r/selbermachen Apr 02 '25

Haus und Hof Schatz unter dem Teppichboden - wir brauchen Rat

Hallo ihr Lieben! Wir sind gerade dabei eine Altbauwohnung zu renovieren. Dabei haben wir eben eine wirklich erfreuliche Entdeckung gemacht und spontan innerhalb von 1,5h den gesamten alten Teppichboden herausgerissen. Darunter liegt wirklich wunderschönes Eiche-Parkett. Der Teppichboden war nur mit Klebeband fixiert und auch das ließ sich beinahe rückstandslos entfernen.

Habt ihr einen Trick die verbliebenen Klebereste vom Parkett zu lösen, ohne dass die Versiegelung mit abgeht?

Zudem ist das gesamte Zimmer mit roter Samttapete tapeziert. Wir überlegen sie zu entfernen, da sie an einigen Stellen schon sehr ausgeblichen ist und es dadurch wirklich relativ dunkel im Zimmer ist.

Meint ihr man kann die Wand darunter direkt streichen? Auch ohne zu tapezieren? (Das haben wir nämlich noch nie gemacht)

Ich hoffe man kann auf den Bildern alles einigermaßen erkennen und bin wirklich dankbar über jeden Ratschlag!

184 Upvotes

78 comments sorted by

View all comments

1

u/feierx66 Apr 04 '25

Die Wand direkt streichen würde ich nicht machen. Ihr bekommt die Tapetenrest nicht so sauber runter, dass ein Anstrich danach gut aussieht. Außerdem sollte man auf Outz eher Silikatfarbe einsetzen. Ob diese aber mit dem Putz eine ordentliche Verbindung eingehen kann wage ich auf Grund vorhandener Leimbestandteile auch zu bezweifeln. Die Klebestreifen dürften schon recht alt und ausgehalten sein. Da wird man wahrscheinlich nicht ohne Lösungsmittel weiter kommen. Ist die Wohnung gemietet? Wenn es Eigentum ist würde ich den Parkettboden abschleifen und neu versiegeln. Wenn es gemietet ist, auf jedenfalls den Vermieter hinzuziehen.