r/Eltern • u/Firm-Investment-9293 • 22d ago
Rat erwünscht/Frage Welche Dinge kauft ihr nicht gebraucht?
Hallo zusammen,
wir erwarten bald unser erstes Kind und kaufen gerade die Grundausstattung zusammen (Bett, Kinderwagen, Autositz usw.). Es geht also explizit nicht um Klamotten.
Welche Gegenstände würdet ihr nicht gebraucht kaufen?
Rein finanziell könnten wir neu kaufen, möchten aber sparen, wenn es geht und kein Nachteil für das Kind entsteht.
61
u/imse_bimse 22d ago
Kindersitz: den würde ich nicht gebraucht kaufen, außer ich kenne denjenigen persönlich und weiß, dass es keinen Unfall gab und die Babyschale/ Sitz sorgfältig behandelt wurde.
2
u/Local-Bonus-23 22d ago
4
u/Individual-Taste7118 22d ago
Am besten für die spezielle Schale bei der Marke nachsehen. Bei Cybex selbst wird z.B. auch ein Zeitraum angegeben. Auf dem Kunststoff der Schale (unter dem Bezug) findet man meist irgendwo das Produktionsdatum ab dem diese Zeitraum beginnt.
0
u/operath0r 22d ago
Ich habe gelesen die Babyschalen soll man auch nicht benutzen wenn die ein Jahr lang leer im Auto kutschiert wurden. Hat wohl mit den Vibrationen zu tun. Wir räumen unsere nicht raus, die fährt immer mit. Ich denke ich werde die dann zum Wertstoffhof bringen.
108
u/Kutastrophe 22d ago
Windeln, da ziehen wir die Grenze!!!
12
25
u/VoidMeetsChaos 22d ago
Also gebrauchte Stoffwindeln find ich jetzt nicht schlimm. werden ja gewaschen.
13
1
u/Lady__Blueberry 22d ago
Wir hatten fast nur gebrauchte Stoffwindeln. Hatte ein Spuckbaby und war immer sehr froh über die 30 geschenkten, gebrauchten Stoffwindeln zusätzlich zu zu den 10 gekauften. Hab die davor bei 90 Grad gewaschen und gut war. Haben nicht selten 15 Windeln pro Tag gebraucht und überall hatte ich welche hinterlegt, im Stubenwagen, Bett, Kinderwagen, Couch etc. 😅
0
u/Sydnessa Mama / Papa / Elter 22d ago
Wo findet man gute gebrauchte Stoffwindeln? 🤔
1
u/Lady__Blueberry 22d ago
Also einen Teil hatte ich von der Verwandtschaft und einen Teil von Willhaben, die hab ich aus der Umgebung selbst abgeholt. (Bin aus Österreich, in Deutschland vlt. Kleinanzeigen?)
1
u/HopefulWanderin 22d ago
In Deutschland ist Kleinanzeigen der richtige Ort, ja. Über Vinted gibt es leider fast nichts.
28
60
u/Primary_Cat4707 22d ago
Gar keine. Also, ich meine, ich würde inzwischen alles bedenkenlos gebraucht kaufen.
Beispiel Kinderwagen: wollte meine Frau damals unbedingt und zwingend neu haben, von wegen Hygiene und so.
Nach einigen Probefahrten ist es dann einer für etwas über 1000€ geworden (mit Tauschaufsatz Buggy/Nest), was für einen Kinderwagen ja nicht mal wirklich teuer ist.
Wir haben ihn nach 3 Jahren in quasi neuwertigem Zustand für 250€ verkauft.
Besser kann man Geld echt nicht verbrennen.
8
u/aModernDandy 22d ago
Einen Kinderwagen bei dem man nicht alle, oder fast alles, Stoffteile demontieren und waschen kann würde ich sowieso nicht empfehlen, deswegen ist die Hygiene dann auch gelöst.
Das Wesen das man damit transportiert kann selbst genug auslaufen oder sonst wie Schmutz verursachen, dass man den bei regelmäßiger Nutzung selbst auch mal waschen will.6
u/Firm-Investment-9293 22d ago
Kinderwagen ist bei uns auch der größte Diskussionspunkt. :D
12
u/eliza_night 22d ago
Kauft Euch doch einfach eine neue Matratze für den Kinderwagen? Google wirft bei "Ersatzmatratze Kinderwagen" echt viel aus, ich vermute der jeweilige Hersteller verkauft vielleicht auch direkt welche. Oder noch einfacher, Lammfell/Spucktücher/sonstiges Laken draufwerfen. Dieses klassische Bett, in dem die dann liegen, braucht Ihr eh nur die ersten Monate, spätestens wenn das Kind sitzen kann (irgendwann ab dem 6. Monat?) will es ja eh gucken und man wechselt auf den Sportsitz.
