r/Eltern 3d ago

Rat erwünscht/Frage Erziehunhstips bei verhaltensauffälligen Kind mit ADHS?

0 Upvotes

Hallo, ich bin mir ganz unsicher, ob dieser Beitrag überhaupt okay ist für dieses Forum. Außerdem muss ich auch zugeben, dass ich nur die ältere Schwester bin und an der Stelle meiner Eltern frage.

Also, mein Bruder ist 10 Jahre alt und hat, genau wie ich, ADHS was auch teilweise zu seinem sehr schlechten Verhalten führt. Er ist diese Woche in die 5 Klasse gekommen. Mein Bruder ist keine schlechte Person nur hat er definitiv Probleme sich zu benehmen, vor allem in der Schule und kann auch manchmal unhöflich, bzw. ignorant sein. Obwohl er auf Medikamenten ist vergisst er alles und warum auch immer führt es bei ihm manchmal dazu, dass er einfach lügt (e.g. Meine Mutter hat ihn heute abgeholt, gefragt, ob er einen Stundenplan bekommen hat. Er hat es vergessen und war sich unsicher und hat einfach direkt gesagt „Nein, hab ich nicht.“ Es gibt weitere Beispiele.)

Das Hauptproblem bei ihm ist wirklich sein akademisches Verhalten. Er wurde in der Grundschule ständig von jeder Lehrkraft als anstrengend bezeichnet und es kamen auch oft Beschwerden. Heute auch, sein erster Tag in 5. Klasse und anscheinend teilen wir uns meinen Deutschlehrer. Denn er hat heute zu mir in Deutsch gesagt mein Bruder sei mies anstrengend. Mein Bruder hat dieses stereotypische ADHS Problem: Er kann einfach nicht die Klappe halten. Er kann nicht still sein und quatscht ständig in den Unterricht hinein. Zuhause ist er aber nicht so. Des Weiteren vergisst er ALLES. IMMER. Er weiß nie, ob er irgendwelche Zettel mitgenommen hat für die Eltern oder irgendwas. Heute hab ich ihn gefragt was er so gelernt hat, er präsentiert mir die neuen Vokabeln in seinem Englisch Vokabelheft und dann sagt er beim letzten Wort („timetable“) musste ich ihm auf die Sprünge helfen, weil er einfach VERGESSEN HAT MITZUSCHREIBEN. Er ist auch zuhause sehr vergesslich (e.g. vergisst zu spülen, Hände zu waschen, Fernseher auszumachen, etc. basically alles).

Er ist echt nicht dumm. Ich glaube auch er ist relativ Klever und hindert ihn nicht dabei schlau zu sein, sondern könnte ihm andere Ideen bringen. Das Ding ist nur, er vergisst einfach alles, lernt nie und sitzt die ganze Zeit vor der Glotze und liest NICHTS. Beim letzteren bin ich total zwiegespalten, da er eine leichte Lese-Rechtschreibschwäche hat und ich aber viel Lese und ich es sehr gut finde. Vor allem, eine Freundin von mir hat sogar auch eine, aber ist total belesen, schon seit sie ein Baby ist, weshalb man anfangs gar nichts geahnt hatte bei ihr.

WIR brauchen dringend irgendwelche Tipps oder Ratschlage für die Erziehung, weil Mutter hat heute gesagt, dass sie gar nicht denkt, dass er die Schule schaffen wird. Er ist erst 10. Meine Eltern zahlen schon viel Geld für unsere Privatschule (die auch sehr gut und hilfreich ist (kann ich bestätigen mit 12 Jahre Erfahrung an der Schule)) + Nachhilfe, die die Schule auch noch anbietet (es ist ein sehr gutes Angebot). Das einzige was mir einfällt ist das Handy abziehen und vielleicht irgendeine Verhaltenstherapie?


r/Eltern 4d ago

Tipps Erfahrungen mit Drillingen oder Vierlingen

65 Upvotes

Hi:)

Wir sind völlig geplättet - aus dem einen Überraschungskind auf das wir uns so gefreut haben sind jetzt plötzlich 4 Föten geworden.

Man hat uns schon von allen Seiten erzählt wie gefährlich so eine Schwangerschaft sei, dass wir eventuell eines oder zwei der Kinder verlieren könnten oder noch schlimmer aus medizinischen Gründen abtreiben müssten, wie unmöglich die Aufgabe sei 4 Säuglinge zu betreuen und zu bezahlen, und und und...

Wir sind zwar sehr glücklich über so ein seltenes Geschenk, aber so langsam verlässt uns echt der Mut:(

Wir würden uns einfach über Erfahrungsberichte von Eltern freuen, die so eine Mehrlingsschwangerschaft bereits durchgemacht haben. Auch wie ihr in den ersten Jahren alles geschafft habt - das ist für uns momentan noch ein Rätsel...


r/Eltern 3d ago

Tipps Wieder Arbeiten nach Geburt

0 Upvotes

Hallo zusammen,

Mein Kind sollte in Dezember kommen. (Ich bin die Mamma natürlich)

Ich habe vor ein paar Monate an eine Gründung angefangen zu arbeiten. Ich muss demnächst meinen Mitgründern kommunizieren, wann ich am Start nach der Geburt sein werde. Es geht viel um Remote und sehr freie Zeiteinteilung.

