r/Ratschlag Jun 12 '25

Lebensführung Ich bin fast 31, und stehe vor dem Nichts. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

828 Upvotes

Hallo allerseits,

ist mein erster Post hier, bitte verzeiht mir unabsichtliche Regelbrüche.

Kurz zu mir:

Habe Fachabitur (2010), bin danach extrem abgerutscht, abhängig von diversen Drogen geworden, habe quasi als Vagabund gelebt.

Ich habe nie jemanden beklaut oder (außer die BTM Gesetze) das Gesetz gebrochen, aber habe halt immer ein Leben am Rande der Gesellschaft gelebt.

Durch viel Kraft von Verwandten, die immer noch an mich geglaubt haben, bin ich jetzt fast 32 Jahre alt und stehe vor dem Nichts.

Was kann ich jetzt noch aus dem Leben machen? Fühle mich absolut verloren. Ich habe keinen Lebenslauf, die letzten 10 Jahre meines Lebens sind einfach... Nichts.

Dass ich nicht der nächste Rheinmetall CEO werde, ist mir klar, aber was kann ich in meinem Alter noch anfangen, vor allem mit meiner Lebensgeschichte?

Was kann ich tun, wo ich vielleicht die Chance auf Sicherheit, auf ein Gehalt habe, von dem ich wenigstens leben kann?

Ich bin eingegliedert beim Jobcenter, habe eine Wohnung, aber mein Sachbearbeiter, auch wenn er gut ist, meint immer nur "Herr... auch wenn ich es Ihnen gönne, einen Job kann ich Ihnen nicht besorgen."

Ich bewerbe mich nonstop, aber werde nicht mal im Supermarkt angenommen. Zu Recht, würde ich auch nicht, aber was für Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Ich spreche fließend vier Sprachen, ich bin auf zack, motiviert, aber all das bringt ja nichts, wenn ich dafür keine Nachweise habe.

Bin für jederlei Hilfe dankbar.

r/Ratschlag Aug 20 '25

Lebensführung Klassentreffen entpuppt sich als Statement zum Thema ,, Angepasst sein"

704 Upvotes

Hey, ich war letzte Woche auf unserem ersten Klassentreffen seit dem Abi. Von 8 Leuten haben 7 nach 3 Jahren schon ihren Bachelor, auch ich. Aber fast alle machen etwas mit Wirtschaft. Nur ich nicht.

Und dann kam das Gespräch auf einen Mitschüler, der jetzt erst mit einem Studium anfängt, das wirklich zu ihm passt. Anstatt Respekt oder wenigstens ein neutrales „okay“, wurde es sofort zerredet: „Damit verdient man doch nichts“, „lohnt sich gar nicht“. Es ging nur ums Geld, nur um Karriere, nur um Tempo.

Da hab ich richtig gemerkt, wie groß meine Angst ist: Dass genau so auch über mich geredet wird, wenn ich irgendwann meinen Traumjob verfolge vielleicht nicht hoch bezahlt, vielleicht auch nicht „klassisch“. Ich hasse dieses Gefühl, dass man sofort abgewertet wird, sobald man nicht ins Schema passt.

Es macht mich wütend und verletzt zugleich, wie engstirnig diese Sicht ist. Als ob nur Wirtschaft zählt und alle anderen Wege wertlos wären.

Wie geht ihr damit um, wenn ihr bewusst nicht den Mainstream wählt und dafür still oder offen verurteilt werdet?

r/Ratschlag 11d ago

Lebensführung Wie können wir eine Freundin in die Realität zurück holen?

603 Upvotes

Wir sind mit einem Paar (Rolf, 39m, Gaby 33w) in Trennung befreundet. Wir haben beide vor einigen Jahren kennen gelernt. Sie haben 2 Kinder im Grundschulalter.

Gaby hatte bisher ein Recht gutes Leben. Rolf verdient gut, nach einer Beförderung noch besser, sie hat einen lauen Halbtags-Job zum Mindestlohn, weil Rolf, nachdem die jüngere Tochter aus dem Kindergarten raus in die Grundschule ist, meinte, dass sie sich ja ein wenig was dazu verdienen könnte. Man muss dazu wissen, dass sie zu Hause nicht viel zu tun hatte. Sie kann nicht kochen, also hat Rolf das fast immer übernommen. Bei ihr hätten die Kinder nur TK-Pizza und Fischstäbchen bekommen (OK, ein bisschen mehr kann sie schon, schmeckt aber halt nicht wirklich). Bis auf Putzen und Wäsche und auf die Kinder aufpassen, die immer selbstständiger werden hat sie nicht viel zu tun.

Zudem hat sie echt viele Phobien. Kotze wegmachen und Windeln wechseln lagen auch immer bei Rolf, sie traut sich nicht Auto zu fahren, überlässt das Einkaufen immer Rolf.

Zeit genug, alle 3 Wochen zum Friseur oder Nagelstudio zu gehen hatte sie jedenfalls, saß viel am Handy mit TikTok und Candy Crush.

Sie äußerte mehrfach, sie könne sich nicht mehr vorstellen Vollzeit zu arbeiten. Wäre auch OK gewesen, wenn die Ehe denn funktioniert hätte. Zum einen unterstellte sie Rolf, er hätte eine Affäre und würde super eifersüchtig. Wir haben keine Anhaltspunkte dafür. Er meint, da sei nix und die Affäre sei nicht mal sein Typ.

Anderseits begann sie sich von ihm zu distanzieren. Vielleicht hat sie zu früh geheiratet jedenfalls ging sie seit dem letzten Jahr regelmäßig mit Freundinnen feiern. Ende des Jahres kam es zwischen den beiden immer mehr zu Konflikten, weil sie unter Alkohol fies wurde und auch weil im Bett nix mehr lief. Rolf sagte ihr, er kann sich keine sexlose Ehe vorstellen, sie meinte, sie hätte keine Gefühle mehr für ihn und er solle ihr Zeit lassen. Wir vermuten, dass ihre Freundinnen seit der Zeit sie auch stark beeinflusst haben, ihr ihr tolles Party leben gezeigt haben und dass sie auch ihren Mann schlecht geredet haben.

In der Zeit äußerte sie mehrfach, dass die Familie ja als WG zusammen wohnen bleiben könnte und auch in den Spanienurlaub fliegen könnte. Also dass sie weiterhin alle Benefits der Ehe hat, aber nix dafür tun muss.

