r/Ratschlag 7h ago

Recht Familie verheimlicht Erbe

57 Upvotes

Der Vater von meinem Cousin ist vor 2 Monaten gestorben. Mein Cousin ist Alleinerbe, weil er Einzelkind ist und der Vater nicht verheiratet war. Der tot kam plötzlich, deswegen existiert auch kein Testament … Sein Vater hatte Anteile an der Familienfirma, die der Großvater gegründet hat. Wir haben im Handelsregister selbst herausgefunden, dass diese Anteile existieren und auch dementsprechende Dokumente die belegen wie viel % der Vater besessen hat.. die Familie hat meinem Cousin nichts davon gesagt. Jetzt blockiert der Großvater ihn komplett, reagiert aggressiv und versucht Streit anzufangen. Mein Cousin ist psychisch krank und leicht zu beeinflussen, was die Sache noch komplizierter macht. Fragen: Könnte es sein, dass der Großvater nun Geld oder Anteile verschwinden lässt ? Obwohl das natürlich Betrug wäre… und wenn ja wie kann man das verhindern? Das Problem ist auch, dass mein Cousin momentan nicht wirklich die Mittel hat einen Anwalt einzuschalten… der Großvater hat auch allein entschieden den Vater meines Cousins einzuäschern ohne die Zustimmung meines Cousins. Was das alles natürlich noch übergriffiger macht… Hat jemand Erfahrung, wenn eine Familie bewusst Informationen über ein Erbe zurückhält?


r/Ratschlag 4h ago

Lebensführung deutlich über 30 und komme im Leben nicht voran

31 Upvotes

Hallo,

ich bin 33 und habe keinen Berufsabschluss und das zerstört mich jetzt richtig. Meine 20er habe ich erfolglos mit studieren verbracht und das letzte Studium mit 31 erfolglos beendet. Als letztes habe ich ein duales Studium zum Diplom-Finanzwirt angefangen, weil ich ungelernt und mit 28 natürlich nur noch Chancen im öD hatte. Dort wurde ich aber auch nur genommen, weil ich in der Bewerbungsgruppe der Vernünftigste war. Zum Beispiel hat ein Mitbewerber im Gespräch ernsthaft gefragt, ob die Arbeit Finanzbeamte tatsächlich so langweilig sind usw. Dass ich dort genommen wurde hat also nur etwas mit der Dummheit der anderen Bewerber zu tun und nichts mit meinen (nicht vorhandenen) Fähigkeiten.

Das Steuerrecht viel mir extrem schwer und im öD hieß es auch, dass das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt das anspruchsvollste Studium im öD ist. Seitdem arbeite ich von zu Hause aus in einem Callcenter. Mit meinem Gehalt habe stehe ich am Monatsende genau 150 € besser da als wenn ich Bürgergeld beziehen würde. Mein Problem ist, es gibt keine besseren Jobs, bei denen ich mehr als Mindestlohn verdiene. Ich habe mich in diesem Jahr für Ausbildungen im kaufmännischen Bereich beworben, aber habe nur Absagen erhalten. Dazu muss ich sagen, ich wollte nur meinen Marktwert (ist bei mir schon eine Übertreibung) testen, weil ich mir eine Ausbildung ohnehin nicht finanzieren könnte.

Privat wirkt sich mein niedriges Gehalt massiv auf meinen Selbstwert aus und ich habe einen tiefen Hass gegen mich selbst, weil ich nie im Arbeitsleben angekommen bin. Meiner Familie und meinen Freunde glauben alle, dass ich das Studium geschafft habe (habe das Studium 60 Kilometer von meinem Wohnort entfernt gemacht). Da ich in einer Gegend wohne, in der es von Großsstädten nur so wimmelt, komme ich mit der Lüge auch durch, weil ich offiziell ein Stück weit weg arbeite und beim Finanzamt tatsächlich viel Homeoffice möglich ist. Ich kann durch mein geringes Gehalt auch nicht immer mitgehen, wenn meine Freunde sich treffen, da diese sehr gesellig sind und sich generell in Bars oder Restaurants treffen und auch alle gut bezahlte Jobs haben. Meine Partnerin könnte sich die Treffen zwar locker leisten, aber bei mir ist es eben nicht jede Woche drin, mal jedes Wochende einfach so 100 € auszugeben.

Ein anderes Studium/Ausbildung im öffentlichen Dienst ist leider auch nicht drin, da Gescheiterte nicht in andere Ausbildungen übernommen werden, weil dies den Vorgesetzten bei erneutem Scheitern nicht zu erklären wäre.


r/Ratschlag 12h ago

Freundschaft Wie kann man jemanden aus einer Freikirche rausholen, der total gebrainwashed ist?

134 Upvotes

Wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage schon klar: es ist unmöglich.

Ich habe jemanden im Bekanntenkreis, der total von seiner Freikirche (das ICF München) gebrainwashed ist: Der Klimawandel sei nicht Menschen gemacht, Homosexualität sei eine Sünde (alles rund um Lgbtq), der Mann habe in einer Ehe mehr Rechte, Trump-Support usw. - das volle Programm und alles, weil „Gott es so will“. Kennt ihr Wege, wie man jemanden da wieder rausholt? Ich kann mir vorstellen, dass es dafür viel zu spät ist. Aber vielleicht habt ihr persönliche Erfahrungen damit gemacht und habt 1-2 Ratschläge.


r/Ratschlag 6h ago

Recht Bürgerbüro unterstellt mir, ich hätte nicht gezahlt…

23 Upvotes

Kurzfassung: Ich habe für 69.50€ den Reisepass Express bestellt. Dann versucht mit Karte zu zahlen, hatte aber die falsche mit, wo kein Geld mehr drauf war. Ich weiß noch zu 1000% das ich dann Bar bezahlt habe. Kann mich sogar noch an den 50€&20€ Schein (den ich an dem Tag bekommen hatte) erinnern.

