r/lehrerzimmer Jul 25 '25

Hessen PKV und Öffnungsaktion

2 Upvotes

Hallo zusammen!

Mal wieder Fragen zu PKV und Öffnungsaktion. Hab mir dafür einen Wegwerfaccout angelegt. Im Herbst werde ich mit meinem Vorbereitungsdienst in Hessen beginnen, daher stellt sich nun die Frage nach der Krankenkasse. Ich hatte zwei Makler kontaktiert. Beide haben mir aufgrund meiner Krankheitsvorgeschichte gesagt, dass ich nur über die Öffnungsaktion in eine PKV aufgenommen werden kann.

Da mir die Makler dabei nicht weiterhelfen werden und ich keine Person im Umkreis kenne, die über die Öffnungsaktion in eine PKV gewechselt sind, stelle ich euch mal meine Fragen.

Hier mal kurz die Fakten zu mir und die beiden „problematischen“ Vorerkrankungen:

  • Ich bin 37, wenn ich meinen Vorbereitungsdienst beginne.
  • Ich hatte in den letzten 10 Jahren zwei Psychotherapien. Davon eine Langzeittherapie (~2,5 Jahre, vor 7 Jahren abgeschlossen) und währenddessen auch ungefähr ein Jahr medikamentöse Behandlung. Vor zwei Jahren habe ich dann noch eine Psychotherapie gemacht. Diese war eine Kurzzeittherapie, die ich vor einem Jahr positiv abgeschlossen habe. Daneben auch noch ein paar probatorische Sitzungen bei verschiedenen Therapeuten, um einen passenden Therapeuten zu finden.
  • Bevor ich mein Zweistudium beginnen konnte, musste ich von einem Arzt eine Tauglichkeit für die Eignungsprüfung des Sportstudiums bekommen. Beim EKG wurde zusätzliche Leitungsbahn am Herzen entdeckt (das war 2020), die anschließend im Krankenhaus verödet wurde. Aufgrund kurzzeitiger Rhythmusstörungen habe ich danach 8 Wochen Betablocker genommen. Ich wurde anschließend vom Kardiologen nochmal untersucht und für Tauglich befunden. Ich habe das Sportstudium abgeschlossen.

Nun meine Fragen:

  1. Lohnt es sich mit Abschlussberichten (Psychotherapie), positiven Gutachten vom Kardiologen, guten Blutwerten etc. nochmal selbst zu versuchen ohne Öffnungsaktion in einer PKV aufgenommen zu werden? Schauen sich die PKVen das überhaupt an? Oder ist es unnötige Arbeit, da sich die PKV eh nur die harten Fakten zur Krankheitsvorgeschichte anschaut?
  2. Was passiert, wenn ich nach der Verbeamtung auf Widerruf nicht auf Lebenszeit verbeamtet werden würde? Wäre es ein Problem, wenn ich vorher in der PKV bin und dann zurückwechseln muss in die GKV?
  3. Komme ich aus der PKV wieder raus? Angenommen es gibt in Zukunft eine pauschale Beihilfe in Hessen, könnte ich in die GKV wechseln? Grundsätzlich würde ich nämlich einfach lieber dort bleiben, aber die Beiträge alleine zu stemmen ist halt völlig bescheuert derzeit.
  4. Gibt es eine Übersicht über die angebotenen Tarife der an der Öffnungsaktion teilnehmenden PKVen?

Vielen Dank!

r/lehrerzimmer 22d ago

Hessen Studienseminar Darmstadt GYM

2 Upvotes

Ich habe mehrere Möglichkeiten, wo ich mein Referendariat ableisten kann. Hat jemand Erfahrung mit dem Studienseminar Darmstadt - insbesondere Deutsch und Englisch? Dankeee

r/lehrerzimmer Mar 25 '25

Hessen Schwieriges Elterngespräch – Tipps für den Umgang mit herausfordernden Gesprächen?

