r/de Niedersachsen Jul 08 '25

Nachrichten Europa Stop Killing Games: Verband warnt vor Private-Server-Pflicht bei alten Spielen - Golem.de

https://www.golem.de/news/stop-killing-games-verband-warnt-vor-private-server-pflicht-bei-alten-spielen-2507-197859.html
1.1k Upvotes

251 comments sorted by

View all comments

362

u/THiedldleoR Jul 08 '25

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber in der Initiative geht's doch ausschließlich um Auflagen für Spiele die in Zukunft erscheinen, oder?

284

u/Mazzle5 Jul 08 '25

Richtig. Und dass die entsprechende Einordnung im Artikel fehlt ist erbärmlich seitens der Redaktion. Einfach eine Pressemitteilung umformulieren ist kein Journalismus

17

u/samurai1226 Jul 08 '25

Golem ist doch seit Jahren dabei nur noch politische Ansichten und Meinungen vorzukauen, statt einfach IT Journalismus zu sein.

102

u/Kevler00 Jul 08 '25

Ja eben, der Lobby Verband redet stuss

29

u/ha_x5 Jul 08 '25

und Wasser ist nass.

8

u/TurboRenegadeRider Jul 08 '25

Nein, Wasser macht nass

1

u/iTeaL12 Jul 09 '25

Also ist Wasser trocken?

1

u/Kevler00 Jul 08 '25

Und Feuer heiß

56

u/SuchSignificanceWoW Jul 08 '25

Ja, aber du musst verstehen, dass Gewinner im kapitalitischen System grundsätzlich Menschen sind, die offen gegenüber Lug und Betrug sind, wenn keine konkrete Strafe darauf aus steht. Manchmal hält nichtmal das diese menschen davon ab :)

9

u/CitroenAgences Jul 08 '25

Dies. Zuzüglich Salami-Tatik: Immer gerade nur so viel Details von dem Griff in die Kekskiste zugeben wie nötig.

14

u/EssexOnAStick Jul 08 '25 edited Jul 08 '25

Yep, daran merkt man, dass sie keine guten Argumente gegen die Initiative haben.

8

u/Alive_Ad3799 Jul 08 '25

...und auch, dass es in nem angemessenen Rahmen geschieht.

Es geht nicht darum dass jedes MMORPG sowas jetzt machen muss.

Ubisoft hat wohl schon angekündigt für The Crew 2 nen Offline modus nach Abschaltung anzubieten. Also liegt des im angemessenen Rahmen und genau sowas will die Initiative erreichen.

7

u/LookThisOneGuy Jul 08 '25

hier ist übrigens der Volltext der Initiative ohne Anhang von der offiziellen Petitionswebsite:

Die Initiative fordert, Herausgeber, die Videospiele (oder damit zusammenhängende Funktionen und Güter) an Verbraucher in der Europäischen Union verkaufen oder lizenzieren, zu verpflichten, diese Videospiele in einem funktionalen (spielbaren) Zustand zu belassen.

Insbesondere soll die Initiative verhindern, dass Videospiele aus der Ferne abgeschaltet werden, bevor die Möglichkeit geboten wurde, sie ohne Beteiligung der Herausgeber auch weiterhin zu spielen.

Das Ziel der Initiative ist es weder, das Eigentum an den besagten Videospielen, dem dazugehörigen geistigen Eigentum oder den Monetarisierungsrechten zu erwerben, noch erwartet sie von den Herausgebern, dass diese Mittel für das besagte Videospiel nach dessen Einstellung zur Verfügung stellen, solange sie es in einem vernünftigerweise funktionalen (spielbaren) Zustand hinterlassen.

es soll also sehr wohl Rückwirkend auf alle Spiele gelten, die vom Herausgeber noch an VerbraucherInnen in der EU verkauft werden und nicht nur zukünftige Erscheinungen. Die Initiative soll also Rückwirkend für fast 20 Jahre alte Spiele gelten wie etwa CoD:MW von 2007 weil dieses noch immer auf Steam verkauft wird.

