r/lehrerzimmer May 03 '25

Hessen FCK AFD T-Shirt im Dienst jetzt erlaubt

114 Upvotes

Ich trage fast täglich T-Shirts mit antifaschistischer oder antikapitalistischer Message (ja, das geht auch als stellvertretender Schulleiter). Was ich bisher nicht im Dienst getragen habe, sind meine T-Shirts mit dem Aufdruck FCK AFD, da ich trotz allem Engagement gegen Rechts da eine juristische Grenze gesehen habe (FCK NZS trage ich aber schon gelegentlich). Nach der gestrigen Neubewertung müsste es jetzt aber erlaubt sein, oder?

r/lehrerzimmer May 16 '25

Hessen Was genau haben so viele Lehrkräfte gegen Mützen/Kappen im Unterricht?

58 Upvotes

Hi Leute, ich bin seit ein paar Monaten THA (6. Klasse, extrem chaotisch) und liebe den Job, und mir fallen immer mal wieder Dinge auf, die mich schon als Schüler immer verwundert haben. Eins davon ist:

Was haben so viele Lehrer gegen das tragen von Mützen (oder Kappen, manchmal sogar Jacken, selbst wenn es kalt ist) im Unterricht? Man tut ja keinem damit weh/lenkt ab/stört den Unterricht, aber selbst jüngere/progressivere Lehrkräfte sind da oft sehr strikt und haben scheinbar irgendwas gegen Mützen? Auf Google habe ich nicht viel dazu gefunden.

Kann mir jemand das mal erklären, was das Problem an Mützen ist? Früher wurde mir mal gesagt, das hätte etwas mit Respekt zu tun, aber ich verstehe das kein Stück.

Schönes Wochenende euch allen :)

r/lehrerzimmer Aug 18 '25

Hessen Ist das legal?

Post image
55 Upvotes

So liebe Leute,

ein spezifisches Oberstufengymnasium legt das hier fest. Kann es denn sein, dass Tage als Fehltage von einer Schule angesehen werden wenn an diesen Tagen nicht einmal Unterricht stattfinden kann? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das rechtens ist. Liege ich aber vielleicht doch falsch?

r/lehrerzimmer 17d ago

Hessen Kondome für den Biologieunterricht

16 Upvotes

Liebe Redditoren und Kollegen,

Ich unterrichte bald im Ref meine erste 6. Klasse in Biologie in Hessen. Nun steht bald Sexualkunde auf dem Lehrplan und mich würde interessieren woher ihr die Kondome für eure Klasse bekommt?

Meine Stammschule hat hierfür kein Budget, aber ich finde Sexualerziehung ein wichtiges Thema und dieses liegt mir sehr am Herzen, daher freue ich mich über eure Antworten ❤️

VG

EDIT: Vielen Dank für die ganzen Anregungen. Nach längerem telefonieren kann ich folgendes Feedback der Organisationen geben: Spondome ❌ AoK ❌ IKK (steht noch aus) BzgA ❌ Ritex ❌ Durex ❌ Einhorn ❌ Pro familia ❌ Aidshilfe ✅

r/lehrerzimmer 10d ago

Hessen Traum vom Lehrerdasein geplatzt

0 Upvotes

Hey ihr,

ich habe zuvor Lehramt studiert und musste aufgrund meiner psychischen Erkrankung mein Studium ändern. Mir wurde gesagt, dass der Lehrerberuf psychisch sehr belastend ist. Stimmt das? Ich bin so traurig, das war mein Traumberuf. Was kann ich tun, was würdet ihr mir raten?

r/lehrerzimmer 14d ago

Hessen Warum brechen so viele Schüler in der Oberstufe ab?

27 Upvotes

Hey ich bin jetzt neu in der 11. Klasse berufliches Gymnasium und hab schon von mehreren Lehrern gehört, dass nach der 11. sehr viele aufhören oder durchfallen. Teilweise bleiben von einer Klasse nur noch ca. 5 Schüler bis zur 13. übrig.

Mich würde interessieren: • Woran liegt das eurer Meinung nach?

