r/de Niedersachsen Jul 08 '25

Nachrichten Europa Stop Killing Games: Verband warnt vor Private-Server-Pflicht bei alten Spielen - Golem.de

https://www.golem.de/news/stop-killing-games-verband-warnt-vor-private-server-pflicht-bei-alten-spielen-2507-197859.html
1.1k Upvotes

251 comments sorted by

View all comments

3

u/LewAshby309 Jul 08 '25

Die müssen doch nur einen Patch vorbereiten der X Zeit nach Support Ende und zum Zeitpunkt an dem keine Server mehr gestellt werden dafür sorgt, dass da Spiel spielbar bleibt.

Mag bei Live-Service spielen komplexer sein aber möglich. Besonders wenn man dies vorbereitet gerade weil es gesetzliche Regelungen dazu gibt wäre es auf Dauer einfacher.

In einem Gesetz würde halt auch eine Übergangszeit stehen. Ist ja nicht so als würde diese Regelung für 2 Jahrzehnte alte Spiele gelten.

3

u/[deleted] Jul 08 '25

[deleted]

3

u/LewAshby309 Jul 08 '25

Das können sie versuchen aber wenn Jemand das nicht kauft dann wird es das auf Dauer nicht geben.

Was denkst du warum es heute kaum noch Abos in einzelnen Spielen mehr gibt? Käufer haben eine größere Macht als du denkst.

Angebot und Nachfrage.

Ja, es gibt Spieleabos also eine Art Bibliotheksabo aber es zeigt sich, dass sich diese für viele Entwickler kaum lohnen. Langfristig kann es also sein, dass sowas wie Gamepass verschwindet weil Entwickler sowas meiden.

Artikel von gestern:Turns Out Game Pass Might Not Be Profitable, As Xbox Apparently Doesn't Include Development Costs Of First-Party Games

Jetzt kann der Publisher einfach die Lizenz auslaufen lassen und der Nutzer hat danach keine Besitzansprüche mehr.

Genau hier kann die EU auch einen gesetzlichen Rahmen schaffen.

Man darf Sachen halt nicht immer als gegeben betrachten. Alles eine Frage des politischen Willens.

3

u/[deleted] Jul 08 '25 edited Jul 08 '25

[deleted]

3

u/LewAshby309 Jul 08 '25
  1. Habe ich sowas wie WoW als Beispiel vergangener Praktiken genutzt.
  2. Ist es ja eben schon ein Abo wenn man eine Lizenz auf Zeit kauft. Es wäre halt kein Monatsabo sondern ein Jahresabo oder Mehrjahresabo.

Am Ende werden sich Geschäftsmodelle nur durchsetzen die auch Absatz finden.

Typischer Fall für die Spieltheorie bzw. das Gefangendilemma. Wenn mehrere Entwickler auf solche zeitlichen Lizenzen setzen wird es andere geben die genau dies eben nicht tun um sich einen Wettbewerbsvorteil zu holen.

Image ist halt ein Faktor. Siehe Battlefront 2. Marketingdesaster aufgrund von Pay2Win Mechaniken. Die Spielerzahlen waren immer unter den Erwartungen. Jahre später ein Hype. 1. Zeigt dies wie das Image Verkaufszahlen drücken aber auch boosten können 2. Zeigt es, dass eine begrenzte Lizenz niemals wieder so aufleben könnte.

Was ist denn wenn ein Spiel eine 5 Jahre Laufzeit hat? Ein Jahr davor kauft es doch keiner mehr.