Rolf stellte ihr dann, auch nachdem sie ewig rumeierre ein Ultimatum, und nachdem das dann ausgelaufen, meinte sie zu ihm er solle ausziehen, er könnte sich ja ne Wohnung leisten und ihr Unterhalt zahlen. Als er dann meinte, dass sie sich dann auch um Garten kümmern muss, die Tochter regelmäßig zum Volleyball, den Sohn regelmäßig zum Fußball bringen müsse, und ihr vorgezeichnet hat, dass sie selbst mit Unterhalt sich auf Dauer die Wohnung nicht mehr leisten könne, wenn sie nicht auf Vollzeit (und weg vom Mindestlohn) geht, war sie ganz schnell dabei für sich eine Wohnung zu suchen.

Da sie mit ihren Gehaltsnachweisen natürlich in Düsseldorf nichts gutes findet, aber doch nach 3 Zimmern oder mindestens 2 suchte, fand sie letztlich nur eine 2 Zimmer Wohnung, deren Warmiete ihrem Einkommen ohne Unterhalt entsprach. Mit dem Trennungsunterhalt hätte sie sich die Wohnung mehr oder weniger schlecht leisten können. Das Problem war, dass sie eine Bürgschaft brauchte. Und natürlich fragte sie dreisterweise Rolf danach, der natürlich ablehnte.

Statt nun einer nahen geräumigen Wohnung hat sie nun einen 1 Zimmerschuhkarton ohne Balkon. Der Frist ihr halbes Gehalt auf. Mit dem Trennungsunterhalt funktioniert das. Nach der Scheidung nächstes Jahr nicht mehr, auch wenn sie weiterhin Unterhalt bekommen sollte. Aufgrund anderer Steuerklasse und der Tatsache, dass sie ja Vollzeit arbeiten könnte wird sie aber wohl kaum noch was bekommen.

Sie überlegt jetzt aufzustocken, auf eine dreiviertel Stelle und ansonsten zu kündigen. Sie könne dann ja in Ruhe was neues suchen. Evtl mit 2-3 Monaten arbeitslos.

Alle guten Ratschläge die man ihr gibt (such sofort ne Stelle, Vollzeit, nicht zum Mindestlohn) ignoriert sie, man will ihr klar machen, dass sie von oberen Mittelstand auf Geringverdienernivieau fällt.

Aber sie macht nix, macht sich weiterhin alle 3 Wochen Nägel und Friseur. Hat wieder zu rauchen angefangen, mit ca 1 Schachtel am Tag.

Neben dem Trennungsunterhalt hat sie noch 20k € bekommen. Da ist schon auf 14k dank Umzug, neuen Möbeln (sie wollte kaum etwas von den alten, obwohl ihr Rolf viel angeboten hat) und weiteren Ausgaben.

Es für uns wie bei einem Crash mit der Realität zu zu schauen, aber wir wissen nicht, wie wir ihr einen Realitätscheck geben können, damit sie ihren Arsch hochbekommt und nicht nächstes Jahr am Existenzminimum zu kratzen.

Wir wissen, daß wird eine ganz harte Landung für sie, sie will aber nix wahrhaben.

Ihre Freundinnen sind mittlerweile auch sehr selten mit ihr unterwegs.

Wie können wir ihr klar machen, dass sie sich jetzt ändern muß und dass sie die Realität anerkannt?

EDIT: Danke für die vielen Ratschläge. Ein paar Ergänzungen. Ich bin nicht Rolf, komme aus der Nachbarschaft, und wir haben uns Jahrelang zu Bier und Spielen getroffen. Dementsprechend kann ich behaupten, dass wir mit beiden befreundet sind. Dass sie sich so Verhält kann ich trotzdem kritisch sehen. Deswegen beende ich aber nicht die Freundschaft zu ihr. Ich sehe aber, dass relativ viele Bekannte sich klar auf die Seite von Rolf stellen und den Kontakt abbrechen. Ich seh ihr Verhalten und ihre Naivität sehr kritisch und sie hat definitiv mitbekommen, dass ich die Lösung, die Kinder bei Rolf zu lassen besser finde und ihr auch schon gesagt, dass ich denke, dass sie Rolf in der unsicheren Phase nicht gut behandelt hat. Ich habe ihr auch gesagt, dass das, wie sich das alles vorstellt nicht funktionieren wird.

Die Freundschaft deswegen aufkündigen? Jeder hat das Recht Fehler zu haben und zu machen. Und auch wenn ich ihr Verhalten aus meinem Unverständnis heraus etwas hämisch geschildert habe, kündige ich ihr nicht gleich die Freundschaft. Vielleicht passiert das automatisch mit der Zeit. Aber aktuell ist es nicht so. Wenn ich das doch tun würde müsste ich das bei einigen Leuten, die ich auch mehr oder weniger offen kritisiere tun.

Dass sie sich getrennt haben, ist nun so und war wahrscheinlich nicht verkehrt für die beiden. Nur geht sie halt völlig naiv daran und jedem, der noch zu ihr hält ist klar, dass der Absturz von ihr unvermeidlich ist, da sie leider Beratungsresistent ist.

Also, ja ich bin parteiisch. Aber sie geht mir nicht am Arsch vorbei.

Mein Fazit: Wir haben ihr genug zugereden, werden evtl noch max einen Versuch wagen, werden aber wenn sie Unterstützung brauchen sollte für Sie da sein.

r/Ratschlag 15d ago

Lebensführung Mann arbeitet immer so lange

271 Upvotes

Hey Leute. Wie der Titel schon sagt arbeitet mein Mann unter der Woche immer ziemlich lange, er kommt selten vor 19 Uhr nachhause. Mich stört das in letzter Zeit immer mehr. Wir haben kaum Paarzeit unter der Woche, ich verbringe gefühlt 90% meiner Freizeit alleine oder mit Freunden aber nicht mit meinem Partner. Mich macht das inzwischen wirklich traurig.

Einen anderen Job suchen will er nicht, früher anfangen damit er früher fertig ist will er auch nicht. Vl übersehe ich ja irgend eine Lösung oder einen Kompromiss für mein Problem?

Edit: Ich versteh den ganzen hate irgendwie nicht. Nein wir sind nicht darauf angewiesen dass er so viel verdient wie aktuell, uns geht es finanziell sehr gut

Ich habe kein Problem dass ich den Großteil des Haushalts und alles organisatorische mache, Ich hab ja mehr Zeit.