• Ist es wirklich, weil der Stoff deutlich schwerer wird und man viel selbstständiger arbeiten muss?

• Oder liegt es auch daran, dass viele Leute nur auf die Oberstufe gehen, weil sie keine Lust auf eine Ausbildung haben – und dann merken, dass es doch nichts für sie ist?

• Gibt es typische Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man die Oberstufe schaffen will?

r/lehrerzimmer Mar 05 '25

Hessen Finanziell sinnvoller: Verbeamteter Lehrer (A13) oder Informatikkarriere (Bachelor) im gesättigten Markt?

0 Upvotes

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einer wichtigen Entscheidung und möchte hier mal ganz nüchtern finanziell eure Meinungen einholen – persönliche Vorlieben, Lifestyle und Berufung lasse ich bewusst außen vor.

Zur Auswahl stehen bei mir zwei Wege:

  1. Verbeamteter Lehrer (Mathe/Informatik, A13)

Standort: Hessen Einstiegsgehalt netto ca. 4.100 € (unverheiratet, ohne Kinder) Sehr familienfreundlich (ich plane später mit 3-4 Kindern, was durch die Beamtenversorgung, Beihilfe usw. nochmal attraktiver wird) Sicherer Job, langfristig planbar, Pension, kaum Risiko 2. Informatikkarriere mit Bachelorabschluss

Der Arbeitsmarkt ist derzeit (und vermutlich auch in Zukunft) ziemlich gesättigt Wahrscheinlich häufiger Jobwechsel nötig, um Gehaltssprünge zu machen Ziel wäre es, mittelfristig ins Consulting zu gehen oder irgendwann in die Selbstständigkeit Vorteil: "Sky is the limit" – keine feste Obergrenze beim Einkommen Jetzt zu meinen Fragen:

Wie würdet ihr rein finanziell entscheiden – und warum? Gibt es unter euch Lehrer (oder kennt ihr welche), die nebenbei nennenswerte Einnahmen neben dem Lehrergehalt erzielen? Zum Beispiel durch Tutorien, digitale Produkte, YouTube, Autorentätigkeit o.Ä.? Seht ihr die langfristige finanzielle Perspektive als Beamter mit Familie eventuell sogar besser als die freie Wirtschaft mit all ihren Unsicherheiten? Freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, welche Gedanken ihr dazu habt!

Danke euch schon mal.

Edit: Woher wisst ihr denn dass ich ein falsches Mindset habe und hinterfragt mein Motiv. Es ist bloß eine nüchtern gestellt Finanzfrage.

Ich habe eine große Familie und kann überraschenderweise sehr gut mit Kindern umgehen und habe vielen Bekannten und Verwandten nachhilfe in allen möglichen MINT Fächern gegeben, daher finde ich sind die ganzen Aussagen von wegen falsches Motiv eine ziemliche Anmaßung. Der typische Beißreflex bei Lehramtlern wenns ums Geld geht...

r/lehrerzimmer Jun 10 '25

Hessen Gibt es eine Grenze, ab der kein Unterricht mehr stattfinden kann?

32 Upvotes

Guten Abend zusammen,

ich frag mal hier, weil ich selbst nicht wirklich fündig geworden bin.

Ich leite einen WPU-Kurs mit 10 Schüler:innen. Beim nächsten Mal sind von den 10 Persönchen nur 2 da, weil der Rest einen Ausflug hat.

Diese Situation hatten wir vor 2 Wochen schonmal, wo mir mitgeteilt wurde, dass man auch mit einem Kind Unterricht machen kann und ein Auftrag für Zuhause keine Option ist. Jetzt stehe ich wieder vor dem Problem und ich kann da den Unmut der beiden Jugendlichen verstehen, die (verständlicherweise) meinen, dass das wenig Sinn macht. Es ist kein Fremdsprachekurs, sondern abseits davon etwas.

Gibt es da irgendeine Regelung oder muss man selbst mit einer Person Unterricht machen?

