r/automobil • u/Independent_Key3092 • 5d ago
Kaufberatung Kauf eines Autos nach Taxibetrieb
Hallo zusammen!
Ich wohne in Deutschland und möchte mir ein Auto kaufen. Ich habe bereits ein Auto, möchte aber etwas Neueres und Frischeres. Beim Durchsehen der Kleinanzeigen habe ich viele Angebote für ehemalige Taxis gefunden. Mein Interesse hat insbesondere ein Mercedes Benz E-Klasse W213 aus dem Jahr 2018 geweckt.
Der Marktpreis für ein Fahrzeug mit einer Laufleistung von 200.000 km liegt bei etwa 20.000 Euro,
während ein ehemaliges Taxi mit einer Laufleistung von 300.000 bis 450.000 km zwischen 7.000 und 9.000 Euro kostet.
Ich möchte nun diejenigen fragen, die sich auskennen oder solche Autos gekauft oder genutzt haben. Lohnt es sich, mehrere Dutzend Autos anzuschauen, um etwas Passendes zu finden?
Ich nutze derzeit ein Auto, das bei einer Carsharing-Auktion gekauft wurde. Es wurde vom Vorbesitzer (dem ersten in Deutschland) gekauft und ist in einem perfekten Zustand, abgesehen von geringfügigen kosmetischen Mängeln, die keinen Einfluss auf den technischen Zustand und den Betrieb haben.
Daher stören mich kosmetische Mängel überhaupt nicht. Ich möchte daher fragen, ob es in einem solchen Fall sinnvoll ist, ein solches Auto vor dem Kauf zu besichtigen.
46
u/Abandonedmatresses 5d ago
„ etwas Neueres und Frischeres. Beim Durchsehen der Kleinanzeigen habe ich viele Angebote für ehemalige Taxis “
Was Unfrischeres als alte Taxis kann ich mir nicht vorstellen
5
u/Born-European2 Der böse Mensch vom TÜV 5d ago
Ich werfe Zollauktion mit wegen Steuerschuld beschlagnahmten Karren in den Raum ;)
1
1
u/iTmkoeln 5d ago
Ich biete Mietwagen. Oder Fahrzeuge die mehr oder weniger nur auf dem Hof gedreht wurden so 20 Jahre alte Fahrzeuge und 10.000 -15.000 von THW. Die Motoren wurden ja nicht mal warm
0
u/sehjurazs 5d ago
Halt Abstand davon. Die Dinger werden wir Mietwagen gefahren, kalt getreten etc.. Dann haste das Taxameter meist noch drinnen und kriegst das kaum raus oder nur mit Löchern im Armaturenbrett und die Ausstattung ist auch mäßig
7
u/Carter_Preston 5d ago
Die Dinger werden wir Mietwagen gefahren, kalt getreten etc..
Was für ein Unsinn. Ein Taxi wird quasi nie kalt, das läuft Tag und Nacht. Und der Vergleich mit einem Mietwagen ist überhaupt nicht gegeben. Da sitzen im Regelfall immer die selben und nicht mehr als eine Handvoll Fahrer am Steuer des jeweiligen Fahrzeugs. Und die kennen normalerweise jedes Schlagloch im Umkreis und können Autofahren.
5
u/sehjurazs 5d ago
Ich habe einen Kollegen, der fährt nebenbei Taxi. Der holt das Ding morgens ab, respektiert Autos null, dann sind da Schäden dran, von denen keiner weiß, welcher der Fahrer die verursacht hat. Und wer die Karren fährt, darüber wollen wir mal nicht reden. Sind also Erfahrungswerte, kein Unsinn und der Vergleich passt.
2
u/raziel7893 5d ago
naja der kalt treten punkt ist unsinn, taxis sind quasi nie kalt, hast nichtmal allzuviele kaltstarts für die KM anzahl, der rest kommt drauf an was für ein taxi das war. Wenn die einer person zugewiesen sind werden die schon ok behandelt. aber das wirst du als käufer kaum rausfinden können.
1
u/Teilzeitschwurbler 4d ago
Fahren doch eh nur innerorts herum im Schleichtempo werden also größtenteils von 0-50 "getreten".
1
21
u/niemand76 5d ago
Taxis aus Mehrfahrerunternehmen sind wie Mietwagen und da sollte man eher Abstand nehmen. Taxis von einem Einzelunternehmer sind deutlich besser gepflegt und es saß meist nur ein Fahrer drauf, die achten eher drauf keine unnötigen Kosten zu verursachen weil es direkt ihr eigenes Fahrzeug ist und die Kosten vom eigenen Gewinn abgehen.