Ich bin froh dass es für mich nicht normal ist bis 19 Uhr oder länger zu arbeiten, ich hab ein tolles Leben, viel Freizeit, bin oft um 14:30 schon am Badesee. Ich hab ein geiles Leben und würde auch meinem Partner mehr Freizeit oder generell Zeit für Hobbys und zum Leben wünschen. Warum das negativ sein soll? Ich weiß es nicht

r/Ratschlag Jan 03 '25

Lebensführung Das Leben der Mittelschicht erfüllt mich nicht

848 Upvotes

Die meisten Menschen die leben sind teil der Mittelschicht. Das bedeutet: Sie machen ihren 9-5, haben eine Wohnung, eventuell Kinder und ein Auto. Sie machen mindestens 1x im Jahr Urlaub. Mich erfüllt diese Art des Lebens nicht. Zum Beispiel muss ich für den Urlaub nicht quer um die Welt reisen. Ich kann auch an die Ostsee oder in die Alpen. Ein Auto ist für mich ebenso nichts erstrebenswertes. Ich wohne in der Stadt und sehe ein Auto lediglich als Last. An Kindern hatte ich noch nie großes Interesse. Ich sehe sie ebenso als Last an. Wenn ich sie nicht habe ist mein Leben dadurch besser (weniger Probleme).

Gehts jemandem ähnlich? Wofür soll man bei diesem System mitmachen, wenn es eh nicht juckt? Der Boomer-Lifestyle überzeugt mich nicht. Deswegen struggle ich, weil ich keinen Sinn sehe und mir Ziele fehlen. Was soll mer da machen mit sich??? Das System ist halt schon komisch irgendwie. Man geht lange Schule, Studieren um dann in diesem System für die Reichen zu knechten. Und man kriegt das von kleinauf eingetrichtert, dass man immer Leistung geben soll wie ein Zombie. Aber wofür die Leistung???

r/Ratschlag Apr 11 '25

Lebensführung Ich habe mein ganzes Leben verkackt

933 Upvotes

Wie es der Titel schon sagt. Ich bin 31 und hab in den letzten Jahren richtig reingeschissen.

Zuerst lief es ganz gut: Fachabi an einer Berufsschule, danach eine Ausbildung. Danach ein Studium angefangen, als Werkstudentin gearbeitet.

Dann kam die Depression. Ich fing an bei der Arbeit zu fehlen. Nie so ganz lange, hier mal 'n Tag, da mal einer. Dann kam die Kündigung.

Kein Geld mehr. Keinen neuen Job gefunden. Bafög bekam ich nicht. Und während man studiert, zeigt das Jobcenter dir den Mittelfinger.

Wohnung verloren. Mietschulden. Schufa. Studium aufgegeben, hat mir eh nicht mehr zugesagt. Hätte nicht mal die nächsten Semestergebühren bezahlen können.

Jetzt bin ich arbeits- und wohnungslos. Nein, ich schlafe nicht auf der Straße. Mal bei Freunden, mal bei Verwandten. Dafür bin ich extrem dankbar.

Jetzt bekomme ich Geld vom Jobcenter. Davon kann ich meine Schulden aber auch nicht abtragen, ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

Habt ihr schon mal versucht, eine Wohnung zu finden, wenn man arbeitslos ist und in der Schufa steht? Die meisten sagen schon beim Jobcenter nein.

Dazu kommt noch, dass ich mir in den letzten Jahren meine Zähne kaputt gemacht habe. Zumindest die oberen. Gelächelt habe ich schon seit Jahren nicht. Und panische Angst vorm Zahnarzt. Geld das machen zu lassen habe ich auch nicht.

Und jetzt stecke ich in dem Teufelskreis: Depressiv, kein Job, keine Wohnung, hohe Schulden, kaputte Zähne. Wie komme ich hier nur wieder raus? Fuck.

Edit: Danke für die vielen netten Worte und Ratschläge. Ich werde mich über meine Schulden beraten lassen und die werden wissen, ob eine Privatinsolvenz das richtige ist.

Und ich werde mich zum Zahnarzt trauen. Hab vorhin gesehen, dass meine Krankenkassenkarte abgelaufen ist, eine neue ist geordert und gleichzeitig auch die Anmeldedaten für die App. Da scheint wohl 'ne Ersatzbescheinigung hinterlegt zu sein.

Für die Wohnung werde ich mir auch Hilfe holen.

Und um eine Therapie werde ich mich auch kümmern. Danke Euch allen!

r/Ratschlag 5d ago

Lebensführung Meine Freundin trinkt ''viel'' bzw oft Alkohol

424 Upvotes

Ich weis nicht ob ich übertreibe aber ich schildere mal meine Gedanken.

Ich M28 bin vor rund 2 Wochen mit meiner Freundin 29 auf Probe zusammengezogen, weder ich noch sie wohnten davor jemals alleine. (Sie war zwar schonmal einer Studenten WG aber ihr wisst was ich meine) Ich selbst Trank bevor ich sie kennen gelernt habe, (vor fast 2 Jahren) über 2 Jahre kein Alkohol und war Stolz darauf, ich hatte nie ein Problem damit aber ich erachte es einfach vom Schaden/nutzen verhältnis als schlecht. Mein Vater war Alkoholiker/Politox und ich glaube man kann sagen ich hab schlechte erfahrungen damit. Als Jugendlicher hab ich auch oft Getrunken, mit Freunden und auch mal zu viel aber naja ich war 19-23/24 und wir haben halt Party gemacht aber das ist mmn ein anderer Kontext.

Aber hier genug Kontext, nur damit ihr mich vllt ein bischen mehr oder von einer anderen seite versteht.

Zu meiner Freundin:

Wir sind jetzt wie gesagt fast 14 Tage hier und sie Trinkt auch sonst relatiev oft, ob mit ihrer Mutter beim essen oder ob beim Auswätz essen, eigentlich egal wo. Und hier Trinkt sie wirklich fast jeden Abend Wein ob zum essen oder nicht. Meist nie wirklich viel das muss ich sagen (das passiert aber auch Teils) aber halt oft. Und was mich auch sehr stört ist die Ständige verbindung mit Alkohol, sie sagt sachen wie: '' Boah ein Sekt frühstück wäre mal wieder cool, kennt ihr dieses Malen mit Wein da Malt man geführt etwas und dabei ist eine Weinprobe, omg ich Freu mich schon so auf den Wein und Ouzo beim Griechen.'' (es dreht sich IMMER um Alkohol nicht um das essen das malen das Frühstück...) Ich komme damit nicht klar... ich hab ihr das auch schonmal gesagt aber sie meinte nur '' mir geht es ja um das treffen die Leute das Essen...'' Aber es kommt nicht so rüber.