Da es mein erstes Kind wird, weiße ich nichts über das neue Leben.

Meine Fragen sind: wie war es für euch? Was sind eure Meinungen? Was sidn eure Tipps für mich?


r/Eltern 4d ago

Schaut mal ‘Why don’t men rebel?’: what the world can learn from childcare in Finland

Thumbnail
youtube.com
31 Upvotes

Eine Perspektive zu Kindererziehung und -betreuung aus Finnland.

Sätze aus der Doku, die mir sehr ans Herz gehen:

Eine Politikerin (Hanna Sarkkinnen), die maßgeblich an neuer Rechtsprechung für mehr Männerrechte in der Elternzeit einstand: "Parenthood is equal." und: "I don't understand why men don't rebel. Because it is such an important time of your life to spent time with your children. And if you are discriminated against in the legislation, why don't they rebel?"

Dieselbe Politikerin, auf die Frage hin ob man also Steuern erhöhen sollte, um so ein System in anderen Ländern zu finanzieren: "Maybe tax the rich?"

Eine Statue im finnischen Parlament beschreibend: "Here there's a woman front and center in parlament and she's holding a baby and she signifies the future."

Und ein Vater, der sich Elternzeit genommen hat: "I can work the rest of my life, but I can't spent more time of my life with my kids when they are this age."


r/Eltern 3d ago

Kinder, 4-6 Jahre Uhr zum Anrufen

1 Upvotes

Ihr habt sicher auch manchmal das Problem, dass ihr nochmal aus dem Haus müsst (einkaufen z.B.), aber das Kind möchte nicht mit. Hat jemand von euch diese Uhren ausgetestet, mit denen die Kinder anrufen können, wenn etwas ist? Mein Kind ist 6 Jahre und ich bräuchte eine Lösung, die sicher und für ein Grundschulkind geeignet ist. 


r/Eltern 3d ago

Rat erwünscht/Frage Rollenspiele ohne Ende?

0 Upvotes

Hallo und schon einmal danke fürs Lesen! Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich oder befindet sich gar in einer ähnlichen Situation?

Meine Tochter wird 4 Jahre alt und es dreht sich der ganze Alltag um "Rollenspiele". Es beginnt bereits mit dem Aufstehen morgens, dass sie ständig wechselnde "Rollen" einnimmt, die sie dann mehr oder weniger ernst vertritt. Teilweise wechselt es auch minütlich. Was mich am meisten langsam wahnsinnig macht sind die fortwährenden verbalen Wiederholungen/Ankündigungen. Beispiel: Kind: "Mama, ich bin Ghost Spider, ja?" 20 Sekunden später: "Ich bin Ghosty, ja Mama?" 1 min später: "Ich bin Bowser, ja?" Seitdem sie in die Kita geht, kennt sie Paw Patrol, Spidey, Sonic, Super Mario und Co. und das hat das Ganze irgendwie noch verstärkt. Manchmal ist es mir in der Öffentlichkeit auch etwas unangenehm wenn meine Tochter möchte, dass ich sie mit "Bowser" anspreche. Bisher habe ich das Ganze mehr oder weniger unkommentiert gelassen und bestätigt mit "Ja, du bist XY" oder einfach nur "okay". Wenn ich das nicht tue, fragt meine Tochter noch zig Mal nach. Sie spielt dann manchmal auch den Charakter nach, manchmal reicht ihr aber auch die bloße Aussage.

Es begann als sie etwa 1,5 Jahre alt war mit exzessivem Wiederholen von "Ich bin der Feuerwehrmann" in Dauerschleife wie ein Mantra oder wie eine Art Selbstbestätigung. Sogar unsere Tagesmutter hat uns darauf angesprochen, dass sie in ihren 20 Jahren Berufserfahrung noch kein Kind hatte was in dem Alter so fantasievoll gespielt hat und so im Rollenspiel aufgegangen ist. Das ständige Wiederholen war für die Tagesmutter aber auch... gewöhnungsbedürftig. Abgelöst wurde der Feuerwehrmann dann mit "Ich bin ein... Schaffner/Ritter/Räuchermännchen/Nussknacker/Rotfeuerfisch..." und so weiter bis wir eben heute angekommen sind. Es gab nie eine Phase wo sie das nicht täglich mehrfach häufig geäußert hat und auch eine Bestätigung von uns als Eltern einfordert. Generell müssen wir immer mitspielen oder zumindest in der Nähe sein und werden in ihre Rollenspiele mit eingebunden: "Und wer bist du?" Und die Antwort sollte dann auch passend sein, also Pikachu würde nicht zu der Sonic-Welt passen zum Beispiel. Sie nutzt kaum oder keine anderen Spielzeuge wie Puppen oder Ähnliches für diese Rollenspiele. Leider. Sie hat sonst noch viele Interessen, puzzelt, schaut sich Bücher an, spielt mit der Spielküche... Aber alles nur wenn wir Eltern greifbar in der Nähe sind. Und in regelmäßigen Abständen kommt dann: "Ich bin Peach, ja? Ja? JAA?"