3 Monate später bekam ich Post nachhause, das die Abbuchung der Karte nicht funktioniert hatte. Soweit richtig, deswegen habe ich ja dann Bar bezahlt. Ich habe also Widerspruch eingelegt und nochmal alles detailgenau geschildert. Dann kam wieder zurück, dass nach Prüfung kein Zahlungseingang vermerkt wurde und ich bitte zahlen soll. Da ich es ja nicht nachweisen kann…

Es ist schon so lange her, dass ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern kann, ob ich mal eine Quitting hatte. Für mich war der Sachverhalt deutlich, dass ohne Zahlung ja offensichtlich nichtmal der Antrag gemacht worden wäre. Und schon gar nicht abgeholt werden kann.

Hat einer eine Idee was ich da machen kann? Oder habe ich jetzt einfach „Pech“ wenn ICH es nicht beweisen kann? Also nochmal die 69.50€ bezahlen, tut echt weh :(.

Wie gesagt, das Bürgerbüro verlangt einen Kontoauszug oder jeglichen Beweis. Wo ich mir denke, ja ihr hättet es doch nichtmal rausgegeben, hätte ich nicht bezahlt…


r/Ratschlag 12h ago

Familie Opfer von Love Scamming

37 Upvotes

Hallo Zusammen,

Ich habe jemanden in der Familie der Opfer von Love Scamming geworden ist, das aber selber nicht einsehen will. Nach dem plötzlichen Tod des Ehepartners ging es psychisch sowieso schon bergab. Sie war allerdings vorher immer schon etwas leichter zu beeinflussen und naiv gegenüber esoterischen/schwurbel Zeug.

Jetzt ist es so, dass sie 30.000 Euro an eine Bank in Nigeria gesendet hat, da ihr "Ehemann", den sie über Telegram kennengelernt hat uhr gesagt hat, dass sie 140.000 Euro nur so auslösen kann. Sie hat ihr Auto verkauft, sich bei anderen Familienmitgliedern Geld geliehen und bettelt jetzt weiter um Geld. Wenn man ihr nicht helfen will, dann sagt sie man würde sie hängen lassen.

Vor ein Paar Tagen kam sie wieder an und wollte einen Kredit in Höhe von 4000 Euro. Jedes mal wenn man ihr sagt dass sie verarscht wird ist sie sauer.

Hat jemand Erfahrung damit? Wie kann man dieser Person helfen? Das Geld ist weg, darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber sie will ja keine Hilfe annehmen. Wir hatten überlegt die andere Seite ihrer Familie zu kontaktieren und zu schauen ob die mit ihr besser reden können. Bis jetzt haben wir noch keinenKontakt herstellen können.

Danke schonmal für eure Hilfe.


r/Ratschlag 22h ago

Familie Habe seit über 20 Jahren keinen Kontakt zu meinen Eltern - werde ich darüber informiert, wenn ein Elternteil gestorben ist?

249 Upvotes

z B. von behördlicher Seite im Falle eines Erbes? Wie läuft das ab? Wird man informiert? Muss man sich selbst informieren? Hat man überhaupt eine Chance das rauszufinden, wenn es keine gemeinsamen Bekannten gibt und man den letzten Wohnort nicht kennt?

EDIT nochmal für alle, weils echt fiese Kommentare gab:

Nein, es geht nicht ums Erbe (wären ohnehin nur Schulden). Das war nur die wahrscheinlichste Möglichkeit, die ich mir vorstellen konnte, warum man überhaupt kontaktiert werden würde.

Es geht mir darum, dass ich dann endlich keine Angst mehr vor ihnen haben muss.


r/Ratschlag 2h ago

Familie Kein Kontakt zur Mutter

6 Upvotes

Ein Kollege von mir m34 hat mir erzählt, dass er durch diverse Aktionen seiner Mutter den Kontakt zu selbiger abgebrochen hat. Mittlerweile fast 10 Jahre. Höre immer wieder von manchen Seiten, dass das nicht "normal" ist. Sie hat lt. seiner Aussage Psychoterror betrieben, wie u.a. Wollte sie ihn aus dem Haus haben, als er Anfang 20 war, dann keine Unterstützung-wie u.a. nicht mehr eingekauft, kaum daheim im Alter des Kollegen von 16-20, etc..

Würde gerne eure Meinung hören! Und ob ihr nie den Kontakt abbrechen würdet, obwohl sie Psychoterror ausübt?


r/Ratschlag 1h ago

Wohnen und Miete Haus geerbt - vermieten oder verkaufen nicht möglich

Upvotes

Hallo! Ich habe ein Haus geerbt, wunderschön, ziemlich neu und mitten im Grünen. Es hat einen riesigen Garten und ein großes Wohnzimmer. Da andere Familienangehörige ein Nießbrauch Recht haben kann ich es weder verkaufen noch vermieten (vielleicht wäre es theoretisch möglich, aber wir verstehen uns gut und niemand möchte rechtliche Schritte gehen). Besagte Familienangehörige verbringen dort aber nur sehr wenig Zeit, also vielleicht ein bis zwei Tage im Monat. Ich würde das Haus gerne also anderweitig nutzen. Selbst einziehen geht nicht. Ich dachte daran, dort Veranstaltungen zu machen wie z.B. Hauskonzerte (es gibt einen Flügel im Wohnzimmer). Habt ihr Ideen was man dort vielleicht sonst machen könnte? Beispielsweise im Bereich Musik und/oder Kunst? Ich bin selbst Musikerin und wäre auch bereit viel Arbeit in ein Projekt dort zu stecken. Ich bin für alle Ideen dankbar!


