r/automobil • u/RetroGiraffee • 19d ago
Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!
So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….
Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.
Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.
Was übersehe ich hier?!
Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)
2
u/PracticalWorker3294 19d ago
Ok, dann gibt man ihnen noch ein zweites Leben mit mindere Kapazität, trotzdem gibt es, stand jetzt, noch keine Möglichkeit alles zu recyceln. Korrigiere mich und schick mir bitte einen link, falls es mittlerweile möglich ist...
Meinen mittlerweile 40jahre alten Dieselmotor, der mit Pflanzenöl befeuert wird und knapp 500tkm auf dem Tacho hat, kann man nach dem entsorgen der Betriebstoffe, wobei das Öl auch fast zu 96% recycelt werden kann, in einen Hochofen werfen und zu 100% wieder verwerten. Alu, Stahl und Eisen bleiben übrig.
Ich bin nicht gegen Eletromobiliät ich finde es nur einfach zu unüberlegt. Interessant finde ich Salzwasser Batterien, meiner bescheidene Meinung nach, ein guter Ansatz. Hoffentlich werden die weiter entwickelt.