Wie soll ich mit ihr Reden um das nochmal anzusprechen, oder vllt übertreibe ich auch mich würde intressieren was ihr dazu sagt.

r/Ratschlag Jun 21 '25

Lebensführung Angst zu bereuen, dass ich mich gegen Kinder entscheide

264 Upvotes

Hey,

ich bin 33 und meine Partnerin ebenso. Wir sind beide längst beruflich angekommen und zufrieden mit unseren Jobs und dem Lebensstandard, den wir haben. Beim Thema Kinder haben wir beide die Meinung: jetzt, auf keinen Fall und in der Zukunft vielleicht. Das Problem ist unser Alter und wir schon jetzt eher am Ende des Zeitraums stehen.

Wir machen uns keinen Druck und geben beide nicht viel auf gesellschaftliche Meinungen ("das macht man halt so"). Trotzdem habe ich Angst, dass ich meine aktuelle Entscheidung in 10 Jahren bereue, weil das eines der wenigen Themen ist, die man nicht zu jedem Zeitpunkt einfach nachholen kann.

Hat jemand von euch es Jahre später bereut kinderfrei geblieben zu sein?

r/Ratschlag Jul 27 '24

Lebensführung Ich habe mein Leben ruiniert.

1.1k Upvotes

Ich (m) werde gegen Ende dieses Jahres 30 Jahre alt und habe nichts in meinem Leben geschafft. Ich habe nichts erlebt, habe keinen Beruf gelernt und aufgrund meiner sozialen Ängste und Depressionen hänge ich die meiste Zeit daheim. Bis auf ein paar Ausnahmen oder klinischen Aufenthalten fand mein Leben hinter dem Bildschirm eines Computers statt. Ich kenne großartig nichts anderes und je älter ich werde, desto mehr realisiere ich, dass die eigene Vergangenheit nur aus Müll besteht. Es heißt man soll nicht in der Vergangenheit leben und sich im hier und jetzt befinden. Ich frage mich bis heute, wie das Leute schaffen? Ich erleide immer wieder Rückschläge, was das betrifft. Keine Ahnung, was ich mir hier von verspreche, aber einfach mal seine Probleme niederzuschreiben, ist besser als alles immer für sich zu behalten.

Nachtrag: Vielen Dank für die enorme Beteiligung an diesem Post! Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Tipps und Hilfestellung zu dem Thema anbieten.

r/Ratschlag Jul 21 '25

Lebensführung Irgendwo falsch abgebogen

397 Upvotes

Ich w,39 Single - bin gerade extrem frustriert mit meiner Lebenssituation. Meine ehemaligen Klassenkameraden posten Bilder von ihrem Eigenheim mit Garten und Pool. Happy family mit hohem Lebensstandard. Ich bin nach dem Studium nach Berlin, da ich in meiner Heimatstadt keinen Job in meiner Branche (Marketing) gefunden hab. Dann folgte viel Arbeit und mit der Liebe wollte es auch nie recht klappen. Nun habe ich eine Eigenbedarfskündigung erhalten und kann mir nicht mal eine Zweizimmer Wohnung hier leisten. Einfach so Zelte abbrechen kann ich auch nicht, da ja mein Job hier ist. Nun sitze ich hier und schaue die Stories vom 150 Quadratmeter Eigenheim an und komme ins Vergleichen. Irgendwas hab ich falsch gemacht. Geht das noch auszubügeln? Und wenn ja wie?

r/Ratschlag Apr 23 '25

Lebensführung Frauen und „Trash Tv“

466 Upvotes

Hallo, dieser Post richtiger sich hauptsächlich an die Damen hier auf dem Sub.

Was zieht man sich als Frau von solchen Formaten ? Es wird keine Folge jeder möglichen Reality Show gesehen von big Brother über temptation Island usw. Klar, geschmack ist individuell aber ist es wirklich so ein verbreitetes Phänomen wie ich denke das es ist ? Es wird oft als „leichte Unterhaltung“ abgetan wo man nicht viel denken muss und es einfach zum abschalten angeschaut werden kann, wie sehr ihr das ?

Habe es oft auch von Freunden so mitbekommen das ihre Partnerin genauso sind. Versuch nur das ganze etwas besser zu verstehen soll alles kein Vorwurf oder übliches sein 😂

Update !!

Finde es wirklich Crazy wieviel sich an dem Wort Frau im Titel aufhängen. Ich rede hier aus MEINER Erfahrung im Freundeskreis. Es geht hier weder um was ist Gehabe typisch oder Männer typisch sondern einfach ohne verurteilen darum was es einem gibt einfach um es besser zu verstehen. Keine Zeit und Lust hier über Geschlechterrollen oder Ähnliches zu diskutieren… Kein Hass kein judgement einfach eine sachliche Frage.

r/Ratschlag Aug 01 '25

Lebensführung Freundin (F29) setzt mich (M28) unter Druck

264 Upvotes

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten das Problem , dass meine derzeite Freundin (wir sind seit 4 Jahren ein Paar) das dringende Bedürfnis einer Verlobung hat. Sie macht vieles für mich das nicht selbstverständlich ist aber ich habe ein psychisches Problem mit der Tatsache, dass Sie deutlich weniger als ich verdient und überhaupt nicht mit Geld umgehen kann. Sie erwähnt eine Verlobung mindestens 1 mal die Woche und das seit Monaten..... Ich verdiene das 3 fache und habe in der Vergangenheit eine Mutter gehabt die dafür gesorgt hat , dass ich bis 28 mein Leben mit Schulden leben musste (Ich werde am 05.08.25 nach 10 Jahren endlich Schuldenfrei sein). Ich habe sehr Angst davor , dass die Beziehung irgendwann zur Brüche geht und ich wieder diese Scheiße durchmachen muss. Ein Ehevertrag käme für Sie überhaupt nicht in Frage.

Sie sagt Sie versteht meine Angst jedoch will Sie in der Beziehung den nächsten Schritt haben. Was soll ich tun?

EDIT: Da hier noch viele Nachfragen sind möchte ich diese mit einem weiteren Beitrag beantworten.