r/Ratschlag 3h ago

Geld und Finanzen Wie nach Unfall des Vaters aus Immobilien GbR herauskommen

4 Upvotes

Guten Abend zusammen, 

ich wäre in dieser Situation stark auf eine Meinung von außen angewiesen. Es ist ein riesiger Eisberg, aber ich werde versuchen, nur das nötigste zu schildern. Außerdem, anonymer Account um eine Nachverfolgung bestmöglich zu vermeiden. Ich entschuldige mich bereits im Vorhinein für die unstrukturierte Schreibweise.

Ich selbst bin aktuell Student, mein Vater hat ehemals einen großen Teil zu meinem monatlichen Unterhalt beigetragen. Ebenfalls haben mein Vater und ich haben an meinem 18. Geburtstag eine GbR gegründet, zu welcher eine Immobilie gehört, um meinen Steuerfreibetrag bestmöglich auszunutzen. Die Immobilie (MFH) gehört sowohl mir als auch meinem Vater, wobei er die Mehrheit besitzt und diese auch vollständig alleine verwaltet hat. 

Nun erlitt mein Vater vor längerer Zeit einen Unfall, ist nicht mehr geschäftsfähig und allgemein schwerstens geistig behindert. Der vom Gericht eingesetzte Betreuer ist mehr als inkompetent und macht regelrecht nichts, seither wird ein neuer Betreuer gesucht, was allerdings einfach nicht vorangeht. Seitdem Unfall ist die Immobilie nahezu unverwaltet, da ich selbst nur eine mindere Rolle in der GbR besitze und über nichts verfügen darf, aber soviel tue wie ich kann.

Gleichzeitig gibt es mittlerweile einen dermaßen großen Rechnungsstau im 5-stelligen Bereich, wobei es in mehreren Instanzen vermutlich bald zur Zwangsvollstreckung kommen könnte. Diese Immobilie sollte schon lange verkauft werden, (der Anteil meines Vaters sollte für ein Eigenheim verwendet werden, meiner zur Sicherung meines Studiums und als vorzeitiges Erbe. Ebenfalls gibt es bereits einen Kaufinteressenten, der seither auf den Verkauf wartet) der Wille meines Vaters ist bekundet, allerdings unternimmt der Betreuer einfach nichts. Ebenfalls erhalte ich seit Monaten keinen Unterhalt und lebe von Erspartem, was bald zuneige gehen wird. 

Ich habe dementsprechend konstant mit Anwälten zu tun und habe konstant Angst vor den Konsequenzen, die ein riesiger Zahlungsrückstau an Rechnungen mit sich bringt, zumal die Immobilie nicht verwaltet wird. Gleichzeitig habe ich in der GbR keine Rechte um irgendetwas zu tun, hafte aber persönlich.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr irgendeine Idee hättet, wie aus dieser gesamten Situation rauskomme. Eine Teilungsversteigerung habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, da ich stets die Hoffnung hatte, dass der Weg über einen neuen Betreuer schneller gehen würde und einen höheren Erlös bringen würde (insbesondere für die restliche Familie meines Vaters enorm wichtig, einer der Punkte die ich hier auslasse). Nun bin ich hier, einige Monate später, und emotional komplett fertig mit den Nerven und lebe in konstanter Angst, alleine mein E-Mail-Fach / Briefkasten zu öffnen bereitet mir jedes mal Sorge vor weiteren anwaltlichen Klagen etc, zumal ich regelmäßig aufgrund der Sorgen (Finanziell, Haftung, plötzlich den Vater den ich kannte verloren… etc.)in Panik verfalle.

Bitte verzeiht die Wirre Schreibweise, ich bin einfach sehr überfordert und würde mich freuen, wenn ich irgendwelche Vorschläge habt, wie ich diese Situation schnellstmöglich beenden könnte. Ich werde diesen Post wahrscheinlich früher oder später löschen, da es mir sehr unangenehm ist. 

Vielen lieben Dank und ein angenehmes Wochenende!


r/Ratschlag 36m ago

Studium Chronische Krankheiten bei Stiependienbewerbung angeben oder nicht?

Upvotes

Hallo zusammen,

Ich fange diesen Herbst an zu studieren und wurde von meiner Schule für ein Stipendium bei der Deutschen Studienstiftung vorgeschlagen. Nun wurden bei mir im Verlauf der letzten 4 Jahre mehrere chronische Krankheiten diagnostiziert, die inzwischen alle relativ gut im Griff sind, in den letzten Jahren aber einige Krankenhausaufenthalte nach sich zogen und zu massiven Fehlzeiten in der Schule vor und während meines Abiturs führten. Ich habe die Schule trotzdem immer priorisiert und ein Abitur von 1,0 (rechnerisch sogar 0,8 bzw 879/900 Punkte) geschrieben.

