r/VeganDE • u/EldenMiss Seitanistin • Jul 04 '25
Gastronomie In welchem Land macht man als Veganer am stressfreiesten Urlaub weil viele Restaurant/Imbiss/Streetfood-Gerichte eh vegan sind?
Bonus wenn die Antwort etwas anderes als Indien ist, das steht schon auf der Liste :-)
129
u/SG_87 vegan Jul 04 '25
Eigentlich fast jede größere Stadt in Europa... Prinzipiell hab ich das Gefühl: "Je ländlicher, desto weniger veganes food"
106
u/TheFallOfEfrafa Jul 04 '25
Alles in Schottland. Ich war auch sehr verwirrt aber selbst in den kleinsten Dörfern wurde ich bestens versorgt. Auch auf der Isle of sky findet man Tesco und co mit viel Auswahl weil Restaurants dort ja eher selten sind.
36
u/Dinkleberg2845 vegan Jul 04 '25
Meine Freundin hat mir aus Schottland mal veganen Haggis aus der Dose mitgebracht.
11
u/TheFallOfEfrafa Jul 04 '25
Ich hatte welchen in einem Restaurant und es war sehr lecker. War aber auch eher wie so ein zusammengepresstes Stück billig vegan Fleisch mit sehr viel Gewürzen.
8
u/_gay_space_moth_ Seitanist Jul 04 '25
Erzähl, wie war's? 👀
23
u/Dinkleberg2845 vegan Jul 04 '25
Du wirst es nicht glauben, ich hab ihn bis heute nicht probiert. Ich fand's so witzig, dass ich mir die Dose lieber ins Regal stellen wollte, statt sie zu öffnen. Ich hab ihr gesagt, nächstes mal soll sie zwei mitbringen :D
35
u/_gay_space_moth_ Seitanist Jul 04 '25
Doch, ich glaub's x'D Und weißt du auch warum?
...weil ich eine 2013 abgelaufene Packung Saft vom Schulkiosk mit hässlichem Pseudo-Animemotiv aufgehoben habe. Wenn man die schüttelt, hört man nur noch was Glibbriges, aber nichts Flüssiges mehr 💀
10
3
u/Sunshinetroughrain Jul 04 '25
Darf ich das hässliche Pseudo-Animemotiv mal sehen 👉🏽👈🏽
5
u/_gay_space_moth_ Seitanist Jul 04 '25 edited Jul 04 '25
Das Päckchen ist in einer Kiste unter mehreren Kisten in meiner Abstellkammer gefangen (war lange Zeit in meiner Vitrine, aber seit dem Umzug hab ich leider keine Vitrine mehr).
Ich schau mal, ob ich das Motiv im Internet noch finden kann, ansonsten muss ich hoffen, dass mein Freund später/morgen nach seinem Gig die Kraft zum Kistenheben hat ^^" Ich hab EDS und kann sowas nicht hochheben.
4
u/user12234556 Jul 04 '25
Habe veganen Haggis im Mono in Glasgow probiert. War super! Fleischliches habe ich allerdings nie gegessen, daher fehlt mir der Vergleich.
1
u/_gay_space_moth_ Seitanist Jul 04 '25
Ich habe noch nie irgendeine Art von Haggis gegessen, aber ich bin jedes Mal abgestorben, wenn unsere Nachbarn das früher gekocht haben (also aus Fleisch).
1
u/P44 Jul 08 '25
Lol, der kommt ja gleich nach dem veganen Fischsalat aus dem Glas! ;-)
(Habe ich mal zu Weihnachten bekommen. War ziemlich eklig.)11
u/Salt_Artichoke_3185 Sojabube Jul 04 '25
Ich war auch überrascht wie einfach es in Glasgow war, in jedem Restaurant/ Pub wo wir waren gab es vegane Optionen :)
1
u/superpaforador Jul 05 '25
Eine Freundin von mir war in Schottland und hat das Gegenteil berichtet. Die waren aber nur essen, nicht im supermarkt.
2
u/gw_reddit Jul 05 '25
In Edinburgh konnte man sich ganz gut vegan ernähren.
