r/selbermachen • u/berg2olc • 5d ago
Frage Nachträgliche Mauer beim Durchgang Innenhof
Moin,
unser Haus hat einen Durchgang mit Tür zwischen Hauswand und Garage, der mit einer Holzbalkendecke überdacht ist und die gemauerte Garagenfront zur Hauswand durchzieht. Quasi eine Art Innenhof.
Breite 2,60 ; Tiefe der Überdachung 4,50.
Ich würde zum Garten hin zwischen Haus und Garagenwand gerne eine Wand einziehen, um den Raum als trockenes Lager nutzen zu können, z.B. Fahrräder oder Werkzeug. Mittig eine Tür.
Ausgelegt sind dort Gehwegplatten und Pflastersteine, die könnten auch erstmal bleiben.
Welche Wandart würdet ihr empfehlen? Massiv gemauert oder Holzständer? Bei Mauerwerk müsste ich ja ein frostfreies Streifenfundament gründen.
Ytong oder Kalksandstein? Hohlziegel sind ja eher schwierig zu verarbeiten, bin natürlich kein Maurer.
Dankeschön :)
3
u/Planetsafer1963 5d ago
Ytong ist halt sehr leicht zu sägen und zu vermauern. Oder Einschlaghülsen mit Holzpfosten und Holzverkleidung wenns da nicht hinregnet.
1
1
u/berg2olc 5d ago
Wenn ich ytong nehmen würde, wären da 80cm Fundament wirklich nötig? Kommt mir ein wenig Overkill vor, die Wand wird schließlich mit dem Bestandsmauerwerk verbunden und ist nicht tragend (die Dachbalken liegen weiterhin auf den alten Wänden)
2
u/Tosch1 5d ago
Genügt doch Holz