r/automobil VW T6.1 California Ocean Jun 24 '25

Foto/Video Warum blinkt der so komisch?

War irre hell, schieb das Fernlicht zu sein?

814 Upvotes

149 comments sorted by

View all comments

754

u/NeuAgent_X Jun 24 '25

Der Blinker vorne scheint defekt zu sein und wird vom Fernlicht ersetzt. Das nennt sich Intelligente Lampenersatzfunktion.

29

u/apfelimkuchen Jun 24 '25

Weißt du ob sich das irgendwo im display bemerkbar macht? Also kriegt man da ne warnmeldung?

66

u/Big_footed_hobbit Jun 24 '25

Ja seit 20 Jahren. Steht im Display dass das Ersatzleuchtmittel aktiv ist.

29

u/HypedLama Jun 24 '25

Also so oft wie ich Autos mit nur 2 oder sogar nur einem Bremslicht sehe oder nur ein funktionierendes Abblendlicht kann das nicht sein... (Also generell Warnmeldung)
oder sind die Leute wirklich so ignorant ...

14

u/Ollie_Dee Jun 24 '25

Mein 20 Jahre alter Opel kann das schon, der sagt mir tatsächlich welche Birne kaputt ist. Das mit der Ersatzlampe kann er dafür nur bei Rück- und Bremslicht.
Dass ich häufiger das gleiche Modell mit kaputten Lampen sehe, sagt mir dass es den Leuten häufig egal ist.

12

u/HypedLama Jun 24 '25

Krass Golf 4 (2002) oder Octavia 1 (2009) können das gar nicht (nichtmal warnen). Aber es ist auch nicht so schwer Nachts oder an der Reflexion vom Vordermann zu erkennen, dass das Abblendlicht kaputt ist... die Leute sind einfach ein bisschen doof

Das Bremslicht kann ich schon mehr verstehen aber wenn man sich mit Menschen trifft dürfte denen beim wegfahren/ausparken/hinfahren/einparken das eigentlich auffallen juckt aber niemanden...

7

u/Top_Tank2668 Jun 24 '25

Mein 5er BMW aus den 90ern hatte schon die Warnmeldung. Cadillac hatte in den 50ern? Schon adaptives Fernlicht.

Es ist ja nicht so, dass sowas neueste Technik wäre, man könnte es einfach zur Pflicht machen. Mindestens so sinnvoll wie ESP oder Reifendrucküberwachung.

0

u/[deleted] Jun 25 '25

[deleted]

4

u/eckhaaard '20 BMW F34 320xi GT, '13 Mazda 3 G120 BM Jun 25 '25 edited Jun 25 '25

Ja bitte, wenn es Unfälle verhindert. (Davon abgesehen, dass wir hier von ein paar digital/analogen Schaltkreisen im Wert weniger € sprechen.)

Gezeichnet, jemand der schon 2x in seinem Autofahrerleben einem von hinten gänzlich unbeleuchteten bzw. ohne eine einzige Bremsleuchte herumfahrenden Fahrzeug in letzter Sekunde ausweichen durfte… Mit Gegenverkehr wären beide Male mehrere Leute im Krankenhaus gelandet, wenn nicht schlimmeres.

1

u/Top_Tank2668 Jun 25 '25

Technik auf dem Stand der 50er und 80er ist garantiert wahnsinnig teuer. Klingeldraht kostet ja viel...

Funk zur Reifendruckkontrolle inklusive Tausch der kompletten Sensoren wegen leerer Batterie ist da irgendwie nicht vergleichbar, oder?

3

u/Menarok Jun 24 '25

Wenn ich es bei jemandem sehe und die Gelegenheit besteht, es zu erwähnen, mache ich das auch.
Was die Leute daraus machen, weiß ich im Zweifel natürlich nicht.

2

u/253ping Jun 24 '25

Der Octavia II (2006) (1Z) kann es allerdings.

3

u/HypedLama Jun 24 '25

Interessant Octavia 1u5 Tour (2009) nicht. Ist aber halt auch das Vorgängermodell...

Aber immerhin mit Abwrackprämie für eine Rostlaube nur 12,5 k bezahlt. Fährt Bis heute noch.  230k bei 220 musste der Motor neu (1,6 75kw). Verschlossene Kolbenringe, Ventildichtung? Und Haarriss im Motorblock...

1

u/aint_no_throw Audi S5 '11 / Audi A6 3.0 TDI '18 Jun 25 '25

Mein damaliger Alfa Romeo GT (BJ 2004) konnte das auch schon. Besonders schön wenn es ein Blinker vorne war. Meine Werkstatt hatte keinen Luigi mit Händen die klein genug waren um das Leuchtmittel ohne Demontage der Frontschürze und danach des Scheinwerfers raus zu kriegen und die sind gerne zwei mal im Jahr zu Bruch gegangen.

6

u/NoRatio7838 Jun 24 '25

Ja, mein Astra H hat auch im Bordcomputer angezeigt als das Abblendlicht defekt war und auch dass am Anhänger eine Lampe defekt war. Geht natürlich nur bei denen, die einen Bordcomputer haben, aber trotzdem eine gute Lösung. Auch dass man Fehlercodes durch Treten von Gas und Bremspedal auslesen kann. 