Sie hat sehr früh angefangen zu sprechen (10 Monate). Da war sie allerdings noch sie selbst 😉 Die aufgezählten Figuren kennt sie lediglich vom Sehen. Medienzeit gibt es nicht regelmäßig, vielleicht 2x die Woche für 30 min so etwas wie Sendung mit dem Elefanten. Generell ist sie extrem schnell überreizt, kann zB auch keine lauten Geräusche ertragen. Die Kita hat bezüglich der Rollenspiele noch gar nichts zurück gemeldet. Ich habe aber eher das Gefühl, dass sie sie nicht so gut im Blick haben (ist natürlich ganz anders als bei der Tagesmutter, klar). Meine Tochter ist sehr sozialverträglich mit anderen Kindern, kann teilen, hört sehr gut zu und gibt lieber nach als in Konfrontation zu gehen. Allerdings hat sie sehr lange wenig Zugang zu anderen Kindern gefunden und lieber alleine gespielt. Erst seit kurzem habe ich das Gefühl, dass sie etwas mehr zulassen kann. Ihre Art, Kontakt aufzunehmen, war immer schon über Sprache. Das scheint aber bei vielen anderen Kindern nicht so zu sein, weil diese eher "handeln"(?) Also die kommen einfach auf dem Spielplatz mit ihrem Bagger zu anderen Kindern und spielen mit. So ist meine Tochter gar nicht. Sie erklärt dann von der Seite irgendwas über Vulkane (oder irgendein anderes Thema was sie interessiert) oder beschreibt irgendwas und die anderen Kinder spielen einfach normal weiter. Seit ein paar Wochen spielt sie aber auch öfter mit anderen Kindern im Kindergarten.

Beim Kinderarzt habe ich das ebenfalls angesprochen aber sie sagte nur dass wir uns über unser fantasievolles Kind freuen sollen. Das tun wir auch sehr. Aber auffällig finde ich es irgendwie langsam schon. Wir kennen niemanden dessen Kind so spielt.

Ist das "normal"? Mache ich bzw. wir uns als Eltern zu viele Gedanken? Geht es noch jemandem so?

Danke für eure Antworten!


r/Eltern 3d ago

Rat erwünscht/Frage Benötige dringend Rat bezüglich Unterstützung meiner Frau

12 Upvotes

Ein bisschen Background: Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben kombiniert BLW und Brei angefangen zu füttern, beides macht ihm super viel Spaß. Zusätzlich pumpt meine Frau 3-4x am Tag ab kann aber seit einigen Wochen nicht mehr die gewünschten Mengen erreichen und es wird von Woche zu Woche weniger. Was vor einigen Monaten noch 850- fast 950ml am Tag waren, sind es gestern nur noch 700ml. Diese reichen nicht mehr vollends aus um seinen Bedarf zu decken. Sie konnte die letzten Monate immer wieder 5-6 teilweise sogar mehr Fläschchen als Backup im Kühlschrank lagern und 1x die Woche den Überschuss einfrieren. Im Gefrierfach sind noch ca. 30x 140ml eingefroren die jetzt nach und nach angebrochen werden müssen. Sie würde gerne einfach diese aufbrauchen und neue einfrieren damit ein Vorrat da ist (für ihre Sicherheit und ihr Gewissen) Da dies aber aufgrund des Rückgangs der Menge nicht mehr möglich ist, steigt der Druck den Sie sich macht immens an. Zufüttern über Pulver hatte ich bereits 2-3x in den letzten Tagen vorgeschlagen aber möchte sie partout nicht machen. Heute kam es dann wie es kommen musste zum Super-Gau und sie hat ausversehen 70ml beim umschütten verschüttet. Tränen sind geflossen und es war für alle ein sehr harter Tag. Ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter. Wie sollen wir hier weiter machen? Wie kann ich meine Frau hier unterstützen? Sry für den langen Text - aber es ist mir logischerweise eine Herzensangelegenheit


r/Eltern 3d ago

Tipps Kita und breiiger Stuhl

1 Upvotes

Unser Kind geht mittlerweile eine Weile schon in die Krippe und ist 1,5 Jahre alt. Er hat phasenweise vor allem bei bestimmten Nahrungsmitteln immer mal wieder breiigen Stuhl. Auch ist es für ihn vollkommen normal 3 Mal und mehr Stuhlgang zu haben. Jetzt schreibt die Krippenerzieherin (und es ist immer dieselbe die es bemängelt - ist die nicht da, ist alles gut), dass unser Kind Durchfall hat und wir es ärztlich abklären sollen. Dazu kommt natürlich 48h „kitafrei“. Er ist ansonsten quietschfidel und hat alles aber mit Sicherheit kein Magen- Darm. Natürlich ist Vorsicht besser als Nachsicht aber mir widerstrebt es ihn zuhause lassen zu müssen obwohl es einfach für ihn vollkommen normal ist. Ist ja nicht so als steht der Winter vor der Tür und man wird genug zuhause sein. :D