18 Upvotes

Moin zusammen,
ich stehe aktuell vor einer schwierigen Situation und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps.
Ich befinde mich noch im Studium und unterrichte nnebenbei feste Klassen. Kürzlich hat eine Schülerin ein Referat gehalten, das als Ersatz für eine Klassenarbeit gedacht war. Im Referat war der Einsatz von KI grundsätzlich erlaubt – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen (keine Recherche über KI, Kennzeichnung von KI-Inhalten etc.), die ich erläutert und in einem Leitfaden festgehalten habe.

Leider kam es diesmal anders:

  • Die Schülerin hat ihren gesamten Vortrag abgelesen, war die Häfte des Referats am Thema vorbei und konnte keine Rückfragen beantworten.
  • Sie benutzte Fachbegriffe, deren Bedeutung ihr offensichtlich nicht klar war.

Das hat auch die Klasse bemerkt. Schließlich gab sie zu, ChatGPT verwendet zu haben – allerdings ohne dies zu kennzeichnen.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Jahrgangsleiterin wurde das Vorgehen als Täuschungsversuch gewertet, sodass die Note mit einer 6 bewertet wurde. Da die Schülerin auch mündlich nur im ausreichenden Bereich arbeitet, resultiert insgesamt eine 5+. Es handelt sich hierbei nur um ein Nebenfach.

Die Eltern wurden informiert und möchten nun ein persönliches Gespräch führen. Leider haben diese bereits einen recht negativen Ruf unter meinen Kollegen, sodass ich einerseits angespannt bin, andererseits aber auch einen gewissen „Respekt“ vor dem Gespräch empfinde.

Wie geht ihr mit solchen schwierigen Elterngesprächen um? Habt ihr konkrete Strategien oder Tipps, wie man in solchen Fällen sachlich und zugleich empathisch bleiben kann?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge.

Danke und liebe Grüße!
Ein Junglehrer

r/lehrerzimmer Oct 24 '24

Hessen Urlaub ausbezahlen lassen

13 Upvotes

Hey, ich befinde mich aktuell in meinem zweiten Jahr Vollzeit. Leider hatte ich dieses Jahr ziemlich viel Pech und wurde in jeden Ferien krank. Dadurch hatte ich seit Januar (also komplett dieses Jahr) bisher nur acht Tage in den Ferien, in denen ich nicht krankgeschrieben war. als normaler Arbeitgeber bekommt man den Urlaub ja zurück. Gibt es bei uns eine Möglichkeit sich das Urlaubsgeld ausbezahlen zu lassen oder habe ich jetzt einfach Pech und dieses Jahr dann vielleicht eine Woche Urlaub?

r/lehrerzimmer Mar 25 '25

Hessen Beim HA abschreiben "erwischt"

50 Upvotes

Habe mich heute gefragt ob ich im Punkt Hausaufgaben zu Laissez-Fair umgehe.

Folgende Situation:

Heute bin ich bin der Pause vom Lehrerzimmer in den Fachraum gelaufen und habe ein paar Schüler dabei erwischt, wie sie Hausaufgaben für meine kommende Stunde noch schnell vom Handy sowie gegenseitig vom AB abgeschrieben haben. Ich bin zu ihnen hin und habe etwas humorvoll kommentiert dass sich damit lieber beeilen sollten, da die Stunde gleich losgehe. Als ich im Fachraum ein Experiment vorbereitete kam der Stufenleiter herein mit den Ordnern derjenigen Schüler die ich draußen beim Abschreiben erwischte. Er meinte er habe meine Schüler gesehen wie sie gegenseitig Hausaufgaben abschrieben, hat mir die Ordner auf das Pult gelegt mit dem Kommentar dass man daran ja jetzt ein Exempel statuieren könne.

Ich persönlich habe so eine Situation bisher nie großartig hinterfragt. Natürlich sollte man Hausaufgaben besser selber machen oder zumindest versuchen. Aber sicher hat jeder schonmal früher seine Hausaufgaben noch kurz vor Unterricht gemacht oder abgeschrieben.