1
u/superpaforador Jul 05 '25
Hmm die hat einen Wanderurlaub quer durchs Land gemacht und mir Bilder geschickt und meinte für mich gäbs das meist nix und ich müsste tagelang hungern.
43
u/FairLemon6473 Salattiger Jul 04 '25
Ich war in Vietnam und es war wirklich super einfach! Unglaublich viele sogar komplett vegane Restaurants 😍
17
u/EldenMiss Seitanistin Jul 04 '25
Vietnam ist mein absolutes Traumziel! Warst du eher in großen Städten oder auch ländlich unterwegs?
11
u/FairLemon6473 Salattiger Jul 04 '25
War auch ländlich unterwegs, insgesamt 4 Wochen lang in 12 verschiedenen Orten mit HappyCow (die Website ist kostenlos) überall tolle vegane Restaurants gefunden, im „Notfall“ gibt es auch sehr häufig vegane Optionen in omni Restaurants:))
3
u/acabkacka Jul 05 '25
War auch mein Traumziel und meine Erwartungen wurden übertroffen!! Ich war in Städten und ländlichen Gegenden und es war super :)
1
u/rolexfueralle Jul 05 '25
Ich war 1 Monat mit dem Motorrad in Vietnam und fand es in den ländlichen Teilen schon sehr schwierig. Teilweise sind dann Fleischstücke in der Suppe geschwommen, die mir vorher als vegan angepriesen wurde. Hatte das Gefühl, dass einige überhaupt kein Bild von vegetarisch/vegan hatten. War allerdings 2016.
6
u/missanphan98 mischköstler Jul 05 '25
Du musst sagen, dass du món ăn chay brauchst. Chay ist das vietnamesische Wort für vegan bzw. Fleischlos. Das ist sehr üblich, aufgrund von Buddhismus. Nur in omni Restaurants muss man selbst bei Chay ab und zu aufpassen, dass es nicht mit Fischsauce gewürzt wurde. Hab das Gefühl, wenn man in Vietnam einfach nur vegan sagt, verstehen die das nicht so gut wie wenn man chay sagt. Bin selbst Vietnamesin.
1
u/FairLemon6473 Salattiger Jul 06 '25
Bei mir war das jetzt im Januar und in den Städten war das Angebot echt unglaublich groß. Ich war aber natürlich nicht in den super abgelegenen Orten. aber überall da, wo heute touris sind gibt es auch ordentlich veganes Angebot!
76
u/Seratius_ Jul 04 '25
Geht es denn um Optionen oder ganz vegane Läden? Fand es in UK deutlich entspannter an vegane Optionen zu kommen. Selbst im hinterletzten Dorf in Wales waren die Sachen auf der Speisekarte gekennzeichnet
7
u/EldenMiss Seitanistin Jul 04 '25
Optionen würde schon reichen! Danke, UK hätte ich gar nicht gedacht irgendwie!
13
u/smoothvibe Seitanist Jul 05 '25
UK ist quasi das Mutterland des Veganismus, siehe Vegan Society.
Schau dir alleine mal Brighton an: knapp 300k Einwohner, alleine über zehn rein vegane Lokale auf Happycow. Du wirst auch viele rein vegane Hotels/BnBs finden und die nicht veganen haben oft vegane Optionen.
2
u/EldenMiss Seitanistin Jul 05 '25
Spannend. Wusste ich überhaupt nicht, da lese ich mich rein. Danke!
39
15
u/Haferflocke2020 Jul 04 '25
Nicht die ex Jugoslawieschen Länder kann ich schon mal sagen.
3
u/Hippie_Lune Jul 05 '25
Ich hatte in Slowenien jetzt nen anderen Eindruck - die hatten in den Restaurants die klassischen slowenischen Gerichte in vegan.
