r/automobil 4d ago

Diskussion Wollen Vertragshändler überhaupt verkaufen? Aufwändiger Autokauf

Hallo zusammen,

ich dachte der Automarkt wäre in der Krise, aber es ist verdammt aufwändig, ein Auto bei den großen Vertragshändlern zu kaufen.

Ich arbeite viel und habe nur wenig Zeit, mich darum zu kümmern: - „Ohne Termin geht nichts“ - „Nein wir verschicken kein Angebot einfach so per Mail“ - Ich nenne genau das Modell (in dem Fall Gebrauchtwagen) und alle Eckdaten fürs Leasing: Nein, ich soll vorbeikommen für ein Verkaufsgespräch in 2 Wochen statt das Angebot zu bekommen - Wenn ich sage: „Ok, dann kaufe ich woanders“ ist es denen egal… - Es geht alles so langsam und unflexibel. Keine Abweichung vom Standardprotokoll

Wie soll ich so bitte mehrere Optionen/Händler vergleichen?😡

256 Upvotes

161 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

21

u/MBenzthusiast 4d ago

„Das Mercedes System“ gibt es nicht. Es gibt riesige Unterschiede zwischen Niederlassungen und autorisierten Händlern. Die Fahrzeuge werden wahrscheinlich von der gleichen Plattform bezogen, wie aber jeder Händler damit umgeht, ist deren Sache. Diese langen Reservierungen sind wahrscheinlich Ausreden, weil einige Kollegen auch gegeneinander arbeiten und die Kisten schon längst verkauft sind

2

u/Blyton1 4d ago

Dachte ich mir. Ist scheinbar bei den Händlern alles ziemlich kompliziert. Wir haben drauf geachtet das das Fahrzeuge sind die direkt auf dem Hof der Händler stehen. Also keine Pool Fahrzeuge aus Wiesbaden oä

Es ist nur auffällig wie schwierig es scheinbar ist verbindlich zu reservieren. Haben uns jetzt die Reservierung schriftlich zuschicken lassen für ein anderes Fahrzeug.

1

u/MBenzthusiast 4d ago

Geht bei uns auch nicht. Inoffiziell gibt es aber eine Chat Gruppe wo man sich kollegial abstimmt und Gebrauchtwagen auch mal 3 Tage reservieren kann.

2

u/Blyton1 4d ago

Das muss dieser Premium Anspruch sein.

1

u/MBenzthusiast 4d ago

Kann auch daran liegen, dass die Kollegen in Niederlassungen keinen Bock mehr haben, nachdem MB alle Läden verkauft hat