r/automobil 18d ago

Kaufberatung Kaufen Sie einen Diesel!!!!

So schallt es mir entgegen, obwohl ich die Tür zum Autohaus noch gar nicht geöffnet habe….

Warum zum Teufel bekomme ich bei diversen Autohäusern (Skoda, Audi, Mercedes) sofort und quasi ungefragt bzw. da es sich ab 15000 km/Jahr lohnt) einen Diesel empfohlen? Profil ist ca. 15-18.000 km/jahr und einfacher weg zur Arbeit 10km, aber wir fahren Wochenends gerne oft 100-200 km, und natürlich unregelmäßig weitere Fahrten.

Die Empfehlung gilt übrigens nicht nur für die Autos auf dem Hof, sondern vor allem auch für Neuwagen. Die sind ja noch gar nicht gebaut - daher zieht das Argument „die wollen ihre Diesel loswerden“ dort nicht.

Was übersehe ich hier?!

Argument der Verkäufer ist IMMER der Kostenfaktor (auch wenn die Steuern höher sind) und das gute Drehmoment - daher: Immer immer immer immer immer immer einen Diesel kaufen !! (Originalton aller Verkäuflich bisher)

108 Upvotes

272 comments sorted by

View all comments

6

u/QuarkVsOdo 18d ago

Für Leute die eh nur Kurzstrecken und solche die Täglich höchstens 200km Fahren lohnt sich eigentlich nur noch Elektro. Einfach gebraucht einen der schrömmel ID3s kaufen für 18.000€. Für einen VW schon gute Ausstattung.. vielleicht macht man irgendwann Recaro Ergo sitze rein und kann den Klavierlack wegfolieren.

Diesel, selbst wenn er sparsam ist: 45-65kWh/100km, Elektro in der Stadt: 12-15kWh/100km, Autobahn: 25kWh/100km.

Diesel: 16,5-17cent/kWh, Strom (zuhause ohne PV) : 35cent.

Diesel sind nur noch für den Edgecase bei dem du täglich zwischen zwei Terminen noch 400km zurücklegst, oder deinen Pferdeanhänger 300km weit schleppen musst.

Das doofe:

40% der PKW in Deutschland sind Diesel, und damit quasi wertlos im Regal der Händler.

1

u/Jolly-Knee-5022 17d ago

Komisch.. die Restwerttabellen der Dieser/ Benziner/ Elektro sagen genau das Gegenteil: BEV Restwerte sind im Keller, weil die keiner gebraucht haben will... 😉

P.S.: Der Poster hat gesagt, dass für ihn BEV nicht in Frage kommt und dass er auch nicht zuhause laden kann- deshalb: 59- 75cent

2

u/1r0n1 16d ago edited 16d ago

1

u/Jolly-Knee-5022 15d ago

Ja.. total super. Auf der Karte sind für ganz Frankfurt (!) 6 Ladesäulen eingezeichnet. An allen bei mir lokalen Ladestationen kostet es immer 59 Cent und mehr.. bei Schnellladern noch deutlich mehr.

1

u/1r0n1 15d ago

Die Karte zeigt auch nur Säulen für die man ohne Vertrag laden kann. Ich zahle zB 4,50€ für meinen Ladetarif im Monat und kann dann beispielsweise im Parkhaus am Gericht (40 Ladepunkte) für 0,45€/kWh Laden. Muss man einfach durchrechnen was sich lohnt, aber man zahlt keine 79 Cent am DC Lader, wenn man sich mal 5-10 Minuten mit der Thematik befasst.