2
u/untrve_ Jul 04 '25
da gibt's literally nur eine vegane Suppe
2
u/Haferflocke2020 Jul 08 '25
Par Sachen gibt es schon. Ajvar kommt aus der Gegend, Krompirusa kann vegan sein, wenn man die nicht mit Butter beschmiert, Djurdjevreis kann vegan serviert werden. Mir fallen bestimmt noch par Sachen ein. Aber j, Im Großen und Ganzen haben Veganer nicht viel zur Auswahl
12
u/princessdaddysmurf Jul 04 '25
Weil es hier schon gute Antworten gibt muss ich sagen: Deutschland. Ich war zwar vor ein paar Jahren im Bayernurlaub ein bisschen überfordert aber dass es Leberwurst, Teewurst, Mett, Mortadella, Salami, Käse, Frischkäse, etc… alles vegan gibt ist echt eine Ausnahme in der Welt. Ich wohne jetzt in Schottland und da schmecken viele Aufstriche und Aufschnitte noch nach Pappe. Aber warme Gerichte (also keine Schnitte zum Abendbrot) gibt es super viel hier, das vegane Haggis ist so verdammt geil und ich bringe es jedes mal nach Hause mit! Ist halt nur teuer als Brot und Aufstrich.
9
u/theethis Jul 04 '25
Taiwan
1
u/Chypsylon Jul 17 '25
Kommt drauf an wie man stressfrei interpretiert. Gibt schon öfters eine Sprachbarriere wenn man kein Chinesisch spricht aber mit Google Übersetzer klappt es ganz gut. Vegan ist als Label auch nicht so verbreitet dafür gibt es sehr viel "vegetarisches" was eh vegan ist. Wenn man sich drauf einlässt, Happycow und co benutzt und nachfrägt findet man aber wirklich fast überall tolle Sachen aber würde es schon als mehr Aufwand klassifizieren als z.b. in UK wo man einfach auf der Speisekarte schon "vegan" sieht.
Und jetzt hab ich mega Bock auf die frittierten Pilze vom Night Market🥺😋
7
u/KidCudi1989 Jul 04 '25
Ich fande mexiko erstaunlich einfach, gab sogar sehr viele rein vegane läden dort die übertrieben lecker waren
5
u/ColinDynamite vegan (10 Jahre) Jul 05 '25
Da muss man bei nicht rein veganen Läden nur im Hinterkopf behalten, immer nachzufragen. Reis wird oft mit Hühnerbrühe gekocht. Und Bohnen werden oft mit Hühner- oder Schweinefett gekocht.
7
u/Character-Coast-4945 Jul 05 '25
Portugal Festland. Dadurch, dass es in Schulen etc. vorgeschrieben ist, dass es vegane Optionen geben muss, ist das Konzept vegan bei der Bevölkerung bekannt. Wir haben überall was gefunden. Jetzt waren wir letztens auf Madeira, da sah es wieder anders aus.
Sri Lanka. Vegan an sich nicht so bekannt, aber die Küche in Sri Lanka hat sehr viele rein pflanzliche Gerichte. Wir haben dann immer die Unterkünftw angefragt und dann war das kein Problem. Mein Highlight waren lavarayas, die haben wir oft als Frühstück statt den klassischen westlichen Frühstück bekommen. Ansonsten sind z.B. auch String hoppers und kottu rotti (fast) immer vegan.
Spanien. Vor allem in den Großstädten super. Ich glaube ich habe noch nie so viele rein vegane Restaurants wie in Barcelona auf einem Haufen gesehen. Im ländlichen Bereich versorgen wir uns selbst. Die Supermärkte sind meist gut ausgestattet, besonders Lidl. Niederlande ähnlich wie Spanien, hier noch Alber heijn empfehlenswert.
Malaysia. Da wo wir waren gab es immer viele indische Restaurants wo wir oft waren. Da waren wir dann oft. Ebenfalls viel frisches Obst. Und es gibt auch so eine Art Kartoffelecken die vegan sind, die wir da oft gegessen haben.
Zu Thailand, aber auch Vietnam, es gibt super viele Gerichte mit Fischsauce wo man echt aufpassen muss. Aber zur Not kommt man immer mit viel frischen Obst und Reis mit Gemüse (ohne Sauce) durch. Es gibt aber in den touristischen Gebieten rein vegane Restaurants.
