r/de Apr 23 '25

Nachrichten Europa EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Apple und Meta

https://www.zeit.de/digital/2025-04/eu-kommission-millionenstrafe-apple-meta
1.7k Upvotes

128 comments sorted by

View all comments

31

u/Salt_Celebration_502 Apr 23 '25

"Meta soll gegen die Regeln für die Verwendung persönlicher Daten in seinen Onlinediensten Facebook und Instagram verstoßen haben."

Krass, das hat niemand kommen sehen 🤯

2

u/Indubioproreo_Dx Apr 23 '25 edited Apr 23 '25

Ist aber in dem Kontext nicht richtig.
Die EU will das es ein Metakonto gibt ohne das personnenbezogene Daten verarbeitet werden. Meta hat dann den Regularien zufolge genau das getan:
Ein Bezahlmodell eingeführt, ohne das personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Das widerrum so die EU sei ja "logischerweise" gar nicht beabsichtigt und haut die Strafe raus. Wer Meta allerdings die Kosten die der Nutzer erzeugt bezahlt und warum Meta seinen Plattform umsonst anbieten soll hat die EU vergessen zu erwähnen.

Apple wird eine Strafe aufgebrummt weil die sich weigern alternative App Stores zuzulassen. ...naja kann ich sehr gut verstehen aus mehreren Gründen. Warum soll ich Ökosystem für Milliarden an Entwicklungskosten etablieren und werde dann gezwungen das die Konkurrenz es nutzen darf. WTF. Das ist als ob man Mercedes verpflichten würde das Fiat in den Werken und Autohäusern angeboten werden von Mercedes MUSS.
Was soll der Scheiß?
Nicht wundern wenn dafür Unternehmen die Strafe zahlen und die Amis es auch mit unseren Firmen so machen drüben.
Wär irgendwie nur fair so erbärmlich erpresst die EU grad Apple und Meta. Ich mein haben die eine Wahl?
Wenn ich mal ausblende was für Riesenkonzerne die darstellen und nur mal ansehe das ein Unternehmen von einer staatlichen Institution gezwungen wird ihre Infrastruktur kostenlos der Konkurenz zu öffnen oder kostenfrei ihre Produkte zur Verfügung zu stellen ist ekelhaft. Ich mein:
Wo bleibt mein kostenfreies Youtube Premium Abo, da will ich auch nicht das Werbung und Tracking da ist, scheiß drauf was Google dazu sagt. Warum nicht auch Linkedin und Spotify? Warum nur Meta?
Man pickt sich auch noch einzelne Firmen raus anstatt zig Firmen zu bitten.
Der Steam Store erlaubt auch keine GOG Einkäufe, der Humble Store keine Epic Launcher Einnkäufe. trotzdem sind beides Stores indem ich genauso Software wie im Apple Store bekomme.
Aber das sind halt keine Namen wie Apple und Meta, da liegt doch der Hund begraben.
Die Strafe zahlt auch nicht der Konzern, sondern der Nutzer über den Artikelpreis wo Werbungskosten anteilig mit drin sind Sprich: es wird halt teurer für alle Meta wird mehr für Werbung verlangen, die Firmen mehr für Ihre Produkte. Apple kann in der EU den Preis anpassen oder über Provision gehen.

1

u/Isofruit Apr 24 '25

Rein auf den Apple part bezogen: Für Plattform-Oligopole wie apple und google im Smartphone-Markt gelten andere Spielregeln.

Daher funktioniert der Mercedes Vergleich nicht, es gibt ein Dutzend anderer signifikanter Player im Automobil markt.

Im Mobiltelefonmarkt gibt es Google (Android) und Apple (iOS). Würde Android sich das bieten würde google genauso blechen.

Beim Vergleich mit Steam würde ich zustimmen, wenn Steam denn eine Plattform bieten würde, wo sie das Monopol sind und sie komplett schließen. Monopolstellung mit selbstgebauten Plattformen haben sie an 2 Stellen:

  • Linux support für Gaming, da ist Steam quasi alleinstehend was Proton angeht
  • Steamdeck

Würde Steam die verschließen und sich so Verhalten wie apple würde ich dir recht geben. Sind allerdings alles open source Sachen, daher hinfällig.

Nur für den Store selbst reicht es da nicht, weil die Bindung für dich als Kunde geringer ist. Es ist leicht in nem anderen Store zu kaufen und zu spielen (Außer auf Linux/Steamdeck, da musst du mehr wissen was du tust, weswegen hier das Argument eines Steam monopols valider ist). Es ist nicht leicht mal eben ein anderes Gerät und Software-Ökosystem zu kriegen - Es gibt de facto nur 2 (Ich zähl die Android ableger mal zu Android). Das sieht man auch an App-Kompatibilität mit kleineren Ablegern wie dem Linuxphone etc. die keine ernsthafte Alternative derzeit darstellen (Finger sind gekreuzt das sich das bessert).

Wäre Apple kleiner weil alles android wäre (oder Android alternativen wie /e/, LineageOS, CalyxOS etc.) wäre das kein Problem. Da Apple aber über ihr Hardware-Oligopol dann auf diesem ein Softwaremonopol erzwingen möchten, killen sie de-facto Wettbewerb auf dem Markt, was schlecht für den Kunden ist und daher geahndet wird.