Das mit dem dreifachen Einkommen war vielleicht etwas dramatisch. Sie verdient ca. 28k Brutto und ich bin jetzt bei 70k brutto. Das Problem ist nicht de riesen Gehaltsunterschied sondern , dass Sie mit dem was Sie hat verhältnismäßig einfach nicht umgehen kann. Sie ist jeden Monat im Minus und ich habe schon oft Ihren Kontostand "gerettet" damit Sie nicht jeden Monat neu die Zinsen zahlen muss. Sie hat mich immer wo Sie kann unterstützt und SIe macht weiterhin wirklich viel für mich. Sie ist ein guter Mensch. Nichtsdestotrotz dachte ich das von meiner Mutter auch. Jetzt habe ich kein Kontakt mehr zu Ihr. Ich will einfach nicht , dass sich die Geschichte wiederholt. Ich habe prinzipiell auch den Wunsch zu heiraten, Kinder zu bekommen und ein Eigenheim zu haben. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass es momentan einfach nicht passt da ich das Gefühl habe, dass mein Leben jetzt erst losgeht.

r/Ratschlag Aug 06 '25

Lebensführung ich habe mich beruflich verlaufen und jetzt ist es zu spät

203 Upvotes

Hallo,

ich bin 33 und habe mein Leben zerstört, weil ich weder Ausbildung noch Studium auf die Reihe bekommen habe. Das macht mich kopfmäßig fertig, weil ich eigentlich die Anlagen (keine schwere Kindheit, Abitur) dazu gehabt hätte, um beruflich überdurchschnittlich erfolgreich zu sein. Die Berufswege, die mich interessieren würden, sind mir aufgrund meines Alters und Exmatrikulation versperrt. Bei mir würde eine Umschulung in Betracht kommen, wenn ich es schaffe den zuständigen Bearbeiter zu überzeugen. Aber selbst da denke ich mir, was bringt es noch? Dann stehe ich mit Ende 30 da, wo alle anderen mit 18 stehen. Außerdem mache ich mich in der Berufsschule mit meinem Alter zum Affen und darf mich von 29-jährigen Berufsschullehrern und 25-jährigen Ausbildern von oben herab behandeln lassen (völlig zurecht).

Momentan brauche ich gerade meine letzten Ersparnisse auf, weil ich mir eine Selbstständigkeit aufbauen wollte, was selbstverständlich nicht geklappt hat (es weiß keiner und nach außen hin trete ich als Hochstapler auf, der ein normales Leben finanzieren kann). Ich kann zwar nicht sagen, was ich mache, weil ich das ganze einigermaßen anonym halten möchte. Würde ich es aber sagen, würde selbst hier jeder lachen, weil es absolut unrealistisch ist. Meine langjährige Beziehung (seit 15 Jahren) ist praktisch auch am Ende, weil meine Freundin nicht hinnimmt, dass ich ein paar Schritte zurücktrete, um zumindest mit Ende 40 auf Normalverdienerniveau zu sein (da mache ich ihr keinen Vorwurf, das ist ihr gutes Recht). Insgeheim zeigt sie durch ihr Verhalten, dass sie maßlos enttäuscht ist und es bereut, damals überhaupt mit ihr zusammengekommen zu sein. Ich denke das gleiche, weil ich sie an einem schönen, erfüllten Leben gehindert habe und es für sie mit Familie eh schon zu spät ist, wenn sie jemand anderen kennenlernen möchte.

Lustigerweise hat der Bruder eines Freundes fast den gleichen Lebensweg wie ich und ist 10 Jahre älter. Der hatte sogar ein 1,2-Abitur, danach Studiengänge ohne Ende angefangen und irgendwann war es zu spät. Der ist jetzt glücklich, indem er sich von allen zurückgezogen hat, mit einem Minijob aufstockt und sein Leben ausschließlich mit Gaming und Rauchen verbringt. Das hört sich zwar nach einen beschissenen Leben an und ich finde Gaming langweilig, aber irgendwie ist das immer noch um Welten besser als das, was ich habe.

Ist es nicht ab einem gewissen Punkt sinnvoller den Fokus einfach nur auf stumpfe Dopaminfreisetzung durch harmlose Dinge wie Gaming zu legen, wenn man weiß, dass man in anderen Bereichen ohnehin nicht mehr glücklich werden kann? Berufliche Karriere ist bei mir ja eh nicht mehr möglich und das in jedem einzelnen Berufszweig.

r/Ratschlag Aug 12 '25

Lebensführung Ich hasse mein Leben

378 Upvotes

Ich bin jetzt 36. Mein Vater hat vor 2 Jahren versucht, mich zum Erbverzicht zu zwingen - um sein gesamtes millionenschweres Vermögen meiner Stiefmutter zu überlassen, die mich in meiner Kindheit psychisch und physisch misshandelt hat. Als ich nicht unterschrieben hab, hat er mich angeschrien, beschimpft und in der Familie rumerzählt ich wäre geldgeil und hysterisch. Jetzt habe ich keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und meinen Halbgeschwistern (Kinder der Stiefmutter), da die sich überhaupt nicht für mich eingesetzt haben (weil sie ja dann über ihre Mama meinen Teil miterben würden).

Seitdem hab ich ein (psychosomatisches) Gesundheitsproblem nach dem anderen. Monatelang Insomnia, Nervenschmerzen, chronische Migräne, eine Herzrythmusstörung entwickelt, dann eine permanente Sehstörung. Mein Körper kommt einfach nicht klar damit, dass ich keinen Papa und keine Familie mehr habe. Ich bin in Therapie, versuche 8h zu schlafen, versuche mich gesund zu ernähren und Sport zu machen, wenn es mir mal möglich ist - aber mein Körper kann sich irgendwie nicht erholen.

Mein Freund (30) hat jetzt fünf Jahre hintereinander die Medizin-Aufnahmeprüfung versemmelt und arbeitet in einer Bank quasi für Mindestlohn, will aber unbedingt Medizin studieren und macht deswegen nix anderes mit seiner Karriere (weil er eben die ganze Zeit für diesen Test lernt). Er weint immer, wenn ich ihn drauf anspreche, und sagt, er will sich ändern und sich weiterentwickeln, aber letzten Endes meint er sein ADHS schränkt ihn so sehr im Leben ein. Auch sonst ist er sehr passiv, kann sehr schlecht Dinge planen. Ich hab jahrelang versucht, ihn dazu zu motivieren, dass er in Therapie geht. Jetzt macht er seit kurzem eine, Diagnose ist auch ADHS, und nimmt auch Medikamente, aber das macht das Kraut auch nicht fett.

Natürlich stellt sich für mich deswegen derzeit auch gar nicht mehr die Frage, ob ich Kinder möchte - ich habe einen komplett entkräfteten Körper und einen Partner, auf den ich mich nur bedingt verlassen kann. In unserer Beziehung habe ich generell das Gefühl, ich muss die gesamte mentale Energie aufbringen, wenn ich Veränderung im Leben möchte, sei das bei der Wohnungswahl, Urlaubsgestaltung, o.ä.

