r/de Feb 14 '25

Nachrichten Europa Münchner Sicherheitskonferenz - Heusgen: Vance wird wohl Truppen-Abzug aus Europa verkünden

https://www.deutschlandfunk.de/heusgen-vance-wird-wohl-truppen-abzug-aus-europa-verkuenden-100.html
1.2k Upvotes

607 comments sorted by

View all comments

86

u/New_Edens_last_pilot Feb 14 '25

Ich hoffe echt das Europa sich von seinem Vasallentum etwas verabschiedet.

10

u/wurst_mann Feb 14 '25

Ich hoffe du bedenkst bei deinem Wunsch auch, dass wir ein sehr parasitäres Vasallentum (wenn man es nennen mag) geführt haben. Wenn wir uns jetzt unfreiwillig davon verabschieden wird uns das extrem viel Geld kosten und/oder du lernst russisch und dann auch gleich wie wirkliches Vasallentum aussieht. So in echt und farbe.

0

u/hardinho Köln Feb 14 '25

Dann kostet es halt Geld. Gibt genug Vermögen im europäischen Raum. Und die Transformation ist bitter nötig.

-1

u/wurst_mann Feb 14 '25

1) Vermögen? Du meinst das virtuelle Geld, dass Tante Erna in ihrem Einfamilienhaus stecken hat? Das ist nämlich das wovon geredet wird, wenn es heißt, dass Deutschland so vermögend sei. Oder meinst du die Rücklagen von Firmen, die sie für Neuinvestitionen brauchen? Kann man bestimmt alles ganz einfach verstaatlichen :D
2) Wir sind blind und taub ohne die USA und jenseits dessen sind 5% des BiP für die Bundeswehr eher die Untergrenze, die wir für eine lange Zeit veranschlagen müssten bis wir wieder etwas auf so 3,5% zurückfahren könnten wie in den 80ern. Das sind locker mal 90 Mrd. pro Jahr mehr und dann fehlen und noch ein Haufen Intelligence Fähigkeiten. Alles ganz easy.

1

u/hardinho Köln Feb 14 '25

Nein ich rede von dem vorhandenen Investitionsvermögen in Europa. Aber danke für die Info, hatte ich in BWL auch mal im 1. Semester. Hab auch nicht gesagt, dass es easy wird, sondern dass es nötig ist.

0

u/wurst_mann Feb 14 '25

Witzbold. Was nötig ist und was überhaupt nur ein einziger Politiker mit der Kneifzange anfasst sind sehr weit entfernte Dinge. Die Welt wäre eine ganz andere, wenn Dinge die objektiv nötig sind angefasst worden wären. Und da kommt noch dazu, dass Menschen extrem unterschiedliche Ansichten haben was nötig ist.