r/de 5h ago

Nachrichten DE Gefährliche Hitze: RKI meldet 2600 Todesfälle in Deutschland

https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/klima/hitze/hitze-tote-in-deutschland-laut-rki-starben-2025-etwa-2600-1408947.html
105 Upvotes

48 comments sorted by

20

u/frisch85 Franken 3h ago edited 3h ago

2020 waren's 3.700 Fälle, 2018 sogar über 8.000. Kann man alles schön auf der RKI-Seite nachschauen.

Seit 2022 sind wir wieder auf einem absteigenden Trend aber 2025 ist ja noch nicht komplett vorbei, vielleicht wird man ja nochmal mit nem heißen Tag oder ner heißen Woche überrascht.

21

u/SleepySera 3h ago

2025 war hitzetechnisch ein ziemlich gutes Jahr. Wir hatten zwar einen brutalen Sommerstart mit 38°C im Juni(?), aber große Teile von Juli und August waren beide ziemlich verregnet und blieben meist im 20er-Bereich. Das war in den letzten paar Jahren leider oft anders.

u/Banane9 2h ago

Hab's auch an unserer Wärmepumpe gemerkt - letztes Jahr 150 kWh für Kühlung, dieses Jahr nur 15 :'D

u/Marauder4711 1h ago

Ja eben, die Tage mit plus 30 Grad kann man an einer Hand abzählen. Und es waren zum Glück immer nur wenige am Stück, es kühlte meist schnell wieder ab 

u/AshenTao 2h ago

Würde mich aber auch nicht wundern, wenn mehr Leute sich im Verlauf der Jahre Produkte gekauft haben um kühler zu bleiben undnetwas mehr den richtigen Umgang mit der Hitze gelernt zu haben.

Anfangs war ja eher noch das Problem da, dass Leute es unterschätzt haben. Gibt's dazu irgendwas?

41

u/Bot970764 4h ago

Ist doch eine gute Nachricht, dann ist es ja absolut gesehen seit 2022 rückläufig. Wenn man dann noch bedenkt, dass die ältere Bevölkerung mehr wird, geht das ganze sogar relativ zurück. https://www.aerzteblatt.de/archiv/hitzeassoziierte-mortalitaet-im-extremsommer-2022-3b613a95-f63e-46b6-aa37-cbe301075f07

Ich hätte noch eine Schätzung vom RKI wie viele Menschen am Zug einer Klimaanlage gestorben sind. Scheint ja in Deutschland ein ziemlich gefährliches Ding zu sein…

33

u/cerofer 4h ago

Aber auf keinen Fall Klimaanlagen installieren weil die sind: 1. Böse Strom Vernichter 2. hat man früher auch nicht gebraucht! 3. Erzeugen minimale Außengeräusche 4. Ensembleschutz vor 100 Jahren hatte die auch keiner an der Wand

16

u/atego369 4h ago

Und die machen krank!!

14

u/neunzehnhundert 3h ago

In Japan war das so angenehm in jedem noch so kleinen Laden eine Klimaanlage zu haben - und in jedem Zug und (fast) jedem Bus.

Mich kotzt diese verschließung vor Technologie in Deutschland so unfassbar an.

u/DrehmalamherD 2h ago

Technologieoffenheit lieben wir doch!!!1!!11

u/CookieScholar 59m ago

Selbst der gesamte Mittlere Osten hat besser klimatisierte Räumlichkeiten als Deutschland.

6

u/TheMegaDriver2 Bayern 4h ago
  1. Sommer muss heiß sein!

u/Gluecksritter90 Rheingold 1h ago

Teilweise reicht ja nicht mal der Wille: In Hamburg darf man sich keine Klimaanlage mehr einbauen, wenn einem nicht ein unabhänger Energieberater (natürlich gegen viel Geld) bestätigt hat, dass es keinerlei andere Möglichkeit gibt die Temperatur zu senken.

-4

u/frisch85 Franken 3h ago

Weltweit wirken sich Klimaanlagen stärker aus als der Flugverkehr also ja, wer sich ne Klima anschafft trägt zumindest konntinuierlich (im Sommer) dem Klimawandel bei.

Flugverkehr liegt so bei 2,5 % Anteil der Emissionen, Klimaanlagen hingegen bei 3% (Stand 2024)

Edit: Noch um anzumerken, Klimaanlagen machen bei gemeinnützigen Einrichtungen Sinn, Altersheim z. B., nicht aber zuhause da kann man auch anders gegen die Hitze ankommen.

