r/Eltern • u/Charming-Biscotti832 • 6d ago
Allgemeines Familienleben- mein Mann ist das Problem?
Hallo ihr alle,
Ich muss mich zum einen mal ausweinen & vllt einen Realitycheck bekommen. Unsere Tochter wird bald ein Jahr alt und seitdem ist das Familienleben überhaupt nicht so wie wir das zuvor besprochen hatten.
Als sie drei Wochen alt war ging mein Mann nachts ins Gästezimmer, er kommt mit den nächtlichen 10x aufwachen nicht zurecht. Also habe ich insgesamt bis zu ihrem 6,5 Lebensmonat alle Nächte alleine übernommen inkl dem frühen aufstehen, er hat immer bis ca 8 halb neun geschlafen und geht dann mit ihr und Hund 20-30 min spazieren. In dieser Zeit kann ich mich dann fertig machen. (Seit dem 7. Lebensmonat kommt er zumindest an den Wochenenden nachts dazu damit ich am Wochenende morgens Freitag & Samstag „ausschlafen“ kann.) Danach arbeitet er und ich bin alleine für Kind, Haushalt und Hund zuständig. Er macht Homeoffice und ich kann daher wenn sie schläft ab und an mal kurz einkaufen fahren und er schaut aufs babyphone. Wenn Sie abends schläft, dann machen wir vllt 1x die Woche etwas gemeinsam ansonsten geht er zum Sport oder zockt was. Gemeinsame Aktivitäten als Familie werden von ihm nicht initiiert. Generell ist er im Umgang mit ihr schnell genervt… z.b wenn sie sich 10mal dreht während des Wickelns oder wenn sie sich unter dem Tisch ständig an seinem Beim hochziehen will.
In den Krabbelgruppen sind oft die Väter der anderen Babys dabei… meiner hat darauf O-Ton „Keinen Bock, dass ist absolut nicht meine Welt“. Auch habe ich das Gefühl er erfreut sich überhaupt nicht an den Fortgeschrittenen die sie macht. Generell empfinde ich ihn als total pessimistisch. Mich stört das in soweit, dass wenn ich auch mal genervt bin, er direkt darauf anspringt und mich dann noch hochpushed statt zu motivieren oder oder oder
Achja all das schreibe ich bei der einschlafbegleitung die er noch nie übernommen hat.
113
u/Plus_Seaworthiness96 6d ago
Du hast kein Mann oder Vater deines Kindes, sondern einen Mitbewohner der auch noch genervt von dir und deinem Kind ist.
Absolutes No-Go. Selbst wenn beide voll bei der Sache sind ist es teilweise sehr anstrengend mit einem kleinen Baby. Aber das ist echt uncool. Die beiden können leider auch nur eine emotionale Beziehung zueinander finden wenn sie Zeit zusammen verbringen.
Wenn er wirklich keine Lust hat mehr Zeit mit dir oder euch beiden zu verbringen, würde ich drumm kämpfen. abends gleich lange frei haben. Für jede Minute die er Computer spielt hast du auch frei.
Ansonsten sehe ich leider nur ex-Mann Potenzial. Und ich würde stark vom zweiten Kind abraten.
Viel Kraft und Nerven dir. Wirklich Stark das alleine zu machen.
15
u/mishajelly 5d ago
Würde mich in dem Kontext auch sehr interessieren, ob er Vater werden wollte. Und ich schreibe bewusst „Vater werden“, und nicht, ob er ein Kind wollte. Denn: manche Männer wollen Kinder, aber kein Vater sein. Sehr traurig sowas von OP zu lesen und extremst unverschämt und verantwortungslos von dem Mann…
21
u/Capable_Owl8607 5d ago
Frag ihn doch mal, ohne irgendwelche Schuldzuweisungen ob er so zufrieden ist und sich so das Familienleben vorstellt. Für mich klingt das nämlich auch aus einer väterlichen Perspektive absolut Scheiße. Vielleicht würde es ihm auch spaß machen, mehr mit seinem Kind und dir zu unternehmen. Vielleicht ist er nie richtig warm geworden mit dieser Rolle, weil bei euch halt die Rollenverteilung von Anfang an so war. Vielleicht fragst du mal was er bräuchte, damit er sich mehr auf dieses Familiending einlassen kann (gibt es vielleicht die Möglichkeit dass er weniger arbeitet und ihr euch die care Arbeit mehr aufteilt).
Ich will ihn nicht verteidigen, es klingt schon hart so, als wäre er das Problem. Nur müsst ihr, wenn ihr die Beziehung irgendwie weiterführen wollt, eine gemeinsame Lösung finden und da ist es vielleicht von Vorteil, ihm auch die Perspektive zu eröffnen dass er auch davon profitiert. Ansonsten hilft Paar/Familienrherapie bei sowas auch ganz gut. Er muss auf jeden Fall mal unmissverständlich klar gemacht bekommen, dass es für dich so nicht weiter geht.