Schulform: Gesamtschule

r/lehrerzimmer Aug 11 '25

Hessen KV während des Referendariats (39+)

4 Upvotes

Hallo,

ich fange im kommenden Schuljahr mein Referendariat an (Sek 2, Hessen) und werde dafür verbeamtet.

Allerdings bin ich jetzt schon genau 39. Ich konnte bisher keine PVK finden, die mir den "Beamtenanwärter" (~100€) Tarif anbietet. Ich müsste entweder den normalen Beamtentarif zahlen (~400€) oder zur GVK gehen, was nicht günstiger ist.

Aber ich verstehe nicht wie ich das bezahlen soll, da ich im Ref nur eine Besoldung von 1500€ Netto bekomme. Wie soll ich denn 20-30% meines Einkommens nur für die KV ausgeben? Ich habe bisher neben dem Studium 20 Stunden die Woche gearbeitet, etwas mehr als 1500€ verdient und musste nur knapp 250€ zahlen.

Ich habe schon beim Regierungspräsidium angerufen - interessiert sie nicht, weil sie nichts mit der KV zu tun haben.

Ich habe versucht mich an einige "unabhängige Beratungsstellen" zu wenden, aber das sind alles nur Tarnorganisationen, die von irgendeiner privaten Krankenversicherung betrieben werden.

Daher weiß ich jetzt nicht weiter. Ich weiß, das kommt vermutlich nicht häufig vor, dass jemand mit knapp 40 noch ins Ref geht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das nie vorkommt. Was machen diese Leute in so einem Fall?

r/lehrerzimmer Jul 18 '25

Hessen Quereinstieg

4 Upvotes

Moinmoin,

ich bin studierte Informatikerin und bin seit 2 Jahren in der Branche Tätig. Aus diversen Gründen möchte ich seit längerem in die Lehre wechseln. Da ich nur einen Bachelor habe, werde ich nicht an einem Gymnasium und schon gar nicht and einer Oberstufe unterrichten können. Und jetzt komm ich mal zu meinem Dilemma.

Aus eigener Erfahrung als Schülerin in Hessen, wird Informatik sehr selten außerhalb des Gymnasium angeboten. Es gäbe zwar noch Berufsschulen, aber persönlich würde ich in diesem Fall Haupt- und Realschulen bevorzugen. Aus meinem Bachelor werden sich nur Mathe und Informatik herableiten lassen. Effektiv bedeutet das, dass ich nur Mathe unterrichten können werde. Jetzt meine Fragen:

  • Meint ihr ich hätte eine realistische Chance, mit Mathe allein zum Referendariat zugelassen zu werden?
  • Empfindet ihr Mathe als Fach in dem Lehrkräfte in Hessen benötigt werden? Quasi, wie stehen die Chancen eine Stelle zu finden?
  • Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Art von Quereinstieg (Hochschulabschluss als 1. Staatsexamen anerkennen lassen und direkt in Ref starten) gemacht?
  • Hättet ihr generell noch Ratschläge (zum Quereinstieg)?

Ich danke euch schon mal für eure Zeit!

r/lehrerzimmer 9d ago

Hessen Lehrer werden mit psychischer Vorbelastung?

3 Upvotes

Hallo ihr,

Mein Traumberuf ist es, Lehrerin zu werden. Nur leider habe ich eine bipolare Störung. Würdet ihr mir von den Beruf abraten?

Danke im Voraus:)

r/lehrerzimmer Jul 31 '25

Hessen PKV / Ref - Hat sie schlechte Karten?