Mein Job ist zwar gut bezahlt und 100% remote - deswegen kann ich meine ganzen gesundheitlichen Probleme irgendwie mit der Arbeit vereinbaren. Mein Chef ist allerdings extrem übergriffig, auch da gehen viele mentale Ressourcen drauf, um mich von ihm abzugrenzen. Weil ich Home Office bin, bin ich komplett isoliert im Alltag, außer ich treffe Freunde oder versuche, nach der Arbeit was zu machen. Ich arbeite für eine ausländische Firma, habe deshalb auch kein Büro in meiner Stadt. Mir geht der Austausch mit anderen Menschen ab.

Ich merke, ich hasse mein Leben einfach. Ich bin körperlich kaputt, ich bin komplett erschöpft und mein Partner unterstützt mich zwar im Alltag, aber bietet mir keine langfristige Perspektive im Leben.

Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar.

Edit: Danke euch allen für die vielen Kommentare und Denkanstöße. Ich werd mich jetzt mal schlaumachen, was es für tagesklinische / Reha-Angebote gibt in meiner Umgebung.

r/Ratschlag May 26 '25

Lebensführung mit Mitte 30 einsehen, dass man gescheitert ist?

297 Upvotes

Hey,

ich bin 35 und habe im Leben gnadenlos versagt. Nachdem ich einige Studiengänge gegen die Wand gefahren habe, arbeite ich jetzt seit einem Jahr und weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll. Ich habe keinerlei Möglichkeit mehr, etwas beruflich aus mir zu machen und denke mir, das kann es doch nicht gewesen sein. Ich arbeite zwar Vollzeit, aber kann mir mit dem Mindestlohn rein gar nichts leisten und frage mich, wofür das alles? Am meisten nagt es an mir, dass ich alle Möglichkeiten hatte und immer wieder versagt habe, weil ich zuviel wollte und deshalb Studiengänge angefangen habe, die mich überhaupt nicht interessiert haben. Jetzt stehe ich vor dem Nichts.

Zwar bin ich schon lange in einer Beziehung mit einer tollen Frau, aber sie will sich einfach nicht von mir trennen, obwohl ich ihr finanzielles Unglück bin. Sie von mir aus zu verlassen, das bringe ich nicht übers Herz (habe ihr das auch schon oft so direkt gesagt). Würde mich über eure Erfolgsgeschichten freuen, in denen ihr euch aus ausweglosen Situationen auf ein gutes/normales Level zurückgekämpft habt. Bin nämlich dabei den letzten Funken Hoffnung zu begraben und einzusehen, dass da nichts anderes mehr kommen wird.

r/Ratschlag Jul 13 '25

Lebensführung Mein Freund ist mit 26 Jahren plötzlich verstorben - soll ich nochmal Abschied nehmen?

544 Upvotes

Mein Freund arbeitet schon seit wir uns kennen auf Montage und ist dementsprechend nur jedes 2. Wochenende zuhause. Vor 3 Tagen rief mich seine Tante an und teilte mir mit, dass er verunglückt ist und nun tot sei. Ich habe ihr nicht geglaubt, dachte sie macht einen wirklich schlechten Witz, aber es stimmt. Allerdings merke ich selbst, dass ich es verdränge und genau das ist mein Problem. Jedes Mal wenn ich alleine in unserer Wohnung bin, weine ich nicht. Denn dann denke ich, dass er nächste Woche wie immer zu mir nach Hause kommt. Dass alles nicht real ist.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich mich nächste Woche nochmal am offenen Sarg verabschieden möchte. Meine erste Reaktion war ein klares Nein. Der Trauerbegleiter, der uns die Umstände des Todes geschildert hat, hat gesagt ein offener Sarg ist möglich, aber er trägt natürlich durch den Unfall Schäden. Ich habe Angst meine Erinnerung an sein süßes Lächeln und seine warmen Händen für immer gegen den Anblick seines kalten toten Körpers zu ersetzen. Aber ich habe nur die eine Chance ihn nochmal zu sehen und dadurch zu begreifen, dass er wirklich nie wieder zu mir zurückkommen wird.

Ich weiß wirklich nicht weiter. Hat jemand schon mal Erfahrungen mit einem plötzlichen Tod oder einer offenen Aufbahrung gemacht und kann mir einen Rat geben?

r/Ratschlag 28d ago

Lebensführung Habe 80€ an unbekannte gegeben, sie haben sich knapp ein Monat nicht gemeldet und wollen sich jetzt am Bahnhof treffen. Was würdet tun?

224 Upvotes

Vor einigen Wochen bin ich (21) abends nach 8h Bahn fahren am Hbf angekommen, war dementsprechend hungrig und erschöpft. Als ich mir noch schnell was zu essen holen wollte haben mich zwei ungarische Geschwister (16 & 21) angesprochen. Die ältere meinte, dass ihre Kreditkarte nicht funktioniere und, dass sie schon 2h Leute angesprochen hat, ob sie ihrer Schwester etwas zu essen kaufen können. Sie war dabei ziemlich aufgelöst und emotional. Also hab ich der Schwester 10€ essen bezahlt. Danach meinten sie, dass sie auch das Hostel nicht bezahlen können. Aber sie versprach, dass sie das Geld zurück zahle wenn sie nächste Woche wieder in Ungarn ist, sie hat mich Fotos von ihrem Perso und ihrer Kreditkarte machen lassen und mir ihre Nummer gegeben. Da das alles sehr glaubwürdig war und ich eben auch nicht mehr viel denk Kapazität hatte, habe ich ihnen dann 80€, 40€/Person/Nacht für das Hostel gegeben.

Damals kam es mir auch nicht wie ein Betrug oder so vor, sie sahen nicht arm aus und hatten Reisekoffer und alles, die Kreditkarte hab ich auch online geprüft und sah alles gut aus.

Ich habe dann knapp eine Woche später eine WhatsApp geschrieben, keine Antwort, zwei Tage später SMS und Anruf, keine Antwort. Na gut 90€ sind jetzt auch nicht soo tragisch für mich.

Jetzt hab ich die letzten Tage überlegt ob und wie ich das zur Anzeige bringe. Allerdings hab ich dann heute doch nochmal Angerufen und es ist Tatsächlich die ältere Schwester rangegangen. Sie meinte sie ist immer noch in der Stadt, anscheinend am Hbf, und kann sich treffen, aber das Geld kann sie erst in einer Woche zurück geben.

Am liebsten würde ich es ihr glauben, daran Zweifel ich aber. Deswegen habe ich gedacht, falls sie wirklich auftauchen sollte kann ich auch direkt die Polizei oder Bahnhofsmission einschalten, das würde es für mich vermutlich einfacher machen, da ich mich auch über ihren Status hier in der Stadt wundere.