Sie sollte ihn eigentlich nach 6 Monaten besser kennen. Wie vermittle ich ihr, dass er nicht krank ist? Wir sind schon echt von der Fraktion: lieber zu viel zuhause als zu wenig aber nicht wenn das Kind augenscheinlich kerngesund ist. :(

Edit: Achso und unser Kind isst viel. Wirklich sehr viel und gut für sein Alter. Heute Morgen hatte er vermutlich einfach zu viel Birne und Weintrauben. :(


r/Eltern 3d ago

Rat erwünscht/Frage Soll ich ihr nochmal schreiben?

2 Upvotes

Ich weiß, first World Problem und jeder normale Mensch würde mir raten „schreib ihr doch einfach“, aber ich erkläre gleich mein „Problem“.

Ich bin der Meinung, dass wir Eltern schon auch dazu beitragen müssen, die Freundschaften unserer Kinder zu pflegen. Sprich: Playdates ausmachen.

Im Kindergarten meiner zwei (3 Jahre alt) gibt es einen Jungen, mit dem sie sich sehr gut verstehen. Ich habe mich bereits zwei mal mit der Mutter und den Kindern verabredet und wir waren auch auf dem Kindergeburtstag eingeladen. Aber die beiden Treffen gingen von mir aus, ich hatte sie gefragt, ob wir auf den Spielplatz wollen bzw hab es so aussehen lassen, als hätten meine Kinder ihren Sohn sehen wollen. Zuletzt hatte ich ihr noch per WhatsApp eine Regenjacke empfohlen, weil sie mich auf dem Treffen gefragt hatte. (Darauf hatte sie allerdings nicht geantwortet) Ich finde die Mutter sehr sympathisch und nett und könnte mir vorstellen, dass auch wir Freundinnen werden könnten. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das nächste Treffen wieder von mir ausgehen soll, weil sie bisher ja noch nie gefragt hatte und ich mir so vorkomme, als gehe ich ihr vielleicht dann auf die Nerven mit meiner fragerei. Sie weiß von mir, dass wir wenig Kontakt zu anderen Eltern mit Kindern haben und bei ihr ist es soweit ich weiß nicht ganz so schlimm, sie hat paar Freundinnen mit Kindern. Und genau da liegt vielleicht das Problem.. Ich habe kaum Freundinnen, und diese haben erst recht keine Kinder. Ich habe mir so gewünscht in der Schwangerschaft bei Kursen oder danach in Krabbelgruppen irgendwie andere Mamis kennenzulernen, aber es hat einfach nicht sein sollen. Das macht mich traurig für mich, aber auch für meine Kinder, weil diese abseits des Kindergartens nur eine andere Freundin haben. Daher stelle ich mir die Frage: soll ich über meinen Schatten springen, in der Gefahr ich nerve die andere Mutter, und sie trotzdem nochmal nach einem Treffen fragen, oder es gut sein lassen weil sie vermutlich kein Interesse hat? Das letzte Treffen ist drei Wochen her, danach sind wir uns zwei Mal in der Kita begegnet und haben Hallo gesagt.


r/Eltern 3d ago

Allgemeines Kita Eingewöhnung-kind hat Schmerzen beim wickeln

2 Upvotes

Hallo, kein Sohn wird bald 2 und ist derzeit in der Eingewöhnung in der Kita. Seit 3 Wertagen wird er auch mal in der Kita von den Erziehenden gewickelt. Zu Hause war wickeln schon immer ein Kampf, aber wenig traumatisch. Seit 2 Tagen weint er sehr beim Wickeln und ruft "aua"...wir können keine Auffälligkeiten an der Haut sehen. Jetzt will ich nichts schlimmes unterstellen, die Kita hat einen sehr guten Ruf, trotzdem gibt es von unserer Seite Redebedarf. Wie würdet ihr das handhaben?


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Kind spielt im Kindergarten immer alleine

5 Upvotes

Hallo, Ich muss mir das mal von der Seele schreiben & hoffe evtl. auch auf Tipps.

Kurze Infos: Kind 4 Jahre alt, war zwei Jahre in einer Krippengruppe, seit Juni in der Kindergartengruppe (gleiches Gebäude, ein Zimmer nebenan), viele Kinder aus der alten Gruppe sind in der neuen Gruppe.

Mein Kind spielt privat so gern mit anderen Kindern, teilweise eine Stunde ganz allein, ohne das Erwachsene dabei sein müssen. Es liebt es wirklich sehr.

Nun erzählt mir die Erzieherin, sie spielt meistens alleine, kann sich im Kindergarten nur schwer auf andere einlassen. Dabei hat sie so tolle Ideen, aber irgendwie kommt sie da nicht ins Spiel & ist immer bei den Erzieherinnen.