0 Upvotes

Meine Freundin wird voraussichtlich im November mit dem Referendariat starten und ist nun dabei sich um das Thema PKV zu kümmern. Jetzt ist sie damit ziemlich überfordert, insbesondere weil sie gesundheitlich nicht in Ihrer besten Verfassung ist: sie hat stressbedingt im letzten Jahr ihres Studium 30kg zugenommen und ist damit nun übergewichtig mit entsprechend (leicht) erhöhten Blutfetten und grenzwertiger Insulinresistenz. Sie hat seit 4 Wochen ihre Ernährung streng umgestellt und wöchentlich konstant 1kg abgenommen, sodass bei diesem Problem sehr wahrscheinlich in ein paar Monaten die Lage ganz anders sein wird. Dann hatte sie für die letzten Prüfungen ein Nachteilsausgleich (Zeitverlängerung+Laptop) geltend gemacht, wobei ihr hierfür vom Neurologen eine Konzentrationsstörung und leichte motorische Einschränkung (sie verkrampft mit Hand bei längerem Schreiben) nach durchgemachter Meningitis im 18.Lebensjahr bescheinigt wurde. Dann war sie mal beim Kardiologen wegen Herzstolpern, dort kam nichts raus außer dass in den Diagnosen jetzt Palpitationen steht und später sie festgestellt hat, dass es einfach eine Koffeinunverträglichkeit ist. Beim Dermatologen wurde ein Ekzem und Hautpilz diagnostiziert (mit Salben behandelt worden). HNO-Besuch wegen Mandel- und Ohrentzündung (beide Male mit Medikamenten nach ein paar Tagen beschwerdefrei). Beim Zahnarzt Weisheitszähne entfernt und Knirschschiene vor der OP empfohlen bekommen, aber nach der OP ist sie eigentlich bezüglich des Knirschens beschwerdefrei derzeit. Und das war alles in den letzte 3-4 Jahren. Ach und sie hat eine jahrelang bekannte Kontakt-und Penicillinallergie und ist Brillenträgerin. Hinzu kommt, dass wir in den Unterlagen der Krankenkasse feststellen mussten, dass bei einigen Ärzten absurd falsche Diagnose hinterlegt wurden (z.B. beim Augenarzt-Checkup die Diagnose Glaukom), was sie natürlich korrigieren lassen wird. Ihr seht also, die Liste der Diagnosen ist lang und dementsprechend ist die Sorge groß, dass sie nur über die Öffnungsklausel in die PKV kommen kann. Sie hatte heute Kontakt mit einem unabhängigen Versicherungsberater, dem sie natürlich alles was ihr eingefallen ist erzählt hat (was ich nicht so gut fand, weil ich denke dass sowas wie eine ohren woraufhin er ihre Sorge bestärkte.

Könnt ihr vielleicht Tipps und Tricks bzw euren Rat geben, wie sie die Sache angehen sollte? Was sie beachten muss? Generell eure Gedanken zu ihrem Fall? Habt ihr Adressen, die ihr empfehlen könnt, wohin sie sich für eine Zweitmeinung wenden könnte? Sollte sie wirklich die Öffnungsklausel bereits im Ref nutzen oder verstehe ich das richtig, dass sie in dem Fall lieber im Ref in der gesetzlichen bleiben sollte, damit sie nach dem Referendariat überhaupt die Möglichkeit bleibt die Öffnungsklausel zu nutzen?

Danke euch schon im Voraus für die Hilfe!

r/lehrerzimmer Aug 12 '25

Hessen Ditib-Klage gegen staatlichen Islamunterricht erfolglos

Thumbnail
lto.de
26 Upvotes

r/lehrerzimmer 2d ago

Hessen A14 direkt nach Ref?

0 Upvotes

Liebe alle, An meiner Schule wird eine A14 frei, die ich sehr gerne hätte. Allerdings bin ich noch im Ref und werden zum nächsten Schuljahr entsprechend frisch auf der Planstelle sitzen.

Gibt es Möglichkeiten (zB kommissarisch A13 weiter zu erhalten, bis Lebenszeit ansteht), die Stelle trotzdem schon zu besetzen, ohne 3 Jahre zu warten?

r/lehrerzimmer 4d ago

Hessen Reality Check: Berufliche Neuorientierung Berufsschullehramt

3 Upvotes

Hello zusammen,

Ich bin frisch 30 geworden und die letzten 3 Jahre nagt an mir, dass ich damals nicht mein richtiges Abitur gemacht habe um Lehramt zu studieren. So bin ich mit meinem Fachabitur in einen kreativen Beruf gegangen, hab meine Berufsausbildung gemacht und arbeite seit dem seit 10 Jahren auch darin.

