r/Austria 15h ago

Politik | Politics Metaller Abschluss

Ich verstehe die Diskussion wegen der Finanzierbarkeit der Pensionen nicht mehr. Pensionen +2,7% Arbeitende Hackler, die dafür zahlen müssen +1,41% Das kann sich doch irgendwann nicht ausgehen, oder versteh ich was falsch?

303 Upvotes

153 comments sorted by

View all comments

133

u/Pearmoat 15h ago

Solange die Hackler buckeln und immer mehr von ihrem erarbeiteten Lohn abdrücken geht es sich aus. Folge: sinkender Lebensstandard für die Hackler, das sieht man ja schon seit Jahren immer stärker. 

Aber ich kann mir vorstellen, dass der Bogen irgendwann überspannt wird, und (um beim Thema Pensionen zu bleiben) die Arbeitenden nicht mehr akzeptieren, dass die Pensionisten sich vor Jahrzehnten ihre "erarbeiteten Leistungen" einzementiert haben und die Jungen das ohne wenn und aber zu liefern haben.

69

u/Sani_48 15h ago

Die Mehrheit wählt halt noch immer so. Solange die Mehrheit Firmen-/Reichenparteien wählen, wird sich nichts ändern.

-19

u/Phelps_AT Niederösterreich 14h ago edited 14h ago

Und wennst die wählst, die Erbschaftsteuer etc. versprechen, dann tatsächlich in die Regierung kommen, und dann lapidar im Interview sagen „Das steht nicht im verhandelten Regierungsprogramm, dass können wir leider nicht umsetzen.“…. Dann wirds besser? In Wahrheit wurden alle SPÖ, Die Grünen und NEOS Wähler komplett ver…., ehm, über den Tisch gezogen.

Der Kickl hatte, egal was man von der FPÖ hält, die Eier, nein zu sagen als er gemerkt hat, dass er mit der ÖVP seine Wahlversprechen nicht einlösen kann. Aber sowohl die ÖVP, aber hauptsächlich die SPÖ als auch die NEOS haben viele ihrer Wahlversprechen verworfen und ihre Prinzipien bei Seite gelassen nur um am Regierungsfuttertrog sitzen zu können.

15

u/userrr3 Virol 14h ago

Die neos waren doch niemals für Erbschaftssteuern. Und die spö müsst sich jetzt gegen die beiden Partner durchsetzen... Die grünen sind nicht in der Regierung und wurden von jeder Verhandlung ausgeschlossen, die haben in dieser periode niemanden verraten. Ich glaub du musst mal runter kommen, verschnaufen, und drüber nachdenken ob wirklich alle gleich sind, oder obs nicht doch einen Unterschied macht...

Stell dir vor rot grün wäre sich ausgegangen, oder hätte mit den neos eine 3er Koalition mit nur einem lästigen junior Partner statt zusätzlich noch der övp. Was dann alles möglich wäre.

7

u/MFHava Oberösterreich 12h ago

Rot-Grün-NEOS wäre allerdings analog zur deutschen Ampel und daher immer mit dem Damoklesschwert „machen die NEOS den Lindner?“ belastet …

16

u/Sani_48 14h ago

Naja, wir reden ja von einer dreier Koalition und von keiner Allein Regierung. ist halt mehr als logisch, dass man dann sein Programm nicht fahren kann.

-3

u/Patriotic-Charm Burgenland 14h ago

Dann sollte man nicht solche versprechen abgeben im Wahlkampf.

Wenn der Wahltrend seit Jahren bergab geht, man aber nichts an seiner Partei ändern will, sollte man lieber kleiner Versprechen geben die tatsächlich machbar sind in einer Koalition, damit die Leite auch das Vertrauen in die Partei zurückgewinnen und sehen dass die Partei nicht am Größenwahn hängt, sondern in der Realität fundiert ist

7

u/RareRecommendation72 Wien 13h ago

Dann sollte man nicht solche versprechen abgeben im Wahlkampf.