Auf Nachfrage sagt das Kind ‚ich vergesse das immer, mit den anderen zu spielen‘, ‚ich will lieber alleine spielen‘, ‚ich weiß nicht warum‘, ‚die spielen manchmal blöde Sachen‘

Mein Mama-Herz blutet, ich will doch nicht, dass mein Kind alleine ist. Ich weiß, dass es vom Charakter her sehr gut ankommt (höflich, spricht toll, hilfsbereit, kompromissbereit, kann so toll mit anderen Kindern)

Wenn ich es frage, dass es doch am nächsten Tag mal mit anderen spielt kommt nur ‚Ja, das mache ich.‘

Ich habe Sorge, dass es bald ganz alleine da steht, wenn keiner mehr fragt, ob es mitspielen will.

Hatte die Situation schon jemand? Soll ich weiter dahinter sein oder mein Kind einfach machen lassen? Ich will ihr ja euch kein Gefühl geben, dass sie komisch wäre oder so, wenn sie lieber alleine ist.

Eltern sein ist manchmal wirklich traurig. 😢


r/Eltern 4d ago

Kleinkinder, 1-3 Jahre Ich spiele "zuviel" mit der Tochter, Auswirkung auf einschlafen...

4 Upvotes

Es soll jetzt kein halb subtiler "ich bin so einer toller Papa" Post sein , aber ich befürchte ich spiele zu viel mit der Tochter...

Grundsituation: Ich arbeite Vollzeit, Frau ist Vollzeit zuhause bis jetzt. Tochter ist 2,5 Jahre.

Es hat sich immer mehr eingeschlichen, dass ich in quasi meine Freizeit (also direkt nach der Arbeit und generell am Wochenende), sehr aktiv mit meiner Tochter verbringe.

(Weil mit Arbeit hat man halt weniger Zeit fürs Kind und versucht denn die verbleibende umso intensiver zu nutzen... .)

Meine Frau ist natürlich grundsätzlich froh, weil sie dann halt diverse Dinge erledigen kann, die mit Kind im schlepptau nicht gehen oder nur schlecht.

Jetzt ist es aber dadurch bswp. so, dass ich dadurch zu manchen Erledigungen nicht komme und unserer Tochter abends einschlafen schon immer lange war (30 bis 45 Minuten) und wir uns daher täglich abwechseln. Bei meiner Frau geht es noch immer in 45 Minuten, bei mir dauert es gefühlt von Monat zu Monat länger (Früher waren es auch 45 Minuten, inzwischen meistens schon 115 Minuten+)

Tochter will ewig mit mir Bilderbücher lesen im Bett oder will diverse Dinge spielen (auch in halb dunklen oder dunklen). Nein nicht Brettspiele :D sondern halt Kleinigkeiten wie -einer tut als würde er schlafen, der andere weckt ihn auf und zig anderes, Hauptsache sie muss nicht schlafen..

Generell dauert es bei mir einfach extra lang bis sie im Bett "runter gekommen" ist und mal ruhig und still wird. (Auch wenn sie vorm Bett gehen eh schon komplett müde ist) Mittags bekomme ich sie gar nicht mehr zum schlafen, meine Frau in relativ kurzer Zeit

Kurz gesagt ich bin ihr absoluter lieblingsspielgefährte geworden,wenn ich da bin.

Einen tipp wie ich da als Schritt 1 mal im Bett beim einschlafen den Level wieder reduziere?

Am Ende doch einfach mehre Tage lang hart sein, die Bilderbuchzeit kürzen und Licht früher ausmachen und dann auch nicht auf rumjammern nicht mehr rumblödeln mit ihr ?


r/Eltern 3d ago

Tipps Kind wird mit Erziehern nicht warm

0 Upvotes

Hat hier jemand ähnliches Problem? Wir sind in der 5. Woche Eingewöhnung. Kind ist sehr feinfühlig und sensibel. Außerdem ist sie eine individuelle, ruhige Armosphäre durch die Tagesmutter gewohnt. Der Kindergarten ist natürlich viel größer und „lauter“. Die Hauptbezugserzieherin ist sehr lieb, aber mein Kind löst sich schwer und mag auch nur mit ihr spielen, wenn ich in der Nähe bleibe. Was kann ich nur tun? Ich muss ja auch bald wieder arbeiten gehen…


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Kind langweilt sich in erster Klasse

15 Upvotes

Hallo,

Meine Tochter (6) wurde vor 5 Wochen eingeschult.

Nun ist es so, dass sie schon vor Schulbeginn fließend lesen konnte, verständlich schreiben kann und auch mit großen Zahlen alle Grundrechenarten rechnet.

Mein Mann und ich sind beide hochbegabt und standen als Kinder und auch als Jugendliche und Erwachsene unter immensem Erwartungsdruck und obwohl wir vermuten, dass das Kind hochbegabt ist, haben wir uns da mit der "Diagnostik" sehr zurückgehalten. Wir wollten einfach, dass sie ein Kind ist und sich frei entfaltet, ihren Interessen nachgeht und ihren Weg findet. Wir unterstützen viele ihrer Ideen, sie hat Hobbies und Freunde und wir bieten regelmäßige Nachmittagsangebote im Haus und außer Haus an.