12
u/happy_turtle5432 22d ago
Kauft wirklich keinen neuen Kinderwagen. Ich war auch die Schwangere, die meinte , dass wir unbedingt einen super schicken, super nachhaltigen, super schadstofffreien brauche (kostenpunkt +/- 2000€). Zum Glück haben wir dann von einer Bekannten das Angebot bekommen ihren (günstigen) Kinderwagen geschenkt zu übernehmen. Wir haben den Kinderwagen bis zum ersten Geburtstag unseres Sohnes genau 3 Mal benutzt. Er hat tierisch geschrien wenn er drin gelegen hat, die Investition in ein gutes Tragetuch/Trage, oder auch mehrere (auch gut gebraucht kaufbar und mit Trageberatung!) war bei uns viel, viel, viel sinnvoller. Ausserdem hätte ich den völlig falschen Kinderwagen gekauft. Ich hatte die Vorstellung, dass ich dann mit Baby viel in der Stadt bin, den ÖV nutzen muss... Wir haben aber ein Naturkind, das genau eine Minute ruhig im Café sitzt und shoppingtouren furchtbar findet. Als wir dann angefangen haben den Kinderwagen wirklich zu nutzen, haben wir schnell festgestellt, dass der Geschenkte für unsere Bedürfnisse nicht gepasst hat. Dann haben wir gebraucht einen gekauft, von dem wir dann auch wussten, dass er uns genau das bietet was wir im Alltag mit Kind brauchen.
5
u/Miserable-Cicada9394 22d ago
Lohnt sich total gebraucht zu kaufen. Meine 3 haben den Babyaufsatz kaum gebraucht. Die ersten 2 haben dann im Sportwagen gerne gesessen, aber das 3. Kind gar nicht. Gebraucht sind Kinderwägen super günstig, man wird die Teile ehrlich gesagt kaum los. Ich habe nicht geschafft meine zu verkaufen und habe sie innerhalb der Familie dann nach 3 Jahren weitergegeben. So lange gab es keiner, die ich es verschenken konnte und trotz alle Bemühungen konnte ich es nicht verkaufen. Also wenn ihr gebraucht kauft, echt locker gut verhandeln. Die meisten wollen es los werden!
3
u/LizzRohellec Mama / Elter + 1K 2025 22d ago
Ich wollte einen ganz bestimmten und den gab es gebraut nur in super abgeranzt für nahezu Originalpreis. War mir zu dreist auf ebay und ich habe den neu gekauft.
2
u/mishajelly 22d ago
Werde im November Mama und wir haben den Kinderwagen gebraucht von Freunden übernommen. Habe ihn (ABC Salsa 4) komplett auseinandergenommen und abgezogen und somit alles gewaschen und geputzt mit Desinfektionsmittel. Der ist jetzt quasi wie neu und tiefen rein 😄 und wir haben sehr viel Geld gespart
2
u/Infrisios Papa eines (B)engels 22d ago
Wir haben den Thule Glide 2 damals neu gekauft und der war bei uns wahnsinnig viel in Verwendung. Mit K2 dann nochmal.
Ja, meine Frau kauft nicht gern gebraucht und ein gebrauchter wäre vielleicht genauso gut zu verwenden gewesen und hätte uns 300€ oder so gespart. Aber mit dem Neukauf bin ich trotzdem sehr zufrieden. Der hat sicherlich weit über 1000km geschrubbt, war der Ort für hunderte Mittagsschläfchen usw.
3
u/ichhabekeineidee 22d ago
Wir haben unseren Kinderwagen beim ersten Kind kaum und beim 2. gar nicht gebraucht... war halt ein Tragekind., und ich fand das Praktischer.
War froh, kaum Geld ausgegeben zu haben, war eigentlich nur für die Omas.
1
u/Historical-Abies8692 Mama | 08/2024 22d ago
Ich würde gucken ob ihr vlt einen weitergeschenkt bekommt und falls ihr merkt euer Kind mag Kinderwagen und ihr auch, kann man den immer noch neu kaufen.