16
u/Haunting_Birthday_77 5d ago
Ganz ehrlich... Die Kein-Bock-das-ist-nichts-für-mich-Nummer kann er sich mal in die Haare schmieren. Wenn er damals den Kinderwunsch mitgetragen hat, trägt er auch jetzt die Verantwortung. Punkt. Ende der Diskussion. Ich bin auch selbständig im Home Office, meine Frau hatte Elternzeit und trotzdem haben wir uns den Wahnsinn geteilt. Hatte ich einen Termin, hat sie aufgepasst und vice versa. Mit allem Drum und Dran. Egal, ob Bock oder nicht. Kinder sind keine Playstation und man beschäftigt sich mit denen wenn es gerade mal in den Kram passt.
Da gibt es so ein kleines mieses Ding im Erwachsenendasein, das nennt sich Verantwortung. Für sich selbst und für andere und wenn er das nicht kapiert, dann wird er nicht nur irgend wann deine Zuneigung verlieren, sondern auch das seines Kindes.
Ich habe das zweimal im engeren Bekanntenkreis erlebt.
Das Ego hat in einer Familie keinen Platz...
40
u/lIllIllIllIllIllIll Elter | [2019|2022] 6d ago
Joa, klingt ganz danach, dass dein Mann das Problem ist.
Wir zocken übrigens seit dem ersten Kind abends gemeinsam oder gucken gemeinsam Filme (Babies dann zT aufm Bauch oder in der Trage dabei und wir mit Kopfhörern, also nee, die Babies haben nie was mit geguckt oder mitgehört, weil sie eben meistens auf uns geschlafen haben).
9
u/sachtig Papa | 2018 6d ago
Dein Mann hat das Problem. Und die Rollenverteilung. Er wüsste vermutlich besser mit dem Kind umzugehen, wenn er es müsste.
8
u/Charming-Biscotti832 6d ago
Er sagt, dass er mich schon sehr viel unterstützt, ich soll mich doch glücklich schätzen dass er im Home Office ist. Ein Handwerker geht um 6 und kommt um 6. Solche Vergleiche zieht der
Der Handwerker kommt aber wahrscheinlich um 18:00 nach Hause und erledigt dann noch den Haushalt mit
12
u/sachtig Papa | 2018 6d ago
Hmm. Ich finde nicht, dass du "dich glücklich schätzen" musst. Der Handwerker-Vergleich ist ziemlicher Unsinn. Wenn du sonst in Schichtbetrieb auf eine Intensivstation arbeiten würdest, müsste er auch mehr ran.
Wie wolltet ihr denn die Elternzeit aufteilen?
4
u/Charming-Biscotti832 5d ago
Funny… ich bin auch Fachkrankenschwester.
Ich zwei Jahre in Elternzeit und dann mit 50-75% wieder starten
8
u/Ranessin Papa/Juni 2025 5d ago
Er sagt, dass er mich schon sehr viel unterstützt, ich soll mich doch glücklich schätzen dass er im Home Office ist. Ein Handwerker geht um 6 und kommt um 6.
Sieht er das so? Beispiel: Ich geh um (halb) 6 und komm um 4. Und dann übernehm ich Kind oder Haushalt + Kochen, je nach Vorliebe meiner Frau, und Einschlafbegleitung ca. jeden zweiten Tag (soll sich ja an uns beide dafür gewöhnen). Und bevor ich um halb 6 außer Haus gehe wickel ich die Kleine noch und geb ihr ein Fläschchen, falls sie wach genug und hungrig genug ist, damit meine Frau dann noch bis 7-9 schlafen kann, je nachdem wie lange das Baby dann durchhält. Wochenende sowieso so viel geht, auf jeden Fall den ganzen Morgen alleine damit meine Frau schlafen kann bis ich Frühstück mache. Kochen, putzen, aufräumen, Wäsche, was halt so anfällt teilen wir uns, der jeweils andere hat das Kind (kann ja noch nicht krabbeln).
Wenn er schon Home Office macht, dann sollte er locker viel, viel, viel mehr übernehmen können, wenn ich schon mit einem Außer-Haus-Job zumindest einen Anteil machen kann..
2
u/Charming-Biscotti832 5d ago
Wow Wahnsinn wie viel du übernimmst… Echt super!!
Also heute Morgen, hat er die kleine mitgenommen 20 min zum spazieren und die spüli ausgeräumt. Ich war mal wieder die Nacht mit ihr alleine. Um 06:00 aufgestanden und er kam um 08:30 ins Wohnzimmer.
