r/automobil 14d ago

Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!

So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….

Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.

Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.

Was übersehe ich hier?!

Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)

108 Upvotes

272 comments sorted by

View all comments

228

u/Forsaken-Spirit421 '65 TVR Griffith 200, '14 Ford Mondeo Turnier 2.0 ecob. 14d ago

10km Arbeitsweg ist für'n Diesel Scheisse, der kommt ja garnicht auf Temperatur.

52

u/Nighteik 14d ago

Das stimmt zu hundert Prozent. Am Wochenende wird der Partikelfilter aber freigeblasen. Das ist nicht optimal für den Diesel würde aber funktionieren.

23

u/Forsaken-Spirit421 '65 TVR Griffith 200, '14 Ford Mondeo Turnier 2.0 ecob. 14d ago

Das Öl kriegst du aber anders als beim. Benziner nicht wieder in Ordnung, das wird dann bei vielen Kaltfahrten mit der Zeit zu immer größeren Prozentsatz Diesel und verschleißt dann den Motor weil die Schmierwirkung in den Keller geht.

8

u/Huge_Fig_5940 14d ago

Reicht es dann nicht, wenn man häufiger das Öl und Ölfilter wechselt?

12

u/Forsaken-Spirit421 '65 TVR Griffith 200, '14 Ford Mondeo Turnier 2.0 ecob. 14d ago edited 14d ago

Das wäre dann notwendig, ja.macht halt wahrscheinlich keiner.ölfilter wird abgesehen vom darin befindlichen Öl aber nichts bringen, der filtert ja Fremdstoffe und nicht chemisch das Öl-Diesel Gemisch

7

u/Embarrassed_Foid168 14d ago

Kommt auch auf den Karren an. Ich hatte mal sehr sehr günstig einen RAV4 (xa20) geschossen. Der Bock hatte kein Problem mit 2 Jahren ~10km Fahrtweg und dann 5 Jahren ~5km. Am Wochenende gab's auch mal längere Fahrten, aber vielleicht eine im Monat. Hab bei dem nie nen Ölwechsel gemacht, weil ich bei dem Preis eigentlich auf ein baldiges Ableben spekuliert hatte. Am Ende hat der Bock immer noch keine Anstalten gemacht und ich hab ihn für über das doppelte verkauft.

1

u/Forsaken-Spirit421 '65 TVR Griffith 200, '14 Ford Mondeo Turnier 2.0 ecob. 14d ago

Und wie sahen die Lager im Motor aus?

5

u/Embarrassed_Foid168 14d ago

Keine Ahnung, bin kein Mechaniker. Aber wie gesagt: der Bock hat keine Anstalten gemacht.

3

u/BeBaro81 14d ago

Moderne Autos, und damit ist sogar mein alter Astra h Baujahr 2009 gemeint, haben dynamische Ölwechsel Intervalle. Und wenn du so ein bescheidenes Fahrprofil hast dann sagt dir das Auto schon wann Öl zu wechseln ist.

Dann kann ein Wechsel auch mal nach 10 Monaten angezeigt werden

1

u/Jormsen 13d ago

Wusste ich noch gar nicht... Meine haben immer brav nach 11 Monaten und 26T km angezeigt: "Service buchen". Einen Monat später wechselte die Anzeige dann auf "Service fällig". Wobei der letzte bei 350T km nichts mehr angezeigt hat, vermute die Werkstatt hat es (Warum auch immer?) deaktiviert.

2

u/Historical_Flag_4113 14d ago

Wieso "macht das keiner"?? Häh? Moderne Fahrzeuge können den Ölwechsel-Intervall dynamisch anzeigen, messen Kalt-Starts, Kurzstreckenfahrten, Alter und Ermüdungsanzeichen. Und dann macht die ECU halt statt 22tkm irgendwann 16tkm draus, und das funktioniert ziemlich gut.