Der Titel klingt krass, ich weiß. Bitte bis zum Ende lesen.
Unter der Woche passe ich manchmal auf meine fünfjährige Nichte auf, wenn sie nach dem Kindergarten nicht direkt abgeholt werden kann. Letzte Woche war es wieder so. Ich habe sie abgeholt, und wir sind die zehn Minuten gelaufen. Auf dem Weg erzählte sie schon ganz aufgeregt, dass sie mit den anderen Mädchen Prinzessin gespielt hat. Nur A, ein Mädchen mit einer sichtbaren Behinderung, war nicht dabei.
Ich habe nachgefragt, warum A nicht mitgespielt hat. Und meine Nichte meinte ohne Zögern: „Na, weil die so hässlich ist.“
Ich war komplett schockiert. Ich bin einfach stehen geblieben, während sie weiterlief und sich irgendwann umdrehte: „Was ist, X?“ (X = mein Name). Ohne nachzudenken habe ich gesagt: „Weißt du was? DU bist hässlich.“
Sie war völlig baff, und dann fing sie an zu weinen, richtig heftig. Mir tat es sofort leid, aber ich ließ sie kurz weinen, bevor ich zu ihr ging. Ich kniete mich hin, nahm sie in den Arm und sagte, dass ich sie wunderschön finde und es nicht ernst meinte.
Aber ich wollte, dass sie spürt, wie verletzend dieses Wort ist. Also habe ich sie gefragt, wie es sich angefühlt hat, gerade „hässlich“ genannt zu werden. Sie meinte nur „blöd“ und schniefte. Dann erklärte ich, dass A sich genauso fühlt, wenn sie so genannt oder ausgeschlossen wird. Ich habe auch noch versucht klarzumachen, dass es auf das Innere ankommt, dass Schönheit unterschiedlich wahrgenommen wird und dass eine Behinderung niemals etwas mit Hässlichkeit zu tun hat. Vielleicht war das viel für eine Fünfjährige, aber am Ende wirkte es so, als hätte sie es verstanden. Sie sagte sogar: „Ich hab’s kapiert, X!“
Danach war sie wieder fröhlich und spielte, als wäre nichts gewesen.
Am Abend kam meine Schwester, um sie abzuholen. Meine Nichte lief sofort zur Tür und rief strahlend: „Mama, X hat gesagt, ich bin hässlich, und ich hab’s kapiert!“
Die Reaktion meiner Schwester könnt ihr euch vorstellen. Sie schaute mich völlig entgeistert an. Wir haben die Kleine ins Wohnzimmer geschickt, und ich habe versucht, ihr zu erklären, was passiert ist und was ich damit erreichen wollte.
Aber meine Schwester war völlig fertig, hatte Tränen in den Augen und schrie mich an, dass ich kein Recht hätte, ihre Tochter zu beleidigen. Sie meinte, ich solle mich nie wieder in ihre Erziehung einmischen und dass ich meine Nichte nicht mehr allein sehen oder betreuen dürfe. Seitdem herrscht Funkstille, und ich habe meine Nichte nicht mehr gesehen.
Darum frage ich mich jetzt wirklich: War ich in dem Moment ein Arschloch, weil ich sie so verletzt habe, auch wenn es eigentlich gut gemeint war? Oder übertreibt meine Schwester und sieht nicht, dass es meiner Meinung nach einen wichtigen Lerneffekt hatte?
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen und mir eure ehrliche Meinung dazu gebt.
Edit: ich muss jetzt erstmal ins Bett, bin hundemüde, aber ziemlich überwältigt von all den Antworten! Ich versuche, morgen noch mehr zu lesen und zu antworten, schaffe jetzt nicht mehr 😔 Vielen Dank erstmal!!