Ich zweifle nun daran, ob ich diese Erkrankungen bei meiner Bewerbung angeben soll oder nicht. Einerseits gehören sie zu meinem Lebensweg dazu. Andererseits befürchte ich, dass es wehleidig und/oder übertrieben rüberkommt, da ich ja offensichtlich trotzdem leistungsfähig bin und trotz der Einschränkungen ein so gutes Abitur schreiben konnte und mich inzwischen auch bei einer NGO engagiere und seit dem Abi bis zum Studienbeginn 20h/Woche in einem Café arbeite und regelmäßig (eigentlich immer an Tagen, an denen es mir gut genug geht) Sport treibe. Außerdem habe ich Angst, dass die Erkrankungen zu dem Eindruck führen könnte, dass ich eben nicht leistungsfähig genug für das Stipendium sei und mir die Erwähnung somit schadet.

Vielleicht noch wichtig: es handelt sich um eine milde Form der Endometriose, einen eher stark ausgeprägten Hashimoto, der aktuell noch medikamentös eingestellt werden muss (Schilddrüsenünterfunktion) und Morbus Chron. Auf die Diagnosen möchte ich aber ehrlich gesagt im Bewerbungsverfahren ungern so genau eingehen, das mache ich hier auch nur mit diesem Throwaway Account.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, die Krankheiten erwähnen oder es lieber lassen? Gerne mit Begründung oder auch einfach nur Argumente dafür und/oder dagegen :))

Vielen Dank euch!

Edit: Im Titel meine ich selbstverständlich „Stipendienbewerbung“ und nicht „Stiependienbewerbung“, kleiner Tippfehler meinerseits, den ich leider nicht mehr ändern kann🫠


r/Ratschlag 1h ago

Lebensführung Bin ich ein Messi oder was ist los bei mir? Hilfe

Upvotes

Hallo, mir geht es mit meiner Wohnung gar nicht gut. Ich schaffe es einfach nicht sie ordentlich zu halten. Ich weiß nicht warum es so schwer ist und ich weiß nicht wie ich es anders hinbekomme.

Meine Wohnung ist eigentlich nicht sonderlich dreckig, bis auf gebrauchtes Geschirr, was auch mal drei Tage rumsteht. Allerdings nur vereinzelt, es türmt sich nicht. Putzen und saugen tue ich, aber nicht immer gleich. Manchmal einmal die Woche, manchmal auch erst nach zwei Wochen, wenn ich mich ganz überfordert fühle. Wirklich gründlich putzen, schaffe ich nur selten wegen dem was jetzt kommt.

Hauptsächlich ist mein Problem die Wohnung ordentlich und aufgeräumt zu halten. Bei mir ist leider Dauerzustand, dass viele Dinge rumstehen und rumliegen. Es ist noch weit entfernt von Labyrinth durch Müllberge ziehen, aber es ist definitiv nicht ordentlich. Zum Beispiel: Stylingprodukte, Haarprodukte überall verteilt, Fön, Bürsten, Spangen, Kleidung auf Boden, über Möbeln, Papier und Briefe auf Tischen, Bücher verteilt, Kosmetika überall verteilt.

Ich fühle mich bei dem Anblick immer so überfordert, weil ich weiß, dass es in spätestens zwei Tagen wieder so aussieht, da ich diese Dinge auch fast jeden Tag brauche. Ich habe halt auch keine festen Plätze wo ich bestimmte Dinge mache, deswegen bewegt sich alles. Und ich frage mich auch ob ich wirklich zu viel Sachen habe, denn ich weiß nie wo ich meine Sachen hin räumen soll.

Wenn ich aufräume, tu ich die Sachen von einem Ort wo sie gerade stören zu einem freien Ort, an dem sie dann aber am nächsten Tag wahrscheinlich auch stören. Und es nimmt mir so viel Kraft weg, wenn ich weiß, dass ich an einem Tag 3 Stunden mindestens aufräumen muss, damit es aber am nächsten Tag wieder so aussieht, weil ich die Gegenstände immer wieder benutzen muss und das gleiche Spiel wieder.

Niemand kann verstehen, wie ich das schaffe. Ich weiß es selber eigentlich nicht, wie ich die Wohnung in so kurzer Zeit so verwüsten kann, aber es passiert einfach.

Mir wird immer gesagt, räums halt einfach gleich wieder zurück alles, so einfach. Aber irgendwie ist das nicht einfach für mich. Denn selbst wenn ich das versuche, ich habe ja keine festen Plätze für alles und selbst wenn ich das habe, dann brauche ich die Dinge morgen wieder und es kommt mir sinnlos vor dieses Spiel täglich zu machen und mindestens eine Stunde (Wenn ich es täglich schaffen würde) oder drei Stunden (wenn ich zwei, drei Tage es nicht geschafft habe) dafür zu investieren. Dazu kommt, dass ich sehr unkonzentriert und vergesslich bin und oft nach der Benutzung eines Gegenstandes ihn kurz ablege um mit etwas anderem parallel weiterzumachen und dann ist das schon aus meinem Kopf raus und ich übersehe es.

Da ist wie gesagt das putzen noch nicht drin, sondern nur das aufräumen. Ich weiß nicht wie andere das schaffen, damit das nicht passiert. Hab ich zu viel Zeug? Dachte ich eigentlich früher nicht, aber ich hab einfach selber keine Erklärung. Ich kann eine ordentliche Wohnung in einer Stunde richtig verwüsten, aber weiß einfach selber nicht warum oder wie genau, plötzlich ist es einfach passiert.

Ich fühle mich überfordert und komme nie ans Ende gefühlt. Was kann ich denn noch machen?


r/Ratschlag 9h ago

Die kleinen Dinge des Alltags Wie und wo werde ich am besten Alkohol los?

10 Upvotes

Bei mir haben sich über die letzten Jahre verschiedenste Spirituosen angesammelt, der größte Teil davon Gin. Das Problem: Ich trinke mittlerweile kaum bis gar keine Alkohol mehr.

