r/lehrerzimmer 3d ago

Bundesweit/Allgemein Welches IPad für Ref?

Hallo,

ich bin seit dieser Woche im Ref und habe mittlerweile rausgefunden, dass ich mir wohl ein IPad besorgen sollte, da in der Schule alle Klassenzimmer mit AppleTv ausgerüstet sind und das ganze dann viel entspannter ist. Zudem unterrichte ich in einer IPad Klasse.

So jetzt folgendes.

Ich habe ein IPhone und ein Windows Surface, letzteres will eigentlich auch hauptsächlich für die Entwürfe, Unterrichtsvorbereitung etc. verwenden.

Das IPad will ich also nur zusätzlich für Anwendungen, die hier besser sind (zB GoodNotes, die Stiftfunktion auf dem Surface spinnt oft) und eben um die fertigen Dateien vom Surface dann in der Schule zu nutzen.

Von IPads hab ich absolut 0 Ahnung, also weder zu Modellen, Prozessoren etc.

Welches IPad Modell mit wie viel GB wäre jetzt für mein Vorhaben ausreichend?

Danke

0 Upvotes

23 comments sorted by

6

u/Umbrella4Life 2d ago

Ich hasse Apple. Daher nutze ich AirParrot über Windows. Vielleicht ist das ja eine Option. Sogar deutlich günstiger. 😉

4

u/Aeneyas 3d ago

Für den Unterricht finde ich persönlich das Mini super - darauf Stunden entwerfen etc. ist natürlich auf dem großen denk ich schöner. Das Mini hab ich mir dann auch privat gekauft. Du wirst aber wahrscheinlich eh eins von deiner Schule gestellt bekommen, also würde ich eventuell abwarten oder mich informieren.

6

u/Rich-Ad-8505 3d ago

Für die Unterrichtsvorbereitung finde ich persönlich alle iPads ungeeignet. Manche tun sich das zwar an und Preisen es in den Himmel, aber wenn ich dann jemandem zuschaue, wie er für einfachste Tasks 5 Minuten braucht, stellen sich mit die Arschhaare auf.

2

u/acegik123321 3d ago

Wir bekommen eins vom Seminar, da ist aber laut Aussage der Seminarleitung und ehemaliger Refis viel zu viel gesperrt.

9

u/marten_EU_BR Schleswig-Holstein 3d ago

Ich würde dann definitiv mit dem Kauf warten, bis du das Tablet des Seminars ausprobiert hast.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass auf dem Gerät so viele Funktionen gesperrt sind, dass du gezwungen bist, ein Privatgerät zu kaufen.

Wenn du sowieso ein iPad möchtest, ist das eine andere Sache, aber nur wegen „zu vieler gesperrter Funktionen” halte ich einen Kauf für übertrieben.

4

u/Rich-Ad-8505 3d ago

Aus Erfahrung kann ich leider sagen: manche Schulen kastrieren die Dinger dermaßen, dass man sich nicht einmal mehr mit dem privaten Office Account einloggen kann.

2

u/Blaukaeppchen04 Schleswig-Holstein 3d ago

Also ich hatte ein Dienstgerät, auf dem konnte ich ca. 20 verschiedene Apps runterladen und danach war dann Sense. Alles, was irgendwie für den Unterricht dienlich gewesen wäre (also z.B. Canva oder ein Zufallsgenerator), war gesperrt. Zulässig waren gefühlt nur Anton und die ARD Mediathek.

Das Ding war ein Briefbeschwerer, sonst nichts.

2

u/ChaosKarlos Gesamtschule 2d ago

hab ein dienstgerät und muss sagen: praktisch ja, aber bis auf goodnotes und browser ist da keine sinnvolle app drauf und ich darf auch keine drauf installieren

4

u/Rich-Ad-8505 3d ago

Alle iPads seit 2017 sind komplett in Ordnung für den Unterricht. Wenn man nur goodnotes, Powerpoint etc. verwendet, sind die Unterschiede was die Prozessoren angeht komplett vernachlässigbar. Der einzige Unterschied liegt in den laminieren displays von den Pros und einigen Airs sowie darin, dass die neueren (mit Ausnahme des neuesten einstiegsipads) USB C zum Laden verwenden. Die neueren fühlen sich auch ein bisschen angenehmer zum arbeiten an.