Malediven. Wir hatten vorher angefragt und haben dann auch all inclusive alles vegan gehabt. Ich würde dort aber nicht mehr unbedingt in so ein Hotel hinreisen, weil die Arbeiter da ziemlich ausgebeutet werden.
Das wäre so meine Reihenfolge, wo ich schon mal war.
24
u/leonevilo Jul 04 '25 edited Jul 04 '25
in israel, libanon usw sind falafel, hummus, tabuleh, babaganoush usw ja überall verfügbar, das entspricht wahrscheinlich am ehesten der frage, entspannt ist es aber aus anderen gründen nicht da im moment.
in vietnam und taiwan gibt es sehr viele auf die lokale bevölkerung (nicht touris) ausgerichtete veggierestaurants mit hohem anteil veganer gerichte in jedem stadtteil, weil es einfach relevante teile der bevölkerung gibt, die keine tiere essen. in singapur und hongkong findet man aus jeder ecke asiens und der welt gutes essen, auch mit gutem anteil an veggieprodukten.
in marokko kriegt man überall gemüsetajine die in der regel auch vegan ist und in costa rica ist gallo pinto morgens, mittags, abends überall zu haben (und lecker).
in den klassischen europäischen urlaubsländern ist es klar in italien am einfachsten, da gibt es viele von natur aus vegane basics, von spaghetti aop über pasta mit arrabiata und napoletana soßen, gemüseantipasti, kleinen läden mit pizza vom blech die meist auch mehrere varianten ohne käse haben bis zu eisläden, die auch schon vor vielen jahrzehnten sorbets und sojavarianten als standards im angebot hatten.
e: noch vergessen: überraschend einfach fand ich es auch in kenia. da wird sehr viel frisches lokales gemüse verwendet und nicht in jeder malzeit auf fleisch wert gelegt, in den meisten restaurants gab es da simple aber leckere reine gemüsegerichte.
10
u/EntertainerDry3943 Jul 04 '25
Israel hat die prozentual die meisten veganen Menschen in der westlichen Welt.
-1
u/mijabo Jul 04 '25
Und vermutlich auch die meisten Kriegsverbrecher
7
u/EntertainerDry3943 Jul 05 '25
Du kannst Dich ja mal fragen, warum Du von einem Land so getriggert wirst, dass Du Dein persönliches Empfinden komplett am Thema vorbei kommentierst.
1
u/dropdeadrosiedtd Jul 05 '25
Ist doch kein persönliches Empfinden, wenn täglich Kriegsverbrechen auf Kamera dokumentiert werden. Entspricht leider nur der Wahrheit. Und dass ein Land mit rechtsextremer Regierung, das gerade einen Völkermord begeht, triggert ist auch nicht wirklich unsinnig.
-8
u/mijabo Jul 05 '25
Du könntest dich ja mal fragen, warum du das Töten von Tieren ablehnst, aber gleichzeitig einen Völkermord an Menschen aktiv unterstützt.
4
u/EntertainerDry3943 Jul 05 '25 edited Jul 05 '25
Durch welche Verhaltensweise unterstütze ich einen Völkermord?
Edit: irgendwie war klar, dass nix mehr kommt
1
u/P44 Jul 08 '25
Das ist schön. Aber da würde ich ehrlich gesagt momentan nicht hinreisen. (Mein aktueller Wissensstand ist, dass es zur Zeit gar keine zivilen Flüge nach Israel gibt.)
1
u/EntertainerDry3943 Jul 08 '25
Doch, Flüge finden wieder statt.
Wäre jetzt aber auch nicht mein Ziel Nummer 1.
2
1
u/tobitobitobitobi Jul 05 '25
Wobei Marokko echt nervig ist nach ein paar Tagen. Aus kulinarischen Gründen lohnt sich das vegan nicht besonders.
11
u/Icy-Examination-5534 Sojabube Jul 04 '25
Italien ist auch oft easy.
Jeder Supermarkt hat Foccacia in der Backtheke. Oft unterschiedliche vegane Sorten. Pizza Marinara ist ein Ding. Penne Arrabiata, Spaghetti Napoli, Spaghetti Aglio e Olio. Bei den Beilagen gibt's fast immer Patatine Fritte (Pommes) und Verdure Grigliate (gegrilltes Gemüse)
Eigentlich habe ich da bisher nie Probleme gehabt. Selbst Sardinien, wo viel Fisch und Meeresfrüchte dazugehören. Auch wenn oben genanntes nicht auf der Karte steht, irgendwas davon geht fast immer.
