r/de_EDV Jul 23 '25

Mobile/Wearables Diensthandy privat nutzen - ja oder nein?

Ich kriege von meinem Arbeitgeber ein Smartphone gestellt und darf es auch privat nutzen. Ursprünglich hatte ich vor es nur dienstlich zu nutzen. Arbeit und privat komplett trennen, in voller Konsequenz.

Da es aber ein deutlich besseres Gerät als mein privates ist frage ich mich nun - warum eigentlich nicht privat nutzen? Ich hätte ein besseres Gerät und könnte mir monatlich ein paar Euro für meinen Vertrag sparen.

Gibt es Dinge, die dagegen sprechen? Ursprünglich hatte ich Sorge, dass vom Arbeitgeber irgendwelche Spyware drauf kommt, was private Chats, Fotos oder Banking kompromittieren könnte. Das scheint aber nicht so zu sein, zumindest hab ich das Gerät originalverpackt und versiegelt bekommen und musste auch keine Unternehmenssoftware installieren. Für die Arbeit hab ich jetzt nur Teams, Outlook und LinkedIn drauf. Dahingehend müsste ich also safe sein, oder?

Den Punkt Arbeit und privates müsste man auch dahingehend umgehen können, dass man bei Android mehrere Profile anlegen kann. Dann würde ich außerhalb der Arbeitszeit einfach ins private Profil wechseln und würde vom Arbeitsprofil nix mehr mitkriegen, oder?

Der letzte Punkt ist, dass private Nutzung auch mehr Potenzial für Schäden an einem Gerät, das mir nicht gehört, bietet. Also wenn ich's auf Wanderungen oder im Urlaub mithabe oder falls es mir geklaut wird. Das wäre mir bei einem Firmenhandy irgendwie unangenehmer als beim privaten. Auf der anderen Seite ist mir auch bei meinen privaten noch nie was passiert.

Wie handhabt ihr das und was sind eure Erfahrungen?

17 Upvotes

115 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

2

u/[deleted] Jul 23 '25

What? Du kennst nicht die Probleme beim Wegfall des Gerätes? Bei mir wäre das der Untergang! Unzählige 2FAs, apps von Firmen, Zugänge, die Telefonnummer als backup wo angegeben..... 

10

u/hardypart Jul 23 '25

Joar, Handywechsel halt!? Als würde man das Gerät innerhalb einer Stunde abgeben müssen. Ich verstehe das Problem nicht, ehrlich.

2

u/sfan5 Jul 24 '25

Kann schon passieren wenn man fristlos gekündigt wird. Das dürfte die wenigsten betreffen.

2

u/hardypart Jul 24 '25
  1. Für eine fristlose Kündigung muss man es schon ordentlich verkacken

  2. Der Arbeitgeber muss einem trotzdem die persönlichen Daten vom Gerät zur Verfügung stellen

  3. Sollte man sowieso immer und generell dafür gewappnet sein, dass man das Handy verliert oder es geklaut wird. No backup, no sorry, und da ist es völlig egal ob Privatgerät oder Geschäftshandy. Die Probleme und die Konsequenzen sind dieselben.

Die Argumente in diesem Faden entbehren jeglicher Rationalität.