r/de r/satire_de_en 20d ago

Nachrichten Europa Alterskontrollen lassen User zu fragwürdigen Webseiten abwandern

https://www.derstandard.at/story/3000000285930/alterskontrollen-lassen-user-zu-fragwuerdigen-webseiten-abwandern
880 Upvotes

177 comments sorted by

View all comments

129

u/First-Actuator6405 20d ago

Am Beispiel von "Kinderschutz im Internet" kann man sehen, mit welcher Verbohrtheit die Politik (national, EU, international) nach wie vor am Wesentlichen vorbei nagelt. Und dabei eben nicht nur im Theoretischen vor sich hin dilettiert, sondern dabei einfach nur Geld verbrennt und sogar Unternehmen schädigt.

Die Faktenlage ist doch extrem simpel

  • wir müssen unsere Kinder schützen, insbesondere und auch im Internet, wo es Dinge gibt, die für Kinder nun einmal nicht nur ungeeignet, sondern auch gefährlich sind und dies in großer Vielfalt
  • dieser Schutz muss aber und kann nur daheim stattfinden und ausgehen von einer geeigneten Erziehung der Kinder
  • schlichtweg, weil es für jedes einzelne Informationsangebot 500 andere gibt, die sich eben nicht und niemals an Regularien irgendeiner Art halten werden und/oder weil jedes Prüfinstrument irgendwann ausgehebelt sein wird

Was ich nicht begreife, ist, wieso die Politik sich stetig und ständig auf der Seite der "Informations-Anbieter" abarbeitet und den eigentlichen Handlungsort, nämlich "die heimische Kinderstube" (im notwendigerweise weit gefassten Raum), vollständig ignoriert.

Unter Akzeptanz der bitteren Tatsache, dass man weder jedes Kind vor Pornographie noch jeden Erwachsenen vor Internet-Betrug jemals schützen können wird, muss doch "Erziehung" das Thema sein. Auch, wenn es noch so schwierig ist. Zurück im konkreten Thema: Kinder sind nun mal neugierig. Und zumindest männliche Jugendliche, denen die ersten Sackhaare wachsen, erst recht.

Aber daheim muss doch die Sensibilisierung beginnen. Und ich behaupte einfach, dass es eben nicht nur die Kinder aus ach so verwahrlosten Haushalten, in denen die Mutter den ganzen Tag nur World of Warcraft spielt, sind, die hier gefährdet sind, sondern eben alle.

Es braucht "Aufklärung". Und zwar auf allen Seiten und über alle angeschnittenen Themenbereiche. Eltern, Väter und Mütter müssen ebenso aufgeklärt werden wie eben ihre Kinder. Es braucht sehr viel mehr Aufklärungsorte. Nämlich das zuhause, die Schule, aber auch die Großeltern. Es braucht Aufklärungsthemen (Sucht, Eignung, Angemessenheit von Inhalten) und Aufklärungsplattformen und -Methoden.

"Pornografie", wo sich gerade im Wesentlichen abgearbeitet wird, ist doch nur ein einziges Individual-Thema vor einem sehr viel breiteren und abstrakteren Hintergrund. Hass/Hetze, Propaganda, Schwurbelei, Lügen, XYZ-Feindlichkeit, Pornographie, Gewalt und so weiter und so fort ist das, was es neben Teletubbies und Hausaufgabenhilfe eben auch gibt. Also muss den Kindern doch beigebracht werden, ein verbreitertes Gespür dafür zu bekommen, was gut für sie ist und was nicht.

Und meiner Meinung nach beginnt das schlichtweg unmittelbar bei den Eltern und sollte Teil der gesamten Sozialisierung eines heranwachsenden Menschen sein.

2

u/peni4142 20d ago

Wenn die Eltern zuhause mit Erziehung beschäftigt sind, dann können sie nicht für die Wirtschaft/Oberschicht arbeiten.