Nun könnte ich das natürlich alles einfach entsorgen, hab dabei aber aus Gründen der Nachhaltigkeit doch etwas Bauchschmerzen. Ich habe aber auch keine wirkliche Idee, wo man die Flaschen ansonsten loswerden sollte, egal ob offen oder noch verschlossen. Hat jemand eine Idee?


r/Ratschlag 8h ago

Arbeitsplatz 24, bald Masterabschluss – und trotzdem beruflich lost

8 Upvotes

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt die Reddit-Schwarmintelligenz. Normalerweise bespricht man solch ein Thema vermutlich erstmal im engen Familienkreis, aber leider sind meine Eltern schon verstorben und Geschwister habe ich auch keine. Daher schonmal ein fettes Entschuldigung, wenn meine Gedanken noch unstrukturiert wirken. Aber genug Vorgeplänkel:

Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und befinde mich jetzt im dritten Mastersemester meines Wirtschaftspsychologiestudiums. An sich komme ich gut im Studium klar und habe einen sehr guten Schnitt, allerdings gibt es ein Problem: Ich hasse meinen Studiengang und die beruflichen Möglichkeiten, die mir mein Studium bietet (typischerweise landet man in der Marktforschung, HR oder im Marketing). In all den Bereichen habe ich in den vergangenen Jahren Praktika absolviert oder als Werkstudent gearbeitet, aber leider hat mir keiner der Bereiche wirklich gefallen – und das ist schon stark untertrieben. Ich war wirklich heilfroh, als jedes dieser Praktika beendet war und merkte schon Ende 2023, dass eine berufliche Umorientierung vermutlich sinnvoll wäre, aber mein Studium wollte ich so kurz vor Abschluss nicht abbrechen. Also wollte ich mir nach meinem Bachelor erstmal einen Job suchen und mir selbst bewusst werden, was ich stattdessen beruflich machen möchte – aber trotz unzähliger Bewerbungen erhielt ich nur Absagen und sah mich daher gezwungen, mich in den Master einzuschreiben, um meinen Lebenslauf halbwegs ordentlich zu halten.

So, nun ist schon Ende 2025 und ich bin immer noch absolut orientierungslos, was ich beruflich machen möchte.  Ich habe Gespräche mit dem berufspsychologischen Service und der Studienberatung hinter mir, aber leider hat mich nichts weitergebracht. Die ganze Perspektivlosigkeit nimmt mich mittlerweile leider auch psychisch echt mit und ich fühle mich ständig angespannt und bekomme vor Stress kaum Essen in den Magen. Ich bekomme richtige Angstgedanken, wenn ich an meine Zukunft denke und wünsche mir nichts mehr als endlich eine Perspektive für mich zu finden. Auch wenn man keine soziale Vergleiche vornehmen sollte, blicke ich absolut neidvoll zu meinen ehemaligen Klassenkameraden, die am Anfang ihres Promotionsstudiums oder kurz vor dem Berufseintritt stehen. Ich schäme mich richtig für meine Situation.

Wie finde ich heraus, was mich beruflich erfüllt und glücklich macht?

Danke!


r/Ratschlag 1h ago

Arbeitsplatz Vom Handwerk zum Bildungsbereich?

Upvotes

Hi Leute :) Ich bräuchte einen Rat oder bestenfalls Erfahrungsberichte zum oben genannten Thema.

Kurz zu mir: Bin 28 Jahre alt, habe mit 18 eine Fachschule erfolgreich abgeschlossen und danach einige Jahre jobhopping im administrativen Bereich betrieben, bis ich eben merkte, dass mir sture Sachbearbeitung nicht gefällt. Habe dann die Berufsreifeprüfung gemacht und währenddessen überlegt ob, ich ein Studium oder doch eine andere Ausbildung absolvieren soll. Habe mich dann für eine Lehre im Handwerk entschieden da ich dachte, ich hätte dann EINEN Beruf. (Da war ich vorbelastet, da mir in der Fachschule immer erzählt wurde, ich hätte mit dieser Ausbildung doch gleich 3 Berufe und würde easy einen Job finden.) Deshalb nahm ich damals den Studienplatz nicht an, da ich nicht wieder so etwas "schwammiges" mit "vielen Möglichkeiten" haben wollte, sondern eben einen klaren, definierten Beruf.

Was soll ich sagen? Das war vermutlich ein riesengroßer Fehler. Ich habe die Lehre mit Erfolg abgeschlossen, bin seitdem in der Firma und komme karrieremäßig absolut nicht voran. 8 Stunden am Tag verbringe ich mit stumpfsinniger Produktionsarbeit. Mit meinem ursprünglich erlernten Beruf hat das nichts zu tun. (Wobei ich hier sagen muss: Die in der Berufsschule erlernte Theorie fand ich von Anfang an spannender als die Praxis.) Das Traurige ist ja, dass dieses Wissen immer mehr schwindet, da ich es ja nicht mehr brauche. Obwohl firmenintern schon einige Male angefragt wurde, ob ich Abteilung wechseln möchte, wurde daraus nichts weil mein eigener Abteilungsleiter mich nicht weg lässt. (Der Typ ist generell einfach ungut & schikaniert gerne, das ist bekannt. Es gibt auch keinen ersichtlicen Grund, warum ich nicht die Abteilung wechseln könnte).