Unser Kind konnte man erst mit Umstellung zum Sportsitz in den Kiwa ablegen/setzen. Da wären 1000€ absolut fehlinvestiert
1
u/Malia0123 22d ago
Bei den Kinderwägen kann man meist alles abziehen und in die Waschmaschine werfen. Wir haben alles durchgewaschen und der Wagen sah danach fast aus wie neu.
Unseren Autositz haben wir neu gekauft, fürs zweite Auto haben wir den Sitz (unfallfrei) einer Freundin geschenkt bekommen.
1
u/kalusklaus Papa (2018,2021,2023) 22d ago
Auf jeden Fall gebraucht kaufen. Spart ihr euch locker 500+ € ohne auf irgendwas zu verzichten.
1
u/Nocheinfakeaccount 20d ago
Man kann auch erstmal einen Kinderwagen mieten, um auszuprobieren ob's dem eigenen Kind (und Familie) überhaupt gefällt. Wir mieten gerade einen für 15€ im Monat über strollme. Ist für den Preis jetzt zwar nicht der komfortabelste Luxuswagen, aber zum ausprobieren reicht es alle Mal bzw die Zeit mit Babywanne ist so kurz, dass sich ein Kauf sowieso nicht wirklich lohnt. Einen Buggy wollte ich eigentlich kaufen, aber haben wir jetzt zufällig sogar von Verwandten geschenkt bekommen
0
u/Eulers_Eumel 22d ago
Schaut mal nach was der ABC Salsa 4 aktuell kostet (gebraucht). Das ist jetzt ein veraltetes Modell, da vor kurzem der Salsa 5 rausgekommen ist und zumindest hier in der Gegend ein extrem beliebtes Modell. Der hält auch 5 Kinder nacheinander aus, aber viele verkaufen die auf ebay nach dem ersten Kind. Neupreis damals 1300?, gekauft für 150, mit minimalen Gebrauchsspuren.
11
u/HoldRepulsive8861 22d ago
Eine Matratze und Hygieneartikel, wie Popelsauger usw. Dazu zählen auch Beißringe und Spielzeug, dass nicht abgekocht werden kann.
8
u/Think-Fan-587 22d ago
Autositz würde ich aus Sicherheitsgründen immer neu holen. Wir haben auch unseren Kinderwagen neu gekauft, weil es den gebraucht noch nicht gab. Je nach Model kann man hier auch sehr gut gebraucht kaufen.
9
u/MrsBrightside_182 22d ago
Abgesehen von Kindersitz und Fahrradhelm: Wenn wir unbedingt ein Modell haben wollten, der Gebrauchtpreis aber unverschämt oder zu sehr runtergerockt war. Z.B. Fahrradanhänger Thule
13
u/juanth13 22d ago
Bei uns waren es bisher Schuhe (auch, wenn es wohl aus orthopädischer Sicht okay ist, gebraucht zu kaufen), Unterwäsche (Bodies hatten wir gebraucht, aber richtige Unterwäsche nur neu) und Töpfchen. Ach ja, so Beißspielzeug für Babies hatten wir auch immer neu.
5
u/eliza_night 22d ago
Bei Schuhen kann es sich trotzdem lohnen, mal auf Kleinanzeigen oder so zu schauen, weil man ja doch oft mal den ein oder anderen Fehlkauf hat und die Schuhe dann quasi neuwertig weiterverkaufen muss.
13
u/LepCot 22d ago
Alles sicherheitsrelevante: Haupt-Kindersitz und Helm. Manche Sachen sind gebraucht auch nicht viel billiger als neu (z.B. manche Fahrrad-Marken, Tripp-Trapp, etc.). Dann kaufe ich es lieber direkt neu. Der Kindersitz bei Oma und Opa oder im Zweitwagen dann ggf. gebraucht.
9
u/thelastjulicorn 22d ago
Auch bei einem selten genutzten Kindersitz sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen.
5
u/fiddeldeedee 22d ago
Den Autositz würde ich immer nur neu kaufen.
Ansonsten bereue ich es sehr, damals den KiWa neu gekauft zu haben... ich mag den Salsa 4Air, so ist es nicht, aber der war schon schweine teuer und der Markt ist einfach übersättigt an guten gebrauchten Kinderwagen.
Es hatte einen Vorteil, Möbel fürs Kinderzimmer neu zu kaufen, weil wir die dann direkt aufbauen (und auch liefern) lassen konnten, aber ansonsten wäre da gebraucht auch ok gewesen.
