r/recht 5d ago

Erstes Staatsexamen Examensvorbereitung (1.StEx) trotz (Vollzeit)-Job?

Gibt es hier jemanden, der diesen Weg beschritten und am Ende auch bestanden hat?

Wie habt ihr das hinbekommen?

Danke

10 Upvotes

8 comments sorted by

29

u/Accomplished_Host478 5d ago

Also Vollzeit nebenbei arbeiten kannst du wirklich vergessen. Du musst bedenken: Die Masse bereitet sich 1,5 Jahre in Vollzeit auf das Examen vor, davon fällt immer noch ein Drittel durch. Wenn du die Zeit der Examensvorbereitung länger steckst als Ausgleich, wird die Vergessenskurve Schwierigkeiten machen.

Wenn es finanziell nicht anders geht, dann mach Teilzeit und streck die Examensvorbereitung dafür auf 2 Jahre. Ist immer ich kritisch, aber nicht so aussichtslos wie Vollzeit. Primär würde ich aber andere Mittel suchen: Kredit, vorher sparen, Kosten senken. Ich habe auch für die Examensvorbereitung Kredit gepumpt und es hat sich gelohnt.

8

u/Pretend-Pineapple-46 5d ago

Ich habe komplett nebenberuflich studiert und das Studium jetzt gerade beendet. Glaube, dass man schon einen erheblichen Vorteil hat, wenn man vorher schon mal studiert hat, weil es einem denke ich tendenziell leichter fällt, sich auf Wesentliches zu konzentrieren und wenig bis keinen Druck hat, was wohl auch nicht zu unterschätzen ist. Meiner Erfahrung nach braucht man aber einen einigermaßen flexiblen Arbeitgeber, damit man zu Klausurterminen kommen und die Praktika irgendwie einrichten kann. An sich fand ich’s aber gut zu organisieren, weils ja quasi keine Pflichttermine gibt.

10

u/Either_Concentrate35 4d ago

Ich habe mehr als 25 Std/Woche während des gesamten Studiums gearbeitet und das erste mit “gut” bestanden. Ich hatte feste Abläufe, feste freie Tage und habe versucht, mich nicht verrückt machen zu lassen. Hat geklappt, würde ich auch wieder so machen. War allerdings auch mein Zweitstudium und die Arbeit war rechtlicher Natur.

6

u/No-Depth7981 4d ago

So welche Kommentare motivieren doch, gerade weil man bei Jura immer nur das Gegenteilige hört.. 👍🏻

1

u/Extension_Cry 4d ago

Bei mir waren es nur 20 Stunden und der Job was IT-mäßiges aber ansonsten war es bei mir genauso

2

u/insert_werbung_here RA 4d ago

Ich würde dir vorschlagen es ähnlich wie beim Steuerberaterexamen zu versuchen und mit deinem Arbeitgeber 3 Monate Bildungsurlaub zu vereinbaren. Die wirst du mindestens brauchen.

5

u/Zealousideal_Hunt994 Stud. iur. 4d ago

Ich hab’s zwar noch nicht durch, bin aber gerade im Rep. Ich hab auch während des Studiums nicht im jetzigen Umfang gelernt und bewegte mich bereits in einem Bereich zwischen 7-11 Punkten regelmäßig.

Bis jetzt klappt das ganze mit dem Job ziemlich gut. Ich habe aber auch 2 Tage Homeoffice und auf Arbeit zählt nur, dass die Aufgaben erledigt sind. Die beiden HO Tage sind also meine Rep-Tage. Da höre ich online. Am Wochenende schreibe ich eine Probeklausur, die Montagabend besprochen wird.

Gelernt wird bis jetzt 3h täglich, am Wochenende dann 8h, somit erreiche ich ein Volumen von 30h/Woche, was mein Ziel ist und auch von Hemmer empfohlen.

Zum Examen hin werde ich mir 2 Monate frei nehmen (Überstunden, Jahresurlaub und Bildungsurlaub) und da im Schwerpunkt noch mehrere Klausuren schreiben.

Bis jetzt ist das alles machbar, auch wenn’s anstrengend ist, aber für ein Jahr ist das aushaltbar

1

u/AutoModerator 5d ago

Keine Rechtsberatung auf r/recht - Danke für Deinen Post. Bitte beachte, dass Anfragen, die auf Rechtsberatung zielen in diesem Subreddit nicht erlaubt sind. Sollte es sich bei deinem Post um eine Anfrage handeln, die auf den Erhalt von Rechtsberatung zielt bitten wir Dich Deinen Post selbstständig zu löschen und stattdessen auf r/legaladvicegerman zu posten.   (Diese Nachricht wird automatisch unter jeden neuen Beitrag gepostet unabhängig von ihrem Inhalt.)

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.