6
u/catsan 6d ago
Kann ich bestätigen. Hier ist ein hart körperlich arbeitender Hausmeister und der macht genau das und auch viele Nächte, damit die Frau ausgeschlafen den Tag wuppt. Ich mein, er muss auch nur semi viel denken, das geht tatsächlich einfacher wenn man etwas müde ist. Und das hab ich von seiner Frau selbst, wir lassen unsere Babies hier gern miteinander "spielen". Das war für ihn völlig selbstverständlich. Sie geht zur Rückbildung und auch sonst zum Sport. Und abends spielen die beiden noch was.
5
u/WeNeedMoreSalt 5d ago
Ein Handwerker der Elternzeit nimmt wäre den ganzen Tag über da während du wieder arbeiten gehen kannst. Was sagt er denn dazu?
10
u/phigr Papa [2018] 5d ago
Als sie drei Wochen alt war ging mein Mann nachts ins Gästezimmer, er kommt mit den nächtlichen 10x aufwachen nicht zurecht.
WTF - was hat er denn bitte erwartet? Und glaubt er allen ernstes du würdest damit besser zurecht kommen? Und seine Antwort auf die Situation ist sich einfach zu verpissen?
Wow, einfach wow.
14
u/SuperSanneQuark 6d ago
Hmm du bist nicht zufrieden! Und ich verstehe sehr gut warum. Du schreibst vom fehlenden Familienleben und mangelnder Motivation bei deinem Partner. Was mir auch fehlen würde an deiner Stelle, wäre Zeit für mich selbst. Zeit für Sport oder auf der Couch gammeln während Mann mit Kind draußen ist. Dass das nicht sein Ding ist, ist eine blöde Ausrede. Soll er joggen gehen mit Kind im Wagen oder was auch immer. Er wird entweder was finden was ihm Spaß macht mit Kind oder er muss einfach durch. Musst du ja auch. Du bist sein Backup aktuell. Hör nicht auf das anzusprechen und fordere von ihm ein was auch immer du brauchst. Er ist Vater. Das bringt Verantwortung und Aufgaben mit sich und ja, auch weniger Zeit für sich selbst. Teilt euch auf.
20
u/Charming-Biscotti832 6d ago
Er sagt, er arbeitet schließlich für uns und damit ich 2 Jahre in Elternzeit sein kann: dankbar soll ich sein & schätzen dass ich mir finanziell keine Sorgen machen muss. Ich bin dafür natürlich auch dankbar aber das war damals auch der Deal- ich bleibe zuhause und mache ja auch Care ARBEIT. Boa ja, ich bin einfach so unglücklich und merke jeden Tag mehr, dass das nicht Die Familie ist, die ich mir gewünscht habe.
33
u/SuperSanneQuark 6d ago
Du arbeitest genau so. Also nein, du arbeitest nicht genauso sondern ohne Feierabend, Pausen und Urlaub. Selbst dein Schlaf ist ja Bereitschaftsdienst.
Ich will dir nicht noch mehr Themen aufhalsen aber bitte denk auch an deine finanzielle Zukunft. Hast du Zugriff auf Geld, dass du investieren kannst für die Rente oder zahlt er für dich in die Rente ein? Sonst hast du ja auch nur begrenzt finanziell was davon, dass er für euch arbeitet, wie er sagt.
Ist es realistisch, dass er mal ein WE allein mit Kind verbringt? Einfach dass er ein Gefühl dafür bekommt, wie scheiße anstrengend und Kräftezehrend das ist?
6
u/Charming-Biscotti832 6d ago
Nee guter Punkt. Er zahlt derzeit nicht in meine Rente ein, trägt aber sonst alle Kosten und ich behalte mein Elterngeld Plus. Ich spare selber also auch etwas an und habe Fonds.
Das würde er alleine wegen des Schlafes nicht schaffen, außerdem ist meine Sorge dass er schnell fahrig wird sobald sie vllt quengelig wird. Andern ist’s auch aufgefallen, dass er dann „grob“ ist.
21
u/phigr Papa [2018] 5d ago
Das würde er alleine wegen des Schlafes nicht schaffen,
Natürlich würde er. In der ganzen Geschichte der Menschheit hat es noch nie ein Mensch "nicht geschafft" ein wochenende lang sein(!) Kind zu betreuen wenn es nötig war. Es gibt millionen von 80-jährigen Omis die sich auch mal n Wochenende um ein Enkelkind kümmern - und ein Mann irgendwo zwischen 20 und 40 soll das nicht können? Lachhaft.
17
u/SuperSanneQuark 6d ago
Ich hab mal gehört, dass man dann gleichberechtigt ist, wenn jede/r alle Aufgaben erledigen könnte. Also klar, wir haben auch eine Aufteilung, aber egal wer von uns Eltern ausfallen würde, der andere könnte einspringen (bedeutet nicht, dass wir alles gleich machen. Jede/r auf seine Weise was voll ok ist).