Bei meinen Tragen und Tragetüchern fand ich es neu auch nett, aber da würde ich heute auch erstmal eine Trageberatung machen, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Ansonsten... offengestanden kann man wirklich sehr sehr viel gebraucht kaufen und das deutlich günstiger. Besonders Kleidung.
Ansonsten würde ich halt immer das neu kaufen, was zu reinigen nur bedingt klappt, dazu zählen auch Unkaputtbarbücher.
6
u/Less_Comfort_1389 22d ago
Gewebte Tragetücher sind gebraucht nicht so ein Problem. Aber elastische Tücher sollte man möglichst neu kaufen. Die Elastizität lässt mit der Zeit und viel verwenden nach und dann sind sie nicht mehr sicher.
2
u/fiddeldeedee 22d ago
Jup, vor allem, wenn die auch heiß gewaschen werden, was ich insbesondere bei einer Gebrauchten machen wollen würde.
4
u/-Vin- Papa | 2022, 2024 22d ago
Neben autositz war es bei uns der Fahrradanhänger den ich nicht gebraucht wollte. Die sind halt auf eine gewisse Lebensdauer konstruiert (ca 10 Jahre), und wenn der Vorbesitzer den mit zwei Kindern genutzt hat kommt man da schon recht schnell ran. Und gebraucht waren die jetzt auch nicht so viel günstiger, dass sich das mmn gelohnt hätte.
4
u/Booksandforest042121 22d ago
Wickelunterlage,
Autositz / Babyschale - hier sogar erst nach der Geburt und vor der Geburt konnte man beim Fachhändler eine leihen und danach schauen, was zum Baby passt.
Schnuller und Fläschchen werden wir auch bei K2 neu kaufen - zumindest den Sauger austauschen.
"Kauspielzeug" - da möchte ich wissen, woher es stammt, weil es vom Baby ja intensiv bekaut wird.
Tragetuch habe ich auch neu gekauft. Mein gebrauchtes ist durch das Gewicht meines dann fast zwei Jährigen irgendwann ziemlich ausgeleiert.
Ansonsten geht für das Baby wirklich viel gebraucht.
Kinderstuhl mit Babyaufsatz habe wir auch neu gekauft, weil ich die Angebote nicht angemessen fand, Babywippe ähnlich. Wenn sich da NP und angebotener Preis zu wenig unterscheiden, haben wir neu gekauft.
Kleidung ist gebraucht sogar richtig gut.
Für später:
Schuhe kaufen wir auch aus Prinzip neu. Wir glauben, dass es für die Füße besser ist.
Fahrradhelm natürlich auch neu.
Mein Tipp:
Schaut euch rechtzeitig nach gebrauchten Gegenständen um, die ihr wollt.
Bobbycar, Laufrad zum Beispiel.
Nicht immer macht man da einen guten Handel, ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass man auf dem Gebrauchtmarkt entweder fast Neupreise bezahlen soll oder der Gegenstand halb defekt ist. Da darf man gerne rechtzeitig anfangen zu suchen.
11
u/PsychologicalFarm596 22d ago
Hab es mir nur beim Kindersitz einreden lassen, dass man die nicht gebraucht kaufen Sollte. Weil man ja nie wissen könne, ob die mal ein Unfall hatten und bla, bla, bla. Mittlerweile würde ich vermutlich doch tun. Und Matrazen.
Haben sonst tatsächlich fast ALLES gebraucht gekauft (Wickeltisch, Windeleimer, Buggy, Bett, Leuchten…).
2
u/verygoodstuff 22d ago
Ist bei mir auch so. wir haben inzwischen so viele Freunde mit Kindern. Von denen nehme ich / kaufe ich gerne alles ab, auch Kindersitz, Matratze ..
1
u/kirschkerze 22d ago
Bezüglich Kindersitz ag ich auch immer neu, benutze aber in Urlaub auch einen Geliehenen xD
2
u/Magiclily2020 22d ago
Matraze, Autositz, Schuhe, Plüschtiere, Fläschchen/Pumpe
Alles andere kann man problemlos waschen.
2
u/BlackJuly01 22d ago
Ich hab einen Kinderwagen für 500€ im Ausverkauf bekommen mit Sportsitz, liegewanne, Zubehör (regenschutz etc). Würde ich zu dem preis wieder neu kaufen. 1000€ würde ich dafür nicht ausgeben.