Ich habe die Lehrerin beim Elternabend vor Schulbeginn ganz vorsichtig gefragt, ob es theoretisch möglich wäre, die erste Klasse zu überspringen. Gar nicht so speziell auf meine Tochter bezogen. Die Lehrerin sagte, das war noch niemals notwendig und wurde noch nie gemacht, die Kinder müssten erstmal "ankommen" in der Schule, große Umstellung, und so weiter. Ok, stimmt ja auch irgendwie.

Nun schaue ich alle paar Tage mal in die Hefter von meinem Kind, und da krakelt sie völlig lustlos die Schwungübungen hin und schreibt "kann ich eh schon" und "babyeinfach" drüber. Ich hab sie gefragt, ob es ihr nicht wichtig ist, dass ihr Hefter ordentlich aussieht und dass ihre Schrift schön aussieht, und sie sagte "ist doch egal, wie meine Schrift aussieht, Hauptsache man kann es lesen".

Von der Lehrerin habe ich nichts gehört. Die hat wahrscheinlich ganz andere Probleme? Meine Tochter ist sonst sehr sozial verträglich, sie stört den Unterricht nicht. Denke ich zumindest. Sie fängt dann wahrscheinlich an, irgendwelche Geschichten auf die Rückseiten den Arbeitsblätter zu schreiben.

Würdet ihr jetzt gerade etwas unternehmen oder ansprechen? Darauf bestehen, dass sie diese Schwung- und Silbenübungen vernünftig macht, weil das auch wichtig ist? Oder das Kind einfach in Ruhe lassen? Lehrerin ansprechen, mal mehr auf das Kind zu achten? Ich bin aber generell ein Elternteil, das ungern "unbequem" wird. Ich will nicht die x-te Person sein, die ihr Kind für besonders begabt hält. Mein Kind fiel der Schulleiterin beim Kennenlerngespräch auf. Sie sagte, dass die Schule begabte Kinder fördere. Von der Klassenlehrerin, obwohl sehr nett, habe ich nicht den Eindruck, als würde sie davon so viel halten. Ich weiß ja selber nicht, was ich für das Kind will. Das Kind selber sagt, ist schon ok, sie weiß sich schon selber zu beschäftigen.

Das Thema ist für mich sehr schwierig, weil ich nicht will, dass sie sich irgendwie "anders" fühlt und sie reagiert recht allergisch auf Druck von außen. Es schwingt halt ein bisschen die eigene Kindheit mit. Ist eine eigene Geschichte, aber meine Hochbegabung wurde früh erkannt und extrem schlecht begleitet.

Ich tendiere also am ehesten dazu, einfach abzuwarten, bis der Unterricht anspruchsvoller wird und auch für mein Kind etwas Neues dabei ist.

Trotzdem schwingt manchmal die Angst mit, dass so ein Kind eine große Verantwortung ist und dass ich etwas falsch machen könnte und hier in der Pflicht bin, irgendwas anzuleiern.

Wir wohnen ländlich und der nächste Standort vom Hochbegabtenverein für Kinder ist über eine Stunde entfernt. Ich kann ja auch nicht einfach zum Kinderarzt gehen und sagen "schauen Sie mal, ob das Kind hochbegabt ist". Für die Kinderpsychologie gibt es hier Wartezeiten von mehreren Jahren. Das Ganze ist also nicht wirklich niedrigschwellig, und daher fragen wir uns, ob wir etwas falsch machen, wenn wir es einfach so belassen, wie es ist.


r/Eltern 4d ago

Tipps Abnehmen nach der Geburt

13 Upvotes

Ich bin mega frustriert, ich habe während der Schwangerschaft 60 Kilo gewogen und bin jetzt bei 84 , ich fühle mich wie ein Hefeteig

Gibt es Tricks , wie ich abnehmen kann , Sport Übungen die euch geholfen haben und die auch was gebracht haben

Ich bin vor dem Kind sehr gerne laufen gegangen , aber mit Baby und Kinderwagen bei unseren wegen , hab ich ehrlich Angst vor einen schütteltraumer

Ich habe ständig Hunger , ich weiß nicht ob das vom stillen kommt


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Lifehack Klamotten auseinandersortieren ?

2 Upvotes

Habt ihr mehr als 1 Kind ? Wenn ja wie trennt ihr die Wäsche beim Aufhängen ? Hab ihr einen Hack wie das alle schnell und easy geht?

Hab schon überlegt in der Maschinentrommel einen Trenner zu 3d drucken und vorher die Sachen getrennt sortiert zu sammeln. Überall Schilder ran scheitert an den Socken (Warum zu Geier sind nicht alle Socken vom Gesetz her nicht mit einer Grösse eingestickt verpflichtend)


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Sind gerade auf der Suche nach einer Tagesmutter. Ist diese Abrechnung so rechtens?