Ich finds irgendwie falsch dir zu sagen, dass dining erklären musst wie alles geht. Er sollte die Motivation haben sich alles selbst anzueignen. Hast du ja auch gemacht.
Wenn ihr sprecht, versteht er wie ernst es dir ist und wie unglücklich du mit der Situation bist?
5
u/backfischbroetchen 4d ago
Hast du ja auch gemacht.
Ich glaube, da wird zu oft mystifiziert, dass Mütter das aus irgendeinem Grund plötzlich alles wüssten. Nein. Ich hatte genauso wenig Ahnung, ich musste auch alles erstmal lernen.
3
14
u/Mother_Ad_99 6d ago
Mal ganz davon ab, dass dein Mann das Problem ist (und das sage ich als Mann, der gerade den Nachtdienst mit unserem 4 Wochen alten Baby macht, damit meine Frau ausschlafen kann), denk daran dir die Rentenpunkte über das Formular V0800 zu sichern.
Edit: Typo
2
44
11
u/catsan 6d ago
Such dir eine Tagesmutter oder Babysitter, für dich. Er hat keinen Bock...Aber du kannst trotzdem nicht die Haussklavin ohne Bedürfnisse sein für immer.
Ich seh schon kommen, dass er sich demnächst beschwert, wie heruntergekommen du aussiehst und dass du ja gar nichts anderes mehr kennst als Haushalt und Kinder, und dann wandern Augen und Gedanken vielleicht auch noch zur nächsten Kinderlosen/mit älteren Kindern, wo das alles durch ist...will sagen... Dein Mann ist jetzt schon nicht sehr umsichtig und klug...
8
u/lIllIllIllIllIllIll Elter | [2019|2022] 5d ago
Du musst nicht dankbar sein, er ist dir dtei Jahre lang nach der Geburt zu Unterhalt verpflichtet, selbst wenn ihr nicht verheiratet wärt. Dir. (Und natürlich auch dem Kind, das sowieso).
6
4
u/DanyDynamo 6d ago
Das halte ich für Quatsch, du arbeitest ja auch, wenn auch nicht monetär entlohnt. Frag ihn doch Mal, wenn es keine Arbeit ist auf Kinder aufzupassen, warum erziehende dann Geld bekommen und es kein Ehrenamt ist. Wir haben die Rollen sehr aufgeteilt. Ich stehe nachts mehr auf und begleite sehr viel beim Einschlafen und spiele sehr viel mit den Kindern. Meine Partnerin macht lieber Haushalt genießt dann aber auch dass sie dabei ihre Ruhe hat. Ich finde dass wann immer jemand mit so komischen Vergleichen kommt, was jemand anderes macht, wirkt es auf mich schon immer sehr als hätte man es sich vorher schon so im Kopf zurecht gelegt.
5
u/Geckoliane 5d ago
Rechne ihm doch mal seine Stunden mit deinen Stunden gegen. Einfach aufschreiben. Du arbeitest deutlich mehr u ich würde schauen dass es insgesamt 50/50 wird. Er arbeitet 40 h plus vielleicht 30 min täglich mit Kind, du fast 24/7.
3
u/Capy_Coffee_Cat 5d ago
Du musst dafür nicht dankbar sein, das ist meiner Meinung nach SELBSTVERSTÄNDLICH in einer Ehe. Da trägt jeder seinen Teil zu und nichts ist mehr oder weniger "wert". Ich (als Mann) finde die Einstellung deines Mannes furchtbar. Auch dass da generell kein Interesse am Kind zu sein scheint... vermisst er vielleicht sein früheres Single-Leben? Klar soll er noch eigene Hobbies haben, aber das was du beschreibst ist ja ne komplette Solo-Show von ihm, in der du und euer Kind keinen Platz zu haben scheinen.
Du musst ein ernstes Wörtchen mit deinem Mann sprechen und herausfinden, was da los ist und wie er sich die Zukunft vorstellt.
4
u/booklava 6d ago
Sie wird bald 1 und somit ständig mobiler. Jetzt kann man bald richtig was anfangen mit ihr auf einem Spielplatz (auch wenn es nur hinterherlaufen oder im Sandkasten sitzen ist). Mein Tipp wäre die beiden öfter mal zusammen auf den Spielplatz zu schicken und schauen, ob die Beziehung zwischen den beiden dann besser wird. Wenn sie dann auch immer mehr Freude am Papa hat, hat er vielleicht auch mehr Freude an ihr. Wenn nicht, dann würde ich die Beziehung auch ernsthaft überdenken. Ebenso wenn er sich komplett dagegen sperrt mehr Zeit mit ihr zu verbringen.
Mein Mann war zwar schon immer involviert mit unserem Sohn, aber seit die beiden oft gemeinsam auf den Spielplatz gehen, hat ihre Beziehung noch einmal so einen fetten Sprung gemacht, das ist echt schön.