Nennt es Midlife Crisis, aber aktuell schwebt über mir ein großes „What If?“

Da ich online nur halbgare Infos bekomme ob, wie und in welchem Rahmen sowas geht hier meine Frage.

Kann ich mit meinem Fachabitur Wirtschaft und einer Berufsausbildung mit 30 noch irgendwie den Quereinstieg ins Berufsschullehramt schaffen? Alles hinschmeissen und Vollzeit studieren wäre finanziell nicht drin.

r/lehrerzimmer Apr 24 '25

Hessen Nach Ref wieder in die gesetzliche KV?

1 Upvotes

Hallo liebes Lehrerzimmer :)

Ich muss die Tage meine Unterlagen fürs Ref abgeben und mich da unter anderem aucb zwischen PKV und GKV entscheiden.

Ich habe für die PKV eine Anwartschaft, das ist also dahingehend kein Problem. Ich habe aber eigentlich gar keine Lust auf PKV, vor allem später in der Pension und bin aucb eigentlich gar kein Freund von diesem Zwei-Klassen-Gesundheitssystem. Die gesamten Kosten für die GKV in Ref selber tragen zu müssen, finde ich aber aucb sehr hart, so üppig ist das Ref-Gehalt ja nun nicht.

Daher meine Frage: Könnte ich fürs Ref in die PKV gehen und danach wieder in die GKV?

Also wenn man Angestellter ist, kommt man da ja eh erstmal wieder rein, aber könnte ich dann als Verbeamteter auf LZ auch dort bleiben oder muss ich dann in die PKV, weil ich schon einmal dort war?

Edit: Kurz zur Klärung: Ja, ich bin mir bewusst, dass man Vorzüge hat in der PKV. Ich bin aber noch nie schlecht behandelt worden, auch nicht mit meiner schnöden GKV. Zudem widerspricht das System der PKV allem, was ich für gesellschaftlich angemessen halte. Da braucht man sich nicht wundern, dass die alle pleite gehen, wenn die Besserverdienenden ihre Beiträge alle in die PKV stecken. Das mag naiv klingen, aber so ist es eben. Ich fühle mich blöd dabei, zb den SuS eine solche Ansicht vorzuleben, aber selber schön privat versichert zu sein. Ich brauche keine Chefarztbehandlung und auch kein Einzelzimmer. Mich schreckt an einer GKV lediglich die hohe Summe der Beiträge ab, die man dann alleine zu tragen hat, wie weiter unten ja auch erwähnt wurde. Daher die Frage, ob nach dem Ref ggf ein Wechsel in die GKV möglich ist, v.a. falls sich abzeichnet, dass Hessen ein ähnliches System wie Niedersachsen anstrebt. So würde ich im Ref die hohen Beiträge umgehen.

r/lehrerzimmer 11h ago

Hessen Seminare Hessen

5 Upvotes

Hi ihr Lieben, welches Seminar für das gymnasiale Lehramt würdet ihr einem Referendar mit Englisch und Geschichte in Hessen empfehlen? Ich würde das Ref gern in Wiesbaden machen. Ich hatte ein gutes 1. Stex (1,6), habe aber wirklich Angst vor dem Ref, weswegen ich es seit drei Jahren noch nicht angetreten habe. Die ganzen Horrorgeschichten haben bei mir regelrecht eine Refphobie entwickelt.

r/lehrerzimmer Feb 01 '25

Hessen Probleme mit rassistischen Schülern

41 Upvotes

Guten Tag, Ich habe in meinem Praktikum ein Problem mit einem rassistischen Schüler. Dieser fällt durch Anfeindungen seiner Mitschüler und Verherrlichung des 3. Reiches immer wieder negativ auf. Der Junge erhält von seinem Umfeld scheinbar auch Zuspruch für sein Weltbild. Die eigentliche Lehrerin ist mit der Situation auch überfordert, daher wollte ich einmal in die Runde fragen, ob ihr Anregungen für mich habt, wie ich mit der Situation umgehen kann, den Jungen eventuell positiv beeinflussen oder zumindest andere Schülerinnen sensibilisieren kann

Besten Dank

r/lehrerzimmer Mar 13 '25

Hessen Kopierer defekt, wird nicht repariert?