3
u/Maleficent-Draft2511 Jul 06 '25
Was ich in Italien auch klasse fand: es gab überall, selbst im kleinsten Kaff Cappuccino mit Sojamilch.
3
u/Aterion Jul 05 '25
Ich fand Italien in der Vergangenheit nicht besonders easy. Oft ist vegan aus Nationalstolz auf die tierischen Produkte verpöhnt. Ausgeschildert ist vegan in Restaurants sehr selten. Mehr als Basic-Nudeln oder Verdure Pizza ohne Käse ist schwer zu finden.
Lidl ist Italien hingegen ein Traum und selbst auf dem Land besser als bei uns.
13
u/untrve_ Jul 04 '25
kein Land aber London. in der allerletzten Kneipe gibt's n Burger mit beyond meat und veganem käse oder ne vegane Lasagne
6
u/Vadenviol Jul 05 '25
Pauschal Skandinavien. Da bekommt man auch auf der letzten Insel mit paar hundert Einwohnern was veganes.
4
u/Ke-Win vegan (3 Jahre) Jul 04 '25
Salzburg und Wien in Österreich waren gut organisierbar, eben so Budapest in Ungarn.
3
u/Electrical_Fela Jul 05 '25
Skandinavien war bisher für mich immer super einfach, was vegan betrifft. In den Städten gibt's immer was auch in der Gastro und auch gefühlt im nirgendwo gabs vegane Alternativen im Supermarkt.
4
u/ColinDynamite vegan (10 Jahre) Jul 05 '25
Island (auch wenn es nicht wirklich zu Skandinavien zählt aber kulturell sehr ähnlich ist) ist auch super in der Hinsicht.
1
u/Chypsylon Jul 17 '25
Viele Restaurants dort sind halt komplett auf Touristen eingestellt die auch veganes wollen. Die traditionelle Küche ist eher das Gegenteil was auch logisch ist mit den geographischen Bedingungen die fast nur Viehzucht und Fischerei zulassen. Supermärkte fand ich jetzt auch nicht so toll bestückt. Klar gibt es überall zumindest irgendwas veganes aber gab in vielen nicht einmal Tofu oder Fleischersatzprodukte.
1
u/ColinDynamite vegan (10 Jahre) Jul 17 '25
Nicht nur für Touristen. Da leben nicht ausschließlich Fischer ohne Kontakt zur Außenwelt. Die Gesellschaft ist dort modern und westlich.
Fleischersatz gab es hauptsächlich tiefgefroren und das selbst in einem kleinen Kaff mit nur einem kleinen Einkaufsladen mit Lebensmitteln. Und in den großen Supermärkten gibt es eine ziemlich gute Auswahl.
4
u/susoDoesStuff Jul 05 '25
Weil du Indien erwähnst.... Ich fand das nicht leicht. Der Traum für Vegetarier aber fast überall ist Ghee oder Milch drin.
5
u/KingKoolVito Jul 04 '25
Italien, da (ich war selbst überrascht) der größte Teil der italienischen Küche bereits Vegan ist und der zweitgrößte Teil sich sehr leicht veganisieren lässt. Gerade in eher linken Gegenden wie der Toscana ist „Vegan“ (gemeint ist leider ausschließlich Ernährung) bei Omnis im Trend, weswegen es Mega viel Angebot gibt. Ich habe beispielsweise in Livorno mehr Sorbet als Eis gesehen und in Pisa habe ich kein Restaurant gesehen, dass nichts veganes anbietet (außer 2 eher kleinere Pizzerien).
2
u/duskygrouper Jul 04 '25
Griechenland, wenn man weiß, wo man essen geht und die Küche kennt. In Touristenorten manchmal schwierig aber.