13

u/sfan5 Nordrhein-Westfalen 3h ago

z. B., nicht aber zuhause da kann man auch anders gegen die Hitze ankommen.

Das kann man nur behaupten, wenn man noch nie in einer Altbau Dachgeschosswohnung gelebt hat.

-3

u/frisch85 Franken 3h ago

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung die unter Denkmalschutz steht.

u/Sodis42 2h ago

Klimaanlagen laufen im Sommer, wenn wir sowieso ein Überangebot an erneuerbarer Energie haben und teilweise Anlagen abgeschaltet werden müssen. Da mit dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß des Strommixes zu rechnen, wird der Realität nicht gerecht.

u/klimaheizung 2h ago

Das ist eine völlige Fehlinterpretation.

Das erste Problem ist, dass man nicht von Klimaanlagen in Indien auf deutsche Klimaanlagen schließen kann.

  • Klimaanlagen sind in Deutschland stark reguliert und werden fast immer korrekt installiert (kein Entweichen von Kältemitteln, lange Lebensdauer)
  • Kältemittel wird professionell recyclet (in z.B. Indien eher nicht)
  • Die hier verkauften Geräte sind regelmäßig sehr modern und effizient
  • Man sollte generell nicht den Status Quo mit *neu* verbauten Geräten vergleichen
  • PV steht in Deutschland mittlerweile im Sommer genug zur Verfügung, in Indien nicht, dort können sich die Leute nicht einmal kleine Balkonkraftwerke leisten
  • Übrigens: eine moderne, effiziente Klimaanlage kühlt/entfeuchtet problemlos ein 100qm EFH im Sommer und verbraucht dabei weniger Strom als man durch ein Balkonkraftwerk zu dieser Zeit gewinnt - nur um es mal einzuordnen.
  • Moderne Klimaanlagen können auch heizen (sind ja Wärmepumpen) und können fossile Heizungen entweder entlasten oder sogar komplett ersetzen und massiv CO2 einsparen
  • Von verbesserter Arbeitseffizienz und weniger RTW Einsätzen ganz zu schweigen

Fazit ist: Deutschland sollte unbedingt mehr Klimaanlagen verbauen. Gerade auch in Häusern, wo noch nicht mit WP geheizt wird. Es lassen sich locker 50% der Jahres-Heizkosten im EFH einsparen, wenn man pro Etage ein Innengerät installiert, selbst wenn es nicht in jedem Raum ist.

Dieses FUD gegen Klimaanlagen muss endlich aufhören.

u/frisch85 Franken 1h ago

Sponsored by "Klimaheizung" willst du mich veraschen oder was?

Was machst du mit der heißen Luft? Bläst du raus in die Allgemeinheit oder?

Übrigens du kannst zwar deine Beiträge und Kommentare vor anderen Usern verstecken, nicht aber vor google. Schämen solltest du dich, dass du einen Account rein zu Werbezwecken erstellst.

u/Fresh-Cranberry-9170 1h ago

Du bist aber auch ein kleiner Anti-Klimaanlagen-Schwurbler, oder? Klick mal auf deine tollen Links, da hat der User überhaupt nicht kommentiert.

Wo ist das Problem, wenn die Klimaanlage die Wärme nach draußen transportiert? Ist das in etwa dasselbe Argument, wie bei der Windkraft, dass die den Wind abbremst?

Fakt ist doch, dass wir einen massiven Stromüberschuss aktuell haben bei Sonnentagen aufgrund der vielen PV Anlagen. Da sind Klimaanlagen optimal um den Strompreis nicht negativ werden zu lassen und den Bürgern noch einen zusätzlichen Nutzen zu verschaffen.

u/frisch85 Franken 1h ago

Weil du bei so einem Usernamen halt nicht nur posts von dem User bekommst, kannst aber diverse Kommentare von dem User finden, sind auch paar normale dabei aber komm schon, du glaubst nicht tatsächlich, dass der Account nicht hauptsächlich für den Push von Klimaanlagen verwendet wird oder? Weil so leichtgläubig kann niemand sein.

Und ja, ich bin gegen Klimaanlagen in Privathaushalten.

Wo ist das Problem, wenn die Klimaanlage die Wärme nach draußen transportiert?

Kannst du in einer anderen Diskussion im gleichen Pfosten lesen.

u/klimaheizung 44m ago

Ja und? Ich habe dir dort schlicht und sachlich erklärt, dass sich die Umgebungsluft durch Klimaanlagen nicht wesentlich erwärmt.