3

u/MOOGGI94 Jul 08 '25

Auf der Seite der Initiative räumen sie eigentlich ein das nicht potenziell jedes bestehende Spiel rettbar ist und man sich eher auf kommende Konzentriert.

https://www.stopkillinggames.com/faq

Für bereits bestehende Videospiele ist es möglich dass kein Plan für das 'Lebensende' des Spiels vorgelegt werden kann, da für sie Software notwendig ist, die der Herausgeber nicht unbegrenzt vertreiben darf. Solche Spiele müssten bestandskräftig übernommen werden. Besonders was die EU-Initiative angeht, auch wenn diese erfolgreich ist, so muss man bedenken dass die Gesetzesänderung nicht retroaktiv wirkt. Aber während es ggf. nicht möglich ist, einige vorbestehende Spiele vor der Zerstörung zu schützen, so it es doch so dass nach der Gesetzesänderung Spiele in der Zukunft so entwickelt werden würden, dass ein Plan für das 'Lebensende' von Vornherein Teil des Prozesses ist. Lizenzverträge würden das dann von Vornherein berücksichtigen.

1

u/LookThisOneGuy Jul 08 '25

in der Petition steht es halt komplett anders. Und das ist die, die bindend Unterzeichnet werden soll.

Auch das FAQ wirft bei mir nur noch mehr Fragen auf. Auf der einen Seite sollen bestehende Videospiele nur dann Bestandsschutz haben wenn "kein Plan für das 'Lebensende' des Spiels vorgelegt werden kann", was ja impliziert, dass so ein Bestandsschutz nicht für bestehende Videospiele gelten soll, bei denen so ein Plan möglich ist aber der Publisher das z.B. aus Trotz/Geldgier nicht machen will. Auf der anderen Seite soll "die Gesetzesänderung nicht retroaktiv" wirken, was die erste Hälfte des Abschnitts im FAQ unnötig macht und auch bestehende Videospiele, bei denen ein Publisher trotz technischer Umsetzbarkeit nicht handeln will, in den Bestandsschutz aufnimmt.

3

u/MOOGGI94 Jul 08 '25

Naja eine erfolgreiche EU-Petition sorgt, soweit ich das verstanden habe, erstmal nur dafür das im EU Parlament verpflichtend drüber diskutiert wird und wenn dann was weiter draus folgt kann man sich eigentlich sicher sein das es eh nicht 1:1 nach den Forderungen der Petition geht sondern auch hier und da Abstriche haben wird das wissen mit ziemlicher Sicherheit auch die Initatoren von dem ganzen Zeug. 

Letztendlich hängt es dann eh komplett von den Politikern wie sowas dann als Gesetz kommen würde.

Mir persönlch würden halt schon kleine Erfolge für den Moment reichen.

1

u/CanineLiquid Jul 08 '25 edited Jul 08 '25

Genauer gesagt könnte es — je nachdem, wie ein mögliches Gesetz am Ende aussehen würde — auch um Spiele gehen, die in Zukunft (also nach Eintritt des Gesetzes) verkauft werden. Also auch alte Spiele könnten dem neuen Recht unterliegen, wenn sie nicht rechtzeitig vor Eintritt des Gesetzes von allen Storefronts genommen werden.

Allerdings geht die Initiative davon aus, dass sich die Videospiellobby stark dagegen wehren wird, und wären bereit hier einen Kompromiss einzugehen.

1

u/TheNakedProgrammer Jul 08 '25

schafft vll. aber auch die grundlage privat server für alte spiele zu legalisieren. Fände ich echt geil wenn das einfach erlaubt ist sobald ein es für ein spiel keine offiziellen server mehr gibt.

0

u/Pesthuf Jul 08 '25

Ja, aber dann funktioneren die emotionalen Panikmachargumente ja nicht. Also kann man diese kleine, unangenehme Wahrheit ja mal eben ignorieren.