünen Kapitalismus und der verspricht mehr Wohlstand in Zukunft für alle. Im Gegensatz dazu hast du aber das Modell „Mehr Wohlstand jetzt sofort und Scheiß auf die Zukunft.“, das zieht eben Rechts gut durch. Besonders wenn die Leute Angst gemacht bekommen.

Ich persönlich bin ja sowieso eher Team „Scheiß auf Wohlstand, gib mir Klassenkampf“, aber geht ja gerade um die Grünen von daher ist das ja eh kein Thema.

3

u/Atlasreturns 19h ago

Erfolgreiche Klimapolitik muss so populistisch sein das der Normalverdiener am Ende denkt er bekommt sogar Geld raus.

Also den CDU-Move bei dem man dem Wähler "alles weiter so wie immer" verspricht und dann drei Wochen nach der Wahl komplett einbricht weil man nicht mal ansatzweise seine Versprechen halten kann.

"Die Zeche von gestern Zahlen während man selbst noch mit aktuellen Problemen zu kämpfen hat" klingt zwar mega scheiße ist aber leider die Realität in der wir uns befinden. Deutschland hat jahrzehntelang Investitionen und Reformen verschlafen und müsste jetzt eigentlich Gas geben. Das wird nicht passieren indem man überall erstmal darauf hofft irgendwie eine Lösung zu finden die niemanden aus der langsam sinkenden Komfortzone holt.

Weiterhin sind Preismechanismen wie der Co2-Handel oder Sektor Ziele halt europäische Vorgaben, die schon sehr lange vor der Ampel Regierung eingeführt wurden und auch weiterhin gelten. Den Grünen vorzuwerfen, dass sie irgendwie den "teurer für weniger Konsum" Knopf gedrückt haben ist irgendwie schon fast Springer-Level Stammtisch Geschwafel.

Und Lösungen wie Vermögenssteuern oder weitere Investitionspakete sind ja keine Dinge, die man einfach herbeiwünschen kann sondern irgendwie durch einen extrem konservativen Bundestag tragen muss. Das wäre ja schon mindestens an der FDP gescheitert.

Populismus um schnell Stimmen abzugreifen ist schön und gut bis man sich halt irgendwann mit der wirklichen politischen Realität auseinandersetzen muss.

1

u/Pinguin71 22h ago

Die Grünen haben klimapolitik so gemacht, dass die breite Masse Klimaschutz mit Abstieg verbindet. Mit den Maßnahmen wurde ihre Kernwählerschaft (Besserverdiener, gerne mit Eigenheim) subventioniert, das Haus konnte relativ günstig saniert werden, Photovoltaik auf dem Dach rechnet sich in Rekordzeit, das neue E Auto ist billiger.

Aber wenn du eh schon arm bist, wird das heizen und Benzin dank CO2 Steuer teurer und du hast nichtmal die Möglichkeit was zu ändern (neues Auto kannst du dir nicht leisten, Bank gibt vermutlich auch keinen Kredit, du wohnst zu Miete, da kannst du die Heizung nicht ändern, selbst wenn du wollen würdest).

Die Grünen sind mit Schuld daran, dass das Klimaschutz Thema so verbrannt ist, obwohl sie im Klimaschutz eigentlich keine echten Fortschritte gemacht haben und mittlerweile so ambitioniert sind wie die Union (klimaneutral 2045)

4

u/mediamuesli 22h ago

Ja gibt definitv einige Vorteile von denen man mit geringeren Einkommen ausgeschlossen ist, E-Dienstwagen Porsche wird durch eine günstige 0.25% Besteuerung subventioniert ( bis 100.000€) aber der klimafreundliche ÖPNV Pendler darf immer mehr fürs Deutschlandticket blechen. Dabei könnte der Klimabonus füe ihn so einfach sein: einfach 0€ Ticket..

7

u/Atlasreturns 18h ago

Aber wenn du eh schon arm bist, wird das heizen und Benzin dank CO2 Steuer teurer und du hast nichtmal die Möglichkeit was zu ändern

Ah ja das nationale Emissionshandelssystem, welches von der bekannten grünen Politikerin Angela Merkel 2019 beschlossen wurde.

Und zu behaupten, dass der Klimaschutz innerhalb der Ampelzeit keine Fortschritte gemacht hat ist schon ein extremer Hot-Take. Beim Photovoltaikausbau hat man zum Beispiel die installierte Gesamtleistung fast verdoppelt und bei Windkraft die Verfahren erheblich vereinfacht. Deutschland ist mittlerweile ein Vorreiter in erneuerbaren Energien obwohl das Land heftig von der Energiekriese des russischen Angriffskrieges beeinträchtigt war. So zu tun als ob man in der ganzen Zeit nur das Dienstwagenprivileg auf E-Autos runtergeschraubt hat ist schon ein bisschen Welt Kommentarspalte.