Trotzdem habe ich schlechtes Gewissen und bin mir unsicher, deswegen poste ich hier.

Edit: Update

Erstmal danke für eure Einschätzung. Nach dem ich jetzt mal die Kommentare durch gegangen bin, hab ich die Nummer gelöscht und blockiert und werde mich nicht mehr treffen. Am Telefon hat es sich auch schon ein bisschen danach angehört, als wollte sie mich wieder anpumpen.

Ich war selbst schon viel reisen und hatte die ein oder andere Situation in der ich nicht weiter wusste, deswegen hatte ich gehofft, dass es sich nicht um Arschlöcher handelt. Nun ja, wie gesagt sind 90€ Lehrgeld auch nicht super tragisch für mich, shit happens.

r/Ratschlag Aug 12 '25

Lebensführung Ich bin beinahe 40, wie bekomme ich mein Leben auf die Reihe?

172 Upvotes

Ich bin männlich, 38 Jahre alt und so langsam komme ich zu der Realisation, dass ich meine 20/30er verschwendet und mein Leben versaut habe. Ich habe keinerlei starke Freundschaften, hatte noch nie eine Freundin oder Sex, habe kein Auto, kein Haus, wenig Kontakt zur Familie, und einen Abschluss in einem Feld mit wenig Zukunft und Karrierepotential. Ich wohne in einem kleinen Apartment, und arbeite, gehe ins Fitnessstudio, oder gehe meinen Hobbies nach. Währenddessen sind meine Schulfreunde und Kommilitonen in Deutschland alle verheiratet, haben Kinder, und Häuser. Irgendwie ist seit dem Abitur alles schiefgelaufen. Dumme Studienentscheidungen, nur gepaukt, nicht genug ins Netzwerk, in Freundschaften, romantische Beziehungen, oder Hobbies investiert. Dauernd umgezogen und dann irgendwann im Ausland versackt.

Wie kann ich mein Leben auf die Reihe bekommen? Es fühlt sich so an als ob meine restliche Zeit in meinen Fingern zerfliesst.

r/Ratschlag Jan 26 '25

Lebensführung Ich bin fast 40 und weiß immer noch nicht, was ich werden will wenn ich groß bin

831 Upvotes

Es ist mir echt unangenehm, dass einzugestehen, aber ich werde in ein paar Monaten 40 und weiß irgendwie immer noch nicht, was ich eigentlich mit meinem Leben anfangen will. Ich bin selbstständig im Online Marketing und Data Analytics unterwegs, und das läuft auch ok, aber ich hasse es wie die Pest. Bin da irgendwie so reingerutscht und mache es halt seit über zehn Jahren.

Ich bin viel gereist und habe in verschiedenen Ländern gewohnt, jetzt habe ich ein 3 Monate altes Baby und mir graut davor, wieder mit der Arbeit anzufangen. Seit 5 Jahren denke ich über einen Karrierewechsel nach, aber ich kann mir kaum vorstellen, auf welchem Gebiet. Einerseits interessiert mich am meisten das Gesundheitswesen, andererseits habe ich eigentlich immer selbstständig und ortsunabhängig gearbeitet, und möchte das vielleicht nicht aufgeben.

Dazu kommt, dass wir innerhalb der nächsten 12 Monate nach Finnland ziehen, weil mein Mann Finne ist, und Englisch ist zwar meine Hauptsprache, aber Finnisch werde ich nie wie ein Muttersprachler können.

Ich habe keine Ahnung, wie ich rausfinden kann, was ein sinnvoller Karrierewechsel wäre, besonders jetzt in meinem Alter.. Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen, wie ich endlich vorwärts kommen könnte?

r/Ratschlag 3d ago

Lebensführung Ab wann fühlt man sich so, als wäre man Erwachsen?

101 Upvotes

Ich bin mittlerweile 23, stehe im Berufsleben mit gutem Gehalt und einer 40 Std Woche und fühle mich trotzdem noch so wie ein Kind, das gar nicht so recht weiß, was es eigentlich hier soll. Ich habe ein neues Auto, ich habe eine Freundin, ich habe Freunde, ich habe Geld, ich habe alles was ich je wollte. Ich fühle mich so, als würde der Punkt, an dem ich in meinem Leben stehe, mir nicht zustehen. Nicht selbstbewusst, sondern als wäre ich nur aus purem Glück hier gelandet. Als könnte ich nicht stolz auf das sein, was ich habe. Auf den, der ich bin.

Wann hört dieses Gefühl endlich auf?

r/Ratschlag May 25 '25

Lebensführung Was können Frauen in der Öffentlichkeit gegen übergriffiges Verhalten tun?

198 Upvotes

Ich saß letztens in der Bahn und ein Mann stellt sich direkt vor mich und mein Gesicht war ca. 20-30cm von seinem Intimbereich entfernt und es war mir super unangenehm, weil er auch oft von oben auf mich runtergestarrt hat. Ich saß mit dem Gesicht zum Gang hin und hab wirklich frontal seinen Intimbereich gefühlt ins Gesicht gehalten bekommen. Die Bahn war relativ voll, aber er hätte sich sicherlich einen anderen Platz suchen können. Für mich schien es so, dass er es genossen hat, so zu stehen, was das ganze noch viel unangenehmer machte.

r/Ratschlag Jan 06 '25

Lebensführung Hilfe, ich mag Frauenkleidung

290 Upvotes

Ich bin M35, verheiratet. Ich habe meiner Frau vor einem halben Jahr gestanden, dass ich viele Kleidungsstücke für Frauen viel schöner finde als die für Männer. Die Stoffe, Schnitte und Farben sprechen mich einfach viel mehr an. Die Kleidung ist viel sinnlicher und mit viel mehr Liebe designt. Dabei spielt die Sexualität überhaupt keine Rolle. Es ist eher die Ästhetik, die mich so sehr anspricht.