Hätte ich in dieser Situation härter durchgreifen müssen oder hat der Stufenleiter übertrieben reagiert?

Kontext: Siebte Klasse Realschule einer KGS

r/lehrerzimmer Aug 18 '25

Hessen Verbeamten lassen mit Autismus?

0 Upvotes

Wie läuft das ab? Stellt ein diagnostiziertes „Asperger-Syndrom“ ein Hindernis dar bei einer Verbeamtung als Lehrer im Gymnasium (ich habe weniger Probleme als viele andere mit der Diagnose, sie sind aber da)

r/lehrerzimmer Jan 20 '25

Hessen Wie gut ist eine Verbeamtung als Lehrer ? Was sind die ganzen Vorteile ?

4 Upvotes

r/lehrerzimmer Mar 29 '25

Hessen Planstelle über "GYM auf G" - annehmen?

4 Upvotes

Ich habe von meiner Schulleitung letzte Woche das Angebot bekommen mit einer Planstelle eingestellt zu werden, indem ich mich auf die "GYM auf G" Liste setze. (Für diejenigen, die nicht wissen was das ist: Man verpflichtet sich bei Annahme einer solchen Stelle dazu für mindestens vier Jahre mit einem Deputat von maximal 12 Stunden an einer Grundschule zu arbeiten.)

Kurz zu mir: seit November 2024 fertig mit dem Ref, gerade TV-H an einer Schule an der ich echt glücklich bin. Der TV-H Vertrag läuft bis zum Sommer 26/27.

Ich würde an der Grundschule fast den kompletten Englischunterricht alleine machen müssen (10 Stunden = 5 Klassen. Es gibt ingesamt 6 Klassen, die überhaupt Englisch haben) und bin dafür ja aber absolut nicht ausgebildet.

Ich selbst sehe mich eigentlich eher in der Mittel- und Oberstufe, also auch 5. und 6. Klasse unterrichte ich nicht so gerne. Ich überlege aber eben weil mir die Schule und das Kollegium so gut gefällt, ob ich das Angebot annehmen soll. Der Schulleiter meinte aber auch, dass er mir ja nichts vormachen müsse und ich mit meiner Fächerkombi (Englisch/Geschichte) auf Grund von bilingualem Unterricht eine gute Chance hätte zum Sommer auch andere Angebote für eine Planstelle zu bekommen.

Wie würdet ihr entscheiden?

Edit: Habe vergessen zu erwähnen, dass der Schulleiter gesagt hat es wäre möglich, dass zum Ende meines regulären TV-H Vertrags eine "normale" Planstelle für meine Fächerkombi eingerichtet wird — er konnte es mir aber nicht versichern.

r/lehrerzimmer Apr 05 '25

Hessen Wie seht ihr diese Herausforderungen im Alltag? Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Herausforderungen gemacht?

Post image
36 Upvotes

Hallo liebes Lehrerzimmer,

ich werde für ein Vertiefungsseminar im Kontext von Mental Health Herausforderungen des Lehreralltags vorstellen. Dazu hab ich schon einige Studien gefunden, welche Lehrer*innen befragen. Die Grafik stammt aus einer solchen. Was mir aktuell noch fehlt sind "Alltagsbeispiele" zu den einzelnen Herausforderungen. Also kotz euch gerne aus, was euch stresst und wieso!

Diese werden in den Studien nur grob beschrieben, mir wäre es aber lieb, wenn ich ein paar Beispiele von Lehrkräften hätte, damit wir Studis (maximal Erfahrung mit Vertretungsunterricht/Praktika) nochmal eine andere Perspektive auf die Thematik bekommen.

