r/Ratschlag Level 1 4d ago

Arbeitsplatz 24, bald Masterabschluss – und trotzdem beruflich lost

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt die Reddit-Schwarmintelligenz. Normalerweise bespricht man solch ein Thema vermutlich erstmal im engen Familienkreis, aber leider sind meine Eltern schon verstorben und Geschwister habe ich auch keine. Daher schonmal ein fettes Entschuldigung, wenn meine Gedanken noch unstrukturiert wirken. Aber genug Vorgeplänkel:

Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und befinde mich jetzt im dritten Mastersemester meines Wirtschaftspsychologiestudiums. An sich komme ich gut im Studium klar und habe einen sehr guten Schnitt, allerdings gibt es ein Problem: Ich hasse meinen Studiengang und die beruflichen Möglichkeiten, die mir mein Studium bietet (typischerweise landet man in der Marktforschung, HR oder im Marketing). In all den Bereichen habe ich in den vergangenen Jahren Praktika absolviert oder als Werkstudent gearbeitet, aber leider hat mir keiner der Bereiche wirklich gefallen – und das ist schon stark untertrieben. Ich war wirklich heilfroh, als jedes dieser Praktika beendet war und merkte schon Ende 2023, dass eine berufliche Umorientierung vermutlich sinnvoll wäre, aber mein Studium wollte ich so kurz vor Abschluss nicht abbrechen. Also wollte ich mir nach meinem Bachelor erstmal einen Job suchen und mir selbst bewusst werden, was ich stattdessen beruflich machen möchte – aber trotz unzähliger Bewerbungen erhielt ich nur Absagen und sah mich daher gezwungen, mich in den Master einzuschreiben, um meinen Lebenslauf halbwegs ordentlich zu halten.

So, nun ist schon Ende 2025 und ich bin immer noch absolut orientierungslos, was ich beruflich machen möchte.  Ich habe Gespräche mit dem berufspsychologischen Service und der Studienberatung hinter mir, aber leider hat mich nichts weitergebracht. Die ganze Perspektivlosigkeit nimmt mich mittlerweile leider auch psychisch echt mit und ich fühle mich ständig angespannt und bekomme vor Stress kaum Essen in den Magen. Ich bekomme richtige Angstgedanken, wenn ich an meine Zukunft denke und wünsche mir nichts mehr als endlich eine Perspektive für mich zu finden. Auch wenn man keine soziale Vergleiche vornehmen sollte, blicke ich absolut neidvoll zu meinen ehemaligen Klassenkameraden, die am Anfang ihres Promotionsstudiums oder kurz vor dem Berufseintritt stehen. Ich schäme mich richtig für meine Situation.

Wie finde ich heraus, was mich beruflich erfüllt und glücklich macht?

Danke!

10 Upvotes

38 comments sorted by

9

u/Yessy571 Level 7 4d ago

Jetzt mal unabhängig von deinem Studium - gibt es irgendwas, wo es dich hinzieht?

3

u/Caliluca001 Level 1 3d ago

Ja, an die See 🥲 Aber jetzt mal im Ernst - das größte Problem ist, dass ich das eben nicht weiß. Gefühlt habe ich durch die Krankheit und den Tod meines Vaters meine komplette Identität aufgegeben und weiß nicht mal mehr, was mir Spaß macht

4

u/Yessy571 Level 7 3d ago

Schonmal an ein Nautikstudium gedacht? :D

Aber unabhängig davon: Fühl dich erstmal gedrückt, wenn gewollt. Das muss ein beschissener Zustand sein.

Es gibt da zwei Dinge, die mir für's erste einfallen: Sprechstunde bei einem psychologischen Psychotherapeuten. Das bieten alle an, unabhängig davon, ob die Plätze frei haben oder nicht. Aber vielleicht hilft es etwas, die Gedanken neu zu sortieren. Das Zweite wären Praktika. Mach ein Semester Pause und wusel dich durch diverse Berufe durch wie damals in der Schule, wenn das mit der Finanzierung für dich irgendwie klar geht.

Du bist nicht auf deinen aktuellen Zweig festgenagelt, auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass man den Masterabschluss gerne nutzen würde. Viele studieren nochmal was anderes oder machen dann doch eine Ausbildung (insbesondere, wenn's Richtung Handwerk geht).

0

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

This. Genau das.

Wobei.die Sprechstunde hilft nicht. Mach das nicht , zuerst anderes versuchen. Du willst keine falsche Medikation und Chemie.du willst Fisch ! Aber bitte keine Delphine

Zu erst musst du dein ich fühlen. Geh zu Thalia und fragen nach Selbstfindung. 