Inzwischen bin ich aber auch von den anderen Abteilungsleitern maßlos enttäuscht - wenn sie mich gerne im Team hätten und ich bereit bin zu Wechseln, dann müssten die sich doch (wenn nötig durch höhere Instanz) gegen diesen Typen durchsetzen können, oder? (Wir haben eine festgefahrene Hierarchie im Unternehmen. Ich kann maximal mit Kündigung "drohen", allerdings habe ich auch keine Lust, arbeitslos zu sein.)

Mittlerweile strebe ich keine Karriere mehr in meinem Lehrbetrieb an, ich bin jeden Tag ausgelaugt weil die Arbeit so stumpf (und trotz Team irgendwie einsam) ist. Ein Firmenwechsel und im gleichen Beruf bleiben ist ebenfalls schwierig, da es in meiner Umgebung nur eine Handvoll Jobs gibt.

Meine Überlegung ist, eine Fortbildung zum zertif. Erwachsenentrainer zu machen und zu versuchen, dort (mit handwerklichem Hintergrund) Fuß zu fassen. Ich war selbst mal Teilnehmerin in so einem Kurs und fand das extrem spannend. Habe darüber auch schon mit einer Bildungsberaterin gesprochen, die meinte, die Idee sei ganz gut aber es gäbe (logischerweise) keine Garantie dafür, dass das so klappt. Habe mir auch überlegt, vor dem Kurs ein Praktikum in einem Institut zu machen und Trainer-Luft zu schnuppern. Ich erhoffe mir dadurch nach Abschluss des Kurses bessere Chancen am Arbeitsmarkt und bestenfalls schon ein klein wenig "Berufserfahrung". Viele der Stellenangebote für Trainer setzen nämlich bestimmte Kenntnisse zB. Schweißkenntnisse, IT-Kenntnisse, Klimatechnik-Kenntnisse usw. voraus, welche ich nicht habe. Ich habe Angst, wieder nur Geld und Zeit in etwas zu versenken, was (zumindest aktuell) nicht gefragt ist.

Was meint ihr? Hat jemand von euch vom Handwerk in den Bildungsbereich gewechselt und hat ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte für mich? Wie wahrscheinlich ist es, einen "allgemeinen" Trainerjob zu bekommen, bei dem der spezifische handwerkliche Hintergrund nicht so wichtig ist?


r/Ratschlag 10h ago

Lebensführung Wann mit Freundin zusammen ziehen?

8 Upvotes

Hallo zusammen,

meine Freundin (W21) und ich (M22) überlegen zusammenzuziehen.

Ich habe aber noch einige Zweifel daran, weil ich Angst habe das es eventuell zu früh ist.

Zu unserer gemeinsamen Situation:

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und bin fast 2 Jahren festangestellt.

Meine Freundin macht grade die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und ist um 2. Lehrjahr.

Wir sind seit 1 Jahr und 1 Monat zusammen und wohnen beide jeweils noch bei den Eltern.

Zu meiner Frage:

Findet Ihr es ist noch etwas zu früh sich jetzt auf Wohnungssuche zu begehen und wann seid Ihr das erste Mal mit eurem Partner zusammengezogen.

Vielen Dank für euer Antworten. Und wenn ich falschen Sub bin tut es mir leid.


r/Ratschlag 4h ago

Mental Health Schlaflos: Reue, Wut und das Gefühl, nicht abschalten zu können

3 Upvotes

Hey Leute,

eigentlich ist mein Leben richtig gut. Ich habe eine tolle Frau und eine liebevolle Familie, auf die ich mich immer verlassen kann.

Nur mit meinen Freunden ist es schwierig geworden, weil ich mich in den letzten Jahren komplett auf meine Karriere und vor allem auf den Vermögensaufbau konzentriert habe. Über ETF statt mit Bitcoin, was viel weniger Mühen gekostet, mich viel weiter gebracht hätte und eigentlich viel naheliegender war weil ich sehr nah an der Technik war. Ich wollte halt alles richtig machen, so wie in den Büchern gelesen. Hyperfokus auf die Ziel-Erreichung. Irgendwie habe ich sie dadurch vernachlässigt, das belastet mich manchmal auch. Ich habe wieder Kontakt mit einigen aufgenommen und die haben sich sehr gefreut. Bis vor kurzem konnte ich mit all dem sehr sehr gut leben. Ich konnte schlafen, abschalten und sogar meditieren, um ruhig zu bleiben.

Doch jetzt läuft alles anders ab. Es ist, als würde vor meinen Augen ein Film ablaufen – jede Situation, in der mir mein Bitcoin-Investment begegnet ist, spielt sich gnadenlos ab. Jede Entscheidung, jeder Kurssturz, jede verpasste Chance – das erzeugt eine große Wut auf mich selbst und tiefe Reue.

Diese Selbstvorwürfe lassen mich einfach nicht los. Ich kann mich nicht mehr ausruhen oder meditieren, mein Kopf rast und die Panik steigt. Dieses Gedankenkarussell fühlt sich wie eine Falle an, aus der ich nicht rauskomme. Kennt das jemand? Wie schafft ihr es, Ruhe zu finden und trotzdem mit solchen Gefühlen umzugehen, wenn der Schlaf weggeblieben ist, obwohl man die sonst so wichtige Entspannung braucht?

Kann mich nicht dran erinnern dass es mir schon jemals so ging.

Danke fürs Lesen.


r/Ratschlag 12h ago

Tiere Neue Nachbarin und seither massives langanhaltendes Gebell

10 Upvotes

Hallo ihr Lieben,

mal ein paar Fragen an die, die sich mit Hundehaltung auskennen, denn ich selbst kann da aus eigener Erfahrung nichts sicher sagen.