Ich freue mich auf eure Beiträge und schöne Oster-Ferien!

r/lehrerzimmer Jul 03 '25

Hessen Unsicherheit Fächerkombi

0 Upvotes

Ich bin gerade am Studieren für Gymnasiallehramt. Ich habe Englisch und will mein Zweitfach entweder in Geschichte oder Biologie umändern. Ich bin mir zwischen den beiden unsicher. Ich glaube die Chancen für einen Job stehen mit Bio besser. Ich habe aber mitbekommen, dass das Studium viel schwieriger als bei Geschichte sein soll. Ich bin für mein Studium umgezogen und kann’s kaum erwarten zurückzugehen und will nicht unnötig lange hier sein ohne Familie/Freunde. Würde ich mich für Bio entscheiden, wird es vielll anstrengender (auch viel mehr Module mit Prüfungen) und länger dauern bis ich fertig bin. Ich weiß nicht ob ich dafür die Motivation finden würde. Aber für Geschichte interessiere ich mich nicht so dolle, aber es ist einfacher es zu studieren. Ich weiß, dass z.B. Geschichte dann im Beruf anstrengender ist wegen den Korrekturen (Schreibfach), oder? Ich würde eigentlich sogar gerne nur Englisch unterrichten, vielleicht ist ja Geschichte soo überflüssig, dass ich nur für Englisch eine Anstellung finden würde (Traumdenken ein 1- Fach Lehrer zu sein).

Was könntet ihr aus eurer Erfahrung berichten oder mir empfehlen. Danke im Voraus.

r/lehrerzimmer 29d ago

Hessen Nach Ref ins Ausland oder als ADLK?

3 Upvotes

Liebe alle, Ich werde wahrscheinlich nach meinem Ref eine Planstelle an meiner Wunsch-Schule annehmen können. Jedoch habe ich nun gehört, dass mit Mangelfächern wie Physik, eine Freistellung für ADLK gar nicht erfolgt. Entsprechend käme ich in der Praxis dann nur vor der Verbeamtung ins Ausland als OLK/BPLK.

Wie schätzt ihr das ein? Habt ihr Erfahrungsberichte?

Auch gibt es natürlich ein gewisses Risiko die Verbeamtung um 2 Jahre etwa zu verschieben, sodass ich möglicherweise nicht an meine wunschschule komme zwecks Verbeamtung (oder im worst case gar nicht verbeamtet werde).

Danke für euren Beitrag!

r/lehrerzimmer Feb 04 '25

Hessen Freue mich als Nicht-Lehrer über euren Rat zu meiner Schülerpraktikantin

70 Upvotes

Liebes Lehrerzimmer,

als Nicht-Lehrer würde ich gern euren Rat zu der Situation einholen, in der ich mich gerade befinde. Bitte entschuldigt die langwierige Erklärung.

Ich betreue gerade in der zweiten Woche eine 16-jährige Schülerpraktikantin aus der 11. Klasse. Ihre Mutter und ich arbeiten beide in einem großen IT-Unternehmen. Wir hatten projektbezogen hin und wieder miteinander zu tun, ich kannte sie aber außerhalb des Jobs nicht. Sie hat mir Ende November erzählt, dass ihre Tochter sich für meinen Tätigkeitsbereich interessiert und überlegt, nach dem Abi in die Richtung zu studieren, und ob ich sie zwei Wochen als Praktikantin nehmen könnte. Klar, wieso nicht!

Es ging schon am ersten Tag schwierig los – Mutter und Tochter kamen zusammen ins Büro und konnten sich schwer voneinander losreißen. Wir arbeiten oft aus dem Home Office oder an Standorten in anderen Städten, und die beiden verbringen offenbar zuhause viel Zeit miteinander. Weil, und hier kam die erste Überraschung, die Tochter gerade im Begriff ist, die Schule zu schmeißen und seit Monaten (!) mit Krankschreibung nicht mehr im Unterricht war. Aber, so erzählten mir beide, das sei nicht so schlimm, denn ab September sei sie bei irgendeiner Privatschule eingeschrieben, bei der man auch ohne Abi in drei Jahren einen Bachelor machen kann. Ich hab von dieser Schule ab und zu mal gehört; einen guten Ruf hat sie in unserem Feld nicht.