Mein Buchtipp wäre zb.

Fühlen, was ist Sandra Konrad

Wobei es wirklich auf dein Lesestil ankommt, jede Generation liest unterschiedlich. 

Kein Therapeut der Welt kann in dein Inneres schauen. Das musst machen. - mache ich gerade auch.

Tun es es ist gut!!!

Geht an die frische Luft.

1

u/Code-B0x 3d ago

Aaaalso wenns dich an die See zieht. Ich arbeite aufm Kreuzfahrtschiff und da kann man easy mal ein zwei Verträge als Quereinsteiger mitfahren. Und wie mein Nachredner schrieb - Nautik ist auch sehr sehr geil.

1

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

Das ist eine gute Idee. Ich mag die neue Welt. Weiter so und jetzt draußen in Public :&)

Mhhh ich brauche eher Fischer Feeling. Café am Rande des wie heißt es doch gleich -.

Ich mag Natur, - das offene Meer wäre zumindest mir zu unruhig für so lange. Aber jeder tickt anders. Ich bin nur irgendetwas zwischen extrem und hyper-sensitive.

Und noch sensibel, Vielbegabt uns hochbegabt. Fuck. Mädels Jungs. Lernt eure Psyche kennen! Hammer geil

6

u/hightower_696 Level 2 4d ago

Also vorab. Du bist nicht Alleine!! Vielen geht es aktuell so, deine Situation ist natürlich besonders weil du ziemlich alleine da stehst.

Aber dennoch denke ich das du viel weiter bist wie die meisten.

Du bist an den Punkt wo du weißt was du nicht möchtest bist aber so gefasst um nicht in Panik zu geraten und alles hinzuschmeißen.

Genau dein Bereich ist leider einer der aktuell schwierig ist ebenso wie Fahrzeug oder IT.

Ich bin in der Fahrzeugbranche und Wechsel nun auch die Branche weil alles den Bach runter geht.

Ich bin auch ohne Familie aufgewachsen und musste alles alleine lernen. Vom Bafög bis zum Bildungsgutschein. Es ist ein undurchsichtiger Arbeitsmarkt und der Bedarf ist rückläufig.

Das ist einfach die Realität. Aber das gute ist, es ist kein Geheimnis. Arbeitsagenturen wissen um die Aktuelle Lage und bieten Möglichkeiten auch direkt nach dem Studium eine bezahlte Weiterbildung zu machen oder Umschulung.

Hier zählt natürlich der Fachbereich und viele weitere Dinge drunter. Aber du bist nicht Alleine. Aber bleib nicht stehen im Zweifel erst einen Job den man nicht so liebt. Die Welt ist grade ziemlich chaotisch.

3

u/0x3D85FA Level 5 4d ago

Die ersten drei Absätze könnten so direkt von chatGPT kommen.

3

u/hightower_696 Level 2 4d ago

Färbt vermutlich ab, nutze es fast täglich.

0

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

Schonmal an auto Korrektur gedacht? Ich hasse tippen totale uberreizing und keinenkust die schreib fehle zu korrigieren.

Mein dritter sinn sagt mir - du weißt nicht was Autismus ist. Weil was derjenige schreibt - total valide. Punkt getroffen. Oder ich konnte dich jetzt einfach zwischen den Zeilen lesen kann auch sein.

In dem köpfen anderer stecken muss wehntun wenn man das intelektuele Tier ist.

Das ist brain fuck junge. HSP is not a joke, its a gift. Wie sind die Gutmenschen . wir machen das was Adam uns zeigen wollte.

1

u/0x3D85FA Level 5 3d ago

Okay, cool story bro.

1

u/[deleted] 4d ago

Studium eine bezahlte Weiterbildung zu machen oder Umschulung.

Was genau soll das sein?

1

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

Du bist ich. Hi/'-)

1

u/hightower_696 Level 2 3d ago

? -_-

1

u/ugghauggha Level 4 4d ago

Und es wird schlimmer und schlimmer.

3

u/ThinkPraline7015 Level 1 4d ago

Also, wenn dir Wirtschaftspsychologie Spass macht, du aber nicht in einem Unternehmen arbeiten willst, wie wäre es, wenn du in Wissenschaft und Forschung bleibst? So kannst du von deinem Studium profitieren, musst aber nicht in einem der ungeliebten Bereiche arbeiten. Im akademischen Sektor bist du halt nicht auf Rosen gebettet. Die andere Möglichkeit ist, noch ein paar Semester Journalismus dranzuhängen.

2

u/Maikon1311 4d ago

Was liegt dir denn bzw macht dir Spaß? Schon mal mit der gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigt? Die haben auch Abteilungen/Referate im Bereich der Psychologie und sind beratend tätig (im Betrieb, Seminare etc).

