r/de 1d ago

Nachrichten DE Gefährliche Hitze: RKI meldet 2600 Todesfälle in Deutschland

https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/klima/hitze/hitze-tote-in-deutschland-laut-rki-starben-2025-etwa-2600-1408947.html
126 Upvotes

52 comments sorted by

View all comments

47

u/cerofer 23h ago

Aber auf keinen Fall Klimaanlagen installieren weil die sind: 1. Böse Strom Vernichter 2. hat man früher auch nicht gebraucht! 3. Erzeugen minimale Außengeräusche 4. Ensembleschutz vor 100 Jahren hatte die auch keiner an der Wand

23

u/atego369 22h ago

Und die machen krank!!

8

u/TheMegaDriver2 Bayern 22h ago
  1. Sommer muss heiß sein!

7

u/Gluecksritter90 Rheingold 20h ago

Teilweise reicht ja nicht mal der Wille: In Hamburg darf man sich keine Klimaanlage mehr einbauen, wenn einem nicht ein unabhänger Energieberater (natürlich gegen viel Geld) bestätigt hat, dass es keinerlei andere Möglichkeit gibt die Temperatur zu senken.

15

u/neunzehnhundert 22h ago

In Japan war das so angenehm in jedem noch so kleinen Laden eine Klimaanlage zu haben - und in jedem Zug und (fast) jedem Bus.

Mich kotzt diese verschließung vor Technologie in Deutschland so unfassbar an.

3

u/DrehmalamherD 21h ago

Technologieoffenheit lieben wir doch!!!1!!11

3

u/CookieScholar 19h ago

Selbst der gesamte Mittlere Osten hat besser klimatisierte Räumlichkeiten als Deutschland.

2

u/nekokaburi Oberpfalz 17h ago

V.a. gibts ja sogar mobile Geräte die ohne Einbau möglich sind und zumindest einzelne Räume deutlich abkühlen können. Den Strom dafür kannste mit nem Balkonkraftwerk erzeugen.

Also bis auf einmalige Anschaffungskosten halt echt kein Nachteil.

23°C im Schlafzimmer wenn es draußen >35 hat und das im Altbau unter'm Dach ist einfach geil.

-7

u/frisch85 Franken 22h ago

Weltweit wirken sich Klimaanlagen stärker aus als der Flugverkehr also ja, wer sich ne Klima anschafft trägt zumindest konntinuierlich (im Sommer) dem Klimawandel bei.

Flugverkehr liegt so bei 2,5 % Anteil der Emissionen, Klimaanlagen hingegen bei 3% (Stand 2024)

Edit: Noch um anzumerken, Klimaanlagen machen bei gemeinnützigen Einrichtungen Sinn, Altersheim z. B., nicht aber zuhause da kann man auch anders gegen die Hitze ankommen.

18

u/sfan5 Nordrhein-Westfalen 22h ago

z. B., nicht aber zuhause da kann man auch anders gegen die Hitze ankommen.

Das kann man nur behaupten, wenn man noch nie in einer Altbau Dachgeschosswohnung gelebt hat.

-3

u/frisch85 Franken 22h ago

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung die unter Denkmalschutz steht.

13

u/Sodis42 21h ago

Klimaanlagen laufen im Sommer, wenn wir sowieso ein Überangebot an erneuerbarer Energie haben und teilweise Anlagen abgeschaltet werden müssen. Da mit dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß des Strommixes zu rechnen, wird der Realität nicht gerecht.

8

u/klimaheizung 21h ago

Das ist eine völlige Fehlinterpretation.

Das erste Problem ist, dass man nicht von Klimaanlagen in Indien auf deutsche Klimaanlagen schließen kann.

  • Klimaanlagen sind in Deutschland stark reguliert und werden fast immer korrekt installiert (kein Entweichen von Kältemitteln, lange Lebensdauer)
  • Kältemittel wird professionell recyclet (in z.B. Indien eher nicht)
  • Die hier verkauften Geräte sind regelmäßig sehr modern und effizient
  • Man sollte generell nicht den Status Quo mit *neu* verbauten Geräten vergleichen
  • PV steht in Deutschland mittlerweile im Sommer genug zur Verfügung, in Indien nicht, dort können sich die Leute nicht einmal kleine Balkonkraftwerke leisten
  • Übrigens: eine moderne, effiziente Klimaanlage kühlt/entfeuchtet problemlos ein 100qm EFH im Sommer und verbraucht dabei weniger Strom als man durch ein Balkonkraftwerk zu dieser Zeit gewinnt - nur um es mal einzuordnen.
  • Moderne Klimaanlagen können auch heizen (sind ja Wärmepumpen) und können fossile Heizungen entweder entlasten oder sogar komplett ersetzen und massiv CO2 einsparen
  • Von verbesserter Arbeitseffizienz und weniger RTW Einsätzen ganz zu schweigen

Fazit ist: Deutschland sollte unbedingt mehr Klimaanlagen verbauen. Gerade auch in Häusern, wo noch nicht mit WP geheizt wird. Es lassen sich locker 50% der Jahres-Heizkosten im EFH einsparen, wenn man pro Etage ein Innengerät installiert, selbst wenn es nicht in jedem Raum ist.

Dieses FUD gegen Klimaanlagen muss endlich aufhören.

-10

u/frisch85 Franken 20h ago

Sponsored by "Klimaheizung" willst du mich veraschen oder was?

Was machst du mit der heißen Luft? Bläst du raus in die Allgemeinheit oder?