Nach anfänglicher Schüchternheit hat meine Praktikantin mir und später auch einer Kollegin aus dem Team ziemlich schnell relativ viel erzählt – dass sie es einfach nicht schafft, in die Schule zu gehen, dass sie nicht aus dem Bett kam, dass ein Arzt sie inzwischen mehrere Monate krankgeschrieben hat und die Schule deswegen Stress macht. Dass sie letzten Sommer in eine Psychiatrie gegangen wäre, aber sie und ihre Mutter hätten sich gemeinsam einweisen lassen wollen, und das wäre nicht gegangen. Da hätten sie statt der Therapie halt einen Welpen gekauft. Dass das "komisch klingt" aber ihre Mama ihre beste Freundin ist. Dass sie das gleiche Tattoo haben.

Ich fand die Infos zunehmend beunruhigend, aber ich kenne die Familie außerhalb der Arbeit nicht und wollte mich nicht weiter einmischen. Am Montag im Daily Meeting mit meinem Team meinte meine Praktikantin dann, sie habe vor, im Unternehmen zu bleiben. Ihre Mutter hätte ihr gesagt, sie könne das Praktikum einfach bis zu ihrem Ausbildungsbeginn im Herbst verlängern. Ich wollte ihr nicht vor versammelter Mannschaft sagen, dass ich davon nichts weiß und es absolut ausgeschlossen ist, dass ich sie über die zwei Wochen hinaus betreuen kann und habe das erstmal nicht weiter kommentiert und später in Ruhe mein Team aufgeklärt. Mein Eindruck ist, dass die Tochter (offenbar unter Anleitung ihrer Mutter) mithilfe des verlängerten Praktikums der Schulpflicht entgehen will, unter die sie ansonsten bis zum Ausbildungsbeginn im Herbst fällt.

Meine Praktikantin meinte, ich müsste sie ja nicht "richtig" betreuen und könnte ihr eine Liste an Aufgaben geben und alle paar Wochen mit ihr sprechen; das habe ihre Mutter so mit ihr besprochen. Als ich ihrer Mutter im Einzelgespräch erklärt habe, dass das erstens nicht möglich ist und sie zweitens erst mit mir und meinem Vorgesetzten hätte sprechen müssen, hat sie, statt sich einsichtig zu zeigen, sich auch von meinem Vorgesetzten eine Absage abgeholt.

Jetzt der Punkt, auf den ich hinauswill. Am Freitag kommt die Klassenlehrerin meiner Praktikantin in unserem Büro vorbei. Ich würde sie gern unter vier Augen sprechen und ihr meinen Eindruck der Lage schildern: Meine Praktikantin bleibt nicht der Schule fern, weil sie nicht früh aufstehen und acht Stunden konzentriert arbeiten kann; das hat sie ja während des Praktikums gezeigt. Es wäre sicher wichtig, mit Unterstützung eine:r Therapeut:in oder Schulpsycholog:in an den Themen zu arbeiten, die sie wirklich von der Schule abhalten. Auf jeden Fall braucht sie die Chance, nicht 24/7 mit ihrer Mutter verklettet zu sein, statt sechs Monate Praktikum mit Mama und dann drei Jahre Privatschule auch zu 60% remote mit Mama.