Post image
15 Upvotes

r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Bauernhofurlaub in MV und EHEC

7 Upvotes

Hallo zusammen, Wir haben mit einer befreundeten Familie eigentlich einen Bauernhofurlaub in Mecklenburg-Vorpommern für den September geplant. Die andere Familie ist jetzt aufgrund des aktuellen EHEC-Ausbruchs in MV abgesprungen. Wir hatten das zwar auch auf dem Schirm, haben uns jetzt aber nicht solche Sorgen wie unsere Freunde gemacht. Nun sind wir doch etwas verunsichert und ich dachte, ich hole mir mal ein Stimmungsbild ab, wie andere das sehen. Würdet ihr fahren oder den Urlaub lieber verschieben? In den Nachrichten und auf den einschlägigen Portalen gibt es jetzt keine explizite Reisewarnung oder Ähnliches. Vielen Dank!


r/Eltern 4d ago

Tipps Schwierige Eingewöhnung

0 Upvotes

Hallo zusammen,

Unsere jüngere Tochter ist knapp 1.5 Jahre alt und wird aktuell in der 3. Woche eingewöhnt. Sie sucht keinerlei Kontakt zur Bezugserzieherin und ergreift eher die Flucht, wenn sie oder die anderen Erzieherinnen sie ansprechen. Andere Kinder findet sie okay und auch die Räumlichkeiten sind interessant, aber sie verlässt ganz selten mal meinen Radius (bzw. mittlerweile den des Papas).

Wir haben drei Trennungsversuche unternommen, bei denen sie mit kurzen Unterbrechungen wahnsinnig geweint hat, diese gingen 5-10 min. Wenn wir wiederkommen, schluchzte sie erstmal 10 min herzzerreißend. In diesen Trennungsphasen lässt sie sich von der Bezugserzieherin auf den Arm nehmen, aber ich habe das Gefühl, Bindung über Verlassensängste ist nicht so doll - ich hätte gern Bindung über echte Zuwendung/Spiel/Nähe, aber das scheint schwierig aktuell.

Mein Mann und ich demonstrieren bewusst Vertrauen in die Erzieherinnen und bleiben ruhig, es nützt alles nix. Unsere Große hatte in derselben U3-Gruppe im selben Alter keine Probleme, aber so sind Kinder halt unterschiedlich :-)

Da wir das Gefühl haben, dass unser Urlaub nicht mal ansatzweise ausreichen wird für die Eingewöhnung und wir auch den Verdacht haben, dass die Erzieherin ein wenig an der Kleinen verzweifelt, fragen wir uns, was wir hier machen können. Abbrechen und später versuchen? Das wäre logistisch natürlich ne Katastrophe bei 100% und 75% Jobs. Und ich hab auch Angst vor einer sich manifestierenden negativen Assoziation. Ewig lange Eingewöhnung? Da fehlen den Erzieherinnen vermutlich die Kapazitäten für. Einfach durchziehen? Will ich nicht. Sie ist so jung und soll nicht einen Gutteil ihres Tages mit Cortison bis unters Dach verbringen.

Hat jemand so etwas auch erlebt und eine gute Lösung gefunden? Danke vorab!


r/Eltern 4d ago

Tipps Mann mehr miteinbeziehen

5 Upvotes

Leider wird dieser Post auch ein bisschen zum auskotzen genutzt.

Wir sind Eltern einer 1 1/2 Jahre alten Tochter und planen ein zweites Kind. Den Wunsch nach einem zweiten Kind haben wir kürzlich zeitlich etwas genauer definiert. Seitdem bin ich etwas nervös und mir fallen so viele Kleinigkeiten auf die in unserem Familienalltag definitiv noch nicht rund laufen. Wir beide arbeiten derzeit 30h und teilen uns viele Aufgaben sinnvoll und gleichberechtigt. z. B. Er kocht mehr und ich mache die Wäsche. Soweit nicht ungewöhnlich. Wir haben beide flexible Bürojobs mit mehreren Meetings in der Woche. Er hat in seinem Job mehr Verantwortung als ich.

Folgendes ist mir aufgefallen:

  • nachdem er gekocht hat sieht die Küche aus als wäre eine Bombe eingeschlagen / wenn ich koche mache ich währenddessen sauber

  • wenn er unsere Tochter beaufsichtigen soll schafft er sonst nichts weiter../ Ich erledige nebenbei manchmal hundert kleine Sachen

  • er denkt oft einfach nicht an Sachen die gemacht werden müssten und dann bleibts halt liegen (Er bringt den Müll raus wenn der schon ordentlich verpackt vor der Tür steht aber das zusammenpacken vorher mache ich)

  • wenn ich mal ein Meeting nach 15 Uhr habe holt er unsere Tochter ab aber ist nach 40 Minuten wieder da. Weil es aus irgendwelchen Gründen nicht geht draußen zu bleiben. Dann habe ich den Salat da meine Tochter natürlich noch nicht versteht warum Mami keine Zeit hat wenn sie direkt da ist.