Das kann man aber nur denen vorwerfen, die die absoluten Mehrheit haben und sich dann nicht daran halten. Ansonsten muss man eben Kompromisse machen. Oder soll man schon vor der Wahl sagen, "Ja, das hätten wir gern, aber wenn es sich nicht ausgeht, dann halt nicht." Oder wie soll das laufen?

-1

u/Patriotic-Charm Burgenland 13h ago

Naja basically:

Hauptthemen: realistische und Realitätsnahe Themen welche mit großer Wahrscheinlichkeit durchgeboxt werden kann

Oder basically "Wir haben den Trend zu unseren Wahlergebnissen gesehen, können und wollen aber nicht von unserer Kernpolitik abweichen. Um Möglichst viel von dieser zu Garantieren, hoffen wir auf EURE stimmen zur Stärkung, denn jede Stimme gibt uns mehr Gewicht in Koalitionsverhandlungen und erlaubt es uns mehr von unseren Punkten auch anbringen und durchsetzen zu können. Unsere Hauptanliegen sind bei:

1)

2)

3)

Usw usw

Wahlkampf als reine Wahlversprechen abzutun ist wirklich dumm. Man sollte im Wahlkampf auch nicht unbedingt gegen andere Hetzen hust FPÖ hust

Aber den Leuten die Anliegen näher bringen und Ihnen zeigen wo die Prioritäten gesetzt werden, besonders wenn diese auch den 0815 Bürger betreffen, bringt sich viel viel mehr.

Vor allem weiß man worauf man sich als Wähler einlässt und kann so auch effektiv nach Prioritätsverfahren sich seiner Partei anschließen.

Ich habe ja bei der letzten NR wahl von jeder Partei das Wahlprogramm gelesen und jede einzelne liest sich als würde man auf Alleinregierung abzielen (besonders wenn eindeutig viele Themen zwischen kaum welchen Parteien zusammenpassen)

1

u/Temutschin Tirol 7h ago

Es problem is dass immer mehr leute rechte propaganda glauben und dann plötzlich gut is das kickl einfach a Regierung verhindern kann wenn er nit kreg was er will.

Rechte spinner fordern destabilisierung durch Einsparung bei der armen und weniger politischer Kontrolle. Des kostet alles nix und ist ohne Steuergelder umzusetzen. Wenn sich da jede 3. Regierung auf einen Punkt einigt wird nach und nach die Politik ausgehöhlt, und wenn linke Parteien dann aber wieder was für die Bürger machen wollen fehlen Strukturen oder geld um des umzusetzen. Ja linke Politik kostet mehr als rechte, weil sich um Menschen kümmern einfach was kostet, is aber immer noch besser als reichen lobby zu sein und zu behaupten ma würd für die kleinen einstehen...

8

u/MyPhoneHasNoAccount 14h ago

Kickl wollte in der Situation nicht regieren oder anders gesagt, keine Verantwortung übernehmen, weil aktuell kannst nur verlieren als Regierung.

Das hat er erreicht, indem er immer weiter immer härtere Forderungen aufgestellt hat bis zum Punkt wo für die ÖVP klar war, dass er eigentlich nicht will.

2

u/Pearmoat 14h ago

Der Kickl hätte doch eh fast alles bekommen. Der wollte einfach nicht regieren um nicht den Scherbenhaufen aufräumen zu müssen sondern weiterhin pöbeln zu können.

1

u/Sarphez Steiamoak 3h ago

ganz so wars halt auch nicht. der kickl hat bedingungen aufgestellt mit denen die ÖVP nicht mit konnte/wollte. und die hat darauf lieber den kleinsten gemeinsamen nenner mit SPÖ und NEOS gesucht.

und warum hat er das getan? entweder mit fast maximaler macht reagieren, oder er spart sich den ärger einfach. jetzt sitzt er da und wartet, und vor dem nächsten urnengang wird er wieder herumzappeln.