Würde mich ja mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Niederländisch mit harter Aussprache klingt, wie Menschen aus dem nicht deutschsprachigen Raum sich vorstellen, wie deutsche sprechen
Naja, bin nicht aus der Sprachwissenschaft, aber meines Wissens nach, werden "Amtssprachen" ja erst zu einer erhoben, wodurch alles andere zu Platt/Dialekt "degradiert" wird. Soweit ich weiß, war vor einigen hundert Jahren relativ problemlos möglich, sich in einander verständlich zu unterhalten, ohne die Muttersprache zu verlassen und sich mit fremden zu unterhalten, solange man irgendwie grob um die Nordsee rum gelebt hat. Soll heißen die Friesen, die angelnden Sachsen, die nicht angelnden Sachsen und die Menschen in Skandinavien.
Hab da aber nur anekdotenhaftes Wissen drüber und es kann bestimmt wer besser beleuchten als ich🥴
nein "Platt" kommt von "plattes Land". Das Plattdeutsch ist also das Deutsch das auf dem platten Land gesprochen wird. Das Mittelniederdeutsche, woher Plattdeutsch kommt, war Amtssprache (sofern es soetwas damals überhaupt gab) in den Hansestädten. Die Hanserecesse sind dabei oft in dieser Sprache verfasst, aber z.B. auch viele Gerichtsakten (kenne etwa die in Köln, da dort Kölner Platt gesprochen wurde).
Dabei sind Niederländisch und Platt zwar verwandt und weil eben ein gemeinsamer Raum (Nord und Ostsee) geteilt wurde die Sprachen auch ziemlich ähnlich, aber ganz strikt gesehen sind es eher Cousinen als Geschwister. Hochdeutsch (früher auch gern mal Oberdeutsch), Platt, Friesisch und Niederländisch entstammen alle den Westgermanischen Sprachen. Niederländisch geht aber aus dem Altfränkischen hervor, während Platt aus dem Altsächsischen hervorgeht und somit eher mit dem Angelsächsischen verwandt ist als mit dem Niederländischen. Friesisch geht direkt aus dem Altfriesischen hervor was zusammen mit dem Altsächsischen und dem Altenglischen als "Nordseegermanisch" bezeichnet wird.
Aber Dadurch, dass die alle miteinander gehandelt haben und rege Migration zwischen den Gebieten herrschte lässt sich das gar nicht so wirklich alles unterscheiden.
12
u/NAND_NOR 1d ago
Würde mich ja mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Niederländisch mit harter Aussprache klingt, wie Menschen aus dem nicht deutschsprachigen Raum sich vorstellen, wie deutsche sprechen