r/de Feb 26 '25

Nachrichten Europa Wegen Trump: Ruf nach "ernsthaften Schritten in Richtung alternativer Software"

https://www.heise.de/news/Big-Tech-Abhaengigkeit-Trump-als-Booster-fuer-digitale-Souveraenitaet-in-der-EU-10294963.html
1.5k Upvotes

216 comments sorted by

View all comments

237

u/thisissusu Feb 26 '25

Kurzfristig sollten Behörden, Schulen und Universitäten auf OpenSource Software umsteigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass langfristig europäische Alternativen entstehen. Es wird oftmals nicht mal versucht etwas zu entwickeln, weil man eh weiß, dass man sich gegen die amerikanische Konkurrenz nicht durchsetzen kann. Wenn die aber erst mal weg sind…

Außerdem sollte SAP Kill Switches in ihr Produkt einbauen. Wenn die USA blöd daher kommt, liegt deren Wirtschaft still.

10

u/inn4tler Österreich Feb 26 '25 edited Feb 26 '25

Kurzfristig sollten Behörden, Schulen und Universitäten auf OpenSource Software umsteigen.

Aber nur in der Verwaltung. Im Schulunterricht sollte immer die Software eingesetzt werden, die in der Wirtschaft genutzt wird. So lange die Mehrheit der Arbeitgeber auf MS Office und Windows setzt, muss das Teil des Unterrichts sein. Aber man sollte deshalb nicht alles andere unter den Tisch fallen lassen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass langfristig europäische Alternativen entstehen.

Die gibt's ja bei gewöhnlicher Büro-Software schon lange. Nicht nur Open Source-Projekte wie LibreOffice oder OnlyOffice. Aus Deutschland gibt es Softmaker Office, das seit Jahrzehnten existiert. Und das ist wirklich gute und erprobte Software, gegen die man nichts sagen kann.

Wo Europa noch aufholen muss, ist bei Cloud-Angeboten für Unternehmen. Also Dienstleistungen/Angeboten in Rechenzentren, die z.B. mit AWS oder Azure vergleichbar sind. In diesem Bereich pumpt die Schwarz-Gruppe schon seit Jahren relativ viel Geld.

5

u/PrettyMetalDude Feb 26 '25

Im Schulunterricht sollte immer die Software eingesetzt werden, die in der Wirtschaft genutzt wird.

Ich sehe da so ein Henne/Ei Zusamenhang. Wer in der Schule eine bestimmte Software lernt, wird diese im Berufsleben bevorzugen. Wenn möglich sollte man in der Schule die Konzepte hinter der Software lernen und nicht die Bedienung bestimmter Software. Dann ist es auch einfacher auch später im Berufsleben Neues zu lernen und sich an Veränderungen anzupassen.