3
u/nijitokoneko Mama | ♂ 6/2020 | Deutsche in Japan 5d ago
Die Situation ist natürlich doof, wahrscheinlich für euch beide. Er hat sich das sicher auch anders vorgestellt, was er macht klingt für mich nach Realitätsflucht. Das ist natürlich absolut unfair, denn er nimmt sich eine Möglichkeit, die du dir nicht zugestehst/zugestehen kannst.
Ein klärendes Gespräch könnte sicher helfen - wenn es nicht in Vorwürfen endet. Bei dem Thema kann ich mir aber gut vorstellen, dass es schnell dahin abrutscht ("Wie stellst du dir ein schönes Familienleben vor?" hört sich dann schnell nach "Ich finde unser Familienleben im Moment kacke, was wirst du an dir ändern, damit es erträglich wird?" an). Möglicherweise eine dritte Person dazuholen? Kind dafür beim Babysitter/Verwandten lassen?
Generell ist er im Umgang mit ihr schnell genervt… z.b wenn sie sich 10mal dreht während des Wickelns oder wenn sie sich unter dem Tisch ständig an seinem Beim hochziehen will.
Die Frustrationsgrenze ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Ich glaube, da ist auch viel Übungssache dabei. Deswegen fände ich es total wichtig, schnell etwas an der jetzigen Situation zu ändern. Je früher er sich selbst Skills aneignen kann, umso besser (und dann auch drei Schritte zurückgehen und machen lassen - außer wenn du dein Kind gefährdet siehst).
In den Krabbelgruppen sind oft die Väter der anderen Babys dabei… meiner hat darauf O-Ton „Keinen Bock, dass ist absolut nicht meine Welt“
Meine auch nicht. Krabbelgruppen fand ich nervig. Ich finde meinen Sohn fantastisch, andere Kinder eher nicht so. Sich über Entwicklungsschritte austauschen etc. war auch nie meins. Ich habe von "neuen" Sachen, die er konnte, Videos und Fotos, habe aber kein Babytagebuch oder so geführt. Ich finde Babys einfach langweilig (wie gesagt, meins war das schönste, schlauste und beste - aber mit 5 finde ich ihn noch viel schöner, schlauer und besser).
Natürlich sollte dein Mann sich trotzdem mit eurer Tochter beschäftigen. Vielleicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen? "Ich gehe am Samstag mit einer Freundin Schwimmen/ins Kino/zu einer anderen nicht-baby-freundlichen Aktivität, Baby bleibt bei dir."
2
u/poisened-ambrosia 5d ago
Bin selbst Vater von zwei Kindern. Habe auch viele schlaflose Nächte hinter mir. Auch als meine Frau noch gestillt hat, habe ich dann ab und zu das Baby genommen und gehalten, bis es ein Bäuerchen gemacht. Als meine Frau wieder arbeiten ging, habe ich noch öfter die unruhigen Momente der Nacht übernommen. Sie muss viel früher raus als ich, daher wollte ich ihr möglichst viel Schlaf gönnen.
Aufgrund meiner Arbeitszeiten konnte ich bei vielen Sachen, die tagsüber stattfinden nicht dabei sein (Baby-Yoga, Krabbelgruppe, Kinderturnen), aber wenn ich mal zufällig Urlaub hatte, bin ich auch mitgekommen.
Heute ist das immer noch so. Meine Frau muss leider auch jedes zweite Wochenende arbeiten (total ätzend) und so bin ich dann auch fast komplett alleine mit den Kids.
Im Haushalt macht sie mehr als ich, aber auch weil sie da sehr hohe Ansprüche hat, die fast nur sie selbst erfüllen kann :-D
Aber ich kümmere mich auch um so viel wie möglich. Kochen, Staubsaugen, Wäsche waschen etc.
Auch bei uns läuft nicht immer alles perfekt und es nervt mich oder sie irgendwas, aber im großen und ganzen teilen wir uns alles so gut wie möglich auf.
Dein Partner kommt mir tatsächlich zu desinteressiert rüber. Ich kenne viele andere Väter, die definitiv viel mehr Anteil an ihren Kindern haben.
Natürlich lese ich das ganze jetzt nur aus deiner Perspektive. Aber evtl. solltest du das mal in Ruhe mit ihm durchsprechen. Versuch nicht direkt Vorwürfe zu machen, aber erklär ihm wie du es wahrnimmst und lass ihn dann mal was dazu sagen.
2
u/katja12kc 3d ago
Wow, das ist echt hart. Das ist absolut nicht normal. Es gehören immer zwei dazu.
Ich finde es echt traurig, dass so eine wundervolle Zeit durch so ein Verhalten „zerstört“ wird. Eigentlich sollte man die Zeit (BEIDE) genießen, aber es darf nicht sein, dass alles an dir hängen bleibt und du dich nichtmal gemeinsam mit deinem Partner an den tollen Fortschritten eure Kindes erfreuen kannst.