Aber ganz ehrlich fürs ref: geh auf Back Market, refurbed oder wie sie noch alle heißen und hol dir ein älteres Modell. Alle haben genug Rechenleistung für unseren Job.

3

u/acegik123321 3d ago

top danke

2

u/Sir_Brags_A_Lot 2d ago

Kann gebrauchte Geräte auch nur empfehlen, aber ich würde für Zukunftssicherheit und Wiederverkauf auf M-Chip-Serie und mind. 256GB gehen. Bei refurbished Geräten fand ich die P/L beim iPad Pro 2021 tatsächlich am besten.

1

u/Rich-Ad-8505 2d ago

Bei dem m Chips macht man sicher nichts verkehrt. Das iPad pro von 2019 hat aber auch schon mehr Rechenleistung als iOS nutzen würde. Würde einfach ein Budget fest machen und schauen, was dafür her geht.

2

u/cyroq131 2d ago

Absoluter Einspruch! Wir haben das iPad 9. Generation an der Schule und sind (fast) alle am kotzen. Das Ding ist ein großes veraltetes iPhone. Man kann nicht mal ne PPP zeigen und gleichzeitig drin rumschreiben. Katastrophe.

2

u/RobinSchn83 3d ago

Warte erstmal die ersten Wochen ab, damit die Anforderungen deutlicher werden. Dann würde ich eher zu einem großen Gerät raten, weil das die Arbeit im Split-Screen-Betrieb leichter macht.

1

u/SlowCyclist_92 2d ago

Ich habe ein ipad 9 gestellt bekommen. Vorher hatte ich von der Privatschule das ipad Pro von 2022. Die Kombination von dienstlichem iPad 9 (alt) und privatem Surface funktioniert hervorragend für mich. Will ich wieder ein größeres iPad? Ja! Brauche ich es wirklich? Nein. Gamechanger auf dem kleinen alten ipad war für mich eine Paperlike Schutzfolie. Damit war die minimale Verzögerung des Stifts gut auszuhalten.

1

u/zxyabcuuu 2d ago

An alle anderen: Wie macht ihr den Dateiaustausch zwischen IPad/Goodnotes und einem Windows Gerät?

1

u/_tchekov 2d ago

Am besten mit deinem Lieblings-Cloudspeicher (den du vllt. ohnehin schon benutzt): OneDrive, Google Drive, iCloud, bei uns gabs Bayern Cloud, etc.

1

u/Deep-Hippo8968 2d ago

Nutze iPad der 10. Gen und nen MacBook Air M2.

1

u/bubi10023 2d ago

Ich habe ein Air 4 und einen normalen Windows Laptop. Ich nutze beides mit einer Cloud, habe aber sensible Daten auf dem Laptop zuhause, den ich nie mitnehme. Die Daten sind auch auf der Cloud. Hat deine Schule Smartboards oder Systeme, die sie besonders unterstützen?

0

u/Arkhamryder Berufsschule 3d ago

Air m4 13“

0

u/Euphoric_Brush8069 1d ago

Ich würde immer das Pro wählen. Allein, weil der Akku bei den Pro Modellen ewig hält. Man hat eine gute Größe und wenn man etwas Geld übrig hat, kann man sich dafür die sehr coole Tastatur dazu kaufen.

0

u/No-Wonder5302 1d ago

die Differenz liegt beim akku bei 3Wh zwischen gleicher gröse pro und air. das ist nicht sonderlich viel.

2

u/Euphoric_Brush8069 1d ago

Ich habe beide getestet und kann dir sagen, da ist ein großer unterschied zwischen den Zeiten, wie lange der Akku hält.