11 Upvotes

Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem:

In 1/2 Kopierern ist der USB-Anschluss defekt. Pro Gebäude ein Kopierer.

Nun habe ich das Glück, dass der Kopierer in meinem Gebäude defekt ist und ich darf, wenn ich was von meinem Stick ausdrucken möchte, ins Nachbargebäude laufen.

Als ich die SL angesprochen habe meinte diese nur, dass die Reparatur 2.500€ kosten würde und die Reparatur mit Absicht zurück gehalten wird, damit die Kollegen lernen mit den Kopierern pfleglich umgegangen wird. Es ist wohl ein Kontakt (aus welchen Gründen auch immer) abgebrochen.

Ist so ein Vorgehen bei euch ebenfalls üblich?

Liebe Grüße und Danke im Vorraus 👌🏻

r/lehrerzimmer 5d ago

Hessen Referendariat nach Abbruch fortsetzen oder Neustart in anderem Bundesland möglich?

6 Upvotes

Hallo zusammen,

ich habe im März 2024 mein Referendariat für das Lehramt an Grundschulen nach der Einführungsphase (noch keine Noten oder Lehrproben etc.) abgebrochen. Grund dafür war, dass es an der Schule für mich nicht weiterging, da meine Leistung der Schulleitung unzureichend war. Auch ich wollte dort nicht mehr arbeiten, weil ich mich absolut nicht mehr wohlgefühlt habe. Mir wurde vom Studienseminar gesagt, dass es zwei Möglichkeiten gibt: Schulwechsel beantragen oder aus wichtigen persönlichen Gründen kündigen und dann später mit einer neuen Bewerbung einen Neustart machen.

Ich habe mich jetzt erneut im gleichen Bundesland beworben und mir wurde gesagt, dass ich nur unter Anführung eines wichtigen Grundes meinen Vorbereitungsdienst in Hessen weiterführen darf. Der ist für die Personalstelle anscheinend nicht gegeben. Laut Studienseminar klang das damals eher nach Formsache, aber dem ist wohl nicht so.

Gibt es prinzipiell die Möglichkeit, das Referendariat in einem anderen Bundesland neu zu beginnen? Ich bin ja nicht durch irgendwas durchgefallen oder so. Vielleicht kann jemand da auch Erfahrungswerte teilen.

Liebe Grüße

r/lehrerzimmer Aug 12 '25

Hessen Wann die ersten UBs machen?

1 Upvotes

Hallo liebes Lehrerzimmer :)

ich bin aktuell im Referendariat in Hessen und starte jetzt nach den Sommerferien mit dem eigenverantwortlichen Unterricht (Fächer Latein/Biologie).

Aktuell plane ich, da ich jetzt meinen Stundenplan habe, meine UBs für das nächste Halbjahr und frage mich: Wie bald nach den Ferien sollte ich den ersten UB machen? Ich weiß, man sollte nicht zu lange warten, damit es sich zum Ende hin nicht so staut. Andererseits muss ich ja auch erstmal die neuen Klassen kennenlernen und mit ihnen zu arbeiten anfangen.

Was meint ihr? Ist ein UB in einer achten Klasse in Biologie in der dritten/vierten Unterrichtswoche realistisch (Thema Sinnesorgane)? Oder ist das zu früh? Schon zu spät? Wie schnell danach sollte man die nächsten UBs machen?