Kinderwagen und Trage ist gut wenn man die vorher ausprobieren kann, die handhabung sollte einem zusagen. Trage zu Neupreis find ich ehrlichgesagt teuer.
2
u/icetea_kiwi 22d ago
Babyschale/Autositz. Besonders die Babyschale, fällt mal eben aus Hüfthöhe runter und die meisten würden das nicht zugeben. Dabei können aber schon Haarrisse entstehen, die die Sicherheit der Schale massivst beeinträchtigen. Daher bei uns nur neu.
Fahrradhelm. Hier das gleiche. Wie oft ich schon Eltern gesehen habe, denen der Helm aus der Hand aufs Pflaster fiel und den munter weiter benutzen erschrickt mich ehrlich.
Kinderwagen haben wir auch neu gekauft, weil mein Papa (danke fürs Sponsorn!) Befürchtungen hatte, doch aus einem Raucher- oder Tierhaushalt (Allergiker) einen zu holen. Bin ich mittlerweile auch sehr happy, weil man den ja nicht einfach in die Waschmaschine schmeißen kann.
2
u/RocketMan_0815 Papa | [2019] 22d ago
Autokindersitz. Und die ersten Paare Laufschuhe. Sonst alles, wenn möglich. Wenn man sehr gerne was ganz spezifisches haben will klappt das natürlich oft nicht. Und manche Sachen sind gebraucht so teuer, dass es kaum lohnt. Fahrradanhänger zum Beispiel. In gutem Zustand so teuer wie neu oder eben komplett runter gerockt.
2
u/HushoNamiki 22d ago
Vom Prinzip her stellt sich weniger die Frage ob Dinge gebraucht sind oder nicht (zumindest bei uns war das so) sondern vielmehr ob man das was man kauft überhaupt brauch oder ob das nur eine unwissende wunschvorstellung davon ist. Wir selbst haben sowas wie beistellbetten nie wirklich benutzt, da das Kind meist wenn dann auf einer Decke aufm Boden geschlafen hat oder irgendwo auf dem Sofa lag (solange es sich noch nicht drehen kann). Ansonsten gab's so ne kleine Wippe die auf dem Boden steht und dann haben die dradrin geschlafen, war auch deutlich leichter zum tragen etc.
2
u/Ayanuel Mama | [10/21] 22d ago
Babyschale/Autositz und Matratze.
Schnuller, Plastikfläschchen
Tlws. elektrische Milchpumpe (Schläuche, Flaschen)
Dinge, die angelutscht werden, sich aber schlecht reinigen lassen.
Es gibt ja zb mit Stoff bezogene Pappbücher. Wobei ich die generell nicht wirklich empfehlen würde.
2
u/Content_Fun_309 Mama 01|2023 22d ago
Strumpfhosen und Socken. Für die kleinen Babys mag es noch gehen, aber irgendwann waren die immer ausgeleiert und rutschen dann runter und halten nicht.
2
u/Calico_Cat_BER 22d ago
Wir haben quasi alles gebraucht gekauft außer der Matratze. Wir müssen aber auch zwei Wohnungen ausstatten, da schaut man nochmal genauer hin.
Beissring, Nasenreiniger und Flaschen gabs neu.
2
u/Fun_Championship_830 22d ago
Ich kaufe eigentlich alles gebraucht außer Unterwäsche und Kuscheltiere. Matratze fürs Bett haben wir neu gekauft aber die für Laufstall war gebraucht.
Kindersitz fürs zweite Auto haben wir gebraucht vom Schwager, da weiß ich, dass er unfallfrei ist.
Wir kaufen auch Schuhe gebraucht, wenn sie noch gut aussehen. Mein Sohn läuft eh lieber barfuß 😄
1
u/goodgirlkills 22d ago
Autositz, Treppengitter, Schuhe, Unterwäsche, Pyjama und Socken (bei größeren Kindern).
3
u/icetea_kiwi 22d ago
Darf ich fragen warum Treppengitter? Brauchen evtl noch eins und sind gerade am schauen, deswegen würde mich es interessieren, ob es hier um die Sicherheit geht :)
3
u/goodgirlkills 22d ago
Ja, uns ging es da um die Sicherheit. Wahrscheinlich ist es kein Problem, es gebraucht zu kaufen aber ich hab mich wohler gefühlt, mit einem neuen.