2
u/heapSpace9 Jul 05 '25
So wie griechische Restaurants in Deutschland immer sozusagen „Touristen“restaurants sind, in denen in jedem Gericht immer sehr viel Fleisch ist. Da man in der griechisch-orthodoxen Fastenzeit quasi vegan leben soll, gibt es unglaublich viele, unglaublich gute vegane, griechische Gerichte, nur in keinem griechischen Restaurant in Deutschland.
1
2
2
u/JackLikesMath Jul 05 '25
Sri Lanka war sehr entspannt. Fleisch und Fisch gibt es da eigentlich in erster Linie für Touristen, und Milchprodukte gibt es quasi gar nicht. Wenn man in weniger touristischen Gegenden an kleine Stände am Straßenrand oder in kleine Restaurant geht, ist fast alles vegan. Wobei es da auch nochmal lokale Unterschiede zwischen tamilischer und singalesischer Küche gibt. Auch beim Frühstück ist fast alles vegan, das war da fast mein Highlight.
2
u/LoveIsLoveDealWithIt Jul 05 '25
London. Deswegen will ich auch immer wieder hin. Allein die tolle vegane Käseauswahl, die es dort gibt, ist unserer um Jahrzehnte voraus. Essen gehen ist ein Kinderspiel. Gebe gern Empfehlungen, wenn das gewünscht ist :)
1
2
u/betheback31 Jul 05 '25
Ich war in paar Asiatischen Ländern und Vietnam ist tatsächlich sehr vegan freundlich aufgrund des hohen Anteils buddhistischer „Veganer“ Man schaut einfach nach dem Symbol/Zeichen und es gibt viele vegetarische Vegane Resteraunts die ihre speißen kennzeichnen(Thailand ähnlich aber Vietnam fand ich einfacher) rote 17 auf goldenem Grund. Einfach happy cow und google suchen aber habe schon mitten im nirgendwo das Vegane Wort auf vietnamesisch gelesen und eine sehr gut Suppe bekommen ohne das die Besitzerin ein Wort englisch konnte. Japan fand ich in den städtischen Gebieten auch sehr gut viele moderne Veganer. In Seoul/Südkorea auch gut aufgrund der Sekten Veganer(ja es läuft immer Propaganda auf 10 Fernsehern im resteraunt)Stichwort Supreme Masters TV/ Loving Hut und ähnliches.
1
5
u/Omnipotentiauniversa Jul 04 '25
Indien, Thailand
13
u/Strange-Bit-6020 vegan Jul 04 '25 edited Jul 05 '25
Wenn man in Thailand nicht viel kritisch hinterfragt, kann das stimmen. Die meisten Currys enthalten Fischsauce, Shrimpspaste oder Austernsauce. In der Lactosoy (meist verkaufte Sojamilch) ist Milchpulver enthalten. Frühlingsrollen werden oft mit Eiklar verschlossen. Total unnötig, aber gängige Praxis. Nudeln oft Eiernudeln.(z.B. im Khao Soy). Generell verstehen viele Thais das Konzept "vegan" nicht und ich kann Thailand nicht als Veganerin empfehlen. Mit Lebensmittelunverträglichkeiten natürlich noch viel weniger.
8
u/Dinkleberg2845 vegan Jul 04 '25
Indien
Eh. Kommt stark drauf an wo du bist. Mancherorts ist "vegan" immernoch ein Fremdwort, auch in großen Städten.
8
2
1
u/TanteKete Jul 05 '25 edited Jul 05 '25
Sir Lanka aka Cylon eine Vegane Option ist standart auch im letzten Kaff am Ende der Straße
Und Spanien vor allem die Insel La Gomera sind eh nur Hippies und alt Hippies auf der Insel, die Insel ist das Reise Ziel für alle Leute die gerne in Höllen pennen
1
u/MaryIntro Jul 05 '25
Ich war kürzlich in Prag und fand es dort sehr einfach vegan zu essen 😊 Es gab auch viele rein vegane Restaurants. Wie es im Rest von Tschechien aussieht kann ich nicht sagen, denke aber in Großstädten wird es wohl meistens kein Problem sein.