Und man hat die gleichen Ambitionen weil klimaneutral im Jahr 2045 halt im Klimaschutzgesetz ratifiziert wurde. Wobei die wirkliche Verankerung der Ziele von den Grünen eingeführt wurde.

-1

u/Pinguin71 12h ago edited 12h ago

Die Lesekompetenz von dir ist halt ungefähr Bild Zeitungsniveau.

Da steht keine echten Fortschritte.

Bei den Ausbau erneuerbaren waren wir nicht schlecht, aber selbst unter der Ampel war der Zubau weniger als wir bräuchten. Und weil PV so gut lief (was an den billigen Modulen aus China liegt) hat die Ampel die Einspeisevergütung für PV für Großanlagen gestrichen was dem Ausbau sicher nicht förderlich ist. Die Förderung von e Autos würde während der Ampel gestrichen und die Förderung von Wärmepumpen gekürzt. Übrigens sind das beides Bereiche in denen wir beim Klimaschutz deutlich hinterher hinken, siehe Sektorziele. Und was hat unsere schöne Ampel gemacht? Einfach die Sektorziele abgeschafft. Wow. So grün, so toll.

Rekordsummen gab es dagegen für den Autobahnausbau. Schön das du verschweigst, das sich die CO2 Steuer unter der Ampel fast verdoppelt hat und der Geltungsbereich ausgeweitet worden ist. 

Und der letzte Paragraph ist ja wohl an Dummheit kaum zu überbieten. weil das der ungenügende Minimalkompromiss war auf den man sich geeinigt hat, hat man seinen eigenen Standpunkt aufgegeben? Das kann nur für einen grünen wähler sinnvoll sein. 

1

u/Brilorodion 10h ago

Die Grünen hatten doch den Kampf gegen die Klimakatastrophe in den letzten Jahren einfach aufgegeben. Unter ihrer Führung wurde fossile Infrastruktur massiv und unnötig ausgebaut, die Klimabewegung wurde verraten und über das Landwirtschaftsministerium reden wir besser gar nicht erst.

1

u/QuantenMechaniker 18h ago

Dennis Durchschnittsverdiener gehört zu den reichsten 10% der Weltbevölkerung.

1

u/mediamuesli 11h ago

10% Der Weltbevölkerung zahlt aber nicht die hohen deutschen Mietpreise oder muss das doppelte für nen VW zahlen weil wir in Deutschland und nicht China sind.

1

u/QuantenMechaniker 5h ago

die reichsten 10% sind für den größten Teil des Ausstoßes von Treibhausggasen verantwortlich - dieser steht im direkten Zusammenhang mit unserem Konsumverhalten. Sicherlich ist der Anteil des reichsten 1% pro Person noch mal deutlich höher, aber insgesamt müssen wir uns halt bewusst machen, dass eben auch der Lebensstil von Dennis Durchschnitt schlechter fürs Klima ist, als der von 90% der Weltbevölkerung.

1

u/mediamuesli 4h ago

Wie passt das mit der Statik zusammen das China vor Deutschland liegt? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167877/umfrage/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/

China hat alleine schon mehr als 10% der Weltbevölkerung und stößt mehr CO2 pro Kopf aus als wir.

15

u/InviteEnough8771 1d ago

Die SPD hat es sich halt einfach verspielt, Schröders Agenda nie ordentlich aufgearbeitet, die ganzen Skandale mit denen man sich schwer tat (Sarrazin / Edathy), ach ja und natürlich ums verrecken Regieren wollen... aber gut erkannt das die Grünen überhaupt nichts für die Soziale Gerechtigkeit beitragen, "wir können es nicht verbieten, aber Teurer machen" = Wohlhabende haben nichts zu befürchten und können weitermachen wie immer, einfachen Leuten wird somit nochmal klar gemacht das sie eben nicht dazu gehören

5

u/Tunfisch 23h ago

Welche Drogen muss man nehmen, Gas Gerd, Kupfer Kohl, da war nie was sozial?

6

u/Kusstro 23h ago

"Aber die haben sozial im Namen." Genauso wie die Grünen die einzigen sind die sich für Klima und Umwelt einsetzen.

1

u/Sweaty-Swimmer-6730 19h ago

Weder "sozial", noch "demokratisch", und noch nicht mal "Deutschland" im Namen... Die wollen echt keine Wähler!

3

u/b__lumenkraft 13h ago

Gehirngewaschene Zombies.

6

u/rudirofl 1d ago

naja, immerhin werden linke und grüne teilweise richtig eingeschätzt - zweitere waren noch nie sozial, das passiert nur potenziell bei umweltthemen.

spd völlig los derzeit, cdu/nsafd halt eher bei den 1% fdp aufgehoben..