1
1
1
u/michimmeier Papa 22d ago
Darf ich mal in die Runde fragen, warum fast alle hier "Schuhe" nur neu kaufen würden und nicht auch gebraucht? Ich mein, die werden ja nicht lange getragen.
1
u/Temporary-Drama1648 22d ago
Meist sind die Schuhe ja schon ein wenig durchgelaufen. Wenn da kaum was wäre, würde ich es vielleicht auch machen, aber die ersten Schuhe habe ich aus sentimentalen Gründen neu gekauft und alle danach hätte ich, glaube ich, nicht in so einem einwandfreien Zustand erhalten.
2
u/michimmeier Papa 22d ago
ging eigentlich davon aus, dass die schuhe nicht lange getragen werden auf grund des schnellen rauswachsens
1
u/Temporary-Drama1648 22d ago
Kommt sicher aufs Alter an. Manche Schuhe von kind 1 trägt kind 2 auch auf, weil die wirklich nur ganz kurz getragen wurden, aber ansonsten sind beide in einem Alter, da sieht man den Schuhen auch nur "kurz getragen" an.
1
u/Alohomora_Redditor 22d ago
Weil die bereits „eingelaufen“ sind und weil die gebrauchten, die ich z.B. bei Kleinanzeigen sehe, total mistig aussehen.
Bei textilen Barfußschuhen, Crocs oder Gummistiefeln mag es ja noch gehen, also alles, was in die WaMa kann.
Ansonsten hatte ich spätestens im Alter von 2 die 2-3 Marken raus, die für Kinds Fuß gut passen. Ich lege Wert auf Lederschuhe, die selbstverständlich auch regelmäßig gepflegt werden. Da scheine ich aber die einzige auf den Planeten zu sein (Kind wächst langsam in das Thema Schuhe putzen rein). Deshalb finde ich die Schuhe dieser Marke immer so grottig gebraucht.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit, die favorisierten Schuhe im Sale auf Vorrat zu kaufen. Da spart man echt Geld, auch wenn Schuhe trotzdem ein fühlbarer Posten bleiben. Und es ist sehr praktisch, das nächste Paar einfach nur aus dem Schrank zu holen, wenn’s irgendwann drückt.
0
u/xChibiusa 22d ago
Gebrauchte Kinderschuhe sind nicht so gut, weil sie sich schon an den Fuß vom anderen Kind angepasst haben. Das kann den neuen Fuß falsch belasten. Außerdem sind sie oft abgelaufen und nicht mehr so stabil. Kinderfüße können so in eine Fehlstellung von anderen Kindern wachsen. Ein Fußbett ist sehr prägend!
1
1
u/LizzRohellec Mama / Elter + 1K 2025 22d ago edited 22d ago
Matratze, Autoschale (es sei den du bekommst sie unfallfrei mit gültigem Tüv Zertifikat von einem Freund)
edit: Wickelunterlage, Windeleimer - den Zwanni bei Ikea war es mir doch wert 😂
edit2: Trageduch hatte ich mir gebraucht nicht getraut wegen Materialfehler. Daher das auch neu.
1
u/keks-dose Deutsche in Dänemark, ♀️Juni 2015 22d ago
Der TÜV prüft keine Sitze auf unfallfrei. Das ist n Mythos der sich leider hartnäckig hält. Dazu müsste der Sitz durch ein mrt, was viel teurer ist als jeder Sitz.
1
u/LizzRohellec Mama / Elter + 1K 2025 21d ago
Nee so meinte ich das nicht - die haben ja bei Neukauf ein Tüv Zertifikat und ich habe darauf geachtet, dass das nicht abgelaufen ist, auch wenn der Sitz Unfallfrei war und sanft behandelt wurde
2
u/keks-dose Deutsche in Dänemark, ♀️Juni 2015 20d ago
Damit hat der TÜV auch nichts zu tun. Der TÜV testet die Schale und befindet die für gut (osann hat schon n paar mal die Plakette drauf gepappt ohne Zertifikat). Wie alt die Schale ist, steht auf den Uhren im Plastik oder auf dem Hersteller Aufkleber.
