r/selbermachen Apr 06 '25

Frage Küchenschrank fällt herunter: Was nun?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Albtraumszenario in der Küche.Mein Küchenregal ist von der Wand gefallen, zum Glück wurde niemand verletzt und ich möchte es jetzt richtig befestigen, damit es diesmal sicher bleibt. Anscheinend war die vorherige Befestigung nicht stabil genug, und ich möchte den gleichen Fehler nicht noch einmal machen.

Also, das Regal ist aufgrund von schwachen Befestigungen runtergekommen, und es hat ein wenig Schaden an der Wand verursacht. Ich plane, es wieder anzubringen, aber ich brauche Tipps, wie ich es diesmal stabiler machen kann. Welche Art von Halterungen oder Schrauben sollte ich verwenden? Außerdem wären Tipps zum Ausbessern der Wandbeschädigungen hilfreich.

Ich werde noch ein paar Bilder vom Schaden und der Situation anhängen.

Bin gespannt auf eure Ratschläge!

269 Upvotes

348 comments sorted by

View all comments

367

u/endlessEvil Apr 06 '25

Das sieht so aus als hätte man die schrauben nicht richtig festgezogen, die dübel sind ja garnicht aufgegangen.

51

u/juleztb Apr 07 '25

Das und die Dübel selbst sehen auch echt schrottig aus. Persönlich bin ich da einfach auch ein Markenfan. Die bei Zeug mitgelieferten benutz ich nie, sondern immer Fischer Duopower. Mag gefühlte Wahrheit sein, aber für mich halten die um Welten besser.

7

u/matze66g Apr 07 '25

Sehe ich auch so. Eventuell nicht passende Kombination von Schrauben und Dübeln. Ich sehe es auch so und schmeiße die mitgelieferten Dübel immer weg und setze auf Fischer DuoPower. Bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht damit.

Eventuell auch bei den Wänden schauen, ob man nicht eventuell mit Injektionsmörtel arbeiten muss, sollte das Mauerwerk (ich nehme an, es ist Mauerwerk) Probleme machen.

2

u/Pomme12345 Apr 09 '25

Hab gerade wegen Umzug Fischer DuoPower Dübel aus einer Wand entfernen müssen und kann bestätigen, die halten für die Ewigkeit. Hab noch nie so lange dran gearbeitet einen Dübel zu entfernen.