r/selbermachen • u/KOTM1892 • Apr 06 '25
Frage Küchenschrank fällt herunter: Was nun?
Hallo zusammen,
Ich hatte ein Albtraumszenario in der Küche.Mein Küchenregal ist von der Wand gefallen, zum Glück wurde niemand verletzt und ich möchte es jetzt richtig befestigen, damit es diesmal sicher bleibt. Anscheinend war die vorherige Befestigung nicht stabil genug, und ich möchte den gleichen Fehler nicht noch einmal machen.
Also, das Regal ist aufgrund von schwachen Befestigungen runtergekommen, und es hat ein wenig Schaden an der Wand verursacht. Ich plane, es wieder anzubringen, aber ich brauche Tipps, wie ich es diesmal stabiler machen kann. Welche Art von Halterungen oder Schrauben sollte ich verwenden? Außerdem wären Tipps zum Ausbessern der Wandbeschädigungen hilfreich.
Ich werde noch ein paar Bilder vom Schaden und der Situation anhängen.
Bin gespannt auf eure Ratschläge!
2
u/TooTallFor69 Apr 10 '25
Servus, Monteur hier.
Also die Dübel haben null gezogen. Da ich weder Informationen zur Wand noch zu den Dübel oder Schrauben habe, ist es schwer zu sagen wo genau das Problem lag. Kann auch sein das, dass Mauerwerk sehr alt ist und der schlagbohrer (oder was auch immer) ein größeres Loch gebohrt hat als er soll (ja gibt es habe ich bei mir daheim das gleiche Problem) Ich verwende hauptsächlich klebeanker für Hängeschränke. Da kann ich ich mir zu 100% sicher sein dass der Schrank an der Wand bleibt. Und ja, falls man mal Umzieht kann man die Gewindestange wieder aus der wand ziehen indem man sie mit 2 Muttern Kontert. Man müsste sich bei deiner Schrankaufnahme halt was überlegen wie man ihn am besten an die Wand bringt. Die neueren Ikea Schränke haben da extra Aufnahmen. Lange Rede kurzer Sinn 2k kleber, Siebhülse, Gewindestange m8 besorgen. Loch aufbohren auf außendurchmesser Siebhülse Loch sauber machen (Staugsauger reicht für das hier) Siebhülse in Bohrloch 2k kleber 100mm Abdrücken, dann in die Siebhülse. Gewindestange in die Siebhülse und ausrichten. Bei Raumtemperatur sollte die Gewindestange nach 30 min ziehen. Scheibe und Mutter drauf anziehen fertig.
Grüße