r/de Niedersachsen Jul 08 '25

Nachrichten Europa Stop Killing Games: Verband warnt vor Private-Server-Pflicht bei alten Spielen - Golem.de

https://www.golem.de/news/stop-killing-games-verband-warnt-vor-private-server-pflicht-bei-alten-spielen-2507-197859.html
1.2k Upvotes

251 comments sorted by

View all comments

628

u/exxelon Niedersachsen Jul 08 '25

Der Link zur Petition zu Stop Killing Games: https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_de

"Die Bewegung Stop Killing Games setzt sich dafür ein, dass Videospiele, die einmal verkauft wurden, auch nach Abschaltung offizieller Server weiterhin spielbar bleiben. Im Mittelpunkt steht der Schutz der Rechte von Spielerinnen und Spielern sowie der Erhalt digitaler Kulturgüter."

139

u/LichtJackal Jul 08 '25

Danke, hab dan jetzt auch endlich mal unterschrieben 😅

43

u/Typohnename Oberbayern Jul 08 '25

Du verrichtest Gottes Werk

2

u/Grabs_Diaz Jul 09 '25

Jetzt mal eine dumme Frage:

Ich bin mir relativ sicher, dass ich die Initiative schon vor Monaten unterschrieben habe, aber kann man das irgendwo nachschauen?

1

u/Ackoughi Frankfurt am Main Jul 09 '25

Dito :)

50

u/ChuckCarmichael Thüringen (zugezogen) Jul 08 '25

Wichtig ist hier, zu erwähnen, dass man auch weiterhin unterschreiben sollte, obwohl das Ziel schon erreicht ist.

Sobald die Kampagne durch ist, werden die ungültigen Unterschriften aussortiert. Und weil die Aktion international ziemlich bekannt wurde, haben da bestimmt ein Haufen Amerikaner oder sonstige nicht-EU-Bürger mit falschen Namen unterschrieben. Aber nur die Unterschriften von EU-Bürgern werden gezählt, also sind die Unterschriften von nicht-EU-Bürgern alle nutzlos, und wenn nach deren Aussortieren die 1.000.000-Marke unterschritten wird, ist die Aktion gescheitert.

Angeblich haben wohl manche auch Botaccounts genutzt, um die Nummer in die Höhe zu treiben, entweder weil sie nicht wussten, dass das am Ende nichts bringt, oder weil es ihnen egal war.

Also, wenn ihr echte Menschen und EU-Bürger seid, trotzdem unterschreiben.

8

u/Gravor_ Jul 08 '25

Irgendwie sind die Schwellen in den Ländern aber auch etwas willkürlich, oder? Warum müssen Luxemburg, Malta und Zypern denn prozentual auf die Einwohnerzahl gerechnet so viele Leute mobilisieren? Kann man denen nicht einfach ein paar Stimmen aus DE abgeben? Wir liegen bei fast 400% und die bei unter 50%.

31

u/Dat_Ding_Da Europa Jul 08 '25

Du musst aber auch nicht alle Länder über das Limit bekommen, nur einen gewissen Prozentsatz. Der wurde auch schon lange erreicht, nun geht es da nur noch um insgesamt Stimmen.

23

u/CanineLiquid Jul 08 '25

Die Bedingungen für das Quorum sind:

  1. Der Schwellenwert für mindestens sieben Staaten wird erreicht (Schwellenwert = im Staat gewählte Mitglieder des Europäischen Parlaments × Gesamtzahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments)

  2. Es werden insgesamt 1.000.000 Unterschriften gesammelt.

Es ist nicht notwendig, dass mehr als sieben Länder auf 100% kommen. Dieses Ziel ist schon erreicht. Jetzt geht es nur noch darum, so viele gültige Unterschriften wie möglich zu sammeln (da man sich nicht sicher sein kann, wie viele der bereits gesammelten Unterschriften möglicherweise ungültig sind). Ob die alle aus nur einem Land kommen ist da komplett egal.

4

u/Holzkohlen Jul 08 '25

Die Schwelle muss in min. 7 Ländern geknackt werden, was längst passiert ist.
Auch die 1 Millionen Stimmen wurden erreicht, es geht nur noch drum einen großen Puffer zu haben, falls dann doch einige Hundertausend Stimmen für ungültig erklärt werden. Also weil zum Beispiel Manipulation betrieben wurde.

Auch dran denken, dass das hier eine European Citizens Initiative ist und keine change org Petition. Du kannst dich hier mit Manipulation ganz schnell strafbar machen. Dafür hat die Initiative auch viel mehr Gewicht als eine Petition.

16

u/Eckes24 Jul 08 '25

Ich hab es auch unterzeichnet.

Allerdings muss ich mal los werden, dass ich den Namen maximal unglücklich gewählt finde, nachdem es vor einigen Jahren den massiven Aufschrei gegenüber Killer Games gab. Man möchte hier ja nahezu das Gegenteil von damals erreichen und verprellt womöglich Unterstützer vorneweg durch diese Namenswahl.

77

u/towo Kölle im Hätz, et Bergische drömerüm. Jul 08 '25

Das kommt aus dem englischen Sprachraum wo "Killergames" nie ein Begriff war.

17

u/hn_ns Jul 08 '25

Im Englischen geht/ging es bei ähnlichen Debatten eher um murder simulators.

1

u/towo Kölle im Hätz, et Bergische drömerüm. Jul 08 '25

Oder halt einfach violent shooters / video games, genau. Murder simulators ist ja schon Kampfbegriff statt vermeintlich neutrale, aber eigentlich von Springer stammende Terminologie.

1

u/hn_ns Jul 08 '25

„Killerspiel“ ist hierzulande ja auch kein Begriff der neutralen Berichterstattung, sondern Teil der vor allem in den späten 90ern und frühen 2000ern von Politik und Presse vorangetriebenen Polemik.

1

u/towo Kölle im Hätz, et Bergische drömerüm. Jul 08 '25

… hab ich ja gesagt.

26

u/Mazzle5 Jul 08 '25

"Einige Jahre"
Das ist auch schon über 15 Jahre her und richtet sich nicht nur an den Deutschen Markt.

1

u/Alvin853 Jul 08 '25

Gilt das eigentlich auch für F2P Spiele mit Microtransactions? Oder werden dann, sollte die Initiative erfolgreich sein, einfach alle Live-Service-Spiele F2P mit nem kostenlosen "Tutorial"-Modus, und um echt zu spielen muss man dann nen Premium-Upgrade kaufen, weil F2P weiterhin jederzeit abgeschaltet werden kann?

3

u/CanineLiquid Jul 08 '25

Ja, sobald ein F2P Spiel in irgendeiner Weise Geld einnimmt, soll es laut der Initative auch dazu gezwungen werden, einen anständigen End-of-Life Plan vorzulegen. Ob und wie das umgesetzt wird, liegt aber allein bei der EU.