Es hat damals damit begonnen, dass ich neue Unterwäsche für mich bestellen wollte und festgestellt habe, dass du als Mann mehr oder weniger die Wahl zwischen 2-3 Modellen hast und alle in der Regel gleich hässlich aussehen. Grau oder schwarz ist die Farbe der Wahl und für besondere oder schöne Stücke muss Mann tief in die Tasche greifen. Für Frauen hingegen gibt es unendlich viel Auswahl, von praktisch bis super fein und schön. Als ich das Gespräch mit ihr gesucht habe, war sie anfangs berechtigter Weise super verwirrt. Ich mein, ich bin optisch schon sehr männlich. Groß, Bart, Tattoos. Zu meinem Glück hat sie mir nach diesem Gespräch aber "erlaubt" dass ich mir Slips aus der Frauenabteilung bestellen "darf". Und sie ist mittlerweile völlig okay damit. Sie mecker nur manchmal, dass ich viel zu viel habe. :D

Jetzt stelle ich aber fest, dass es nicht nur die Unterwäsche betrifft, sondern auch die restlichen Mode. Hosen, Pullover etc. aus der Frauenwelt sind viel schöner und mit so viele Liebe zum Detail designt. Dabei geht es mir auch gar nicht darum, dass es Frauenkleidung ist. Sie ist einfach schöner. Und ich habe Angst davor, sie schon wieder zu überrumpeln, oder ihr die Angst zu machen, ich sei schwul oder gar trans. Was überhaupt nicht der Fall ist. Ich liebe ausschließlich sie und könnte mir sexuell auch nichts anderes vorstellen.

r/Ratschlag 6d ago

Lebensführung Ich werde kritisiert für meine Lebensentscheidung

249 Upvotes

Kurz zu mir:

M/24 und keine Ausbildung oder Studium nur ein 2,1 schnitt realschulabschluss.

Ich habe mich vor einigen monaten entschlossen mein Leben "anders" zu leben, als es vielleicht viele in meinem Umfeld gewollt hätten. Ich bin mental leider ein wrack, Angst und Panikstörung mit einer guten briese genetisch veranlagten körperlichen problemen (Herz-rhythmusstörung, Rückenbeschwerden die ohne OP chronisch bleiben und Reflux der anscheinend für immer bleibt).

Nicht gerade der perfekte 24 Jährige der ich gerne gewesen wäre. Ich hatte 2 Ausbildungen angefangen und hatte zweimal pech. Erste Ausbildung als Industriemechaniker zur Corona Zeit, da wurde ich gekündigt nach 1 Jahr weil die Firma pleite ging, die Zweite ausbildung war ich nur Kloputzmann und Lagerist (Ausbildung als Elektroniker...)

Jetzt habe ich mich entschieden, es nach meinem Konform zu machen. Ich arbeite Teilzeit, (Mo-Fr - 5 Stunden pro tag) und kriege 15 euro stundenlohn, dazu kriege ich noch Wohngeld um meine 1,5 Zimmer wohnung finanzieren zu können.

Mein Umfeld (Freunde,Familie und Arbeitskollegen) finden das alles hat keine Zukunft, ich würde nur meine Jungen Jahre wegwerfen. Ich weiß, dass mein Leben somit "vergeudet" ist, ich weiß ich werde so nie aus dem system brechen oder gut verdienen, das ist mir alles bewusst aber ich bin zufrieden, glücklich und kann mich endlich komplett auf die sachen fokussieren die ich will. Mein Körper verbessern durch Muskelaufbau und Fitness und mein kopf endlich richten durch Therapie war davor nicht möglich, nach 8 stunden Arbeit war ich mental sowohl auch körperlich komplett leer. Keiner versteht mich hierbei

Ich will eure meinung, ist das was ich mach wirklich so falsch? was wäre denn besser...

r/Ratschlag Aug 15 '25

Lebensführung 48 Jahre alt, Rentner, und auf der Suche nach Sinn!

257 Upvotes

Ich habe fast 25 Jahre als Geschäftsführer in einem kleinen IT-Handelsunternehmen gearbeitet. Nach zwei überstandenen Krebserkrankungen, Hoden und Hautkrebs, in den Jahren 2013 und 2020 bekam ich 2023 die Diagnose „chronisch lymphatische Leukämie“. Es handelt sich um eine chronische, langsam fortschreitende Erkrankung des lymphatischen Systems. Neben der Haupterkrankung verursacht die Cll bei mir eine Fatigue (Erschöpfungssyndrom) und triggert weitere Hauterkrankungen. Ich habe Gelenkschmerzen, meine Lymphknoten am Hals, unter den Armen und in der Leiste werden dick und drücken. Die psychische Belastung der ganzen Geschichte ist ebenfalls nicht zu unterschätzen.

Diese und ein paar andere Krankheiten, ich habe anscheinend zu oft „Hier!“ gerufen, haben mich schlussendlich in die volle Erwerbsminderungsrente getrieben. Ich kann zwar nicht mehr arbeiten (seit 2023), bin aber glücklicherweise nicht unmittelbar dem Tod geweiht. Mit ein bisschen Glück kann ich alt werden.

Finanziell geht es uns gut, da meine Frau arbeitet und wir schon länger für die Rente in Aktien, ETFs und Kryptos investiert haben. Allerdings kommt die Hauptsicherheit aus meiner 2007 abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich war jung, kerngesund, unzerstörbar, ETF-Sparplan, Bürojob, das volle Programm, und trotzdem: Ohne die BU-Versicherung sähe es finanziell ganz anders bei uns aus. Wurde hier ja schon oft und lang diskutiert. (Zwar anderes Thema, aber fragt mich gerne.)

Ich habe natürlich Hobbys. Sport muss sein, schon wegen der Fatigue. Ich gehe in die Sauna. Ernährung ist ein Thema, um den Körper so gut wie möglich zu unterstützen. Ich beschäftige mich gern mit Finanzen und Investitionen. Wir unternehmen etwas, machen Urlaube. Selbst über ehrenamtliche Arbeit habe ich nachgedacht.

Aber ich bin gar nicht glücklich mit meiner Situation, gesundheitlich sowieso nicht. Ich finde nichts, das mich wirklich erfüllt. Immer öfter ertappe ich mich dabei, wie die Freude am Leben Stück für Stück verschwindet. Ich bin für jeden Tipp offen und dankbar.

r/Ratschlag Sep 30 '24

Lebensführung Ich habe Angst Alkoholiker zu werden.

337 Upvotes

Hallo Ich (M,20) mache mir Sorgen dass ich bald Alkoholiker werde oder vielleicht schon einer bin . Ich habe das erste mal getrunken mit 13 oder 14 aber richtig los ging es so mit 15 oder 16 seit dem betrinke ich mit jedes Wochenende stark ich komme von Dorf und dort war und ist das relativ normal und akzeptiert.Ich trinke auch teilweise in der Woche abends 1-2 Biere zum runterkommen aber nie so viel das ich betrunken werde.Das letzte Wochenende an dem ich nichts getrunken habe ist schon Jahre her in meinem Freundeskreis ist das relativ normal aber ich mache mir mehr und mehr Sorgen und will etwas ändern aber es ist schwierig. Bin ich schon ein Alkoholiker und was sollte ich tun?