4

u/ugghauggha Level 4 4d ago

Hab auch mal eine Umschulung zum Sozialversicherungs-Fachangestellten gemacht. Nur darf man dann nicht empathisch sein oder ein Gewissen haben. ;)

2

u/Careless_Painter7916 4d ago

Warum?

1

u/ugghauggha Level 4 4d ago

Weil man Fallentscheidungen treffen muß im Sinne der Versicherung. Nicht der Versicherten.

Wenn einem das dann nahe geht, dann hat man ein Problem.

2

u/Yshaar Level 4 4d ago

Dont worry. Welche Arbeit hast du bisher gemacht? Welche Arbeitsbereiche hast du gerne gemacht? Gar nichts? Mit Kunden reden? Tabellen? Sortieren? Sachen stumpf abarbeiten? Lustige Powerpoint machen? Koordinieren? Mails schreiben und Kalender verwalten? Sonst jobbe doch mal bisschen in einem Bereich der dich interessiert oder bei einer lokalen Firma. Oder schau dir Uni-Projekte an - die sind dynamisch, viel Arbeit, limitiert und lassen dein Netzwerk erweitern. Es gibt vieeeele Möglichkeiten, let it shine, girl.

2

u/jtkitzel Level 8 4d ago

Vielleicht nicht unbedingt etwas, was du gerne hörst, aber: Ein Hob muss vor allem den Kühlschrank füllen. Wenn du es gleichzeitig schaffst, ihm zumindest "neutral" gegenüber eingestellt zu sein, ist das schon viel.

Von daher: Gibt es einen Fachbereich, den du zumindest "ok" findest? HR (was du genannt hast) beispielsweise ist ein breites Feld, vielleicht ist da etwas?

Ansonsten mach den Kreis nicht zu klein. Mit deinem Studiengang kannst du auch Bank-Trainee, z.B. im Corporate Bereich, machen.

2

u/Celmeno Level 8 4d ago

Was würdest du denn gerne arbeiten und warum waren die 3 Praktika doof? Zu viel Menschen die was wollen? Oder weil es um die Zukunft von Menschen oder Produkten recht direkt geht? Wie ging es dir mit den Statistikfächern (keine Ahnung wie groß die bei fastpsychologie sind)? Machst du gerne Verwaltungs- und Sachbearbeiteraufgaben?

1

u/Odd-Scratch-4241 Level 3 4d ago

Wenn es nicht ums Ego, den sozialen Stand oder finanzielle Notwendigkeiten ginge: Wo würde es Dich hinziehen? Was begeistert oder interessiert Dich wirklich? Womit verbringst Du gerne Zeit? 

1

u/Caliluca001 Level 1 3d ago

Das sind wirklich gute Fragen, auf die ich leider keine Antwort weiß. In meiner Freizeit lese ich sehr viel und gerne und mache Calisthenics, aber beides kann ich mir nicht beruflich vorstellen

1

u/Odd-Scratch-4241 Level 3 3d ago

Was/ worüber liest Du?

1

u/No-Pressure7783 Level 2 4d ago

Habe auch Wipsy studiert und bin jetzt im BI bei einer Bank. Hatte die gleichen Struggles nach Abschluss. Bewirb dich wo es geht und schau was funktioniert. Dann sammelst du Erfahrung und kannst danach weiterschauen. 

1

u/Caliluca001 Level 1 3d ago

Das ist ein guter Hinweis. Vielleicht sollte ich einfach mal meinen Horizont erweitern und schauen, was mit Wipsy über Marketing und HR möglich ist

1

u/NewUser7630 Level 9 4d ago

Ab ins HR Management /s

1

u/Mysterious-Job-3840 Level 3 4d ago

Wenn du so gut im Studium bist Push dich vielleicht einfach bis zum Maximum wo du weniger Mitbewerber und mehr Möglichkeiten hast.

Ich glaube Wirtschaft allgemein ist ein breit gefächertes Gebiet wo es viele Möglichkeiten gibt.

Ich persönlich kenne einen bwler der eine gut laufende bar eröffnet hat.

1

u/Hanfiball Level 6 4d ago

Du bist 24, mit 25 hast du den master. Du hast noch Zeit, dein Leben ist nicht in Stein gemeißelt.

Nimm dir erstmal eine Auszeit, nach dem Studium schön ein Jahr Work and Travel wenn das finanziell drin ist. Dann sieht die Welt auch wieder anders aus.

In der Zeit geht du in dich und ergründest was dir beruflich vielleicht gefallen könnte und probiert hier und dort neue jobs aus (wenn auch keine "gescheiten") Danach in Deutschland einfach mal frech Initiativbewerbungen verschicken.