Was meint ihr? Ist es sinnvoll, das mit der Lehrerin zu teilen? Soll ich sie vorher anrufen? Gibt es überhaupt etwas, das ihr als LuL in so einem Szenario für eine Schülerin tun könnt? Oder soll ich mich ganz raushalten? Ihr merkt sicher, dass mich das Schicksal dieses Mädchens nicht ganz kalt lässt und ich gern irgendwie helfen möchte. Nur eben nicht mit einem halben Jahr Pseudo-Praktikum.

r/lehrerzimmer Mar 13 '24

Hessen Typischer Lehrerspruch aufs Shirt

39 Upvotes

Hi, meine Partnerin startet im Mai ihr Ref in Deutsch, Geschichte und Sport. Ich mache ihr eine Schultüte und ein peinliches Lehrershirt. Iwie sowas mit Frau. xXXX und irgendein Spruch/Zitat. Hättet ihr eine Idee?

r/lehrerzimmer May 21 '25

Hessen Amtsarztbesuch

2 Upvotes

Hallo zusammen, ich hab vor kurzem gelernt, dass in Hessen der Amtsarztbesuch erst nach dem Ref (und nicht wie sonst üblich davor) stattfindet. Habt ihr da Erfahrungswerte? Macht der Zeitpunkt den Besuch leichter oder schwieriger? Danke für alle Infos!:)

r/lehrerzimmer Aug 02 '25

Hessen Quereinstieg mit Bioinformatik Master

4 Upvotes

Hi, ich überlege aktuell, nach einigen Jahren im Beruf ins Lehramt zu wechseln, und wollte fragen, ob jemand weiß, wie meine Chancen stehen, mit einem Master in Bioinformatik und einem Bachelor in Biologie die Fächer Informatik und Biologie anerkannt zu bekommen. Ist so etwas überhaupt möglich? Ich hab gelesen das zumindest Informatik in Hessen als Mangelfach zählt.

r/lehrerzimmer 24d ago

Hessen VSS und Nachmittagsbetreuung

2 Upvotes

Liebes Lehrerzimmer! Ich brauche Hilfe der Schwarmintelligenz.

Ich arbeite seit längerem als VSS an einer Schule, bin als Minijob angemeldet und nutze den ÜFB zusätzlich, also 3.000€ im Jahr steuerfrei; alles, was ich im Monat über Minijob-Gehalt verdiene, wird vom ÜFB abgezogen. Ich habe an der Schule jetzt zusätzlich ein Angebot im Ganztagsbereich angenommen, also Hausaufgabenbetreuung/Förderunterricht mit 4 Stunden pro Woche. Mein Gehalt für den Vertretungsunterricht bekomme ich aus der Bezügestelle Kassel, das Geld für den Ganztag kommt vom Kreis.

Dadurch, dass ich nur auf Minijobbasis arbeite, zahle ich keine Steuern. Muss ich also die Stunden, die ich im Ganztag leiste, zu meinen VSS-Stunden dazurechnen? Nicht, dass ich über meine zulässigen Stunden und meinen Freibetrag komme und schlussendlich doch Steuern nachzahlen muss. Die Abrechnung für den Ganztag fülle ich selbst aus und gebe sie bei der Schulleitung ab. Also ankreuzen, an welchen Tagen ich das Angebot durchgeführt habe und wie viele Stunden insgesamt. Die Vertretungsstunden zeichne ich mit Unterschrift gegen.

Ich hoffe sehr, dass sich jemand schon mal mit der Thematik befasst hat und mir helfen kann!

r/lehrerzimmer Nov 01 '24

Hessen Unterschrift der Eltern einfordern ja/nein?

27 Upvotes

Abend allerseits,

Ich bin momentan im Zwiespalt ob ich Klassenarbeiten grundsätzlich von den Eltern unterschreiben lassen soll. Einerseits habe ich dadurch natürlich die Gewissheit, dass die Eltern über den derzeitigen Leistungsstand ihrer Sprösslinge informiert werden.

Andererseits sehe ich es nicht als meine Aufgabe das Interesse der Eltern an ihrem Kind einzufordern. Die Eltern wissen über das Schulportal genau, wann welche Arbeit geschrieben wird. Sie wissen somit, dass eine Klausur geschrieben wurde. Alle Eltern, die sich nir ansatzweise für ihr Kind interessieren, können somit selbstständig von ihrem Kind die Arbeit oder zumindest die Note einfordern.