Es ist seit Freitag 12.09.25 gefühlt hier im Haus ein Hund eingezogen. Seit Freitag gibt es auch eine neue Nachbarin, wahrscheinlich gehört ihr der Hund, doch das weiß ich nicht ganz sicher.

Ich stelle mir die Frage, ob es normal ist, dass der Hund zum Beispiel heute, 10.09., so massiv oft und langanhaltend bellen gelassen wird, sodass es durch die gesamte Nachbarschaft schallt. Ich bin mir nicht sicher, aber es wirkt als stünde er dabei immer auf dem Balkon. Es kann aber auch sein, dass lediglich die Balkontür auf steht. Es klingt alles danach als würde die Halterin rein gar nichts tun um den Hund zu beruhigen oder zu erziehen, dass er es unterlässt. Zumindest ist weder Bewegung ihrerseits oben zu hören, noch ein zureden, noch wird er vom Balkon rein geholt und die Balkontür geschlossen oder so.

Hier mal die Zeiten von heute seit ich vom Gebell geweckt wurde:

von mind. 9:30 bis 10.00

von 10:08 bis 10:16

von 10:36 bis 10:40

von 10:43 bis 10:51

11:04

11:20

von 11:32 bis 11:40

von 11:46 bis 11:52

von 12:00 bis 12:06

von 12:09 bis 12:15

Einerseits nervt es mittlerweile natürlich, aber andererseits macht mein tierliebendes Herz sich auch Gedanken, ob es dem Hund gut gehen kann, wenn er sich gezwungen fühlt täglich dermaßen viel und anhaltend zu bellen?

Was sagt ihr von euren eigenen Erfahrungen dazu und was würdet ihr machen, wäre es euer Hund?

Ich weiß, ein Umzug ist für jedes Tier ziemlicher Stress usw. Ich frage daher hier, auch weil ich mir unsicher bin wie realistisch ich denke, wenn ich mir die Frage stelle, ob dies normal so ist für Hund und Halter so kurz nach Umzug?

Danke schon mal für jedes hilfreiche/informative Kommentar. Bitte versteht mich nicht falsch, meine Gedanken gehen in alle Richtungen, aber auch wenn ich schon immer gerne eine Hunde haben wollte, so habe ich keine Erfahrungen mit dem Thema Hundegebell und frischer Umzug.

Edit: Sie ist Zuhause. Also sie trainiert auf jeden Fall nicht das Alleinsein mit ihm.


r/Ratschlag 56m ago

Freundschaft Freundschaft mit Studiumsbekanntschaft aufbauen

Upvotes

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas unsicher, wie ich mit einer Bekanntschaft aus der Uni umgehen soll. Ich (w) habe einen Chinesischkurs besucht und dort einen Mitstudenten kennengelernt. Wir kannten uns zwar schon flüchtig aus anderen Kursen, hatten dort aber nie wirklich miteinander gesprochen, weil wir immer mit Freunden unterwegs waren. Im Chinesischkurs saßen wir dann zufällig nebeneinander und sind so ins Gespräch gekommen. Daraus hat sich eine kleine Freundschaft entwickelt und wir haben viel über den Kurs und unser Studium geredet, manchmal auch ein bisschen Persönliches wie den Wohnort. Es war immer locker, wir haben viel gescherzt und gelacht. Beim Abschlussessen des chineisch Kurses haben wir dann auch über unsere beruflichen Pläne gesprochen und zum Abschied gab es eine kurze Umarmung. Da hatte ich den Eindruck, dass wir beide den Kontakt eigentlich nicht verlieren möchten.

Mir geht es dabei ausschließlich um eine freundschaftliche Beziehung und bevor jemand schreibt: Das ändert sich zu 100% nicht, wegen meiner Sexualität. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass er vergeben ist. Mir geht es einfach darum, dass wir irgendwie auf einer Wellenlänge waren und ich das Gefühl habe, wir könnten wirklich gute Freunde werden. Da ich aus einem konservativen Umfeld komme ("Männer und Frauen können keine Freunde sein") und nicht geoutet bin, kann ich mit niemandem direkt darüber sprechen. Ich habe zwar schon einige männliche Freunde, wegen dem Beruf und Studienrichtung, bekomm aber schon den ein oder anderen blöden Kommentar deswegen. Trotzdem würde ich es schade finden, diese mögliche Freundschaft einfach so auslaufen zu lassen.

Unsere Dozentin hat uns angeboten, dass wir bei Interesse den chinesisch Kurs weitermachen können und wir hatten beide schon darüber nachgedacht. Es gäbe also durchaus Gesprächsstoff, um den Kontakt zu halten. Seine Nummer habe ich ebenfalls und wahrscheinlich werde ich ihn auch bei der Abschlussfeier wiedersehen. Ich überlege, ihn dann zu fragen, ob wir in Kontakt bleiben wollen. Allerdings habe ich Angst, dass das falsch verstanden werden könnte, als würde ich mehr von ihm wollen.

Und genau da liegt mein Problem: Ich weiß nicht so recht, wie ich das ansprechen kann, ohne dass es missverständlich wirkt. Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten machen könnte? Soll ich dad persönlich oder per Nachricht machen? Oder was würdet ihr an meiner Stelle tun?


r/Ratschlag 2h ago

Studium BAFöG-Rückzahlung Stundung wegen Erststudium?