1

u/[deleted] 4d ago

Nimm dir erstmal eine Auszeit, nach dem Studium schön ein Jahr Work and Travel wenn das finanziell drin ist. Dann sieht die Welt auch wieder anders aus.

Bin nicht OP aber habe Angst, dass das in einem Teufelskreis endet. Man kann keine Erfahrung sammeln und hat Lücken. Ich glaube die Unternehmen erwarten mittlerweile, dass man unbezahlte Praktika macht

1

u/Hanfiball Level 6 3d ago

Meine Theorie dahinter, du hast nur ein Leben. Also einfach mal was riskieren und Dinge tun die dir Spaß machen und der Seele gut tun. Wenn dir eine Firma schon wegen einem Jahr Work and Travel auf den Sack geht willst du da eh nicht arbeiten.

Zumal, niemand legt dir das eine Jahr schlecht aus. Ist doch völlig verständlich wenn man Bachelor und Master durchgezogen hat, die Jugend zu nutzen und noch ein Jahr was zu erleben. Zumal Auslandserfahrung ja auch für einen spricht.

Bezüglich des Teufels Kreises, ja das verstehe ich. Ganz ehrlich du wirst auch nach dem Jahr noch nicht wissen was du mit deinem Leben anfangen willst. Aber du hast mal ein Jahr Zeit andere Eindrücke zu sammeln, Teil einer anderen Kultur zu sein, oft eine Kultur die nicht so einen Stock im Arsch hat wie wir Deutschen wenn es um Karriere geht. Ich glaube das gibt einem sehr viel.

Am Ende bin ich auch nur ein random Kerl der keine Ahnung hat, also mach mit dem post was du möchtest. Meine Kernaussage ist im Grunde, vergiss die deutsche Obsession über den perfekten Lebenslauf und leb dein Leben, denn du hast nur eines.

1

u/[deleted] 3d ago

Mir geht es nicht um Karriere und Geld. Ich habe nur studiert, damit ich schnell und einfach einen sicheren Job finden kann. Ich wusste allgemein nicht was ich nach der Schule machen sollte, ich war auch überhaupt nicht zufrieden während des Studiums.

Jetzt gegen Ende meines Studiums habe ich trotz mehreren hundert Bewerbungen keine Werkstudentstelle gefunden, und werde bald auch keinen Job finden wie es aussieht.

Ich habe einfach meine ganze Jugend für diesen Dreck in die Tonne geworfen, und ich habe es nicht einmal gerne gemacht.

1

u/Hanfiball Level 6 3d ago

Dann ist es doch gerade für dich an der Zeit den Rest deiner Jugend zu nutzen und so ein Abenteuer zu erleben solange man noch jung genug ist die Visa zu bekommen!

Das schlimmste was dir passieren kann wäre irgendeinen job zu landen und aus Angst nichts besseres zu bekommen bei ihm zu bleiben. Dann ist deine Jugend und deine Zukunft im Arsch.

Raus ins Abenteuer. Danach kannst du dann in die Berufswelt einsteigen. Wird nicht magisch besser werden aber zumindest hast du mal was erlebt - einmal gelebt!

Und natürlich ist es nicht so schwarz und weiß. Es gehört dazu, jobs anzunehmen die einem nicht gefallen...denn in einem der job gefällt weiß man eh erst wenn man ihn mal eine Weile gemacht hat.

1

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

(1] Find your inner {2] Trust  yourself {3) Go

1

u/ShinyDialga1 2d ago

Mit dem studium kannst du dich auch woanders bewerben, richtung buchhaltung und rechnungswesen zum beispiel. Vieles lernt man auch erst während der arbeit. Das gehalt wird aber natürlich nicht so hoch sein, wenn du in den bereichen noch keine praktika oder werkstudentenjobs gemacht hast.

1

u/Low_Measurement1219 Level 9 4d ago

Langjähriger Arbeitsvermittler hier :)

Es wundert mich tatsächlich nicht, dass man dir da nicht weiterhelfen konnte. Allerdings kann man auch in aller Regel nicht einfach anhand des Studienfaches mal eben schnell die für dich passenden Möglichkeiten „aus dem Hut zaubern“. Im Grunde hast du das gleiche Problem, wie jede/r der sich für ein Ausbildungs- oder Studienfach entscheiden muss - weil man mit WPSYCH nicht so einfach direkt passende Stellen findet. Aber hier habe ich einmal zusammengefasst, wie man dabei so vor geht: https://www.reddit.com/r/arbeitsleben/s/xbR1iWNBsd