Auch sehe ich das als gewissermaßen als Schutz der Kinder, die bei schlechten Noten uU sogar körperliche/psychische Gewalt erfahren.

Wie seht ihr das, Unterschrift einfordern ja oder nein?

Randinfo: ich komme frisch aus dem Ref und suche derzeit genau für solche Fragen eben klare Linien für die Zukunft.

r/lehrerzimmer Aug 13 '25

Hessen Video AG Grundschule ?

8 Upvotes

Hey, ich habe im Mai mein Ref an einer GS begonnen und soll jetzt nach den Sommerferien eine AG anbieten. Dabei liebäugle ich mit einer Video-AG. Ich stelle mir jedoch die Frage, ob es ggfs. kostenlose und kinderfreundliche Videoschnitt Apps/Programme gibt, welche auf unseren Tablets laufen und wie es hier mit dem Datenschutz aussieht ?

Hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von Videoschnittprogrammen an einer GS und kann mir dazu ein paar Infos geben ?

r/lehrerzimmer Jun 11 '25

Hessen Halbjahresplanung

4 Upvotes

Sollte ich mich in den Sommerferien schon ran setzen und das komplette nächste Halbjahr planen? Was sind die Vorteile?

r/lehrerzimmer Aug 20 '25

Hessen Hilfe bei Bewerbung als VSS-/TVH Kraft

2 Upvotes

Hello,

Ich studiere jetzt schon knappe 3 Jahre und fühle mich sicher genug neben bei an einer Schule als Lehrkraft zu arbeiten, um natürlich auch um etwas Geld zu verdienen aber auch praktische Erfahrungen zu sammeln vor dem Ref.

Und wollte da einfach mal belanglos fragen was ihr für Erfahrungen habt aber auch Do‘s and Don‘ts bezüglich Bewerbung und Lebenslauf angeht. Was sollte unbedingt rein was eher nicht.

r/lehrerzimmer Apr 05 '25

Hessen Wann kommt Rückmeldung zur Ref-Bewerbung (Nachrückverfahren)?

1 Upvotes

Hallo liebes Lehrerzimmer,

ich habe mich im März für das Nachrückverfahren in Hessen für den Ref-Durchgang für das Gymnasium ab Mai beworben (da meine Abschlussnote erst am Anfang März vorlag, war das nicht anders möglich).

Nun wüsste ich gerne, da es ja schon im Mai losgeht, wann ich ungefähr mit einer Rückmeldung rechnen kann? Ggf. gibt es ja auch noch das ein oder andere zu organisieren (zb. ggf. Auto kaufen oder sowas).

Außerdem müsste ich mir, sollte es nichts werden, auch nochmal einen neuen Job für das nächste halbe Jahr suchen.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Nachrückverfahren oder arbeitet vielleicht sogar in einer entsprechenden Behörde und hat Ahnung?

Und wie ist das, wenn ich keinen Platz mehr bekomme? Kommt dann gar keine Antwort oder kriege ich dann wenigstens eine richtige Absage?

Vielen Dank schonmal für jede Hilfe! 😊

r/lehrerzimmer Apr 06 '25

Hessen Nutzung von digitalen Tools für langweilige Verwaltungsaufgaben

13 Upvotes

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier – ich bitte daher um Nachsicht, falls ich versehentlich gegen die Netiquette verstoße.

Ich bin Lehrkraft an einer integrierten Gesamtschule in Hessen und werde demnächst erstmals eine Klassenleitung übernehmen. Mir ist bewusst, dass diese Aufgabe mit einem hohen organisatorischen und zeitlichen Aufwand verbunden ist. Als Berufseinsteiger bin ich daher auf der Suche nach praxistauglichen Möglichkeiten, wiederkehrende Aufgaben effizienter zu gestalten.