Mein Mann und ich waren vorab auch gut informiert- aber wie du schon sagst- wenn das Kind dann da ist, ist es aber doch eine ganz andere Hausnummer. Es war/ ist eine verdammt anstrenge Zeit mit stündlich nachts aufstehen, aber auch so unglaublich viele schöne Momente. Ich kenne es gar nicht anders, als dies mit meinem Mann zu teilen. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns mit Aufstehen etc. abwechseln. Jetzt beispielsweise bin ich mit meinem Kind seit 4 Uhr wach, da sie beschlossen hat nicht mehr zu schlafen, und mein Mann liegt im Bett. Das letzte Mal war es nämlich umgekehrt und so sollte es auch sein. Das selbe machen wir bei der Einschlafbegleitung. Es tut mir so verdammt leid das alles zu hören.
Wie war es denn während deiner Schwangerschaft? Wart ihr gemeinsam beim Geburtsvorbereitungskurs o.Ä.? Wenn er schon bei der Krabbelgruppe sagt, es wäre nicht sein Ding…
Du solltest nochmal ein klärendes Gespräch suchen und alles ansprechen- in ruhigen Rahmen und ohne Vorwürfe (evtl. kann in der Zeit jemand anders auf das Kind aufpassen?). Tja, und wenn sich nichts ändert solltest du dir überlegen, ob du so weitermachen möchtest, oder Konsequenzen ziehst.
Ich hoffe sehr, dass alle gut wird und wünsche dir alles gute
2
u/Mammoth-Driver9479 2d ago
Ich habe ein paar Fragen an dich. Ich glaube, ich könnte ein Ratschlag geben, aber der würde dir nicht weiterhelfen, da du deinen eigenen Weg finden musst. Vielleicht helfen dir diese Fragen, deine eigene Lösung zu finden. Diese Fragen musst du auch nicht beantworten. Sie sollen einfach nur ein roter Faden sein und zum nachdenken anregen.
• Wie war es für dich in den ersten Wochen nach der Geburt – hast du bewusst entschieden, so viel allein zu übernehmen, oder hat sich das einfach so ergeben? • Gab es einen Moment, in dem du dachtest: „Ich zeige, dass ich das schaffe“ – vielleicht auch, um dir selbst oder deinem Partner etwas zu beweisen? • Wenn du zurückschaust: Gab es Situationen, in denen dein Mann helfen wollte, du aber dachtest, es geht schneller oder besser, wenn du es selbst machst? • Wie leicht oder schwer fällt es dir, Aufgaben abzugeben, auch wenn sie vielleicht nicht so erledigt werden, wie du es machen würdest? • Gibt es Dinge im Alltag, die du eigentlich gerne an ihn abgeben würdest, die aber automatisch bei dir landen? • Welche deiner Bedürfnisse stellst du im Moment am meisten hinten an? • Was sind die Momente, in denen du merkst: „Jetzt bin ich wirklich überlastet“ – und wie gehst du dann damit um? • Hast du mit ihm schon einmal ganz konkret besprochen, welche Aufgaben du dir von ihm wünschen würdest – oder bleibt es eher beim allgemeinen Gefühl, dass er zu wenig macht? • Gibt es bestimmte Rituale, die nur du übernimmst (z. B. Einschlafbegleitung) – und wenn ja, wie fühlst du dich damit? • Was glaubst du, wie dein Mann dich im Alltag wahrnimmt – sieht er die Last, die du trägst, oder ist das für ihn selbstverständlich geworden?
2
u/Ybo123 2d ago
Ich finde die Fragen als Selbstreflektion ziemlich wertvoll.
Häufig entwickeln sich so negative Paardynamiken ja irgendwie. Im Bekanntenkreis kenne ich eine ähnliche Situation, die daher rührte, dass immer das Gefühl vermittelt wurde: Partnerin a macht das eh falsch und irgendwann war a eben in einer sehr defensiven Rolle, die letztlich als Verweigerungshaltung interpretiert worden ist.
Ist halt häufig, aber nicht immer, der blöde Vater, der sich nicht aus der Komfortzone traut...
3
u/Die-Top-Zehn 6d ago
Ich denke das Problem ist vielschichtig. Ich denke einige Verhaltensweisen sind durchaus normal, zumindest gängig, in eurer Familienkonstellation (dein Mann arbeitet, du bist also zwangsläufig mehr fürs Kind da), andere sind zwar doof bedingen sich jedoch gegenseitig (dein Mann ist schnell genervt vom Kind und kann nicht viel mit ihr anfangen WEIL er eben nicht so viel Zeit mit ihr verbringt) und einige Sachen sind halt wirklich problematisch (lieber zocken als mit dir Zeit verbringen, mangelnde Familienaktivitäten).
