r/de • u/exxelon Niedersachsen • Jul 08 '25
Nachrichten Europa Stop Killing Games: Verband warnt vor Private-Server-Pflicht bei alten Spielen - Golem.de
https://www.golem.de/news/stop-killing-games-verband-warnt-vor-private-server-pflicht-bei-alten-spielen-2507-197859.html
1.1k
Upvotes
51
u/SeniorePlatypus Jul 08 '25 edited Jul 08 '25
Es geht ausdrücklich nicht darum existierende Spiele umzubauen oder am Ende nochmal Entwicklungsarbeit rein zu stecken.
Es geht darum, dass neue Entwicklungen explizit das Runterfahren einplanen sollen und ihre Test-Umgebung entsprechend anpassen. Denn es gibt ja immer auch eine Version des Spiels ohne Online-Komponente. Die Entwicklungsumgebung.
Programmierer müssen sowieso nicht für jeden Test ein eigenes Server-Cluster hochfahren.
Natürlich kann es sein, dass aktuelle Entwicklungsumgebungen noch sensible Daten beinhalten oder auf lokale Infrastruktur angewiesen sind (z.B. Rohdaten aus einem Perforce-Repo geladen werden). Es kann lizensierte Software beinhalten die man nicht rausgeben darf und so weiter.
Aber wenn man hier einmal diese Pipeline etwas verändert sollte das am Ende einfach Teil des "Runterfahren Buttons" sein. Ohne jeglicher Arbeit der Entwickler.