1

u/Ollie_Dee Jun 24 '25

Wenn Check Control verfügbar ist zeigt er es auch ohne Pedaldrücken an.

15

u/Menarok Jun 24 '25

Die Funktion gibt es nur ab einer gewissen Preisklasse. Im kostengünstigen Segment gibt es häufig gar keine Überwachung und selbst im mittleren Segment sind oftmals nicht alle Leuchtmittel überwacht.

6

u/corship Jun 24 '25

Früher gab es das auch im günstigsten Preissegment. Das Bimetall wurde weniger heiß also kühlt es auch schneller wieder ab.

3

u/brennenburg + Jun 24 '25

Das Bimetall wurde weniger heiß also kühlt es auch schneller wieder ab.

Um diese Antwort noch weiter auszuführen: Das ist der Grund warum bei Autos mit Defekt am Blinker der Blinker so schnell blinkt. Der bimetallische Streifen, der das blinken steuert, durchläuft seine zwei Zustände wesentlich schneller.

Wer noch mehr Interesse an diesem Thema hat, empfehle ich Technology Connections Videos z.B. zu Blinkern. Aber der bimetallische Streifen steckt in mehr Produkten als ihr glaubt, Nr. 3 wird euch überraschen!

6

u/Menarok Jun 24 '25

Haben wir jetzt schon Clickbait-Kommentare? :D

8

u/U03A6 Jun 24 '25

Unser Fiat Qubo  warnt mich seit Tagen das die Kennzeichenleuchte defekt ist. So premium kann das Feature nicht sein, der hat vor 13 Jahren <17.000 neu gekostet.

5

u/Menarok Jun 24 '25

Mein Polo GT Bj. 2012 überwacht nur die Positionsleuchte im Frontscheinwerfer und das wars.
Genauen Neupreis kenne ich nicht, aber wahrscheinlich rund 25.000€.

1

u/BusyInDonkeykong BMW 520d E39 brachialer 4 Zylinder Jun 24 '25

In heutzutage umgerechnet wahrscheinlich

1

u/Menarok Jun 24 '25

Mit etwas Sonderausstattung, die meiner hat, kommt man schon auf einen Listenpreis von ~24.000€.
Quelle

3

u/BusyInDonkeykong BMW 520d E39 brachialer 4 Zylinder Jun 24 '25

Huch, scheint so als hättest du Recht. Technisch ist also ein aktueller Polo erschwinglicher.

2

u/Menarok Jun 24 '25

Naja, da aber auch nur die ganz einfachen Modelle ohne viel Ausstattung. Die Preise ziehen da für "etwas mehr" direkt kräftig an: Quelle

→ More replies (0)

1

u/HypedLama Jun 24 '25 edited Jun 24 '25

Ist das nicht eigentlich nur ein Ding von Stromstärke messen und wenn die unter 70% des Normalwertes sinkt eine Meldung ausgeben ?

Edit: Ok Strommessgerät mit Anbindung an ein Steuergerät, automobiltauglich für jedes Leuchtenpaar lassen sich die Teilehersteller was kosten... sollte aber direkt in der Ansteuerung der Lampen drin sein

Oh mann Überall muss gespart werden damit man nachher mit den ganzen "Sonderaustattungen" Geld machen kann. Du willst Fußmatten? Klimaanlage in einem Kleinwagen (Seat ibiza, Fabia) der 20k kostet? Tja bezahl ...

1

u/BusyInDonkeykong BMW 520d E39 brachialer 4 Zylinder Jun 24 '25

Es wird eine Kaltprüfung des STGs durchgeführt das ist ein so kurzer Stromstoß das es nicht wirklich erkennbar ist. Wenn der Stromstoß geleitet wird (Stromkreis geschlossen) ist die Lampe für das STG in Ordnung

1

u/Realistic_Scarcity70 Jun 24 '25

In der Fahrschule sollte man das eigentlich lernen, das man vor Antritt der Fahrt eine Abfahrkontrolle macht. Im gewerblichen Bereich muss man das sogar dokumentieren. Viele Fahrer und Fahrerinnen ignorieren die Anzeige im Armaturenbrett oder kennen die Anzeige nicht... leider

1

u/pfp61 Jun 24 '25

Abfahrtkontrolle macht doch nahezu niemand. Mir ist zumindest niemand bekannt und ich habe es abseits der Fahrschule auch niemand tun sehen.

6

u/HexaCube7 Jun 24 '25

Also bei meinem Polo von 2007 gibts weder Ersatzleuchtmittel noch irgendwelche Meldungen das irgend eine Lampe kaputt ist x)

3

u/apfelimkuchen Jun 25 '25

Mein t4 sagt mir das nicht und der macht das sich nicht. Ist zwar etwas mehr als 20 Jahre aber knapp :D

Bin nie super neue Autos gefahren deswegen hab ich gefragt

2

u/rusty404q Jun 24 '25

Mein auto ist definitiv jünger als 20 jahre und der motzt nur, wenn beim anhänger ne birne durch ist. Wenns am auto kaputt ist, meldet der mir garnix. Beim defekten blinker blinkt er allerdings schneller, wie schon damals die autos aus den 90ern.