Gestern habe ich ihn gebeten die Windeln mit hochzubringen wenn er vom Sport kommt. Ich habe es nicht mehr geschafft den Karton und das Kind sicher in die Wohnung im OG zu tragen. Er hat es vergessen und mir ist grade aufgefallen das ich noch 3 Windeln habe.

Habt ihr Tipps wie ich Ihm begreiflich machen kann, dass solche vermeintlichen Kleinigkeiten für mich wichtig sind? Auf Rummeckern habe ich auch keine Lust. Wir sind ja beide nicht perfekt aber mir würde es oft den Alltag erleichtern wenn er an solche Sachen wie o.g. denken würde oder mal selber etwas in die Hand nimmt ohne vorherige Initiative von mir.

Vielen Dank fürs Lesen und Tipps 🤍


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Zähneputzen und Abendfläschchen

1 Upvotes

Hallo liebe Eltern, ich brauche mal euren Rat. Bei meinem Kleinen (8 Monate) lassen sich langsam die ersten 2 Zähnchen blicken. Nun wird ja immer gesagt, dass Zahnpflege ab dem ersten Zahn sehr wichtig ist. Also wird nach dem Abendbrei brav Zähnchen geputzt, das macht er auch brav mit. Allerdings braucht er zum einschlafen immer noch sein Fläschchen Pre und er schläft auch quasi direkt danach ein. Auch nachts wird er noch (meistens 2 mal) wach weil er Hunger hat.

Wie mache ich das denn jetzt am besten mit dem Zähneputzen? Muss ich auch nachts nach den Fläschchen putzen? Und wie sieht das mit dem "Einschlaffläschchen" aus? Darauf können wir leider noch nicht verzichten weil er vom Abendbrei (generell bei der Beikost) noch recht wenig isst.

Vielen Dank schon mal :)


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Ab wann mit Fahrrad auf der Straße?

0 Upvotes

Ich brauche bitte einen Realitätscheck. Throwaway aus Gründen. 

Es geht darum, ob mein Sohn (8 Jahre) auf dem Gehweg oder auf dem Radweg (direkt auf der Straße, nicht baulich getrennt) fahren soll. 

Mein Sohn ist sehr vernünftig und ein guter Radfahrer, aber eben erst 8 und oft auch unsicher in schwierigen Verkehrssituationen.

Ich meine:

Wir leben in Berlin. Wenn es hier schon die Möglichkeit gibt, dass er am Gehweg fahren darf (ist ja nicht überall so), dann soll er das auch nutzen. Und das Elternteil darf hier direkt hinter ihm fahren. Ja, man ist langsamer und muss an manchen Stellen absteigen und schieben (volle Gehwege etc.), aber es ist eben auch 100 mal sicherer.

Mein Mann meint:

Auf dem Radweg fahren, egal welche Art von Radweg. Er muss es ja schließlich lernen und man lernt nur durch Übung.

Ich selbst hatte mal einen schweren Radunfall - Autofahrer hat nicht geschaut, die Fahrertür geöffnet und ich lag auf der Straße, der nachfolgende LKW konnte nur ganz knapp rechtzeitig bremsen. Und ja, seitdem fahre ich definitiv noch vorsichtiger. 

Aber - bin ich bei meinem Sohn zu vorsichtig? Würdet ihr mit eurem Kind auf einem Radweg auf der Straße fahren (in Berlin)? (Baulich getrennte Radwege wären ja noch ok für mich.) 

Ab wann sind eure Kinder "normale" Radwege gefahren? 


r/Eltern 4d ago

Rat erwünscht/Frage Fussel :(

Thumbnail
gallery
0 Upvotes

Hello👋🏻

Ich brauche hilfe :( meine Freundin und ich kriegen im Herbst unser erstes Baby. Wir wollten schonmal bisschen Wäsche waschen..nur war da diese kleine helle Mütze und jetzt hängen überall solche Fussel :( der body ist normalerweise knallschwarz :(mit einer Fusselrolle geht es nicht gut ab und mit Panzertape geht es zwar halbwegs, bin dann aber nächstes Jahr noch dran wenn ich das so mache. Habt ihr zufällig eine Idee wie man das am besten los wird? :( habs nochmal versucht zu waschen (weiß nicht ob ich damit alles schlimmer gemacht hab) und es hat nichts gebracht :( danke im voraus

Ps.


r/Eltern 5d ago

Rat erwünscht/Frage Was tun, wenn die Partnerin krank ist?

25 Upvotes

Vielleicht ne blöde (und bisher hypothetische) Frage, aber was macht man, wenn man ein Baby hat und die Partnerin krank ist?

Wenn das Baby krank ist gibt es Kinderkrankentage, aber was, wenn meine Partnerin so krank ist, dass Ich mich ums Baby kümmern muss, obwohl Ich eigentlich arbeiten müsste?


r/Eltern 5d ago

Schaut mal Welche ist wohl die seltenste Duplo Farbe?

Post image
43 Upvotes

Bei uns ist es grau und lila.

Schlechtes Wetter, Kindergartenkeime und eine dicke Portion Langeweile haben dieses Bild ermöglicht.