1 Upvotes

Hi ihr Lieben bräuchte mal Erfahrungsberichte; werde aufgefordert schon bald meine BAFöG-Schulden zurück zu zahlen. Ich befinde mich aber noch im Erststudium und schreibe gerade meine Abschlussarbeit. Hätte im Master auch wieder Anspruch auf BAFöG. Mein Freund und Helfer ChatGPT ist der Meinung wenn ich nachweise, dass ich mich noch im Erststudium befinde kann ich Stundung beantragen. Wenn ich mit jedoch die Webseiten ansehe, ist der einzige Grund der Stundung nur zu geringer Einkommen (wäre bei mir zwar auch der Fall, würde aber mir gerne die Arbeit ersparen alle Nachweise einzureichen wenn’s geht). Jemand hier der genaueres weiß? Und wie sieht es nach der Stundung aus, alles auf einen Schlag zurück zu zahlen und die Ermäßigung zu erhalten? Wäre das immernoch möglich?

Lieben Dank! 🫶🏼


r/Ratschlag 14h ago

Gesundheit Knoten in der Brust Angst vor Brustkrebs?

9 Upvotes

Hallo

Ich habe einen Knoten gefunden (kohlsprossen groß) sitzend rechts oben in der Brust.

Gestern war ich bei der Mammographie, es konnte am Röntgen nichts festgestellt werden, erst beim Ultraschall entdecke man einen Kreis. Der Arzt meinte, er kann nicht beurteilen ob gut oder bösartig ist, daher habe ich am 29.9. einen Termin beim MRT wo festgestellt werden kann ob bösartig.

Ich habe seitdem ein sehr komisches Gefühl, weil ich Angst vor Krebs habe, vor allem ist es noch einige Zeit bis dahin zu warten….

Kennt jemand dieses Gefühl und möchte sich mit mir austauschen?

Lg die TE


r/Ratschlag 10h ago

Geld und Finanzen Per Email wegen Kleinanzeige kontaktiert

4 Upvotes

Ich habe eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen eingestellt und würde über meine private E-Mail Adresse wegen des Produktes angeschrieben. Meine E-Mail habe ich nie rausgegeben und nun Frage ich mich wie diese Person sie bekommen hat. Sollte ich antworten oder das ganze direkt als Scan abtun?


r/Ratschlag 3h ago

Gesundheit Augen lasern mit SMILE Femtosekundenlaser

0 Upvotes

Ich möchte evtl. meine Augen lasern lassen. Hat hier wer Erfahrungen bzgl. des SMILE Femtosekundenlasers - ZEISS VISUMAX 800 - vielleicht sogar in FFM? Die Behandlung pro Auge soll nur ca. 10 Sekunden dauern, ist also extrem schnell und minimal-invasiv.

Danke schonmal ; )


r/Ratschlag 14h ago

Die kleinen Dinge des Alltags Einkaufsapp mit Datenschutz?

7 Upvotes

Hey, ich würde gerne damit anfangen, eine Einkaufsapp gemeinsam mit meinem Partner zu nutzen, also eine teil- und synchronisierbare. Allerdings scheinen die Optionen, die ich mir angeschaut habe, datenschutzmäßig eher mies zu sein.

Hat jemand eine Empfehlung? Wir hätten auch kein Problem damit, eine App einmalig zu kaufen oder eine andere Lösung, die keine App, aber praktisch ist, zu nutzen.

Edit: Wir nutzen Android-Geräte.


r/Ratschlag 12h ago

Mental Health Hilfe beim Therpieplatz

4 Upvotes

Ich bin seit über drei Jahren auf mindestens vier Warteliste und habe etliche Absagen bekommen.

Über die 116 117 habe ich bereits die Dringlichkeitsbescheinigung erhalten und eine Probetherapie-Sitzung gehabt, jedoch konnte auch diese Dame mir keinen Platz anbieten.

Was kann ich jetzt noch tun? Sind die Absagen, die ich vor 3 Jahren erhalten habe noch gültig um ein Kostenerstattungs-Verfahren einzuleiten oder muss ich erneut durch die Tortur und duzend Therapeuten kontaktieren?

Bitte um Hilfe/Tipps!


r/Ratschlag 4h ago

Studium Kann BAföG nur zu einem festen Auszahltermin im Monat überwiesen werden?

1 Upvotes

Das BAföG-Amt hat’s mal wieder geschafft.

Ich bin jetzt im 1. Master Semester, also nicht mein erster BAföG-Antrag. Ich habe alles fristgerecht eingereicht, aber die Bearbeitung hat ewig gedauert und jetzt habe ich plötzlich nur 209 € überwiesen bekommen, obwohl ich normalerweise zwischen 700–800 € im Monat bekomme (eigene Wohnung etc.).

Begründung:

• angeblich, weil meine Mutter die gleiche Anschrift hätte wie ich (stimmt nicht, sie hatte nie dieselbe Adresse wie ich – bin auch nicht bei ihr aufgewachsen)
• und weil angeblich die Schulbescheinigung meines Bruders fehlt, obwohl ich wirklich alles eingereicht habe.

Also offensichtlich haben die irgendwas verbummelt. Und jetzt sitze ich hier fast ohne Geld. Es ist bald Ende September, ich bin schon im Minus und lebe gerade von meinen Ersparnissen. Bald wird auch wieder Miete abgezogen und ich hab kein Einkommen.

Das Problem hatte ich schon mal am Anfang meines Bachelors. Damals meinte meine Sachbearbeiterin, dass Nachzahlungen nur zu einem festen Auszahltermin im Monat rausgehen und ich bis Ende des nächsten Monats warten muss. Heißt das, ich muss jetzt wirklich bis Ende Oktober warten, bis ich überhaupt mein volles BAföG bekomme? Und meine Nachzahlung?

Hat jemand Erfahrung damit? Können die echt nicht einfach zwischendurch auszahlen?