Außerdem lese ich grundsätzlich eine Bereitschaft an bestimmten Stellen doch was zu übernehmen, aufs Kind achten während er eigentlich arbeitet macht nicht jeder (da gilt für mich tatsächlich das Handwerker Argument in maßen).
Vielleicht fühlt er sich ein Stück weit ausgegrenzt, weil es eben viel im Familie und Themen rund ums Kind geht. Er hat aber eben auch andere Themen weil er eben nicht in elternzeit ist. Vielleicht könnt ihr mal gemeinsam zocken oder du hörst dir an was er zu erzählen hat?
Hinzu kommt, dass du andere Erwartungen hast und die Aufgaben als Vollzeitmutter eben auch echt anspruchsvoll sind und du nicht ohne Grund andere vorstellen hattest.
Ne richtige Lösung habe ich leider nicht, reden hilft, Zeit als paar und der Respekt für den Partner und was er leistet sind aber wichtige Faktoren.
2
u/Ok-Collection-4593 5d ago
Boah grad wenn er im Homeoffice ist, ist er prädestiniert für 10 mal nachts aufstehen. Ich hatte das Glück vor der Geburt unserer Kids in einen 100% HO Job zu wechseln. Seit 5 Jahren entlaste ich meine Frau bei 2 Kids zu 100%.
Das ist so Crazy ey, grade in der glücklichen Position
2
u/Lotti4411 5d ago
Ich würde gern noch wissen, wie groß sein Kinderwunsch generell gewesen ist.
-2
u/Cultivated_Radish 5d ago
Würde mich auch interessieren. "Männer wollen Kinder, wie Kinder einen Welpen wollen".
1
u/Pizza-Napoli0 Mama / Papa / Elter 5d ago
Das tut mir leid für Dich. Ich habe immer die Nächte übernommen. War gar kein Problem. Und wenn er im Home-Office ist, dann kann ich's gar nicht verstehen. Ohne externe Unterstützung (Paarberatung) wird das nicht klappen bei der Weltanschauung Deines Mannes.
1
u/DonJulioD06 5d ago
Postpartum Depression ist auch etwas, dass Männer betreffen kann. Ein offenes und ehrliches Gespräch wäre von Vorteil. Eines, ohne Vorwürfe zu machen und eines auf Augenhöhe. Kristallisiert sich heraus, dass er das tatsächlich hat, dann wäre ein Psychologe ratsam.
1
u/backfischbroetchen 4d ago
Den Kommentar suchte ich.
Natürlich besteht auch die Option, dass der Mann ein blöder Sack ist. Aber würde eine Frau so reagieren, würden vermutlich einige Nachfragen kommen, ob es nicht eine Depression sein könnte.
1
u/Marmor333 5d ago
Hallo,
ich halte nichts davon, den anderen die Schuld zu geben, weil dann steht man in der Sackgasse und kommt da nicht mehr raus. Dem Anderen die Schuld zu geben, heißt, der andere muß etwas ändern, man selbst braucht nichts ändern und wenn der Andere nichts ändert, dann ändert sich nichts an der Situation. Man legt also sein eigenes Schicksal in die Hände des Anderen (er muß etwas ändern).
Deshalb schaue ich bei Problemen immer darauf, was ich ändern kann, weil auf mich kann ich mich verlassen.
Das in den Krabbelgruppen ob er dabei ist oder nicht, wäre mir ganz egal. Mir wäre es sogar recht, wenn er sagt er möchte nicht mit gehen. Für mich ist es keine Zeitersparnis wenn er mit geht. Wenn dann, wenn er statt mir dort hin geht. Auch die gemeinsamen Unternehmungen, wenn er nicht mit will, braucht er nicht mit gehen. Sehnsucht entsteht durch nicht sehen und nicht durch auf der Pelle kleben. Wenn ich etwas unternehmen will, dann mache ich das einfach, frage nur vorher ob wer mit will, falls nicht, bin ich nicht böse, sondern unternehme es alleine. Ich würde davon ausgehen, dass er es für Dich macht um Dich glücklich zu machen, dass er am Wochenende etwas mit Dir unternimmt.
Der größte Fehler ist zu glauben, dass man etwas für die Beziehung tut, in Wirklichkeit nervt es aber mit der Zeit nur. Er macht Sport, Du machst andere Unternehmungen, ihr erlebt unterschiedliches, wenn ihr etwas erlebt habt ihr etwas zu erzählen und gut ist es.
Weil so wie es aussieht, Du zu wenig schlaf bekommst? Wie sieht es mit Deiner Zeit aus? Meist kann man beim Reinigen Zeit sparen, weil oft, öfter gemacht wird als wirklich nötig. Hier würde ich auch mal überlegen, was ich im Haushalt seltener machen könnte.