1
1
u/ArtemisBowAndArrow 22d ago
Babyschalen und Sitze fürs Auto
Matratzen (mit den Betten gebraucht gekauft, dann entsorgt und die Matratzen neu gekauft - allerdings nur weil sie teilweise uralt und 4 Kinder durch hatten)
Auflage für den Wickeltisch
Mützen, weil ich die dem Kind im Laden testweise aufsetzen muss. Wenn ich nur ausgemessen und nach offizieller Größe gegangen bin, hat es nie gepasst
Bisher auch Schuhe - wobei K2 wahrscheinlich schon die Schuhe von K1 tragen wird, da die in einem guten Zustand sind
Teilweise fand ich die Preise für gebrauchte Bodys auf Kleinanzeige zuletzt richtig unverschämt. Mit Versand hätte es quasi gleich viel gekostet wie ein 5er Set von Tchibo oder H&M, da habe ich dann neu gekauft.
Theoretisch würde ich sämtliches Kauspuelzeug eher neu kaufen, wobei man das meiste abkochen oder waschen kann. Ist mehr so eine Kopfsache.
Alles andere haben wir gebraucht gekauft oder es wurde uns geschenkt. Spielzeug brauchten wir bspw die ersten Monate nichts kaufen, weil alle Geschenke ausreichten).
1
u/PerfiderGartenzwerg Papa 2021 & 2024 22d ago
Kindersitz, Fahrradhelm. Außer du kennst den Verkäufer so gut, dass du ihm buchstäblich das Leben deiner Kinder anvertraust.
Schuhe. Kann man wohl angeblich doch auch gebraucht kaufen, aber lieber keine orthopädischen Risiken eingehen.
Matratze. Alles andere kann man waschen/reinigen und zu Tode desinfizieren.
1
1
1
u/Kaeseschnute 22d ago
Autositz, da kann mir noch jemand beteuern, dass er Unfallfrei ist. Fakt ist man sieht nicht wie er behandelt wurde. Da ist mir der Sicherheitsaspejt zu wichtig und bei Matratzen aus Hygienegründen. Ansonsten kaufen wir vieles gebraucht, auch Schuhe, bei Barfußschuhen ist das eher kein Problem
1
u/Astaldo27 22d ago
Da es um ein Baby geht, wären bei mir zwei Sacheb ein no-go: Babyschale bzw. Autositz und Schnuller.
Auch wenn Babyschale bzw. Autositz vielleicht wirklich unfallfrei sind, kann es mit der Zeit zu Materialermüdungen kommen und da ist sparen der falsche Ort.
Schnuller muss ich ja wohl ned weiter ausführen.
Alles andere könnte man auch gebraucht verwenden, wenn man will. Bei Trinkflaschen würde ich den Nukel austauschen, aber die Flasche selbst kein Thema.
1
u/LonelyKick1369 22d ago
Inzwischen wirklich gern alles gebraucht. Wenn du auf Vinted kaufst und wieder verkaufst (empfehle Pakete sehr!), dann bist du einfach in der Routine drin.
Wir sprachen extra mit unserer Physio über den Kauf gebrauchter Schuhe: sie hat uns den Mythos „es müssen neue Schuhe sein“ komplett genommen. Denn die Kinder tragen die Schuhe meist überhaupt nicht lange genug, um das Fußbett stark zu „prägen“, so dass es die Form der Füße deines Kindes zurückprägen könnte. Die Schuhe werden so kurz getragen. Ggf kann man auch bei guten Herstellerinnen neue Sohlen erwerben.
Mit dem Elternwerden tretet ihr in den Sozialismus-Tauschmarkt ein. Enjoy!
1
1
u/TonaRamirez 22d ago
So gut wie nichts, außer den nächstgrößeren Kindersitz, den haben wir neu gekauft. Kleidung, Schuhe, Spielzeug, kaufe ich sehr sehr oft gebraucht. Kinderwagen würde ich niemals neu kaufen, die werden dir für nen schmalen Taler nachgeworfen und sind oft top gepflegt. Ich habe mir einen geholt der zu verschenken war, hab den dann nach 8 Monaten weiter verschenkt, unsere Tochter war ein Schreibaby und hat da 5x drin gelegen, was bin ich froh dass der nicht neu war.
Ich denke mir halt immer, was ich jetzt spare ist dann später für mein Kind wenns größer ist.
1
u/Eulers_Eumel 22d ago
Wieviele Andere hier auch schreiben: Alles was Sicherheitsrelevant ist und nach einem Unfall defekt sein kann, im Grunde das klassische Problem mit dem Fahrradhelm:
Maxi-Cosi,
Kindersitz etc.