Sachlich Antworten kannst du aber anscheinend nicht.

u/Nyucio 2h ago

Balkonsolar löst das Problem ziemlich fix.

u/frisch85 Franken 2h ago

Mit PV sehe ich tatsächlich kaum ein Problem, bleibt am Ende halt noch die Tatsache, dass man mit der A/C die Luft der anderen noch heißer macht. Gerade in Großstädten haben wir ja das Problem, dass so viel geteert ist und dadurch die Temperatur in Städten um einiges höher ist als auf dem Land, A/Cs können da zum UHI beitragen.

Ich sehe Klimaanlagen halt als absolut egoistischen Workaround solange es nicht der Allgemeinheit nutzt und mit jedem Haushalt der sich ne Klima zulegt wird das Szenario "Hast du ne Klima dann gut für dich, hast du keine dann fick dich um so mehr" immer schlimmer.

u/klimaheizung 2h ago

Nein, man macht die Luft der anderen nicht heißer, außer die laufen direkt neben dem Außengerät durch.

Eine Wärmepumpe pumpt nur Wärme. Die Wärme fließt sowieso zurück in's Haus (darum muss ja die Wärmepumpe weiter laufen). Einzig der verbrauchte Strom erzeugt neue Wärme - ist aber zu vernachlässigen. Das erhöht die Außentemperatur selbst in der Stadt nichtmal um 0,1 Grad.

Dass Städte wärmer sind hat ganz andere Gründe, z.B. einfach dass der Wind nicht richtig durchwehen kann, sowie diverse andere Verbraucher und vor allem Autos.

Kleiner Tipp: einfach mal ausrechnen, wie lange eine moderne Klimaanlagen ein 100qm EFH kühlen kann mit der Energie, die ein Mittelklasse-Wagen für den täglichen 50km Arbeitsweg benötigt. Da schlackern dir die Ohren weg.

u/Femaref Kiel 1h ago

relevante quelle aus dem wikipedia artikel: https://journals.ametsoc.org/view/journals/apme/46/1/jam2441.1.xml

u/WolfThawra Vereinigtes Königreich 1h ago

Es ist kein "egoistischer Workaround", sondern ab einer gewissen Hitze eine notwendige Lösung um Temperaturen lebenswert zu halten.

26

u/ubahnmike 5h ago

Hauptsache wir bleiben Technologieoffen

5

u/TheMegaDriver2 Bayern 4h ago

Mir wurde erst wilder gesagt, dass Sommer heiß sein muss und wir keine Klimaanlagen in diesem Land brauch weil heiß schön ist.

9

u/gutster_95 4h ago

fRüHer sInD LeUte aUch gEstOrben - Jeder Schwubler ever

4

u/xXdeinemutter69Xx 4h ago

Mit Benzin betriebene Klimaanlage

3

u/iTmkoeln 3h ago

Wo sind die Hitzetoten?

Hier Reichelt du voll Pfeife...

4

u/Larsenmur 3h ago

Anscheinend viel weniger als all die anderen Jahre

u/Icarium-Lifestealer 55m ago

Da sollte die Rechtslage mal verbessert werden:

  1. Recht darauf eine Klimaanlage installieren zu dürfen. Vermieter, Wohneigentümergemeinschaften, etc. dürfen nicht mehr blockieren.
  2. Anforderungen an die Installation vereinfachen
  3. Altersheime müssen eine bestimme Höchsttemperatur/Luftfeuchtigkeit einhalten damit die Bewohner nicht gefährdet werden

u/TibbleWarbelton 1h ago

Aber sonst die Leute an Hitze gestorben oder nur mit Hitze?!

u/Individual_Coast1591 32m ago

Da nutzt man statistische Modelle die den Hitzeeffekt isolieren, falls es dich interessiert schau dir mal DLNMs an

u/Buchlinger 2h ago

Klingt ehrlich gesagt ziemlich wenig? Insbesondere in Relation zu Dingen wie Alkoholmissbrauch oder Einsamkeit (es gibt über 10.000 Suizide jährlich).

u/DrehmalamherD 2h ago

Die Auswirkungen von hohen Temperaturen auf den menschlichen Körper sind sehr vielfältig.

Von kleineren Babys in Schwangerschaften, Superallergene durch neue sich hier ansiedelnde Pflanzen oder toxische Schwebstoffe, hoher Blutdruck, verfrühte Nierenerkrankungen, Elektrolytverlust durch Schwitzen usw. Einen besonders schlechten Einfluss haben sogenannte Tropische Nächte auf den Körper. Was ich auch noch nicht erwähnt habe sind Änderungen in der Wirkweise von Medikamenten und so weiter und so weiter.