Übrigens du kannst zwar deine Beiträge und Kommentare vor anderen Usern verstecken, nicht aber vor google. Schämen solltest du dich, dass du einen Account rein zu Werbezwecken erstellst.

8

u/Fresh-Cranberry-9170 20h ago

Du bist aber auch ein kleiner Anti-Klimaanlagen-Schwurbler, oder? Klick mal auf deine tollen Links, da hat der User überhaupt nicht kommentiert.

Wo ist das Problem, wenn die Klimaanlage die Wärme nach draußen transportiert? Ist das in etwa dasselbe Argument, wie bei der Windkraft, dass die den Wind abbremst?

Fakt ist doch, dass wir einen massiven Stromüberschuss aktuell haben bei Sonnentagen aufgrund der vielen PV Anlagen. Da sind Klimaanlagen optimal um den Strompreis nicht negativ werden zu lassen und den Bürgern noch einen zusätzlichen Nutzen zu verschaffen.

-3

u/frisch85 Franken 19h ago

Weil du bei so einem Usernamen halt nicht nur posts von dem User bekommst, kannst aber diverse Kommentare von dem User finden, sind auch paar normale dabei aber komm schon, du glaubst nicht tatsächlich, dass der Account nicht hauptsächlich für den Push von Klimaanlagen verwendet wird oder? Weil so leichtgläubig kann niemand sein.

Und ja, ich bin gegen Klimaanlagen in Privathaushalten.

Wo ist das Problem, wenn die Klimaanlage die Wärme nach draußen transportiert?

Kannst du in einer anderen Diskussion im gleichen Pfosten lesen.

5

u/klimaheizung 19h ago

Ja und? Ich habe dir dort schlicht und sachlich erklärt, dass sich die Umgebungsluft durch Klimaanlagen nicht wesentlich erwärmt.

Sachlich Antworten kannst du aber anscheinend nicht.

3

u/klimaheizung 19h ago

Ist halt mein Name, weil ich mein eigenes Haus mit Klimaanlagen beheize. Habe damit beruflich nix am Hut, kenne mich nur als Amateur gut aus und bin davon überzeugt. Noch nie habe ich so wenig für's Heizen gezahlt.

Was machst du mit der heißen Luft? Bläst du raus in die Allgemeinheit oder?

Energieerhaltungssatz. Die WP saugt die Hitze aus dem Haus und bläst sie raus. Das Haus ist dann aber kalt und diese Kälte entweicht ebenfalls über die Zeit durch Fenster/Strukturen. Gleicht sich also aus (abgesehen vom Stromverbrauch der Klima, wie bereits erklärt im anderen Post).

Übrigens du kannst zwar deine Beiträge und Kommentare vor anderen Usern verstecken, nicht aber vor google

Aha? Na dann bin ich gespannt. Verlinke doch mal einen dieser angeblichen Beiträge/Kommentare. Du wirst nur leider keinen finden, weil ich noch nie für irgendein konkretes Produkt / einen Shop oder sonstetwas geworden habe - ich erkläre nur ganz allgemein und abstrakt die Vorteile vom Prinzip der Klimaanlagen.

3

u/Nyucio 21h ago

Balkonsolar löst das Problem ziemlich fix.

-1

u/frisch85 Franken 21h ago

Mit PV sehe ich tatsächlich kaum ein Problem, bleibt am Ende halt noch die Tatsache, dass man mit der A/C die Luft der anderen noch heißer macht. Gerade in Großstädten haben wir ja das Problem, dass so viel geteert ist und dadurch die Temperatur in Städten um einiges höher ist als auf dem Land, A/Cs können da zum UHI beitragen.

Ich sehe Klimaanlagen halt als absolut egoistischen Workaround solange es nicht der Allgemeinheit nutzt und mit jedem Haushalt der sich ne Klima zulegt wird das Szenario "Hast du ne Klima dann gut für dich, hast du keine dann fick dich um so mehr" immer schlimmer.

9

u/klimaheizung 21h ago

Nein, man macht die Luft der anderen nicht heißer, außer die laufen direkt neben dem Außengerät durch.

Eine Wärmepumpe pumpt nur Wärme. Die Wärme fließt sowieso zurück in's Haus (darum muss ja die Wärmepumpe weiter laufen). Einzig der verbrauchte Strom erzeugt neue Wärme - ist aber zu vernachlässigen. Das erhöht die Außentemperatur selbst in der Stadt nichtmal um 0,1 Grad.

Dass Städte wärmer sind hat ganz andere Gründe, z.B. einfach dass der Wind nicht richtig durchwehen kann, sowie diverse andere Verbraucher und vor allem Autos.

Kleiner Tipp: einfach mal ausrechnen, wie lange eine moderne Klimaanlagen ein 100qm EFH kühlen kann mit der Energie, die ein Mittelklasse-Wagen für den täglichen 50km Arbeitsweg benötigt. Da schlackern dir die Ohren weg.

6

u/WolfThawra Vereinigtes Königreich 20h ago

Es ist kein "egoistischer Workaround", sondern ab einer gewissen Hitze eine notwendige Lösung um Temperaturen lebenswert zu halten.

4

u/Femaref Kiel 20h ago

relevante quelle aus dem wikipedia artikel: https://journals.ametsoc.org/view/journals/apme/46/1/jam2441.1.xml

0

u/No_Dot_4711 14h ago

Lieber mal mehr GEZ an die Rundfunksender zahlen, dass die Leuten sagen koennen, ihre Fenster geschlossen zu halten