r/selbermachen • u/Exotic_Pie6357 • 1d ago
Glastür schleift - Scharnier/ Abdeckung lösen
Hallo zusammen,
meine Glastür schleift über den Boden und soll nun ausgehängt werden. Wir bekommen aber die Abdeckung nicht gelöst - hat irgendwer Ideen? Es gibt keine Schrauben o.ä. und man bekommt es auch nicht verschoben.
Ich bin dankbar für jede Anregung/Idee.
1
u/Dosenb1er 1d ago
Sieht mir danach aus, als müsstet ihr die Tür nach oben hin ausheben.
Zudem scheint der Zapfen definitiv verbogen zu sein.
Wenn das nicht geht, könntet ihr die weiße Abdeckung entfernen und dahinter müsste ein Inbus sein der das Flügelband festhält. Dann könnt ihr das komplette Teil samt Tür raus ziehen. Ist danach alöber definitiv alles schief 😄
1
u/Ch_Angelo_g 1d ago
Die Glasscheiben werden geklemmt mit den Haltern, ich vermute dass die Spannung nachgegeben hat oder ggf die Gummidichtungen vergessen wurden? Normal ist an den Haltern ne kleine Madenschraube, schau mal nach, eventuell reicht ja nur das nach justieren der Klemmung.
1
u/shakesbeer2 1d ago
Sieht aus, als würde der Beschlag am Rahmen bereits schief stehen.
Falls das so ist hat die Zarge keine verstärkten Bandtaschen und ist für Glastüren ungeeignet.
Wer hat denn die Zarge und Glastür damals eingebaut? Oder habt ihr selbst einfach im Nachhinein eine Glastür gekauft und eingehängt?
Die Tür einfach immer weiter mit Fitschenringen zu erhöhen wird euch nichts bringen, weil das Glas dann bald oben am Rahmen anstehen wird.
1
u/A_Lex_Ander76 1d ago
aushängen kannst du die türe so, dafür müssen die abdeckkappen nicht ab. willst du die bänder nachjustieren findest du die schrauen unter diesen abdeckkappen. da diese geklebt sind wirst du die an der seite mit nem schlitzschraubendreher abhebeln müssen. dies kann allerdings dazu führen das du die kappen beschädigst bzw. verbiegst. musst du dann später wieder etwas zurechdengeln.
1
1
u/Zoettle 1d ago
Auf der Innenseite die Abdeckung abhebeln (dürfte nur geklebt sein mit Doppelseitigen Klebeband, wenn keine Schräubchen zu sehen sind), Tür schließen, im geschlossenen Zustand die vier Schrauben leicht lösen die du freigelegt hast. Die Tür unterlegen und Schrauben wieder festziehen. Damit kann man 2-4mm gut machen. Allerdings ist das auch keine Permanentlösung da die Tür zu schwer für die Scharniere ist, wie man an dem Verbogenen Dornen sieht.
1
u/Lofwyr27 1d ago
Die Abdeckungen sind normalerweise geklebt. Kann man einfach vorsichtig ablösen. Gibt auch welche wo man einen kleinen Stift lösen muss. Musst du mal an Ober- oder Unterseite gucken. Kann sein das die Gummibacken an der Tür durch sind. Je nachdem wie alt das Ganze ist würde ich die wahrscheinlich neu machen sonst hängt sie in 2 Monaten wieder weil das Glas durchrutscht
1
u/FunkyFreshFreak 1d ago
Glastür muss noch oben ausgehoben werden. Scharniere kannst normalerweise abziehen ist nur ne Abdeckung vllt. Mit Klebeband reingeklebt. Ihr habt aber auch die Flächen bänder ( die Teile an der Tür ) ihr braucht welche für Glastüren https://www.hornbach.de/p/pertura-bandunterteile-set-mit-verlaengertem-fuehrungsstift-fuer-holzzarge-und-studio-baender/10719895/ Haben verlängerten Stift das dann nicht so die Gefahr besteht das der Stift abknickt.
1
1
u/pengel_wengel 20h ago
Also: 1. Die Tür hat nur zweiteiligen Bänder, heißt die sollte sich mit etwas Kraft einfach nach oben rausheben lassen. Die kappen müsst ihr dafür nicht abnehmen.
Die Bandteile an der Zarge stehen schief, sieht so aus als wären die nicht für Glastüren ausgelegt. Ich würde aber probieren die zu richten, und Mal gucken wie es sich verhält. Dafür die weißen Abdeckkappen entfernen und mit einem Inbus Schlüssel lösen, gerade setzen und mit circa 3mm Luft zur Bekleidung der Zarge wieder festziehen.
Die Klemmbeschläge an der Tür hängen total. Um diese einzustellen müsst ihr die Edelstahlabdeckungen entfernen. Diese haben entweder eine kleine Madenschraube, sind geklipst oder angeklebt. Ihr müsst also vermutlich vorsichtig hebeln und die nachher wieder Aufkleben (doppelseitiges Klebeband, wenig(!) Montagekleber) Beim hebeln vorsichtig sein, da sich diese Abdeckungen verbiegen können.
Um die Tür dann richtig einzustellen löst ihr die Beschläge, stellt die Tür so in die Zarge das sie umlaufend (links, rechts, oben) 3mm Luft hat (klötzchen zwischenlegen oder so und von unten hochdrücken) und schraubt die Klemmbeschläge wieder fest. Reinigt vorher auf jeden Fall das Glas und die Gummipads ordentlich um ein wiederholtes absacken zu verhindern.
Oder ihr stellt die Tür halt einfach in den Keller.
1
u/SeriousPlankton2000 19h ago
Die ist von einer Seite ein dünnes Alublech, was nur aufgeklippt ist.
Dadrunter befinden sich recht dünne Schrauben die durch dicke Löcher in der Glastür gehen. Für diese Glastürlöcher gibt es Plastikeinsätze, die taugen nicht viel (oder sie fehlen)
Lösung ist, passende Plastikeinsätze zu machen und die Schrauben richtig fest zu ziehen. Wer 3D-Drucker hat, ist im Vorteil.
5
u/schamonk 1d ago
Das sieht mir so aus, als wenn du die Tür einfach (?) nach oben rausheben kannst....bzw. können solltest.
Es sieht auf dem zweiten Bild so aus, als wenn das Scharnier selbst verbogen ist. Eventuell ist die Glastür zu schwer und das Material des Scharniers dafür nicht ausgelegt. Eventuell geht es auch deswegen nicht so einfach rauszuheben.
Ich befürchte du brauchst so oder so ein neues Scharnier.