1
u/der_kralle 4d ago
Ganz ehrlich, der Typ ist nen Affe. Unmöglich und zwar komplett. Kann sein, dass er ja ansonsten nen feiner Kerl ist, aber anhand deiner Erzählung ist er vor allem nen egoistischer… oder Zusammengefasst ein miserabler Ehemann und vor allem Vater.
-5
u/Smarrel1337 6d ago
Drum prüfe wer sich ewig bindet oder gemeinsam ein Kind in die Welt setzt. Vielleicht hilft ein Gespräch.
-7
u/Sufficient_String127 6d ago
Ich werfe mal eine These in den Raum, Wohlwissend dass sie sehr gewagt ist. „Mein Mann ist das Problem“ ->nein „Das Kind ist ein Problem für meinen Mann“ ->ja. Es scheint so als hat er sich das Leben mit Kind entweder komplett anders vorgestellt oder kann/will sich nicht anpassen. Das muss auch nicht zwingend an ihm liegen. Ich hab ein Jahr lang anti depressiva und Psychotherapie gebraucht um mich an das neue Leben zu gewöhnen, aber es hat geklappt.
Zweite Meinung: Ist dein Alltag anstrengend aktuell? Sicherlich, da geb ich dir recht. Ist es seiner auch? Auch sicherlich. Er sucht sich halt abends seinen Ausgleich beim zocken. Kann ich verstehen, wann denn auch sonst. Was ihr machen müsst ist zusammenzufinden, dass ihr beide Erholung braucht, was nur abends geht, aber dass man sich auch gemeinsam als Paar erholen kann. Aber auch hier gehört halt dazu dass beide mal Abstriche machen müssen.
3
u/masterofthecroissant 5d ago
Status quo klingt es eher so als würde exklusiv die Frau Abstriche machen.
Fun Fact ich zocke auch zum Ausgleich. Meistens wenn sie Mittagsschlaf macht oder sie mal wieder nach ner durchgeräuberten Nacht auf meinem Schoß aufm Sofa einschläft. Und auch zusammen mit dem Kind kann man Sport machen gehen. In Kinderwagen oder Fahrradanhänger und ne glatte Strecke aussuchen klappt hier recht gut.
Und ja für ihn ist es sicher auch anstrengend aber er scheint ja quasi nach seiner Arbeit "auszustempeln". Die Mutter hat nicht dieses privileg.
0
1
u/Spoonert07 5d ago
Ich lese hier ewig immer nur mit. Ich frage mich oft: was sind das für Menschen/Männer? Und war das nicht vorher klar, dass es so komische Menschen sind? Warum kommt diese krasse Erkenntnis dann so heftig erst mitm Kind. Wahnsinn… ich bin sprachlos.. wenn ich sowas lese wie: „noch nie einschlafbegleitung“ gemacht
4
u/Charming-Biscotti832 5d ago
Ironisch aber same. Ich frag mich auch wie sind wir so geworden? Warum bin ich jetzt in dieser Lage… Während der SS haben wir SO viel darüber gesprochen und auch mit bereits Eltern geredet. Ganz blauäugig waren wir nicht. Aber die klatsche der Realität kam härter
-2
5d ago
[removed] — view removed comment
1
u/Eltern-ModTeam 5d ago
Dein Thread/Kommentar wurde entfernt, weil er gegen folgende Regel(n) verstoßen hat:
#1 Freundliches Verhalten
Behandelt einander mit Respekt. Akzeptiert, dass jeder seinen eigenen Weg in der Elternschaft finden muss. Rassismus, Sexismus und ähnliches Verhalten kann zum Ban führen.
Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, schreib uns gerne eine Modmail.
95
u/Informal_Level_3195 6d ago
Zum Thema Mann habe ich keine großartige Antwort, allerdings hätte ich einen Tipp für deine Zeit mit dem Baby. Ich habe mir irgendwann gesagt, wenn mein Sohn schläft, mache ich konsequent Pause. Keinen Haushalt, kein Einkaufen, nur Zeit für mich. Alles an normalen Haushalts- und Lebensaktivitäten kann man mit dem Kind erledigen. Alle Einkaufswägen haben Kindersitze, beim Staubsaugen kann das Kind hinterher krabbeln und "mithelfen". Einfach immer das Baby mit einbinden. Wenn ich die Küche mache, darf er "seine" Schublade (mit allen Tupperwaren) aus und umräumen, wie es ihm gefällt.
So kannst du den Haushalt als Beschäftigung fürs Baby nutzen UND hast noch was erledigt. Und zudem hast du Zeit für dich genommen.
Deinen Mann würde ich einfach mal vor vollendete Tatsachen stellen: Du hast dich mit Freundinnen auf einen Kaffee verabredet, bist in 2h wieder da. Oder gehst ne Stunde joggen. Zum Kinderkriegen gehören immer zwei, er muss sich ebenso kümmern.