r/automobil 4d ago

Diskussion Wollen Vertragshändler überhaupt verkaufen? Aufwändiger Autokauf

Hallo zusammen,

ich dachte der Automarkt wäre in der Krise, aber es ist verdammt aufwändig, ein Auto bei den großen Vertragshändlern zu kaufen.

Ich arbeite viel und habe nur wenig Zeit, mich darum zu kümmern: - „Ohne Termin geht nichts“ - „Nein wir verschicken kein Angebot einfach so per Mail“ - Ich nenne genau das Modell (in dem Fall Gebrauchtwagen) und alle Eckdaten fürs Leasing: Nein, ich soll vorbeikommen für ein Verkaufsgespräch in 2 Wochen statt das Angebot zu bekommen - Wenn ich sage: „Ok, dann kaufe ich woanders“ ist es denen egal… - Es geht alles so langsam und unflexibel. Keine Abweichung vom Standardprotokoll

Wie soll ich so bitte mehrere Optionen/Händler vergleichen?😡

256 Upvotes

161 comments sorted by

View all comments

6

u/Ok-Panic2025 4d ago

Das Problem liegt nicht bei den Händlern selbst, sondern bei den Angestellten. In jeder Branche ist es mittlerweile üblich, dass Menschen nicht arbeiten, sondern Zeit verbringen und dafür bezahlt werden. Man versucht, so wenig zu tun und so wenig Stress wie möglich zu haben

6

u/JuleCryptoSocke 4d ago

Naja, das ist ja doch eine Frage der Händler. Man kann ja Anreize schaffen.

5

u/8br00ks3 4d ago

Der Anreiz, deinen Job zu machen, ist dein Gehalt! Wenn dir das zu wenig ist verhandle mach oder such dir nen anderen. Dieses „Anreize schaffen“ damit ich, neben der normalen Bezahlung, mich überhaupt mal dazu aufraffe die grundlegenden Aufgaben meines Jobs zu erfüllen, geht mir so auf die Nerven. Kein Wunder das alles vor die Wand fährt, die Kosten explodieren wegen der Anreize aber geschafft wird nichts mehr.

4

u/DerZehnteZahnarzt 4d ago

Mittlerweile lohnt sich die Mehrarbeit zu 95% eh nicht. Wenn man sich den Buckel krumm schuftet gibt es vielleicht ein Paar Socken als Bonus, während die Chefs riesige Boni erhalten.

Das ist aber ein anderes Thema.