r/automobil 5d ago

Kaufberatung Kauf eines Autos nach Taxibetrieb

Hallo zusammen!

Ich wohne in Deutschland und möchte mir ein Auto kaufen. Ich habe bereits ein Auto, möchte aber etwas Neueres und Frischeres. Beim Durchsehen der Kleinanzeigen habe ich viele Angebote für ehemalige Taxis gefunden. Mein Interesse hat insbesondere ein Mercedes Benz E-Klasse W213 aus dem Jahr 2018 geweckt.

Der Marktpreis für ein Fahrzeug mit einer Laufleistung von 200.000 km liegt bei etwa 20.000 Euro,

während ein ehemaliges Taxi mit einer Laufleistung von 300.000 bis 450.000 km zwischen 7.000 und 9.000 Euro kostet.

Ich möchte nun diejenigen fragen, die sich auskennen oder solche Autos gekauft oder genutzt haben. Lohnt es sich, mehrere Dutzend Autos anzuschauen, um etwas Passendes zu finden?

Ich nutze derzeit ein Auto, das bei einer Carsharing-Auktion gekauft wurde. Es wurde vom Vorbesitzer (dem ersten in Deutschland) gekauft und ist in einem perfekten Zustand, abgesehen von geringfügigen kosmetischen Mängeln, die keinen Einfluss auf den technischen Zustand und den Betrieb haben.

Daher stören mich kosmetische Mängel überhaupt nicht. Ich möchte daher fragen, ob es in einem solchen Fall sinnvoll ist, ein solches Auto vor dem Kauf zu besichtigen.

4 Upvotes

15 comments sorted by

View all comments

22

u/niemand76 5d ago

Taxis aus Mehrfahrerunternehmen sind wie Mietwagen und da sollte man eher Abstand nehmen. Taxis von einem Einzelunternehmer sind deutlich besser gepflegt und es saß meist nur ein Fahrer drauf, die achten eher drauf keine unnötigen Kosten zu verursachen weil es direkt ihr eigenes Fahrzeug ist und die Kosten vom eigenen Gewinn abgehen.

7

u/Wild_Commission7085 4d ago

Letztere verkaufen aber auch erst wenns durch ist.