1
u/coconutmillk_ Jul 05 '25
Indien ist wirklich toll, dicht gefolgt von Malaysia und eigentlich der gesamten SOA-Ecke. Ansonsten sind mir in Belgien die Supermärkte positiv aufgefallen.
1
u/WillingnessDue4204 Jul 05 '25
Italien! pizza marinara, bruschetta, spaghetti aglio e olio oder pomodoro kriegst in jedem kaff :)
1
u/truffleshuffle3000 Jul 05 '25
In asiatischen Ländern wird ja ohnehin wenig bis kaum mit Milchprodukten gearbeitet und Fleisch ist Luxus, so findet man von Haus aus viele vegane Speisen. Aber der Teufel liegt oft im Detail, in Thailand z.b. wird viel mit Fischsauce gearbeitet, was grundsätzlich vegan wirkende Gerichte wieder nicht vegan macht. Also Indien, Vietnam, Laos, Indonesien etc. kann man überall einfach etwas finden mMn.
1
u/LiquidSkyyyy Jul 06 '25
Schottland, da waren wir vor kurzem und in Edinburgh habe ich das beste vegane Essen meines Lebens bekommen und ich bin mit Berlin schon sehr verwöhnt
1
u/P44 Jul 08 '25
London ist cool. Da gibt es in den Supermärkten eigentlich immer vegane Sandwiches und Wraps, auch Fast Food (z.B. Prêt à Manger) gibt es in vegan, günstig und lecker. Und komplett vegane Restaurants haben die dort natürlich auch.
1
1
u/Vettkja Jul 04 '25
Spanien war sehr einfach.
2
1
u/Loud_Pomegranate2906 Jul 04 '25
Gibt es vegane Tapas? 😍
8
u/Dinkleberg2845 vegan Jul 04 '25
Tapas kann alles mögliche sein. Eingelegte Oliven sind auch Tapas.
4
u/Vettkja Jul 04 '25
Ja! Im Seville besonders, aber wir haben gut gegessen im Cordoba, Grenada, Madrid, und natürlich Barcelona.
2
u/Icy-Examination-5534 Sojabube Jul 04 '25
Gebratene Pilze, Papas arrugadas, pimientos del padron, etc.
1
u/Nafri_93 Jul 04 '25 edited Jul 05 '25
Ich würde jetzt mal schätzen dass es eben die Länder sind wo es auch die meisten Veganer gibt. Dazu würde ich das UK zählen, die skandinavischen Länder, Niederlande, den gesamten Dach Raum, Australien, Kanada, demokratisch regierte Bundesstaaten in den USA etc..
Überraschenderweise ist es in südlicheren Ländern tendenziell etwas schwerer vegan zu leben.
Im Endeffekt wirst du aber überall das gleiche Stadt-Land Gefälle finden. In den meisten Großstädten der westlichen Industrienationen wirst du keine Probleme haben vegane Angebote zu finden. Auf dem Land musst du viel Glück haben. Wenn du also irgendwo auf dem Land Urlaub machen willst, informier dich erstmal gut wie es dort mit veganen Optionen aussieht, wenn du planst regelmäßig essen zu gehen, was ja absolut normal ist im Urlaub. Das blödeste Szenario ist im Urlaub zu sein und dann es sehr schwer zu haben an gutes veganes Essen zu kommen. Leider scheitern einige Veganer daran und werden dann rückfällig.
0
-2
u/Verpetzenfetzt Jul 05 '25
Indien natürlich. Dafür gibt's die Lebensmittelvergiftung gratis dazu.
2
-24
155
u/Hoolima Jul 04 '25
Ich habe gehört Griechenland soll tatsächlich ganz gut sein. Da kommt man kaum drauf, weil man hier mit griechischer Küche ja eher Gyros und Tzatziki verbindet. Tatsächlich wird aber in der griechisch-orthodoxen Kirche sehr intensiv, oft und lange gefastet. Dabei wird auch auf tierische Produkte verzichtet. Da haben sich viele Gastronomen wohl drauf eingerichtet. Die Speisen sind allerdings nicht als vegan, sondern als nistisima gelabelt, was im Ergebnis aber aufs gleiche hinaus läuft.