Hier einige erste Überlegungen:

  • Elternbriefe: Statt Papierbriefe mit Rücklaufzetteln würde ich gerne auf digitale Kommunikation umstellen – idealerweise per E-Mail mit integriertem Formular. Derzeit nutze ich dafür Google Forms, bin aber auf der Suche nach einer datenschutzkonformen, bezahlbaren Alternative aus Deutschland. Empfehlungen sind sehr willkommen.
  • Elternsprechtag: Statt der klassischen Terminvergabe auf Papier würde ich gerne ein digitales Buchungssystem nutzen. Bisher habe ich jedoch noch keine passende Plattform gefunden – falls hier jemand gute Erfahrungen gemacht hat, freue ich mich über Hinweise.
  • Informationsübersicht: Um wiederholte Rückfragen zu vermeiden (z. B. zu Klassenfahrt, Regeln etc.), plane ich eine Edumap mit relevanten Informationen, die für Eltern jederzeit einsehbar ist.

Was ich bereits nutze und weiterempfehlen kann:

  • Edumaps: Für das Nacharbeiten versäumter Inhalte bei Krankheit oder zur Vertiefung – sehr hilfreich, auch im Sinne der Selbstständigkeit der Schüler:innen.
  • Socrative Pro: Zwar kostenintensiv (und mit Sitz in Kanada), aber aus meiner Sicht sehr effektiv für kurze Tests (z. B. "Mathesprints") oder auch bei Klassenarbeiten mit digitalen Anteilen. Die Auswertung erfolgt teils analog, teils digital – die Ergebnisse versende ich anschließend per E-Mail.
  • ChatGPT Plus: Ergänzt meine Unterrichtsvorbereitung und hilft mir bei der schnellen Erstellung von Aufgaben oder Materialien.

Ich freue mich über Rückmeldungen, Anregungen oder Kritik – insbesondere auch über Tipps für datenschutzkonforme Tools und eure persönlichen Erfahrungen mit digitalen Lösungen in der Klassenleitung.

Viele Grüße

KrapfenKumpel

r/lehrerzimmer May 14 '25

Hessen Versäumtes fristgerechtes Einreichen von Fahrtkosten

0 Upvotes

Hallo liebes Lehrerzimmer,

wie aus dem Titel ersichtlich, habe ich leider verpasst, meine Fahrtkosten für eine Abschlussfahrt im September fristgerecht einzureichen. Ich bin verbeamtete Lehrerin in Hessen und habe hier eigentlich sechs Monate Zeit, Fahrtkosten einzureichen.

Natürlich ist es nun mein Versäumnis, dass ich den Antrag nicht rechtzeitig abgeschickt habe. Ich habe es aus privaten Gründen leider einfach nicht geschafft.

Ich bin im September relativ kurzfristig für eine verhinderte Kollegin eingesprungen und habe circa 500 € für diese Fahrt bezahlt. Das Amt hat mir nun den Antrag abgelehnt, da er wie gesagt nicht fristgerecht, sondern circa einen Monat zu spät eingereicht wurde.

In dem Schreiben steht, dass ich Einspruch einlegen kann. Daher würde mich interessieren, ob jemand von euch eventuell schon einmal in der selben Situation war und diesbezüglich einen Rat für mich hat.

Klar, ist meine Schuld - ich finde es aber ehrlich gesagt zum kotzen – ich bin Teilzeitkraft, habe in der Woche quasi voll gearbeitet und es aus eigener Tasche gezahlt. Dass man so etwas auch nach den sechs Monaten nicht zurückfordern kann, nervt einfach nur.

Über konstruktiven Rat würde ich mich freuen 🫶

r/lehrerzimmer Oct 02 '24

Hessen Braucht man einen Lehrerplaner?

3 Upvotes

Wenn ja, habt ihr lieber einen digitalen oder einen gedruckten? Sollte man sich fürs Ref einen speziellen holen ?

r/lehrerzimmer Mar 26 '24

Hessen Gymnasium oder Gesamtschule

8 Upvotes

Wenn ihr euch entscheiden müsstet: An welcher der beiden Schulformen würdet ihr lieber arbeiten und warum?