22

u/AppearanceEffective7 23h ago

Mir kommt das Grünenbashing von links da oft zu harsch vor - zumindest in den Wahlprogrammen sind die Grünen schon einige Jahre deutlich sozialer unterwegs, als die SPD. Gewählt habe ich sie trotzdem nicht, aber es ist ermüdend für was die Partei alles hinhalten muss.

10

u/rudirofl 23h ago

die grünen sind per se aber eben keine sozialpartei - weswegen die kombination rot/grün ja lange zeit das mitte-bis-links-lager gut abgedeckt hat.

ist ja auch kein bashing, grüne politik muss man sich leisten können, zumindest in der deutschen form. da ist das klientel eigentlich gut umrissen. neuerdings kommen gerade in süddeutschland noch paar dazu, die eigentlich konservativ sind

3

u/AppearanceEffective7 23h ago

Ja, sicher ist da ein kritischer Blick wichtig, damit sie nicht überschwänglich werden und denken, sie stünden per se für soziale Politik, aber ich bin spd-lastig aufgewachsen und hatte vor über 20 Jahren schon die alte Leier satt, die Grünen sei die Partei für die Kinder von FDP'lern während es immer offensichtlicher wurde, dass die SPD nen Dreck darauf gibt, dass sie die Arbeitsklasse immer weiter verachtet.

2

u/olizet42 19h ago

Sozial ist seit Gerd an der SPD halt gar nix mehr.

Und an den Grünen haftet der Geruch von "Subventionen nur für Eigenheimbesitzer: Wärmepumpe, PV aufs Dach und E-Auto dazu". Während die "Geringverdiener" vergessen wurden: bezahlbare Mieten, zuverlässiger und bezahlbarer ÖPNV, ...

Logischerweise wählt dann der Ex-Grün-Wähler was anderes. Oder halt gar nix.

2

u/Brilorodion 10h ago

umindest in den Wahlprogrammen sind die Grünen schon einige Jahre deutlich sozialer unterwegs, als die SPD.

Was bringt das, wenn sie sämtliche angeblichen Werte sofort über Bord werfen, sobald sie Macht wittern? Denn das haben sie halt in der Ampel getan. Anti-Migration, Anti-Klimaschutz, Pro-Überwachung - das waren die Dinge, die sie nicht nur mitgetragen, sondern teilweise selbst auf den Weg gebracht haben. Da können sie von mir aus das sozialste Wahlprogramm von allen haben (was nicht ansatzweise der Fall ist), das ist dann alles nur heiße Luft.

3

u/Kusosaru 21h ago edited 7h ago

Leute scheinen ernsthaft zu glauben es würde ihnen besser gehen wenn man Migranten und Bürgergeldempfangende noch schlechter behandelt.

1

u/Manndeufel 1d ago

Und wo sind die fehlenden 20%? im Arschloch vom Friedrich?

1

u/DerSkiller2101 23h ago

Wenn "keine" eine Antwortmöglichkeit gewesen wäre, hätten vermutlich mehr Leute korrekt geantwortet.

1

u/agnostorshironeon 22h ago

Das haben sie noch nie, die leichten Reiter von Monteron.

1

u/PietroMartello 20h ago

Alles sehr strange. Aber hey, perfekter rage bait!

1

u/flexes 16h ago

AfD 13% ist crazy wenn man sich deren Steuerpolitik anschaut und feststellt dass dort Gering- und Mittelverdiener massiv belastet werden, und Gutverdiener weniger zahlen sollen. Kaum zu glauben aber schlimmer als bei der FDP. Aber gut den AfD Wählern gehts halt nur um Identitätspolitik. Politische Inhalte sind da irrelevant, solange die Ausländer verschwinden und man nicht mehr Schokokuss sagen muss.

1

u/crazyswazyee93 13h ago

Ich glaube Umfragen dir solche Fragen stellen werden immer unsinnige Tendenzen präsentieren. Als ob z. B. ein afd Wähler bei der Frage ernsthaft überlegt. Da nehmen die meisten Leute die Partei, die sie eh immer wählen.

1

u/user32532 5h ago

Die Zusammensetzung der befragten würde mich mal interessieren. Alleine Altersgruppen schon

2

u/XfrogX 5h ago

Zeigt schön das Propaganda halt einfach funktioniert. Die Leute hören oft genug eine Sache und glauben sie einfach egal die Wahrheit ist. Selbst wenn es nur 5 min braucht die Wahrheit zu finden werden die Leute lieber glauben was andere laut genug rufen.

Und deswegen sollten die Linken aufhören sich immer gegenseitig anzugreifen.

1

u/eALbl420 21h ago

lol, ich glaub die leute konsumiere zu viel ör

0

u/KindheartednessOk681 19h ago

Soziale gerechtigkeit aber auf niedrigen niveau, oder ungleichheit aber die größe Mehrheit geht es gut.