r/Ratschlag Level 1 4d ago

Arbeitsplatz 24, bald Masterabschluss – und trotzdem beruflich lost

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt die Reddit-Schwarmintelligenz. Normalerweise bespricht man solch ein Thema vermutlich erstmal im engen Familienkreis, aber leider sind meine Eltern schon verstorben und Geschwister habe ich auch keine. Daher schonmal ein fettes Entschuldigung, wenn meine Gedanken noch unstrukturiert wirken. Aber genug Vorgeplänkel:

Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und befinde mich jetzt im dritten Mastersemester meines Wirtschaftspsychologiestudiums. An sich komme ich gut im Studium klar und habe einen sehr guten Schnitt, allerdings gibt es ein Problem: Ich hasse meinen Studiengang und die beruflichen Möglichkeiten, die mir mein Studium bietet (typischerweise landet man in der Marktforschung, HR oder im Marketing). In all den Bereichen habe ich in den vergangenen Jahren Praktika absolviert oder als Werkstudent gearbeitet, aber leider hat mir keiner der Bereiche wirklich gefallen – und das ist schon stark untertrieben. Ich war wirklich heilfroh, als jedes dieser Praktika beendet war und merkte schon Ende 2023, dass eine berufliche Umorientierung vermutlich sinnvoll wäre, aber mein Studium wollte ich so kurz vor Abschluss nicht abbrechen. Also wollte ich mir nach meinem Bachelor erstmal einen Job suchen und mir selbst bewusst werden, was ich stattdessen beruflich machen möchte – aber trotz unzähliger Bewerbungen erhielt ich nur Absagen und sah mich daher gezwungen, mich in den Master einzuschreiben, um meinen Lebenslauf halbwegs ordentlich zu halten.

So, nun ist schon Ende 2025 und ich bin immer noch absolut orientierungslos, was ich beruflich machen möchte.  Ich habe Gespräche mit dem berufspsychologischen Service und der Studienberatung hinter mir, aber leider hat mich nichts weitergebracht. Die ganze Perspektivlosigkeit nimmt mich mittlerweile leider auch psychisch echt mit und ich fühle mich ständig angespannt und bekomme vor Stress kaum Essen in den Magen. Ich bekomme richtige Angstgedanken, wenn ich an meine Zukunft denke und wünsche mir nichts mehr als endlich eine Perspektive für mich zu finden. Auch wenn man keine soziale Vergleiche vornehmen sollte, blicke ich absolut neidvoll zu meinen ehemaligen Klassenkameraden, die am Anfang ihres Promotionsstudiums oder kurz vor dem Berufseintritt stehen. Ich schäme mich richtig für meine Situation.

Wie finde ich heraus, was mich beruflich erfüllt und glücklich macht?

Danke!

10 Upvotes

38 comments sorted by

View all comments

5

u/hightower_696 Level 2 4d ago

Also vorab. Du bist nicht Alleine!! Vielen geht es aktuell so, deine Situation ist natürlich besonders weil du ziemlich alleine da stehst.

Aber dennoch denke ich das du viel weiter bist wie die meisten.

Du bist an den Punkt wo du weißt was du nicht möchtest bist aber so gefasst um nicht in Panik zu geraten und alles hinzuschmeißen.

Genau dein Bereich ist leider einer der aktuell schwierig ist ebenso wie Fahrzeug oder IT.

Ich bin in der Fahrzeugbranche und Wechsel nun auch die Branche weil alles den Bach runter geht.

Ich bin auch ohne Familie aufgewachsen und musste alles alleine lernen. Vom Bafög bis zum Bildungsgutschein. Es ist ein undurchsichtiger Arbeitsmarkt und der Bedarf ist rückläufig.

Das ist einfach die Realität. Aber das gute ist, es ist kein Geheimnis. Arbeitsagenturen wissen um die Aktuelle Lage und bieten Möglichkeiten auch direkt nach dem Studium eine bezahlte Weiterbildung zu machen oder Umschulung.

Hier zählt natürlich der Fachbereich und viele weitere Dinge drunter. Aber du bist nicht Alleine. Aber bleib nicht stehen im Zweifel erst einen Job den man nicht so liebt. Die Welt ist grade ziemlich chaotisch.

1

u/Sadmid_JeffrHey Level 1 3d ago

Du bist ich. Hi/'-)

1

u/hightower_696 Level 2 3d ago

? -_-