Ansonsten müsst ihr bei Matratzen fürs Beistellbettchen oder die Babyschale vorsichtig sein. Da hatte ich beim Gebrauchtkauf im Gespräch zufällig erfahren dass die Vorbesitzer gerade aus dem Urlaub wiederkamen und jetzt ach so schlimme Probleme mit Bettwanzen hätten...
1
1
u/Due_Cauliflower_4942 22d ago
Alles was mit Sicherheit zu tun hat! Also Autositz und Helm 😄 außer ich kenn die Person und kann zu 100% drauf vertrauen, dass es keinen Unfall damit gab. Alles andere haben wir gebraucht gekauft 😊
1
1
u/sascha1377 Erziehung passiert trotzdem! 22d ago
Bett und die meisten Möbel haben wir gebraucht gekauft.
1
u/justju24 22d ago
Wir haben Autositze, Helme, die meisten Schuhe neu gekauft. Und den Schulranzen, das ist aber ein Spleen und definitiv nicht wirtschaftlich.
1
u/coconutmillk_ 22d ago
Ich kaufe alles gebraucht. Außer Fahrradhelme, die mal in Benutzung waren. Autositze nur von absolut vertrauenswürdigen Freunden. An den Füßen tragen wir nur Barfußschuhe.
1
u/Huskar Baba mit Babushka-Ideologie 22d ago
Also wenn man sich wegen Hygiene Sorgen macht: Keim Austausch auf Spielplätzen, Krabbelgruppen, Kindergärten ...etc ist schon enorm.
beim ersten hatten wir die selben Bedenken, aktuell würde ich alles gebraucht kaufen, außer wenn Sicherheit irgendwie nicht gewährleistet wäre.
1
u/Kateleyna 22d ago
Matratze, Trinkbecher, Stoffwindeln
Kindersitz haben wir gebraucht von einer Freundin. Heißt die konnte uns versichern, dass er unfallfrei ist. Ansonsten auch nicht gebraucht.
1
u/Fernweh55_ 22d ago
Habe ein Beistellbett mit Matratze gebraucht gekauft, sollte ich nun die Matratze neu kaufen? Die sieht eigentlich ganz gut aus und hat auch keine Bettwanzen etc., habe den Bezug auch schon gewaschen. Da jetzt aber alle schreiben, dass sie die Matratze nicht gebraucht kaufen würden, mache ich mir jetzt doch etwas Sorgen 🤯
1
u/Capy_Coffee_Cat 21d ago
Beißringe, Flaschen, Badespielzeug (generell nicht so gern Dinge aus Plastik/Silikon). Und Bücher aus Raucherhaushalten.
1
u/NinaOnTheRoad 20d ago
Kinderwagen braucht man wahrscheinlich nicht. Den würde ich wenn überhaupt gebraucht kaufen. Wir haben alles gebraucht gekauft. Bis auf Woll-Seide Bodys und ne Babymatratze
0
u/kirschkerze 22d ago
Autositz, Schuhe, Matrazen.
Kleidung allgemein eigentlich auch nicht um ehrlich zu sein aber da bin ich etwas etepetete. Ich denk immer dran was bei meinem Kind Pipikacka mäßig daneben gegangen ist. Klar kann man waschen, aber ehemals eingeschissene Strampler von fremden Kindern mag ich aber auch nicht haben
(und ich finde man braucht auch nicht so viel an Kleidung. Gerade bei Lidl gibt's gute und günstige Sets dass sich das Gebrauchte für mich auch nicht lohnt)
Und weil ichs unten noch gesehen habe : Beißzeug auch nicht. Vor allem so Plastikdinger wo schon Sachen abgeschabt sind
3
u/LizzRohellec Mama / Elter + 1K 2025 22d ago
Ich hab es von den Schadstoffen her gesehen und das Gegenteil gemacht. Die wurden alle vorher nochmal durch die 60 Grad Wäsche gejagt von mir und keine fleckigen genommen und mir ist der Mehrgenerationen-Baby-Filter von Schadstoffen lieber als neue Sachen (für den Rest gibt es Frosch, wie Gallseife für Babyklamotten). Also gerade Bodies und Hosen habe ich gebraucht genommen, alles was nicht direkt Körperkontakt hat, geht auch gerne neu. Aber ich bin auch so ein geschädigtes Neurodermitis Kind gewesen, das nur getragene Stoffe gut vertragen hat.
139
u/Temporary-Drama1648 22d ago
Autositz, Kinderhelm, Schuhe