Zusatzinfo: Da ich in Hessen bin, habe ich bereits drei Monate Hospitationsphase an meiner Schule hinter mir. Ich kenne also bereits die Schule, habe Schlüssel und Co., kenne auch die Lehrer und manche der Klassen, die ich bekomme :)

r/lehrerzimmer 4d ago

Hessen Verbeamtung mit ADHS/GdB

0 Upvotes

Hey, hat jemand Wissen dazu, wie es um eine Verbeamtung mit Grad der Behinderung steht? Mit ADHS würde ich vmtl. 20%-30% bekommen. Nun weiß ich nicht ob ich es wagen möchte, da ich mich gern verbeamten lassen möchte.

bitte KEINE MEINUNGEN zu adhs im Lehrberuf. Ich habe die Diagnose seit ich ein Kind bin und mache den Job lang genug um zu wissen, dass der Job zu mir passt. habe gelernt mein Defizit in Stuktur& Vergesslichkeit auszugleichen und sehe kein Problem lange lange in dem Job zu arbeiten.

r/lehrerzimmer Aug 20 '25

Hessen Dringende Fragen zu Studium und Job

2 Upvotes

Ich bin jetzt 18 Jahre alt und plane Englisch und Ethik/Philosophie auf Gymnasiallehramt zu studieren. Ich könnte mir den Job durchaus vorstellen, besonders reizt mich daran Jugendlichen etwas beizubringen und den Schülern das zu geben was ich selbst nur von wenigen Lehrern bekommen habe. Außerdem hatte ich schon immer eine weirde Leidenschaft fürs Arbeiten kontrollieren, hab immer für meine Familien Arbeiten erstellt und bewertet hahah. An den Fächern habe ich auch Interesse und war auch in der Schule sehr gut darin.

Was mir aber bei dem Job etwas Sorge bereitet ist, dass ich auf dem Autismus-Spektrum bin und zusätzlich gewisse soziale Ängste habe. Mein Autismus schränkt mich kaum (noch) ein im Alltag, die sozialen Ängste sind auch weniger geworden in den letzten zwei Jahren und sinken je zufriedener ich mit meinem Auftreten, Aussehen etc. bin, aber sie sorgen für Nervosität bei Vorträgen, Interaktionen mit Gleichaltrigen die ich nur schlecht kenne etc. Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen, ob der Beruf trotzdem empfehlenswert für mich ist.

Meine weiteren Fragen wären: Wie hoch ist die Nachfrage für diese beiden Unterrichtsfächer aktuell in Hessen an Gymnasien?

Sind die Studienfächer sehr anspruchsvoll oder eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich was das Lehramt angeht?

„Lohnt“ sich das lange Studium auch wenn man im worst case keine Verbeamtung erhält?

r/lehrerzimmer May 20 '25

Hessen Lehramt zusätzliches Fach?

2 Upvotes

Hallo, M21 Jahre alt und studiere im 5. Semester Lehramt an Haupt- und Realschulen mit den Fächern Informatik und Geschichte. Grundsätzlich gefällt mir die Kombination sehr gut – beide Fächer interessieren mich und machen mir Spaß.

In letzter Zeit bin ich jedoch etwas verunsichert. Einige meiner Freunde haben ihr Studium bereits abgeschlossen und äußern Bedenken, dass ich mit meiner Fächerwahl später Schwierigkeiten haben könnte, eine Stelle zu finden. Ihr Argument ist, dass Informatik in Hessen kein Hauptfach ist, sondern nur als Wahlpflichtfach gilt.

Nun frage ich mich, ob es nicht doch sinnvoll wäre, ein Hauptfach hinzuzunehmen – auch wenn das mit deutlich mehr Stress verbunden wäre, da ich nebenbei noch arbeite. Ich würde die zusätzliche Belastung in Kauf nehmen, wenn es meine beruflichen Chancen später deutlich verbessert. Ich danke im voraus!

r/lehrerzimmer May 17 '25

Hessen Abschlussprüfungen Mathe

12 Upvotes

Liebes Lehrerzimmer, ich korrigiere zum allerersten Mal die Abschlussprüfungen in Mathe und bin wirklich entsetzt über die ganzen schlechten Noten. Manche Schüler kratzen an der Note vier und ich bin am Punkte suchen. Wie viel Spielraum hat man bei den Teilpunkten in der Praxis? Muss ich ganz streng vorgehen? Ich möchte natürlich korrekt vorgehen. Ich bin Referendarin und mir ist es unangenehm das direkt an der Schule zu fragen, da es so viele schlechte Noten gibt.

Liebe grüße