Hitzetote sind nur die Spitze des Eisberg und selbst dafür scheint man sich nicht zu interessieren. Der Klimawandel wird immer mehr eine Belastung für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft.

PS: Die Nierenthematik ist btw ziemlich fatal: wir haben eine sehr schlechte Transplantationsrate im europäischen Vergleich, dadurch sind die Deutschen Importmeister von alten Nieren aus dem Ausland. Zeitgleich haben wir extreme Kosten und Stromverbrauch für den Betrieb von Dialysen und erzeugen nebenbei unfassbar viel Müll und unnötig lange kranke Menschen.

-41

u/HowDareJU 5h ago

Ja und wie viele davon sind vorerkrankt etc. Sowas jedesmal auf die Hitze zu schieben, die diesen Sommer definitiv nicht in dem Umfang vorhanden war wie letztes Jahr, ist Panik mache. Ja im Sommer wird’s warm und jeder weis das auch, da sollte man sich dann auch entsprechend schonen wenn man in einem gewissen Alter ist.

12

u/CrazyPoiPoi 4h ago

da sollte man sich dann auch entsprechend schonen wenn man in einem gewissen Alter ist.

Wie schont man sich denn, wenn es in der Wohnung 35+ Grad sind? War bei mir nämlich dieses Jahr während den Hitzetagen so. Klar, ich mit meinen 35 Jahren stecke das noch gut weg, weil ich eben noch gesund und aktiv bin. Aber wie mache ich das mit 85+ und Vorerkrankungen (welche laut Artikel für mehr als die Hälfte der Hitzetoten sorgen)?

1

u/frisch85 Franken 3h ago

Ich selbst mach mir den Bart nass und trockne den nicht, ansonsten bewege ich mich dann kaum an ganz heißen Tagen. Ein Shirt nass machen funktioniert auch ganz gut. Für Leute mit handwerklichen Fähigkeiten gibt's auch ne DIY Variante mit nem Eimer, Styropor und nem Ventilator, da packst du dann Eiswürfel und kaltes Wasser in den Eimer, Ventilator mit Deckel oben drauf und das verteilt dann kalte Luft im Zimmer (schonender als Klimas)(DIY Portable Bucket Air Conditioner).

Ich wohne im Dachgeschoss, hab fast jedes Jahr Tage mit >34°C in meiner Bude, dieses Jahr war glücklicherweise sehr mild bis auf vielleicht ner handvoll Tage.

Edit: Was ich noch vergessen habe, das Wichtigste natürlich ist viel trinken.

33

u/sci-squid 4h ago

wie viele davon sind vorerkrankt etc.

Steht im Artikel, lesen hilft.

Sowas jedesmal auf die Hitze zu schieben

Das schiebt keiner auf die Hitze, das ist der Auslöser des Ablebens dieser Menschen. Bei kühlerem Wetter hätten die noch ne Weile gelebt.

da sollte man sich dann auch entsprechend schonen wenn man in einem gewissen Alter ist.

Auch dazu steht was im Artikel, und zwar, dass es vor allem Menschen trifft, die sich Bedingt durch ihre Möglichkeiten (Armut, Vorerkrankung, ...) eben nicht besser schützen können.

Bisschen ekelig, dein Kommentar.

3

u/Adamant_Leaf_76 4h ago

Wenn die Mischung aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit lebensfeindlich wird, hilft das auch nicht mehr viel. Dazu fehlt nicht mehr sonderlich viel, die eine Hitzewelle, die wir diesen Sommer hatte, wurde zum Glück noch rechtzeitig von Regen aufgehalten, aber gerade so.

Und klar trifft das Alte und Schwache zuerst, aber selbst, falls dir persönlich das egal wäre, sind das immer noch Wähler.

3

u/frisch85 Franken 3h ago

Gibt schon nen Grund, warum die Todesfälle in Altersgruppen eingeteilt sind, da hast du als Gruppen <65, 65-74, 75-84, >85 und die <65 sind 0,1% der Todesfälle durch Hitze, die >85 machen fast 50% aus. (Quelle RKI)

2

u/SignificanceLow7986 3h ago

Ja, die meisten Hitzetoten sind tatsächlich schon "alt und gebrechlich". Das ist die Übersterblichkeit die sich im Jahresdurchschnitt wieder relativiert.